Jules Verne Collection 
Puuh, alte, gaanz alte Filme aber keine Kult & Klassiker und Jules Verne hat mit Denen auch nicht viel zu tun.
Die mysteriöse Insel (USA 1929): Ich mag ja alte Filme aber das ist ein Stummfilm und da bin ich komplett raus. Daher habe ich den Film übersprungen.
Von der Erde zum Mond (USA 1958): 
Der Anfang ist fast vielversprechend, eine Alternative Vergangenheit kurz nach dem Bürgerkrieg, in der Amerika eine Möglichkeiten des Fluges zum Mond entdeckt. Das Ganze wird leider etwas dämlich mit Beginn des Flugs und dazu auch eintönig, schade.
Reise ins Zentrum der Zeit (USA 1957): 
Den kannte ich, ist naja in der ersten Hälfte fast ein Kammerspiel im Zeitreiselabor. Der zweite Schauplatz ist dann primär in der Urzeit, insgesamt fehlt es aber an Abwechslung.
Die Reise zum prähistorischen Planeten (USA 1965): 
Der war ganz ok, baut aber auch nur wenig Spannung auf. Die Kostüme und Kulissen sind hier in Teilen sogar ein wenig naiver als in den anderen Filmen. Dafür wirkte er etwas runder als die meisten Anderen.
Die phantastische Reise im Ballon (Mexiko 1975): 
Das Ganze geht in die Richtung wie „In 70 Tagen um die Welt“ allerdings arg trashig umgesetzt mit wilden Menschenfressern in Backsteinhäusern (!?) ohne Ein wenig Story reinfliesen zu lassen.
Reise zur Insel des Grauens (USA, Spanien 1981): 
Naja, kann man sehen, ist kein Totalreinfall aber man kann es auch lassen, weiß schon kaum noch wie er war , soviel dazu.
Die Reise zum Mond (Destination Moon, USA 1950): 
Komisch, dass der fast Älteste noch am besten war. Interessante Umsetzung des Raumflugs. Hier träumt mal die Privatwirtschaft von einer Umsetzung der Idee, natürlich auch mit einer simplen Story und ohne echte Höhen aber insgesamt fand ich ihn nicht zu naiv und auch nicht zu zäh, war ganz ok.