1
Reviews / Antw:Tollkühne Flieger [Kurzreview]
« am: Heute um 00:51:34 »Wow, hätte nicht erwartet, dass er so gut ist.Es ist kein epischer Klassiker, aber irgendwas hat er, das mir richtig gut gefallen hat.
Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.
Wow, hätte nicht erwartet, dass er so gut ist.Es ist kein epischer Klassiker, aber irgendwas hat er, das mir richtig gut gefallen hat.
Langsam die Klüsen zu. Morgen das erste mal nach drei Wochen mal ausschlafen. Das wird so gut.Genieß es, haste Dir mehr als verdient.
Tollkühne Flieger (1975)
Wow!!! Die Eckdaten haben ja so einiges versprochen. Ein Film über Flugshows mit Fliegerassen nach dem ersten Weltkrieg von George Roy Hill (Der Clou, Zwei Banditen), der mit Robert Redford, Bo Svenson, Susan Sharandon, James Mason und Margot Kidder hervorragend besetzt ist.
Die 1920er Jahre, ehemalige Fliegerpiloten schlagen sich nach Ende des Krieges selbstständig oder als Teil eines Ensembles mit Flugshows durch. Darunter auch Waldo Pepper, der über Umwege vom Solokünstler über eine Flugshow den Weg nach Hollywood findet. Eine entscheidende Rolle spielt seine Bewunderung für den deutschen Kampfpiloten Ernst Kessler. Mehr möchte ich gar nicht über die Geschichte verraten. Genaugenommen ist die Story nicht sonderlich komplex. Der Film punktet mehr durch die tollen Einblicke in die damalige Zeit, durch die grandiosen Darsteller und die unfassbar guten Stunts und damit verbundene Anspannung. Die Flugszenen sind phänomenal, da ist nichts gefaked, der Thrill erscheint absolut echt und das macht den Film u.a. zu einem kleinen Meisterwerk. Ok, mag ja sein, dass die Einstellungen mit den Darstellern Rückprojektionen sind, aber man sieht es nicht. Der Streifen erreicht nicht ganz den Anspruch vom Clou oder Butch Cassidy & Sundance Kid, aber mir erschließt sich ganz und gar nicht, warum der Streifen so unbekannt ist und erst jetzt nach der BluRay Veröffentlichung zum Geheimtipp wird. Vielleicht liegt es an ein paar Momenten gegen Ende, die schon etwas unerwartet kamen, keine Ahnung. Ich hatte ja wirklich Angst, dass ich nach den hohen Erwartungen enttäuscht werde. Das war keineswegs der Fall.
Two Thumbs Up für ein wirklich großartiges Stück Filmgeschichte. Das Zitat "einer der besten Fliegerfilme aller Zeiten" kann ich nur dick unterstreichen
Ist bei der Serie auf Blu-ray so.Ach ja, wie beschissen sind eigentlich die Zusammenschnitte nach dem Intro mit Musik. Was für eine dumme Idee, schon am Anfang jeder Folge zu zeigen, was man in dieser gleich sehen wird. Da Guck ich immer weg.
Huh? Daran kann ich mich gar nicht erinnern, seltsam.
Wow, das freut mich echtGenau das, mit Todesternschacht-ähnlichem Ende.
Die Folge mit dem Tylium war doch das mit Apollos "Flugkünsten", oder?
Hm wenn das so einfach ist, sollte man's wohl mal versuchen!It's so easy with Alltours *sing*
Komme gerade aus dem Kino. Der Film war ja schön ruhig.
OK, Spaß beiseite. Bin insgesamt sehr zufrieden, aber in die volle Begeisterung verfalle ich nicht. Dafür stören doch zu viele Punkte. Mal verspoilert aufgezählt.(click to show/hide)
Aber ich will nicht nur nörgeln. Das klingt nun alles viel negativer als es wirklich rüberkam. Ich bewerte den Film trotzdem noch äußerst wohlwollend, weil er mich einfach voll gepackt hat. Ich war so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich nicht mal einen einzigen Schluck Wasser aus meiner Flasche getrunken habe, bis der Film aus war. Die negativen Punkte fallen halt auf, je länger man nach dem Film darüber nachdenkt, aber während der Laufzeit täuscht er gut über diese Schwächen hinweg. Er entwickelt fast so eine Sogwirkung wie ein Sicario.
Ich gebe eine sehr großzügige
Mit weniger Schwächen und einer etwas durchdachteren Handlung hätte es eine neun gegeben.
Oh, Best of The Best gibt's auf Deutsch?
Karate Tiger IV - Best of the Best
Cool, auf den hab ich echt mal wieder Bock.
DVD für 30 Eur.... Beim besten Willen nicht...
Shamrock Media bringt den jetzt am 7. Mai als Blu-ray dann auch endlich mal im Keep Case. Dürfte dann unter 20 liegen.
Hab ich gestern und heute in den Mittagspausen mal reingehört.
Ich glaube, ich brauch doch echt was von denen.
Die Scheibe werd ich mir demnächst besorgen, denk ich.
Würde mich mal interessieren, wie sich die Band anhört!
Wurde das eigentlich mal geklärt?