Clive Barker's BOOK OF BLOOD

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nemesis

  • In der Vergangenheit lebender
  • Die Großen Alten
    • Videosaurier
      • Show all replies
    Hm, basiert dann wohl auf der "Rahmenhandlung" der Books Of Blood, bei der die Toten ihre Geschichten auf den Leib schreiben...


    Offline nemesis

    • In der Vergangenheit lebender
    • Die Großen Alten
      • Videosaurier
        • Show all replies
      Tja irgendwie passt die hier beschrieben Handlung nicht so mit meiner Erinnerung zusammen.


      DITO.! sagt mir gar nichts....  :shock:

      Ursprünglich geht es ja um einen jungen Kerl, der angeblich medial begabt ist und Nachrichten von Toten empfangen kann. Eine Parapsychologin führt mit ihm in einem leer stehenden Haus ein Experiment durch, bei dem er nackt (um nicht zu schummeln) in einem leeren Raum sitzt. Allerdings hat er ein Stück Graphit (glaub ich) unter der Zunge verborgen, um damit die vermeintlichen Totenberichte an die Wände zu schreiben. Dummerweise liegt dieses Haus aber an einem Knotenpunkt der Transitstrecken des Jenseits, und die Toten schreiben tatsächlich - auf ihm.

      Bin mal gespannt, was die daraus machen. Verändert haben sie die Handlung ja schon mal offensichtlich.


      Offline nemesis

      • In der Vergangenheit lebender
      • Die Großen Alten
        • Videosaurier
          • Show all replies
        Offenbar wird das nicht der einzige Film bleiben, der auf den Büchern des Blutes basiert:

        Zitat von: die große böse Blutbuchhexe aus Blair
        Mit Book of Blood in der Nachbearbeitung und dem Hellraiser Remake in der Vorbereitung, ein genauer Termin für die Dreharbeiten der 15 Millionen Dollar Produktion ist noch ungewiss, da Alexandre Bustillo und Julien Maury das Projekt verlassen haben, stehen in der Zukunft auch weiterhin Umsetzungen aus der Feder von Clive Barker auf dem Programm. In einem aktuellen Interview mit The Official Clive Barker Resource sprach der Amerikaner über zwei kommende Projekte. Ebenfalls in Vorbereitung befindet sich der für 2010 angekündigte Horror-Thriller Pig Blood Blues, über den Barker jedoch kein Wort verlor. Bereits in den kommenden Monaten soll Dread folgen, ein Geisterhaus-Horrorfilm. "Ich glaube, dass Anthony DiBlasi im Juni mit dem Dreharbeiten zu Dread beginnen wird, die in Schottland abgehalten werden. Dread wird bescheiden, kein großer Film, vielmehr eine kleine Geistergeschichte in einem verfluchten Haus. Ein sehr realistisches Szenario, ohne viel Künstlichkeit. Anthony hat ein großartiges Drehbuch geschrieben," so Barker im Interview. Dread wird den zweiten Film auf Basis der Book of Blood Reihe darstellen, Pig Blood Blues den dritten Film.


        Offline nemesis

        • In der Vergangenheit lebender
        • Die Großen Alten
          • Videosaurier
            • Show all replies
          Der Mitternachts-Fleischzug, genau.

          Ja, da finden sich einige echt interessante (und abwechslungsreiche) Storys drin. Und einige davon wurden ja auch bereits verfilmt (leider nicht immer überzeugend...)

          -Rohkopf-Rex (Rawhead Rex)
          -Das Verbotene (Candyman)
          -Der Mitternachts-Fleischzug
          -Das Geyatter und Jack (Als Episode der Serie Tales From The Darkside)
          -Die letzte Illusion (Lord Of Illusions)
          -Das Leibregime (Als Episode in der Anthologie Quicksilver Highway)


          Offline nemesis

          • In der Vergangenheit lebender
          • Die Großen Alten
            • Videosaurier
              • Show all replies
            nicht zu schweigen von Hellraiser, oder?

            oder nicht :!:

            Recht hat er. Der basiert auf der Barker-Novelle The Hellbound Heart, nicht auf den Books Of Blood.


            Offline nemesis

            • In der Vergangenheit lebender
            • Die Großen Alten
              • Videosaurier
                • Show all replies
              Okay, der Prolog und der Epilog von Barkers Blutbüchern wurde zwar relativ akkurat eingearbeitet, aber für einen Film dieser Laufzeit war das einfach nicht genug Stoff. Er wirkte künstlich aufgeblasen, ohne wirkliche Spannungsmomente (was man mit einigen billigen BOO-Effekten kaschieren wollte...), ein paar wenige Splats, die es auch nicht mehr rissen...na ja, nette Location, aber dünn...solltet ihr euch höchstens mal aus der Leihe holen, wenn er mal kommt. Ich war ziemlich enttäuscht. Die Toten haben Highways...blabla...die Toten haben Highways...blabla...die Toten haben...gähn.


              Offline nemesis

              • In der Vergangenheit lebender
              • Die Großen Alten
                • Videosaurier
                  • Show all replies
                Barker hat wohl eine Pechsträhne. Nachdem Midnight Meat Train in den Staaten schon ausschließlich in Billigkinos gezeigt wurde, landet Book Of Blood gleich direkt im TV. Der Film feiert seine US-Premiere auf dem Sci Fi Channel, nachdem er seine Weltpremiere auf der Leinwand auf dem FFF hatte. Einerseits zwar traurig, da es kein gutes Omen für zukünftige Barker-Adaptionen ist, aber andererseits...wirklich gut war Book Of Blood nicht gerade...

                Schade. Barkers Blutbücher bieten noch so einiges an Stoff für wirklich gute Filme...wenn da mal Leute ran dürfen, die es drauf haben.
                « Letzte Änderung: 01. Mai 2009, 10:42:41 von nemesis »


                Offline nemesis

                • In der Vergangenheit lebender
                • Die Großen Alten
                  • Videosaurier
                    • Show all replies
                  Hm... der Film läuft auf PAL 96min. Die BD entsprechend 100 (was auch der NTSC-Laufzeit entspricht).  :confused:

                  Aber käme da noch was, das 4 Minuten länger wäre... es könnte auch nichts mehr retten.


                  Offline nemesis

                  • In der Vergangenheit lebender
                  • Die Großen Alten
                    • Videosaurier
                      • Show all replies
                    Fetter Splättööööööör würde den dennoch nicht aufwerten? :lol:

                    Schade eigentlich ...
                    Die Kurzgeschichte, auf der er basiert (eigentlich ja zwei: Der Prolog im ersten und der Epilog im sechsten Blutbuch), würde auch nicht mehr Saft hergeben. Die Story wurde einfach nur unnötig auf Filmlänge gestreckt, und wenn es dann noch einen "DC" gäbe, wären das nur noch mehr qualvolle Minuten mit Geseiere.
                    « Letzte Änderung: 21. Oktober 2009, 19:58:25 von nemesis »