Die VHS-Retro-Ecke (+ Retro-VHS-Cover inside)

Gast · 189 · 247995

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Leo

    • OA - 5599
      • Show all replies
    3 ganz alte CIC Kassetten


    - Airport ´77 - Verschollen im Bermuda-Dreieck  {1977} Was hab´ ich bei der Bergung jedesmal mitgefiebert

    - Die Androiden  {1986}  Sehr unterhaltsame kleine Cyborg-Trashbombe u.a. mit Brion James

    - ... und die Alpträume gehen weiter  {1969} Eindeutig der älteste :D
    Drei Grusel-Kurzgeschichten u.a. von Steven Spielberg, meinem Lieblings Regiesseur


    « Letzte Änderung: 02. Oktober 2014, 23:07:25 von Leonardo »


    Offline Leo

      • OA - 5599
        • Show all replies
      Ein paar richtig geile Warner Home Tapes  :d1:




      - The Flash  {1990} Nie auf Dvd erschienen

      - Codename: Nina  {1993} Bridget Fonda gibt eine ultra-heisse Auftragskillerin ab!

      - Der kleine Horrorladen  {1986}  Audrey, die Killerpflanze :D

      - Body Snatchers  {1993}  Loses Remake von 1974 von Kult-Regiesseur Abel Ferrara


      « Letzte Änderung: 03. Oktober 2014, 23:04:01 von Leonardo »


      Offline Leo

        • OA - 5599
          • Show all replies
        Amen   :vertrag:

        Gott segne dich nemesis, du sprichst mir aus der Seele,  dieser Thread war genau das, was mir zuletzt ein wenig gefehlt hat, der hat wieder das Film-Tier in mir geweckt. Wie zu besten Videotheken-Zeiten. 


        @   Gangsta-Shit Vol. II


        The Coll Brothers
        Astreine Videothekenware :thumb: Optisch durchgestylter Gangster-Actioner, 1992 VPS-Video

        Im Vorhof zur Hölle
        Ein kleines Meisterwerk von Phil Joanou. Sehr Authentische Millieu-Skizze über den irischen Mob in New York.
        Gary Oldman`s  spiel ist unheimlich emotional .. 1990, RCA Columbia

        Billy Bathgate
        Da isser wieder, der US-Mobster mit deutschen Wurzeln Dutch Schultz, diesmal von Dustin Hoffman verkörpert.
        Stimmiger Gangster-Thriller, der nicht auf Gewalt & Härte setzt, sondern auf seine Darsteller. Bruce Willis & Nicole Kidman sind auch mit von der Partie.  1990, Buena Vista, wieder mal nur die spanische Ausgabe die aber 1:1 unserer VÖ entspricht

        Nitti - Der Bluthund
        Die rechte Hand von Al Capone :D Ihr errinert euch vielleicht, das ist der Typ den Billy Drago in Brian De Palma`s "The Untouchables" verkörpert hat, hier ist es Anthony LaPaglia. Amüsanter trash von 1988.
        Tolles Tape von, ähhh Sony :?:

        City of God
        Nix da Löckchen, ich bin jetzt Locke der Boss du wichser Klar?!
        Echt harter, aber Bildgewaltiger Tobak!! Sensationeller Gangster-Thriller, 2002 Highlight Video





        « Letzte Änderung: 04. Oktober 2014, 21:36:12 von Leonardo »


        Offline Leo

          • OA - 5599
            • Show all replies
          Noch ein mitternachts-häppchen :  Tod oder Lebend, DU kommst mit mir!


          Robocop 
          1987 RCA Columbia Hartbox aus der Leihe, Orion Pictures

          Der erste ist ein echter Geniestreich von Verhoeven! Ich glaub´ das kauf´ ich für `n Dollar..

          Robocop II 
          1990 RCA Columbia Hartbox aus der Leihe, Orion Pictures

          Nicht mehr so ironisch wie der erste aber dennoch ein Brett von einem RoboCop-Streifen!

          Robocop III
          1993 Columbia / Tristar Video

          Spielt bei mir ungefähr in der selben Liga wie Johnny Mnemonic. Dürftige Kulissen, dürftige Story & dürftige Action..




          « Letzte Änderung: 04. Oktober 2014, 23:55:01 von Leonardo »


          Offline Leo

            • OA - 5599
              • Show all replies
            Sie ist Gefährlich... denn sie ist leidenschaftlich, jung und voller Begierde.

            DAS Risiko gehe ich gerne ein ! Yam yam..


            Offline Leo

              • OA - 5599
                • Show all replies
              Tag auch .. schon mal bißchen was für den Mittags-Tisch  :)

              Heute steht Hausmannskost auf dem Speiseplan, mal was aus heimischer Küche!

              P.s.: Das Motiv von Rossini hat mir schon immer besonders gefallen


              « Letzte Änderung: 05. Oktober 2014, 13:43:55 von Leonardo »


              Offline Leo

                • OA - 5599
                  • Show all replies
                Also ich für meinen Teil brenne mein Freund!! Das geht doch grad´erst so richtig los  :d1:

                Das ist doch der geilste Thread den es gibbet....wenn du wüsstest was der mir Aktuell gibt  :) Ich hab` meine (Film)Wurzeln wieder gefunden, durch die Retro-Tapes ist die Magie wieder zurück, ich kann den Duft der Videotheken schon fast riechen aus denen die Filme sind, die Du Scannst lieber nemo.. bitte mehr davon  :p


                Offline Leo

                  • OA - 5599
                    • Show all replies
                  .. die auf Rache sinnenden türken schossen einen Pfeil mit der falschen Nachricht von Draculs´ tod in die Burg.... & Elizabetha glaubte ihn tod.. und stürzte sich in den Fluss.

                  Ich liebe dieses Stück. Die Eingangssequenz ist einfach  ü b e r r a g e n d :thumb:


                  Was für `ne Bildgewaltige Verfilmung des Stoffe`s. Und diese Musiiik, dieser Score, von Meisterhand..
                  Coppola`s Film geht sehr auf den romantischen Aspekt der Geschichte ein. Gerade der Anfang zeigt, wie die Gestalt des Dracula überhaupt entstanden ist. Der Hintergrund der Liebe macht das alles umso schöner und lässt Dracula als jemanden wirken, der irgendwo auch noch ein Mensch ist..

                  Die Liebe zieht sich durch den gesamten Film und lässt ihn "edel" wirken, was er auch wirklich ist!
                  Daher auch Love Never Dies als Leitsatz auf den Plakaten.

                  Soll jedoch nicht heissen, dass der Film nicht brutal sei, allein die ersten Minuten zeigen recht blutige Szenen.

                  Muss den echt mal wieder sichten..
                  « Letzte Änderung: 05. Oktober 2014, 22:25:36 von Leonardo »


                  Offline Leo

                    • OA - 5599
                      • Show all replies
                    3 Mega-Retro VHS-Videos von  CBS/FOX :


                    - Supergirl  von 1984! Helen Slater wird`s schon richten :D

                    - Finish - Endspurt zum Sieg  von 1986! Jaa, das ist ein junger, knackiger Nic Cage in einem coolen Sport-Drama mit viel tollem Zeitkolorit, welches man dem Motiv auf den ersten Blick nicht entnehmen kann!

                    - Wenn er in die Hölle will, lass ihn gehen  von 1982! Beinharter Clash of Cultures-Streifen von John Frankenheimer.
                    « Letzte Änderung: 05. Oktober 2014, 22:14:23 von Leonardo »


                    Offline Leo

                      • OA - 5599
                        • Show all replies
                      True Romance tu ich regelrecht anbeten. Mag die Sequenz mit Gary Oldman am liebsten..und die mit Gandolfini..und die mit Pitt :D



                      Ich wollt vor`m schlafengehen noch drei ganz besondere Vhs-Tapes posten, die halte ich echt für kleine Kunstwerke.


                      - Nacktes Land

                      Was für ein Blickfang!

                      - Die Warriors

                      Das Cover spiegelt wunderbar die Subkultur der 80er wieder, das Motiv könnte direkt aus ´nem Hinterhof jener Strassen sein,
                      auf denen der Film spielt  :thumb:

                      - Mississippi - Fluss der Hoffnung

                      Das Motiv ist, genau wie der Film, einfach nur wunderschöön..


                      « Letzte Änderung: 05. Oktober 2014, 23:24:36 von Leonardo »


                      Offline Leo

                        • OA - 5599
                          • Show all replies
                        "Das Versprechen" mit Harfouch ... nie von gehört, kann der was? Thriller, Krimi?

                        Also erstmal, mir sind die deutschen Produktionen aus den 90ern immer noch die liebsten. "Das Versprechen" kann man als eine Love-Story vor dem Hintergrund einer kleinen Geschichtsstunde ansehen, die gut erzählt ist und man die damalige Zeit wirklich gut eingefangen hat. Leider krankt der Film (für mich) an 2 stellen :

                        - zum einen ist die Chemie zwischen Harfouch & Zirner nicht grad` die prickelndste (da war die Chemie bei den Kids ja sogar besser)
                        - zum anderen sehe ich leider (wie so oft aus unseren heimischen Produktionen) zu viele parallelen von Filmen aus Hollywood. Die Love-Story errinert doch sehr an Dr. Schiwago.

                        Fazit: als kleine Geschichtsstunde sauber, als Love-Story so lala !


                        Offline Leo

                          • OA - 5599
                            • Show all replies
                          Heute Abend gibt es von mir 2 Kostüm-Schinken (Ja, auch solche Filme schaue ich liebend gern.. :) )

                          Schöne VHS-Tapes sind sie allemal.

                          1. Ludwig Van B. - Meine unsterbliche Geliebte

                          Der Film ist im Grunde ein Möchtegern-Amadeus. Ehrlich, ich sag` das nicht weil man sowieso davon ausging diese beiden Filme sofort miteinander zu vergleichen, nein, mein Hauptkritikpunkt ist vor allem der, dass man Krampfhaft und allzu offensichtlich versucht hat Beethoven so exzentrisch wie möglich darzustellen, was überhaupt nicht nötig gewesen wäre, da:
                          1. man mit Amadeus schon einen "Punk" hatte, wenn man so will.. und
                          2. Beethoven ein sehr tugendhafter Mann gewesen sein soll nach allem was ich weiss..

                          Unterm Strich bleibt trotzdem ein sehr angenehm ruhig erzählter Film, der vor allem durch seine Universelle Musik & durch Gary Oldman`s performance begeistert.

                          2. Hamlet

                          Shakespeare-Verehrer Kenneth Branagh war schon immer einer meiner Lieblings-Darsteller und Filmemacher von der Insel.
                          Ich mag seine locker-leichte Art & auch die Art wie er seine Filme dreht. Hamlet ist einfach pompös ausgestattetes Genießer Kino, wobei "genießen" bei einem Stoff wie Shakespeare natürlich ein sehr dehnbarer Begriff ist. Für die einen einschläfernd, für die anderen köstlichgste Dialog-Maschinerie. Mit 232 Minuten der längste Film den ich kenne, oder?


                          Beides Columbia / Tristar Home Videos, gr. Hüllen aus dem Verleih ;




                          Offline Leo

                            • OA - 5599
                              • Show all replies
                            Heute gibt`s `n bißchen was gemixtes :


                            The Hunted  1995 Universal

                            Ich liebe East-meets-West Filme. Geiler Schwert-Kampf-Film, wie gemacht für "Highlander" Christopher Lambert.

                            Blutige Ernte   1993 VPS-Video

                            Bin jetzt zwar kein grosser Miguel Ferrer Anhänger & halte Ihn auch nicht für den neuen Bogi, aber dieser Streifen mit ihm ist doch recht nett.

                            Under Pressure  1997 VCL-Video

                            08/15 Psycho-Thriller mit meinem lieblings-hallodri Charlie Sheen.


                            Alle drei Tapes haben aber alle herrlich-typisch 90er Motive :)


                            « Letzte Änderung: 07. Oktober 2014, 22:28:22 von Leonardo »


                            Offline Leo

                              • OA - 5599
                                • Show all replies
                              ALIEN III hat sich mittlerweile zu meinem Lieblingsteil gemausert, vom Cover her sowieso : Dreifach Terror. Dreifach Action.  Dreifach Spannend. hi hi



                              @ 3 Tapes aus dem 18er Bereich der Videothek :

                              - The Crow - Die Krähe  1994 Buena Vista / Touchstone Video

                              Kult! Den hab` ich übrigens vor kurzem auch in s/w angeschaut, fantastisches Erlebnis!! Brandon Lee`s Make-Up errinert ein kitzekleines bißchen an Nolan`s Joker :D Natürlich nicht so Bunt, aber mit einigen identischen zügen..

                              - Stone Cold - Kalt wie Stein  1991 Cannon Video

                              1000 %er Macho-Film! Wunderbar hirnloses Proleten-Gekloppe mit super Metal-Mucke. Das Cover ist sowieso eine Augenweide

                              - Virtuosity  1995 CIC-Paramount Video

                              Cyber-Thriller mit extremer Härte und einigermaßen Spannend inszeniert. Denzel Washington geht immer, und Russel Crowe spielt hier einen glasfressenden, herrlich Diabolischen Virtual-Killer in einem seiner ersten Hollywood-Streifen.

                              « Letzte Änderung: 08. Oktober 2014, 20:49:16 von Leonardo »


                              Offline Leo

                                • OA - 5599
                                  • Show all replies
                                Heute bin ich etwas früher am Start inner Stunde ungefähr geht´s nämlich ins Kino : The Equalizer mit Denzel  :bang:


                                @   2x Mickey Rourke


                                Homeboy  1988, Warner Home Video

                                Für beinharte Mickey Rourke Fan`s wie mich natürlich ein Genuss .. Dieser Mann hatte in den 80`ern das Wort "coolness" neu definiert. Dieses "etwas andere" Boxer-Drama ist für mich sein bester, bedeutendster & persönlichster Film !
                                Danach kommen Rumble Fish, Sin City, Johnny Handsome & The Wrestler (genau in dieser Reihenfolge).
                                Kein anderer Film bzw. andere Figur kommt seinem eigenbrödlerischen Charakter am nächsten als der von Johnny Walker, und er spielt hier mit einer Eindringlichkeit die schier brilliant ist. Die Boxszenen sind die realistischsten EVER ! !
                                Und nun zum Cover;
                                Das ist einer von diesen Cover, wo man sofort einen ungefähren Eindruck davon bekam welch´Atmosphäre der Film versprüht. Darauf ist sogar eine kleine Stellungnahme von Rourke zu lesen auf dem es heisst ; "Ich glaube ich werde nie einen anderen Film machen, der mir soviel bedeutet.."
                                Diese Tapes von Warner hatten in den 80ern dieses coole Intro :


                                Rumble Fish  1982, Universal-Video

                                Kunstvoller Rebellen-Film in wunderschönem schwarz-weiss vom Alt-Meister Francis Coppolla. Die Darsteller-Leistungen sind anbetungswürdig.

                                « Letzte Änderung: 09. Oktober 2014, 19:45:00 von Leonardo »


                                Offline Leo

                                  • OA - 5599
                                    • Show all replies


                                  P.s.: ohh man, die Auflösungen von einigen aus dem Netz sind echt zu Groß  :?: :!:

                                  Versuch mal den Upload oben rechts, und dann "Einbinden als verlinkte Vorschaubilder".

                                  nemesis, wärst du vielleicht so lieb & verlinkst das Bild von Rumble Fish als Vorschaubild.. irgendwie bekomm ich das nicht hin :redface:



                                  Offline Leo

                                    • OA - 5599
                                      • Show all replies
                                    Irgendwann musste ich ja mal aus der Reihe tanzen :redface: Mississippi mag ich natürlich & keine Sorge, ich weiss auch
                                    welchen Status Angel Heart geniesst. Aber dieses Baby.... Dieser gottverdammte Wonneproppen in der letzten Einstellung des Films verfolgt mich bis heute.


                                    Offline Leo

                                      • OA - 5599
                                        • Show all replies
                                      Wie noch keiner am Start?? nemo, Jason, crash, freak, wo seid Ihr´n alle ... wo sind die Videothekaaaaareeee :D  :D

                                      Gut, dann werf` ich heut` den ersten Stein ....

                                      Ein paar Tapes aus meiner zarten Kindheit. Nichts besonderes, aber mit der Grund warum ich sehr früh schon´ Junkie wurde:


                                      Explorers - Ein phantastisches Abenteuer

                                      Der Traum eines jeden Jungen. Zusammen mit seinen besten Freunden aus ´ner Mülltonne & den restbeständen aus dem Dachboden ´n Raumschiff basteln und damit ins Weltall düsen, yeah. Mit extrem putzigen Aliens.
                                      1985, deutsches Leihtape, CIC-Paramount

                                      The Rocketeer

                                      Braucht sich in keinster weise hinter anderen Comic-Verfilmungen zu verstecken. Timothy Dalton gibt einen hervorragenden Bösewicht, Bill Campbell als unser Held meistert seinen ersten großen Kinoauftritt auch ganz gut, von Jennifer Connelly würd` ich das Badewasser saufen und 2 meiner lieblings Itaka Jon Polito & Paul Sorvino haben auch coole Auftritte.
                                      1991, Kauftape von Buena Vista

                                      Walhalla

                                      Der war für mich pure Magie damals, düstere Magie. Mit ein paar Figuren die mir echt schiss gemacht haben damals, besonders das Land der Riesen & die alte Hexe. Aber auch mit unvergesslichen Figuren wie Quark, Thor, Hugin der Rabe und natürlich den beiden Kindern Roskva & Tjalfe. Im Original u.a. mit den Stimmen von Christopher Lee und "Momo" Radost Bokel.
                                      1986, Vestron International Video


                                      « Letzte Änderung: 10. Oktober 2014, 20:22:13 von Leonardo »


                                      Offline Leo

                                        • OA - 5599
                                          • Show all replies
                                        Ich hock noch im Wagen auf dem Rückweg von der Arbeit...

                                        Bei Stau kann man aber wenigstens schreiben...

                                        Du Workaholic  :) Na ja, hast`es gleich geschafft..

                                        Du, ich hock` mich auf`s Sofa, schau´mir deine Tapes später an, bin echt voll im A****
                                        « Letzte Änderung: 10. Oktober 2014, 20:15:24 von Leonardo »


                                        Offline Leo

                                          • OA - 5599
                                            • Show all replies
                                          Ruh dich aus :D Ich schmeiss noch ´ne Runde feinste Videothekenware :

                                          Die meisten Direct-to-Video Ware, sprich= Videopremieren!! Darunter ein waschechter Alan Smithee & ein paar Tapes aus unserer Cosa Nostra-Videothek Deutscher Video Ring  :thumb:


                                          Sub Down - Das Portland Inferno
                                          Wirklich gar net mal so übler U-Boot-Actioner, da kenn` ich weitauss schlimmere Machwerke. Keine Ahnung warum sich der Regiesseur hinter dem pseudonym Smithee versteckt. Mit Gabriel Anwar, die für mich für immer und auf Ewig die äußerst sinnliche Tango-Partnerin von Al Pacino bleiben wird.
                                          1998, Warner Home Video

                                          Sioux City
                                          Lou Diamond Phillips. Ein äußerst gern gesehenes Gesicht gewesen zu Videotheken-Zeiten.
                                          1995, Exclusives VideoPlay-Tape

                                          Solo
                                          Warum der es nicht ins Kino geschafft hat bleibt mir bis heute ein Rätsel. Astreine, schnörkellose Dschungel-Action!!
                                          1997, Columbia / Tristar Video

                                          Hologram Man
                                          Schiess-mich-Tod-Action-brutalo-scheiss mit ultra-faulen Spezial Effekten. Der Leitsatz ist mal wieder ein Brüller:
                                          Dreidimensional, Unbesiegbar & absolut Tödlich :D
                                          1995, Exklusives VideoPlay-Tape


                                          « Letzte Änderung: 11. Oktober 2014, 03:42:27 von Leonardo »


                                          Offline Leo

                                            • OA - 5599
                                              • Show all replies
                                            CIC-Paramount war schon echt ein Qualitativer Herausgeber, da hat man gerne 19,95.- DM pro Kassette bezahlt !

                                            Diese Info-Karten über "Weltraumphenomäne", wie interessant : Wer brauchte da noch Wikipedia :D


                                            Offline Leo

                                              • OA - 5599
                                                • Show all replies
                                              Diese Info-Karten über "Weltraumphenomäne", wie interessant : Wer brauchte da noch Wikipedia :D

                                              Damals niemand. Zumindest nicht ohne Zeitmaschine, weil Wiki erst 8 Jahre nach Erscheinen des Tapes erfunden wurde.  :D

                                              Ich bitte ab und an um einen kleinen "Türken-Bonus" :D Natürlich muss es heissen wer brauchte da schon Wiki  :redface:
                                              Passiert im eifer des Gefechts (besonders wenn man grad´im Vhs-Fieber ist) ..

                                              @ Legenden der Leidenschaft = mitreissend :thumb: Völlig verdienter Oscar für die Kamera

                                              Ghost - Nachricht von Sam = Abgesehen von Swayze & Moore: Whoopie is´ne Wucht !! Und Tony Goldwyn mag ich in "bösen" Rollen irgendwie doch sehr (Die Akte, denn zum Küssen sind sie da, Last Samurai, ..)
                                              Und dann der Auftritt von Vincent Schiavelli, einem der markantesten Gesichtern Hollywood`s: "Du musst Fokussieren, hörst du?!" "Wie Fokussiert man denn..?" "Ich weiss nicht wie man Fokussiert, man Fokussiert einfach!!"

                                              Unter Null, Platoon, Murmeltier, wieder mal alles großartige Tapes von dir nemesis. Hängen viele tolle errinerungen dran :)
                                              « Letzte Änderung: 12. Oktober 2014, 11:30:40 von Leonardo »



                                              Offline Leo

                                                • OA - 5599
                                                  • Show all replies
                                                Sooooooooooooo  Das Leben findet einen Weg!


                                                Jurassic Park

                                                Meilenstein. Beim Soundtrack krieg ich jedesmal ´ne Gänsehaut. Spielberg ist einfach meine Nr. 1
                                                1993, CIC Universal Kauftape

                                                Vergessene Welt

                                                Ist mittlerweile mein Lieblings-Teil. Mehr Dino`s, mehr Action, mehr Tricks - und die Truppe um Pete Postlewaithe rockt so richtig ab.
                                                Ausserdem bietet der Film einen der fiesesten Action-Szenen der Filmgeschichte, wie ich finde: ich sage nur Julianne Moore & die Glasscheibe.
                                                1997, CIC Universal Kauftape

                                                Jurassic Park III

                                                Auch wenn Joe Johnston einer meiner lieblings-kommerz-regiesseure ist (Liebling, wir haben die Kinder.., Jumanji,...,..)
                                                will das alte Jurassic Park-feeling nicht so recht aufkommen. Die silberne Video-Box ist ansehnlich.
                                                2001, Universal Kauftape

                                                « Letzte Änderung: 12. Oktober 2014, 15:53:24 von Leonardo »