THE SPIRIT - Verfilmung

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Hört sich klasse an, aber wer zum Geier ist Gabriel Macht?


    Online Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Ich geb die Hoffnung nicht auf, wir gehen spätestens nächste Woche ins Kino.
      Ich kenne die Comics zwar nicht, aber ich denke der könnte trotz der Kritiken ganz witzig werden.
      Ich hab auch schon eine gute gelesen: "Gute Ideen, schräger Humor, außergewöhnliche Twists..."


      Online Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Ne, das war in einer Stadt-Zeitschrift. War auch keine richtige Kritik, eher ne grobe Empfelung.
        Naja, bei der Kinoflaute nehm ich den auf jeden Fall mit, alleine des Looks wegen schon.


        Online Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Hier ist mal etwas, dass nicht so negativ klingt:

          http://www.filmzentrale.com/rezis2/spiritdb.htm

          Besonders am Ende gibt es noch Hoffnung für den Film:
          Zitat
          Dass Millers Ästhetik nichts mit Realismus zu tun hat, darf man dabei nicht als Makel zählen lassen: Wir bewegen uns hier im Stilisierungsbereich eines Burton und Cocteau – dies ist das Kino der Träume.


          Aber stimmt schon, überwiegend wird gemeckert.
          Schon blöd, dass Miller einiges geändert hat.
          Nazi-Symbole soll es auch wieder einige geben, was stimmt eigentlich mit Frank Miller nicht?
          Ironie hin oder her, aber warum muss er denn immer wieder drauf rumreiten?

          Naja, morgen wird er geguckt, denke ich.
          « Letzte Änderung: 08. Februar 2009, 15:37:33 von Max_Cherry »


          Online Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            The Spirit
            So, bei mir hat es auch gestern geklappt und so saß ich samt Kumpel gestern im Kino und war gespannt, was denn da kommt.
            Ok, die "Sin City"-Geschichte ist tatsächlich so eine Sache. Frank Miller übernimmt vieles vom Look des Rodrigues-Films, so ist er sich auch nicht zu schade, ganze Einstellungen und sogar kleinere Storyelemente einfach zu übernehmen. Naja, das hätt nicht sein müssen, aber vermutlich ist Miller so begeistert von der Technik gewesen, dass er es bei seinem Debüt ähnlich machen wollte. Auch wenn die Qualität des Looks ne Spur billiger aussieht, haben die Bilder in "The Spirit" auf jeden Fall ihren Reiz. Tolle Comic-Posen und klasse Ideen in Sachen Design (super Hintergründe, interessantes Farbenspiel...). Also in der Hisicht bin ich als Nicht-Kenner der Spirit-Comics absolut zufrieden. Klar erinnert das alles n bischen an Sin City, aber das wusste ich ja vorher schon und der leicht abgeänderte Stil (sieht oft gezeichneter aus als in SC) hat mir ganz gut gefallen.
            Das nächste was ich vorher wusste ist, dass man Frank Miller kein großes Talent in Sachen Filmregie zuspricht und das ist der größte Knackpunkt, denn die Handlung passt auf einen halben Bierdeckel ist ist grundsätzlich ganz schön hohl, aber irgendwie auch Comic
            (click to show/hide)
            Einige Szenen wirken nicht wirklich rund und der ein oder andere Anschluss war auch nicht so prall, sowie Dramaturgie und eben alles was so einen Hollywood-Film ausmacht muss Miller noch lernen.
            ABER dafür gibt es total abgedrehten Humor und total beknackt-witzige Momente, bei denen sich vorallem Trash-Freunde voll amüsieren könnten, ich muss da irgendwie an Crash denken, könnte evtl. was für dich sein, also in erster Linie wegen seiner Andersartigkeit. Und genau das ist es, warum der Film von mir keinen Verriss bekommt. Er hat Spaß gemacht, Samuel L. Jackson war einfach sau cool. Man sieht ihm den Spaß an den Kostümen und den trashigen Dialogen an, genauso fand ich "Luftpumpe" Spirit ziemlich unterhaltsam, auch gut gespielt von Macht. Die Sprüche waren gut, er kommt so ein bischen als unfreiwilliger "Zwangsheld" rüber, ist aber schon der klassische Gute. Besonders die ständigen Anspielungen über seine Wirkung beim anderen Geschlecht etwickelen sich im Film als Running Gag. Ich denke das größte Problem ist wirklich der total schräge, abgefahrene Humor, der teilweise einfach nur hohl ist, aber mir z.B. viel Spaß gemacht hat. So wirkt der Film stellenweise sogar wie eine Parodie, was den letzten Spirit-Fan vermutlich vergraulen würde.
            Zu erwähnen bleibt noch, dass Scarlett Johannsen unglaublich unspektakulär war, absolut austauschbar.
            Unterm Strich möchte ich den Kinobesuch nicht bereuen, da ich viel Spaß hatte und viel Lachen konnte (Einiges war aber auch sowas von trashig-witzig), der Film ist auch absolut nicht ernst zu nehmen (das liegt wahrscheinlich auch nicht im Sinn des Erfinders) denn trotz des im Grunde enttäuschenden Filmes, schafft es Miller zumindest durch ungewöhnliche Ideen und einer permanenten Selbstironie ein paar Filmfreunde zu unterhalten.
            Aber das wird 100%-ig die Minderheit sein.
            Ich hab auch keine Ahnung, wem der Film gefallen könnte, ich vergebe jedenfalls 6,5/10 schwarze Hüte.


            Online Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Robocopfortsetzung????

              Ich meinte ja auch mehr das fertige Ergebniss auf der Leinwand.
              « Letzte Änderung: 11. Februar 2009, 19:35:04 von Max_Cherry »


              Online Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Robocopfortsetzung????



                Miller lieferte für RoboCop 2+3 Story und Drehbuch. Umgesetzt haben die allerdings Irvin Kershner (Das Imperium schlägt zurück) und Fred Dekker (Night Of The Creeps).
                Achso, Teil 2 war aber schon recht gut. Ich fand ja sogar den dritten als Trashfilm recht unterhaltsam.


                Online Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  The Spirit besitzt einen anderen Stil und dem hat Miller seine Optik aufgedrückt, da er dachte es mache den guten Film. Fehlanzeige.
                  Hast Du ihn denn schon gesehen? Obwohl, spar dir das Kinogeld, wie gesagt ich kenn die Vorlage nicht, aber davon ist sicher nicht mehr viel übrig geblieben.


                  Online Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    The Spirit
                    Auch wieder eine Art "Doghouse" für mich. Denn wider Erwarten ist der bei mir sogar noch gestiegen.
                    Ich finde die Bilder erstmal total geil! Und wenn man sich das mal in Ruhe ansieht erkennt man doch feine Unterschiede zum Sin-City-Look.
                    Die Geschichte ansich bleibt natürlich Käse, aber ich hab mich dennoch richtig gut amüsiert. Die Sprüche sind teilweise sau witzig und teilweise total hohl, aber auch schon wieder lustig. :)
                    Der Spirit selber gefällt mir halt auch wirklich gut. Irgendwo zwischen Cop, Superheld, Trottel und Ladylover biete die Figur die Grundlage für Witziges und auch theatralische Comic-Momente. Es hat mich beinahe zerrissen, als der Spirit festhängt und ihm beim Schwingen noch die Hose runterrutscht. Klar ist das albern, aber mir hats gefallen.
                    Ich kenn die Vorlage nicht und inhaltlich stinkt der Film schon ab, aber ich kann nicht erklären warum, aber Spaß macht er.
                    7/10



                    Online Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Hat den eigentlich Irgendwer gekauft? :lol:
                      Marco hat ihn in der Müller-Aktion geholt und später an mich weiterverkauft.
                      Ich hab ihn im Regal und da bleibt er nach o.g. zweiten Durchgang auch ganz bestimmt.


                      Marcos Meinung fehlt noch:
                      THE SPIRIT  :6: Hm, da bin ich echt unschlüssig! Superheldenvehikel trifft auf Film Noir mit Dummbeutelanleihen ala HUDSON HAWK - zumindest hatte ich das Gefühl genau das zu sehen :lol: Auf jeden Fall war der unterhaltsam, hatte goile Mädels zu bieten :D (Mendez`Arsch auf dem Kopiere....rrrrrrrrrrrrrr) ... aber er war mir zu albern! Es war aber toll Dan Lauria wiedermal zu sehen. Stephan, den übernimmst, wie abgemacht :D
                      « Letzte Änderung: 31. Januar 2010, 23:17:20 von Max_Cherry »