Soberberghs Che-Biografie im Doppelpack

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline der Dude

  • Die Großen Alten
      • Show only replies by der Dude
    Story:
    Der erste Teil heißt Der Argentinier und knüpft da an, wo Walter Salles' Reise des jungen Che aufhört. Es zeigt die Geschehnisse der cubanischen Revolution und den Sturz des Diktators Fulgencio Batista im Jahre 1958. Der zweite Teil heißt Guerrilla und beginnt mit Ches Reise nach NY im Jahre 1964 und seine Rede vor dem UN-Sicherheitsrat und endet mit seinem Tod in den Bergen Boliviens 1967.

    Regie:
    Steven Soderbergh (Traffic, Ocean's Trilogie)

    Cast:
    Ernesto 'Che' Guevara de la Serna wird in beiden Filmen verkörpert von Benicio Del Toro (Fear and Loathing in Las Vegas, 21 Gramm).


    Weitere Rollen werden übernommen von Franka Potente als die deutschstämmige Revolutionskämpferin Tamara Bunke oder Julia Ormond als Lisa Howard.

    Misc:
    Steven Soderbergh will die zweiteilige Che Guevara-Biografie konkurenzlos noch auf den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen von Cannes uraufführen.

    Links:

    The Argentine
    http://www.imdb.com/title/tt0892255/

    Guerrilla
    http://www.imdb.com/title/tt0374569/


    Offline Ash

    • der Werbe-Bot
    • Die Großen Alten
      • Tod durch SnuSnu
        • Show only replies by Ash
      Für ne biografische Verfilmung wurde es eigentlich mal Zeit. :)



      Offline skfreak

      • Serienfreak
      • Die Großen Alten
          • Show only replies by skfreak
        Regie:
        Steven Soderbergh (Traffic, Ocean's Trilogie)

        Oh no, ausgerechnet Sonderberg. Alle o.g. Filme waren stinklangweilig. Als Regisseur hat er ungefähr so viel Talent wie Uwe Boll....


        Offline JasonXtreme

        • Let me be your Valentineee! YEAH!
        • Global Moderator
        • *****
          • Weiter im Text...
            • Show only replies by JasonXtreme
          Ich mag Soderbergh normal auch nicht sonders - aber das Bipic interessiert mich als solches schon
          Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


          Meine DVDs


          Offline dead man

          • Die Großen Alten
              • Show only replies by dead man
            Also ich find Soderbergh liefert lauter solides Material ab. Oceans 11 +13 fand ich sogar richtig gut.

            Del Toro als Che sieht auf dem Foto ganz "gut" aus. Könnte was werden


            Offline Ed

            • Die Großen Alten
              • "The Feminist"
                • Show only replies by Ed
              Moooment, ich wollte eben die Oceans Filme einwerfen, denn die sind große Klasse. Ich hoffe hier auf ein schonungsloses und auch kritisches Biopic, eine romantisierte Version braucht kein Mensch, denn das kennt ja eh schon jeder.


              Offline Flightcrank

              • Moderator
              • *****
                • Just a guy stuck in the 80s...
                  • Show only replies by Flightcrank

                Cast:
                Ernesto 'Che' Guevara de la Serna wird in beiden Filmen verkörpert von Benicio Del Toro (Fear and Loathing in Las Vegas, 21 Gramm).


                Absolut GROßARTIG :!:  Idealbesetzung mit einem superben Schauspieler. Darauf freue ich mich wirklich sehr!


                Offline Ed

                • Die Großen Alten
                  • "The Feminist"
                    • Show only replies by Ed
                  DAS sehe ich allerdings auch so. Del Toro scheint eine super Wahl zu sein :!:


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show only replies by Max_Cherry
                    Regie:
                    Steven Soderbergh (Traffic, Ocean's Trilogie)

                    Oh no, ausgerechnet Sonderberg. Alle o.g. Filme waren stinklangweilig. Als Regisseur hat er ungefähr so viel Talent wie Uwe Boll....
                    Oh, dann kennst du aber nicht Knaller wie "The Limey" oder "Kafka", oder?

                    Die Oceans-Filme fand ich auch alle recht unterhaltsam und "Out Of Sight" mochte ich auch mal, lange nicht gesehen und die Lopez nervt einfach nur noch.

                    Als Produzent und Mentor von George Clooneys Filmen "Confessions of a dangerous mind" und "Good night and good luck" hat er auch gute Arbeit geleistet.

                    Solaris kenne ich noch nicht, nur "Sex Lügen und Video", "The Good German" und "Trafic" haben mich nicht umgehauen, aber letzter bekommt bald ne zweite Chance, bevor ich mir die "Trafic"-Miniserie ansehe.

                    Die Che-Filme interessieren mich allerdings nicht so sehr.
                    « Letzte Änderung: 06. Mai 2008, 21:49:46 von Max_Cherry »


                    Offline Ed

                    • Die Großen Alten
                      • "The Feminist"
                        • Show only replies by Ed
                      Richtig: Traffic fand ich eigentlich auch "gut" bis "sehr gut" - aber Episodenfilme habens eh leicht bei mir ;) und da isser eher einer der schwächeren auf sehr hohem Niveau. Nur die Farbfilter fand ich mehr schlecht als recht ;)

                      btt: die Konstellation das Ding als Zweiteiler zu machen finde ich übrigens ebenso sehr reizvoll :!: