Strategiespiele

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline der Dude

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Strategiespiele ist eines meiner Lieblingsgenre! Zur Zeit Spiel ich auch Company of Heroes und Warhammer 40k samt allen Zusatzpacks. Die spätere Hektik ist eigentlich genau das, worauf ich so stehe :)

    Eine hohe Schwierigkeit bei solchen Spielen ist halt auch, dass man sich meistens nicht nur um den Kampf, sondern auch um den Aufbau und Versorgung von Komplexen und der eigenen Truppe beschäftigen muss und natürlich auch um deren Schutz.

    Vielleicht könnten euch also Spiele gefallen, die die Komponente des Gebäudebaus nicht haben, wie z.B. Ground Control (Sci-Fi) oder Myth (Fantasy), bei dem man eher taktisch denn strategisch vorgehen muss. Man hat ne feste Anzahl an Einheiten (von Verstärkung manchmal mal abgesehn) am Anfang und man muss seine Missionen dann so planen, dass einem diese Ausreichen, um das Ziel zu erreichen. So hat man weit weniger "Baustellen" und ist sehr viel weniger am hin und her springen. Viel mehr stellt man hier die eigenen Leute möglichst so auf, dass sie viel Schaden machen können und sie aber immernoch ausreichend Schutz haben.
    Es gibt aber auch gemächlichere Strategiespiele auch mit dem Bau-Aspekt. Homeworld gehört zu einen meiner absoluten Lieblingen. Man muss zwar hier auch immer schaeun, wie es dem Mutterschiff geht und grössere Kreuzer und Schlachtschiffe möglichst beschützen, aber durch das Weltraumszenario, läuft auch hier alles etwas langsamer ab und dadurch eher taktisch. Zudem ist ja die eigene HQ hier gleichzeitig auch eine Einheit für sich, die man eben mitbewegen und als solche einsetzen kann.

    Rundenbasierte gibt es auch einige sehr gut. Ein paar der bekanntesten wurden genannt. Mir fallen da aber auch noch Jagged Alliance ein oder auch die Heroes of Might and Magic Reihe.


    Und eins ist definitiv Fakt: ein neues Syndicate muss aber mal sowas von wieder kommen :) Syndicate Wars war ja leider eher panne.