Postman Blues (Posutoman burusu)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nemesis

  • In der Vergangenheit lebender
  • Die Großen Alten
    • Videosaurier
      • Show only replies by nemesis

    Postman Blues
    (Posutoman burusu)

    Japan 1997
    http://www.ofdb.de/film/3732,Postman-Blues

    Postman Blues, Sabus zweiter Film (erschien 1997), ist wieder einmal eine irrwitzige Ansammlung von Zufällen, Begegnungen und Bewegung. Und ein kleines Meisterwerk.

    Der Postbote Sawaki hat nicht wirklich Freude an seinem Job. Aber er verdient damit seinen Lebensunterhalt, also hat er sich damit abgefunden. Er führt ein recht einsames Leben, liest gelegentlich die Briefe die er austragen sollte, und ist gefangen in der alltäglichen Monotonie. Bis er beim Zustellen einer Briefsendung seinen alten Schulkameraden Noguchi trifft. Dieser ist Yakuza geworden und hat sich gerade den kleinen Finger abgetrennt. Während die beiden sich unterhalten, rollt zufällig der abgetrennte Finger vom Tisch - und landet in Sawakis Posttasche. Dummerweise wird das Haus von der Polizei observiert, die Sawaki für einen getarnten Kurier hält. Als Sawaki Zuhause wieder einmal Briefe liest, stößt er auf einen von einer todkranken jungen Frau, Keiko, die im Krankenhaus liegt. Dieser Brief berührt ihn, und er beschließt, sie zu besuchen. Dort trifft er einen anderen Patienten, einen Profikiller, der auf das Ergebnis eines Contests wartet. Die Polizei stellt nun immer umfangreichere Theorien auf, was Sawakis Verstrickungen in der Unterwelt angeht - ohne dass er davon auch nur etwas ahnt. Und ganz nebenbei hat sein Schulfreund gehörigen Ärger mit der Yakuza, weil der Finger verschwunden ist. So keimt eine zarte Romanze zwischen Sawaki und Keiko auf, während die Polizei hinter ihm her ist und ihm immer mehr Verbrechen in die Schuhe geschoben werden.

    Sawaki, gespielt von Shin'ichi Tsutsumi (der auch in Sabus Dangan Runner, Unlucky Monkey und Drive mit wirkte) ist im Grunde ein anständiger und netter Kerl, der durch die Kettenreaktion des Lebens unwissentlich immer tiefer in die Misere getrieben wird. Der Film hat eine sehr melancholische Note, und trotz der absurden Verkettungen wird er nie lächerlich oder albern. Sabu nimmt seine Figuren ernst, haucht ihnen Seele ein. Man fiebert mit Sawaki mit und hofft, dass er am Ende heil aus der Sache raus kommt, obwohl es immer schlimmer wird mit der Lawine der dummen Zufälle, die sich wie ein roter Faden durch das Werk Sabus zieht. Und wenn es noch so schlimm kommt, am Ende bleibt man mit einem kleinen Lächeln zurück.
    « Letzte Änderung: 13. November 2009, 15:51:36 von nemesis »


    Offline nemesis

    • In der Vergangenheit lebender
    • Die Großen Alten
      • Videosaurier
        • Show only replies by nemesis
      Ach ja, im TV-Subforum gab es auch mal einen Comment zu:

      Zitat von: Max_Cherry
      Postman Blues
      In dieser Komödie/Thriller/Drama geht es um einen Postboten, der zufällig mit einem Yakuza, einem Killer und anderen kriminellen Elementen gesehen wird und von der Polizei verfolgt wird. Diese hält ihn für einen Drogenkurier und überwacht ihn. In einem weiteren Sttory-Strang lernt er ein totkrankes Mädchen kennen, die er mehrmals im Krankenhaus besucht.
      "Postman Blues" bietet grundsätzlich einiges an schrillen Ideen, Figuren und Situationen. Allerdings finde ich, dass durch diese "vollgepackte" Geschichte der Zusammenhang sowie die Dramaturgie ein wenig leidet, hier sind Zufälle das antreibene Element und das hat mich schon bei einigen Filmen gestört. Zwar bekommt man Gauner-Story, Liebesgeschichte, trottel-Polizisten, Gewalt, schwarzen Humor auf einem Tablett serviert, aber der Film ist meiner Meinung nach einfach nicht sehr rund, da gefiehl mir Sabu`s "Monday" ne Ecke besser. Wirklich toll war aber auch in "Postman Blues" das Ende. Unterm Strich ein recht guter Streifen mit einigen sehr coolen Momenten und gutem Ansatz, der aber etwas holperig erzählt wird, bleiben wohlwollende 7/10 Punkte.


      Offline Ed

      • Die Großen Alten
        • "The Feminist"
          • Show only replies by Ed
        Mmh, komisch, ich finde meinen Comment nimmer :? na ja, ich fand ihn jedenfalls alles andere als sonderlich gut - klassischer 90's Asiafilm, der in der Masse untergeht - sorry.


        Offline nemesis

        • In der Vergangenheit lebender
        • Die Großen Alten
          • Videosaurier
            • Show only replies by nemesis
          Ach, du hast doch keine Ahnung von Sabu-Filmen!  :P  :uglylol:


          P.S.: Nein, das ist jetzt keine Aufforderung, das zu widerlegen, du alter Wombatreiter!  :D



          Offline Lionel

          • Angemeldet: 29.06.02
          • Moderator
          • *****
            • I'm the King of Moonduk High!
              • Show only replies by Lionel
            Ich fand den ziemlich gelungen. Typischer Sabu-Film. Schwächer als Monday, aber besser als Unlucky Monkey und deutlich stärker als Drive.


            Oldboy - Save the Green Planet - My Sassy Girl - Once Upon a Time in High School - I Saw the Devil - The Man from Nowhere - Attack the Gas Station - Silmido - Taegukgi - Sympathy for Mr. Vengeance - Shiri - Joint Security Area - R-Point - Bittersweet Life - Windstruck - Arahan - Crying Fist - City of Violence - Beat - Rush - Memories of Murder - The Host - Friend - The Foul King - A Tale of Two Sisters - The Good, the Bad, the Weird - Peppermint Candy - Thirst - Mother - The Quiet Family - Kick the Moon - 2009: Lost Memories - Geochilmaru - City of the Rising Sun - Barking Dogs Never Bite - Straßen der Gewalt - I'm a Cyborg, but that's ok - Bichunmoo - Musa - Bin Jip - Il Mare - Say Yes - Kilimanjaro - Fighter in the Wind - My Wife is a Gangster - Nowhere to Hide - Public Enemy - Into the Mirror - Tell Me Something - Hansel & Gretel - The Chaser - The Classic - The Way Home
            ___________________________________________________________

            Meine Filmsammlung



            Postman Blues

            Sehr schöner, melancholischer und ruhiger Film, welcher mir sehr gut gefallen hat.