Vorbehaltsfilme

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Manollo

  • aka Manuel
      • Show all replies
    Ich hoffe mal niemanden stört der Thread und er ist hier richtig gepostet.
    Ansonsten verschieben, oder löschen.

    Also ich will schon seit Jahren, seitdem ich das Buch Damals war es Friedrich von Hans Peter Richter gelesen hab, den Film Jud Süss sehen.
    Interessiert mich halt, womit die Menschen in Deutschland in der NS-Zeit so manipuliert wurden.

    Jud Süss gehört aber zu den sogenannten Vorbehaltsfilmen und darf somit ja nur in geschlossenen Bildungsveranstaltungen mit sachkundiger Einführung aufgeführt werden.
    Soweit klar, kann man sich also nicht einfach mal so legal anschauen.
    Die Rechte an den Filmen liegen ja bei der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung.
    Gibt es für eine Privat-Person die Möglichkeit den Film auf legale Art zu sehen?
    Oder bleibt nur der Import aus den Staaten?
    Nur wie ist das dann, wenn man sich die DVD beim Amazon.com bestellt, macht man sich bei der Einfuhr, oder beim bloßen Besitz von Vorbehaltsfilmen strafbar?


    Wäre schön wenn jemand etwas drüber weiß udn mir helfen kann. :)


    Offline Manollo

    • aka Manuel
        • Show all replies
      Nur wie ist das dann, wenn man sich die DVD beim Amazon.com bestellt, macht man sich bei der Einfuhr, oder beim bloßen Besitz von Vorbehaltsfilmen strafbar?
      Ganz einfach: ja.

      Hmm, dann kann ich mir das anscheinend wohl abschminken.  :neutral:


      Offline Manollo

      • aka Manuel
          • Show all replies
        Wer sich sowas zur Unterhaltung anguckt ist sicherlich nicht ganz normal, aber so aus reinen Interesse auch?

        2004 lief im Sonneberger Kino mal Der ewige Jude, bei der Vorführung war ein Filmwissenschaftler, der vor und nach dem Film jeweils ein halbe Stunde mit den Zuschauern darüber gesprochen und denen alles erklärt hat, anwesend.

        Sowas würde mir ja reichen, ich brauch den Film nicht zu Hause, nur will ich den aus reinem Interesse sehen, und was so ein Filmwissenschaftler zusätzlich dazu sagt ist bestimmt ganz lehrreich.


        Offline Manollo

        • aka Manuel
            • Show all replies
          http://de.wikipedia.org/wiki/Vorbehaltsfilm


          Boah Leck wasn Dreck

          Manollo was los mit dir????????

          NEEEEEEEEIN!
          Du verstehst mich ganz falsch!  :shock:

          Nicht das du denkst ich wär jetzt so ein oller Faschist, oder ähnliches!
          Bloß nicht, ich finde sowas absolut verabscheuungswürdig und krank!

          Bei mir ist das reines Interesse, womit die Menschen damals manipuliert wurden.
          Mich interessiert das ganze Thema von wegen NS-Propaganda halt sehr.
          Deswegen will ich mal so einen Film sehen, um das besser zu verstehen, warum alles so war, wie es war.

          Aber ich bin kein Nazi, bloß nicht sowas abscheuliches von mir denken.  :bawling:
          « Letzte Änderung: 24. November 2008, 23:37:16 von Manollo »


          Offline Manollo

          • aka Manuel
              • Show all replies
            Manollo nicht eine Sekunde hab ich sowas von dir gedacht :!:



            Dann ist ja gut. :)
            Nicht das ich hier noch einen schlechten Ruf bekomme. :O


            Offline Manollo

            • aka Manuel
                • Show all replies
              Stimmt, schlimmer kann er ja kaum noch werden.  :lol:


              Offline Manollo

              • aka Manuel
                  • Show all replies
                Ich Idiot, daran hab ich gar nicht gedacht.  :roll:
                Danke, dann werd ich mal gucken ob ich den Film da finde.


                Offline Manollo

                • aka Manuel
                    • Show all replies
                  Und ich bin nunmal gleichsam gegen glorifizeirung jeglicher Kriege und gegen die heroische Darstellung des verlängerten stälernen Arms der Nazis wie gegen Antisemitismus oder gegen jedweder Völker- oder Rassenhass.

                  Jeder normale Mensch, der auch nur ein bisschen Verstand hat sollte gegen Völker-, Rassenhass, Antisemitismus, Glorifizierung von Kriegen usw. sein.

                  Ebenfalls bin ich dagegen solche Sachen einfach mal so aus "nur aus Interesse" zu sehen. Das kommt beinahe Sensationsgeilheit oder die Erotik des Verbotenen gleich und das ist einfach das falsche Thema dafür und den Opfern des Regiems einfach verletzend unwürdig.

                  OK, bloßes Interesse ist vielleicht auch ein bisschen doof ausgedrückt, zumindest bei mir ist das so, dass ich mich seit einiger Zeit jetzt etwas intensiver versuche mich mit dem ganzen Thema um Nationalismus, Rassismus, Propaganda und WW 2 auseinander zu setzen.

                  Ich versuch irgendwie zu verstehen, wie es soweit kommen konnte, dass Hitler und die Nazis so viele Leute bewegen und manipulieren konnten, klar spielt dabei die schlechte Lage der Menschen damals in den 30ern eine große Rolle, aber diese Filme haben sicherlich auch einen gewissen Beitrag dazu geleistet.
                  Und daher finde ich es sogar wichtig sich mal ein wenig mit Propaganda-Filmen auseinander zu setzen und ggf. auch mal zu sehen.

                  Das nicht jeder einfach Zugang zu solchen Filmen hat, finde ich an sich auch ganz gut.
                  Leute, die sowieso schon zur rechten Gesinnung tendieren sollten, meiner Meinung nach, auch nicht den Zugang zu solchen Filmen haben.
                  Nur finde ich, dass Leute, die versuchen sich ernsthaft und objektiv mit dem Thema auseinander zu setzen, auch die Möglichkeit dazu haben sollten.


                  Offline Manollo

                  • aka Manuel
                      • Show all replies
                    Und das ist ja meiner Meinung nach das Problem, dieser ganze Terz und die Fragebogen und der ganze Kram den man machen muss, "nur" um sich dann einen Film anschauen zu können.
                    Klar ist das nicht irgendein Film und das das alles etwas strenger geregelt ist, ist auch gut so, aber für normale Privatpersonen die sich mit dem Thema auseinander setzen ist das dann so gut wie unmöglich mal so einen Film zu sehen.

                    Die Filmstiftung ist übrigens die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung.


                    Vielleicht findest Du mit dieser Argumentation bei den Zuständigen sogar Gehör und kommst an solches Material!? Kannst ja mal probieren.

                    Ob das funktionieren würde wage ich mal zu bezweifeln, aber ein versuch wäre es durchaus mal wert.
                    Weil sehen würde ich den Film schon wohl mal gerne, die DVD aus den Staaten möchte ich mir aber nicht kaufen.


                    Offline Manollo

                    • aka Manuel
                        • Show all replies
                      Würde ich auch nicht versuchen. Wenn du Pech hast wirds vom Zoll abgefangen und du kassierst auch noch ne Anzeige.

                      Darauf hab ich auch keine Lust, außerdem ist der Film auch nicht unbedingt billig, dafür das ich ihn mir nur einmal angucken würde.
                      Sich den in irgendeinem Institut anzuschauen finde ich auch irgendwie besser, weil man, im Gegensatz zu einer DVD, von einem Filmwissenschaftler, oder ähnlichem, ja zusätzlich Kommentare bekommst, der dir das näher erklärt und weiter drauf eingeht, was sicherlich auch ganz lehrreich und interessant ist.
                      « Letzte Änderung: 25. November 2008, 21:41:44 von Manollo »


                      Offline Manollo

                      • aka Manuel
                          • Show all replies
                        Eben, man lernt zwar viel aus Büchern, Schule und so.
                        Aber sich diese Filme mal näher anzugucken finde ich extrem wichtig, vorrausgesetzt man will sich näher mit dem Thema befassen.
                        Auch in ein Konzentrationslager möchte ich unbedingt mal irgendwann fahren um mir das alles anzugucken.
                        Das Gefühl was man dabei hat ist bestimmt viel erdrückender als wenn man darüber nur etwas liest.

                        Immerhin ist das, eines der schrecklichsten Kapitel in unserer Gesichte und deswegen find ich das extrem wichtig sich damit auseinander zu setzen, damit sowas bloß nicht nochmal passiert.
                        Eigentlich sollte es dazu nicht mehr kommen, allein weil wir theoretisch ja drüber aufgeklärt sein müssten und genug Verstand haben müssten, aber ich hab genug Leute gesehen, die damals in der Schule im Geschichtsunterricht gelacht haben und es "cool" und lustig fanden, dass Juden aber auch Homosexuelle, Zigeuner, Ausländer und Behinderte damals zu tausenden, millionen umgebracht wurden.
                        Eigentlich traurig und zutiefst beunruhigend.  :neutral:


                        Offline Manollo

                        • aka Manuel
                            • Show all replies
                          Wieder ausgrab.
                          Das Thema interessiert mich nach wie vor, allerdings hab ich bisher immernoch nichts handfestes über die rechtliche Lage herausgefunden, wenn man sich diese Filme aus den Ausland holt.

                          Hin und wieder gibt es ja kommentierte öffentliche Vorführungen, diese sind aber leider ziemlich selten und meistens an Orten, wo ich nie die Möglichkeit habe mal einfach hinzufahren.