Vorbehaltsfilme

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline der Dude

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Nur wie ist das dann, wenn man sich die DVD beim Amazon.com bestellt, macht man sich bei der Einfuhr, oder beim bloßen Besitz von Vorbehaltsfilmen strafbar?
    Ganz einfach: ja.


    Offline der Dude

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Noch nie was von Vorbehaltsfilmen gehört.Gefällt mir aber sicher :!:
      Das sind eher keine Spläddors.
      Und wenn, dann ist es allerübelster Nazi-Snuff oder derbste Fascho-Propaganda.
      Wer sich das freiwillig oder sogar als Unterhaltung schauen will, dem muss ich jeglichen gesunden Menschenverstand absprechen. Es macht absolut Sinn, dass dieses Zeug nur zu wissenschaftlichen Zwecken und unter strenger Kontrolle verfügbar ist.
      « Letzte Änderung: 24. November 2008, 23:25:21 von der Dude »


      Offline der Dude

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Nicht das ich hier noch einen schlechten Ruf bekomme. :O
        Den hast du schon mit der Registration in diesem Forum, wie wir alle auch :lol: ;)


        Offline der Dude

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Viele dieser Filme heroisieren den Krieg und, wenns zum Thema der Geschichte passt, auch die Wehrmacht. Beide Punkte finde ich nicht schlimm.
          Ich persönlich halte beides für mindestens so bedenklich. Aber macht ihr ma :)



          Offline der Dude

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Vielleicht kams falsch rüber, aber ich bin nicht dagegen, dass man solche Veranstalltungen besucht um sich mit dem Thema auseinanderzusetzten, ich begrüsse es sogar! Es ist mehr als wichtig soetwas zu tun. Ich halte es jedoch für richtig, dass diese Sachen nicht von jedem dahergelaufenen zugänglich oder erwerblich ist, vor allem, wenn seine Gesinnung eh schon in diese Richtung geht. Ich weiss um euren gesunden Menschenverstand und machen mir da überhaupt keine Sorgen, aber sehr viele (ich tendiere mitlerweile sogar zu "meisten") sind nicht in der Lage zu trennen oder lassen sich sogar (immernoch) manipulieren. Selbst bei so alten Propagandafilmen. So manch ein jüngerer ist dazu noch nicht in der Lage und so bei manch einem älteren machts auch wieder Klick und er ist wieder im Gedanken "in the good old days". Da fällt mir immerwieder auf den Videos die winkende lachende Großmutter im Fenster ein beim Aufmarsch einer Faschoparade. Ebenfalls bin ich dagegen solche Sachen einfach mal so aus "nur aus Interesse" zu sehen. Das kommt beinahe Sensationsgeilheit oder die Erotik des Verbotenen gleich und das ist einfach das falsche Thema dafür und den Opfern des Regiems einfach verletzend unwürdig.

            Wenn man sich wirklich ernsthaft damit beschäftigen will und man in der Lage ist Distanz zu wahren, ist es absolut in Ordnung es zu schauen, aber mal eben guggn, warum das so schlimm sein soll und normal nicht sehen darf, freie Vermarktung des Zeugs oder unkontrolierter Zugang ist es eben nicht.


            Und ich bin nunmal gleichsam gegen glorifizeirung jeglicher Kriege und gegen die heroische Darstellung des verlängerten stälernen Arms der Nazis wie gegen Antisemitismus oder gegen jedweder Völker- oder Rassenhass. Diese oder auch nur eines der Themen und der Spruch "find ich nicht schlimm" sind für mich nicht vereinbar.

            Aber das ist bloss meine Meinung ;)


            Offline der Dude

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Ganz meine Rede und das ist zur Zeit auch so geregelt. An film- und/oder politwissenschaftlichen Instituten kann man sich die Filme zeigen lassen. Als Medienpsychologe musste auch ich mich mit "Manipulation in Medien" beschäftigen und Propaganda des NS-Regiems war eine großer Brocken davon. Wir mussten uns die Genehmigung bei irgend ner Filmstiftung in Wiesbaden (ich schau später nach wleches das war), die die Rechte an diesen Filmen besitzen, und teils auch beim Bundesarchiv holen für den Zugang zu solchen Filmen. Es gab nen riesen Fragebogen, was wer wie wo wir damit anzufangen wünschen. Letztenendes kam ich nach all dem Terz aus Zeitgründen dann doch net zu der "Vorführungen".


              Offline der Dude

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Würde ich auch nicht versuchen. Wenn du Pech hast wirds vom Zoll abgefangen und du kassierst auch noch ne Anzeige.

                Wie gesagt, Institute für film- oder politwissenschaften haben Zugang dazu und vermutlich veranstallten sie auch öfters mal was. Wenn du ne Uni in der Nähe hast, die diese Fachbereiche anbieten (Politologie, Filmwissenschaften, sehr oft auch politsiche Phylosophie), frag da auf jeden Fall ma nach. Wenn net, wissen die aber vermutlich an wen du dich wenden könntest.


                Offline der Dude

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Die Leute mit der "entsprechenden Gesinnung" sind in der Regel stroh-doof und würden so einen Film garantiert nicht als Anlass nemhen, über Ihre "Gesinnung" nachzudenken.
                  Eben.


                  Das is keine Anregung zu einer Diskussion - ich sehe das nur einfach so, und bin verwundert warum man das so nicht handhaben können sollte.
                  Sssssssssh, shut up, you wake up the rest of the bitches. :p
                  « Letzte Änderung: 26. November 2008, 09:52:03 von der Dude »