Vorbehaltsfilme

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JasonXtreme

  • Let me be your Valentineee! YEAH!
  • Global Moderator
  • *****
    • Weiter im Text...
      • Show all replies
    Viele dieser Filme heroisieren den Krieg und, wenns zum Thema der Geschichte passt, auch die Wehrmacht. Beide Punkte finde ich nicht schlimm.
    Ich persönlich halte beides für mindestens so bedenklich. Aber macht ihr ma :)

    Wenn ich so etwas aus Interesse ansehe, ohne persönlichen politischen Hintergrund, ist das in keiner Weise verwerflich oder sonstwas - Punkt aus. Es muss doch keiner angeleitet werden durch einen Geschichtsprof oder sonstwas, dass er nach Sehen des Films nicht gleich mit wehenden Fahnen durch Rostock rennt!

    Wenn dem so wäre, dann müssten auch die Leute, die das Buch DIE WOHLGESINNTEN im Regal haben (ich eingeschlossen) bedenklich sein...
    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


    Meine DVDs


    Offline JasonXtreme

    • Let me be your Valentineee! YEAH!
    • Global Moderator
    • *****
      • Weiter im Text...
        • Show all replies
      War nich bös gemeint oder so ;) nur mal um das zusammenzufassen
      Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


      Meine DVDs


      Offline JasonXtreme

      • Let me be your Valentineee! YEAH!
      • Global Moderator
      • *****
        • Weiter im Text...
          • Show all replies
        Also ich finde schon, dass man auch solche Filme aus Interesse sehen kann - und können sollte. Es gibt neben dem geschichtlichen Interesse nämlich auch noch ein Interesse am Thema Film ansich - und da interessiert MICH PERSÖNLICH eben auch das Schaffen einer Leni Riefenstahl und sonstigen anderen Filmen aus dieser Zeit. Warum muss ich das denn "übergehen", ausser wenn ich dazu wissenschaftlich angeleitet werde? Das finde ich nicht in Ordnung. Deswegen glorifiziere ich da doch nichts, bzw. wende mich solchen Ideologien zu.

        Das halte ich für maßlos überzogen. Einerseits soll man sich unserer Vergangenheit bewusst sein, soll das nicht ruhen lassen - und andererseits wollen die Leute nicht, dass man sich diese Machwerke ansehen kann (und zwar so wie ich alle Filme sehe, daheim aufm Sofa).

        Das is keine Anregung zu einer Diskussion - ich sehe das nur einfach so, und bin verwundert warum man das so nicht handhaben können sollte.
        Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


        Meine DVDs