The Man from Nowhere - Now from Hollywood

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline skfreak

  • Serienfreak
  • Die Großen Alten
      • Show only replies by skfreak
    Zitat von: Moviejones
    Der südkoreanische Thriller "The Man from Nowhere" hat das Herz amerikanischer Studiobosse erweicht.

    Dimension Films hat gestern bekannt gegeben, dass die Rechte an dem südkoreanischen Film The Man from Nowhere erworben wurden. Der Thriller kam 2010 heraus und toppte an den südkoreanischen Kassen sogar internationale Blockbuster wie Inception und Iron Man 2.

    Bob Weinstein sagt, dass er und viele seiner Kollegen bei Dimension Films große Action- und Martial-Arts-Fans seien und mit dem US-Remake von The Man from Nowhere wieder zurück ins Genre finden wollen. Es sei ein raffinierter, temporeicher Actionthriller, der auch mit starken Emotionen aufwartet, und das Publikum wird den Film lieben, meint er.

    Wer The Man from Nowhere im Original nicht kennt, hat etwas verpasst, denn der Film ist wirklich intensiv und sehr emotional, was man beim ersten Blick auf die Inhaltsbeschreibung nicht erahnt: Cha Tae-sik ist ein Pfandleiher und eines Tages wird ein junges Mädchen aus der Wohnung über ihm von Drogendealern entführt. Die Gangster erpressen Cha und überlassen ihn der Polizei. Später schafft er es auszubrechen, woraufhin er sich auf die Jagd nach den Gangstern macht und etwas Grausiges herausfindet.

    Shawn Christensen (Atemlos - Gefährliche Wahrheit) soll das Drehbuch für das Remake verfassen, der sich nach eigener Aussage sehr auf die Zusammenarbeit freut und den Film als Fan den amerikanischen Zuschauern näherbringen möchte. Noch steht jedoch kein Filmstart für die Neuverfilmung fest.

    :roll:
    « Letzte Änderung: 09. März 2012, 09:33:15 von skfreak »


    Offline der Dude

    • Die Großen Alten
        • Show only replies by der Dude
      Wenn man den Film den amerikansichen Zuschauern näher bringen möchte, könnte man sie doch einfach englisch dubben? Diese alberne Verhunzfabrik...


      Offline JasonXtreme

      • Let me be your Valentineee! YEAH!
      • Global Moderator
      • *****
        • Weiter im Text...
          • Show only replies by JasonXtreme
        die glauben halt die können selbst gedubbt nix mit anfangen... lächerlich, aber so muss man sich schon wieder selbst nix ausdenken
        Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


        Meine DVDs


        Crash_Kid_One

        • Gast
        die glauben halt die können selbst gedubbt nix mit anfangen... lächerlich, aber so muss man sich schon wieder selbst nix ausdenken

        Erstens das und zweitens wollen die Amis immer "ihre Schauspieler" sehen ...


        Offline der Dude

        • Die Großen Alten
            • Show only replies by der Dude
          Und dann noch diese Aussage
          Zitat von: Moviejones
          ...den Film als Fan den amerikanischen Zuschauern näherbringen möchte...
          "Ich will euch diesen Film zeigen... deshalb zeige ich euch jetzt einen anderen..." :doh:

          Zudem einen Großteil des Reizes der Geschichte (zumindest für mich) macht das Setting in Südkorea. Ist einfach nachvollziehbarer und die Handlung ist (wenns auch derb klingt) nicht allzu ungewöhlich für dort. Die Alltäglichkeit der Schicksale machen es nochmal tragischer und für mich emozionaler. Wenn es in Amirka spielt, auch wenn dort wirklich fiese Sachen tagtäglich passieren, kommt es einem eher vor wie ein trauriges "Einzelschicksal".


          Offline ap

          • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
          • Die Großen Alten
            • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
              • Show only replies by ap
            Wenn man den Film den amerikansichen Zuschauern näher bringen möchte, könnte man sie doch einfach englisch dubben? Diese alberne Verhunzfabrik...

            Die wollen halt keine Schlitzaugen sehen. Was für ein degenerierter Vorwand für ein Remake....