FAT PRINCESS (PSN)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Janno

    • I don't know you, but I think I hate you
      • Show all replies
    Ab heute gibt's das Spiel Fat Princess im PSN für 15€.
    Angeblich warten schon verdammt viele Leute auf dieses Spiel, weil es, gerade im Multiplayermodus (bis zu 32 Spieler) 'ne richtige Bombe sein soll.
    ICh persönlich bin mir nicht ganz sicher, was ich von diesem Spiel halten soll.
    Was meint ihr denn so dazu? Vielleicht ist es ja ganz spaßig.

    Zitat
    Capture the Flag –ähm– Princess!

    Diese wird zu Beginn einer Runde in der eigenen Festung gefangen gehalten. Ziel des Spiels ist es, die eigene Prinzessin in guter, alter Mario Tradition zu retten. Allerdings nicht als Jump `n` Run, sondern als beinhartes Echtzeitstrategiespiel mit einem Hauch von Rollenspiel. 2 Teams zu je 16 Spieler, welche sich durch integrierten Voice Chat verständigen können, versuchen die Prinzessin aus der Gefangenschaft zu befreien. Um dies zu erschweren wird die im Kerker gefangene Prinzessin mit Kuchenstücken gefüttert, wodurch diese im Köperumfang und Köpergewicht zunimmt. Je schwere die Prinzessin, umso mehr Spieler werden benötigt um diese zu tragen, und umso länger dauert der „Transport“ in die eigene Unterkunft. Die benötigten Kuchenstücke können überall auf den Karten gefunden werden. Neben dem Anfüttern der Prinzess kann auch die Festung ausgebaut werden. Tore und Verteidigungsanlagen erschweren dem gegnerischen Team den Zutritt. Um dies zu tun, müssen vorher allerdings die nötigen Rohstoffe gesammelt werden.

    Während des Kampfes kann sich der Spieler laufend für eine der insgesamt fünf Charakterklassen entscheiden. In der eigenen Festung stehen dazu fünf Hüte(!) produzierende Maschinen. Je nachdem welchen Hut der Spieler wählt und aufsetzt, verwandelt sich der Spielcharakter in einen Magier, einen Priester, einen Krieger, einen Arbeiter (besorgt Holz  und baut die Festung aus) oder einen Waldläufer.

    Zur Vorbereitung auf den Onlinekampf steht eine Singleplayeroption mit Storymodus bereit. Darin übernimmt die PlayStation die Steuerung der Teammitglieder. Auch wenn die Grafik kindisch wirken mag- aufgrund der extrem blutigen Kampfszenen mit einem hohen Blutanteil auf keinem Fall ein Spiel für Kinder.

    E3-Trailer:
    « Letzte Änderung: 30. Juli 2009, 22:19:10 von Janno »


    Offline Janno

      • I don't know you, but I think I hate you
        • Show all replies
      Der Preis ist nur eindeutig zu hoch.
      Aber wenn man bedenkt, dass z.B. Battlefield 1943 auch nicht mehr bietet. Dennoch macht es riesig viel Spaß, obwohl auch nicht viel Abwechslung drin ist.


      Offline Janno

        • I don't know you, but I think I hate you
          • Show all replies
        Hab mir das Spiel jetzt mal gegönnt. Hat mich aber nichts gekostet, da ich es mit jemandem getauscht hab.
        Bin mal gespannt, wie es ist.


        Offline Janno

          • I don't know you, but I think I hate you
            • Show all replies
          Jap und das war ne ernst gemeinstge Antwort. Wer was Anderes denkt soll sich halt YT-Clips reinpfeifen und was Anderes behaupten. Ich muss auch nicht jede Gegenmeinung hier entgegenwirken, gerade jetzt zu Xmas bin ich viel zu lustlos für Sowas.Wenn du der Meinung bist, ok. Wer das glaubt, mir Latte.
          So ganz unrecht hat er aber nicht. Das ist das gleiche Prinzip wie Capture the Flag. Sicher ist das Genre ein anderes, aber der Ablauf ist doch recht gleich.