Die Japan-Ecke (nihon no hekigu)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline der Dude

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Japanische Schrift ist in soweit umfangreicher, als dass sie 3 Schriften verwenden (Hiragana, Katakana und Kanji) im Gegensatz zu China, die nur eines haben. Alle haben einen eigenen Zweck, der glaub ich schon irgendwo weiter oben beschrieben worden ist und so kann es sehr gut sein, dass in jedem Satz mindestens 2 dieser Schriftzeichen (Kanji und Hiragana) verwendet werden. Theoretisch kann man fast alle Worte in allen 3 Schriften darstellen, jedoch ist der Zweck und die Art des Wortes/Begriffes entscheidend.
    Was du oben siehts, ist die Hiragana-Schreibweise. Die Hiragana (wie auch Katakana) bestehen aus Silben und so werden Begriffe aus den Silben zusammengestellt.
    Hase/Karnikel = usagi
    in Hiragana also
    う さ ぎ
    u sa gi


    Hiragan wird allerdings hauptsächlich für Verben und besonders komplizierte Begriffe verwendet, die mit Kanji nur schwer darzustellen sind.

    Kanji wiederum ist keine Silbenschrift sondern ne Begriffsschrift. D.h. jedes Zeichen steht für einen oder mehrere feste Begriffe. Kanji entstand aus Chinesischen Schriftzeichen, weshalb sie optisch große Ähnlichkeit zeigen. Aussprache und Lesung sind allerdings unterschiedlich. Das fiese an Kanji ist, dass eben jedes Zeichen nochmal meistens eine zweite Lesung und damit eine andere Bedeutung hat. Ist meist leider nur aus dem Kontext ersichtlich.

    Was du also vermutlich suchst ist der Kanji-Zeichen für Hase.

    usagi


    Hier nochmal größer in verschiedenen Schriftarten zum Abmalen ;)
    http://www.tribalshapes.com/categories/kanji/kanji-rabbit.html



    Für einfache Begriffe auf die Schnelle kannst meist hier nachschaun.
    http://japanese-dict.com
    Begriffe kannst dir da in Kanji (feste Begriffe je nach Lesung), Hiragana (Verben, Partikel, komplexe Begriffe), Katakana (Namen und Fremdwörter) und auch Romaji (die Begriffe quasi für uns Normalsterbliche im normalen latainischen Alphabet ausgeschrieben) ausgeben lassen.


    Offline der Dude

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      @ Dude: Du warst doch auch schonmal in Japan, oder? Du könntest uns doch bestimmt Verstärkung in diesem Thread bieten, nicht?
      Nein, war ich nicht. Bin quasi meinem Karrieretod nochmal von der Schippe gesprungen. Aber im Laufe des nächsten Jahres steht ne private Backpacktour mit nem Kumpel an. Idealerweise zur Sakura-Zeit :) Bis dahin muss ich nochmal das kümmerliche bisschen Japanisch wieder aufwärmen, was ich vorbereitend in den paar Kursen gelernt habe.


      Ich habe im Übrigen für die Kurse "Japanisch im Sauseschritt 1 Universitätsausgabe" und "PONS Grammatik Japanisch kurz und bündig" verwendet. Zuzüglich noch einen dicken Lernordner vom Auswertigen Amt, der war aber didaktisch eher minderwertig. Desweiteren hatte ich noch nen Stapel Kana-Exercisehefte. Geholfen haben auch die Lern-CDs, die mir Pierre gegeben hat. Die zieh ich mir immernoch regelmässig vor dem Schlafengehen rein. Die CDs zu "Japanisch im Sauseschritt" werd ich mir auch in absehbarer Zeit noch holen. Meine momentanen Sprachkentnisse sind eher dürftig, mir fehlen einfach noch viele Vokabeln. Die kämen halt viel schneller im praktischen Gebrauch, das zur Zeit kaum/garnet möglich ist. Bei eurem Geblubber oben komm ich aber noch mit ;) Die Kana hab ich jetzt mitlerweile auch gut unter Kontrolle und das hilft tatsächlich ungemein, aber die Kanji machen mich noch fertig. Habe ich mir den 30ten gemerkt, hab ich den ersten schon wieder vergessen. Tja, so komme ich im Grunde net über mehr als 30 Kanji mit jeweiliger Lesung. Ich muss mir da noch nen System ausdenken. Tjo, ansonsten viele japanische Filme und Animes guggn :D


      Offline der Dude

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Wenn du hier bist, müssen wir dir unbedingt einen kleinen Sprachführer besorgen, in dem gebräuchliche Dinge drin stehen. Durch die prägt sich auch der Satzbau ganz gut ein.  ;)
        Macht ihr sowas wie ne Sprachreise? ^^



        Seit Kurzem bin ich übrigens hier ein wenig tätig
        http://www.livemocha.com

        Das ist eine Sprachlern-Community bei dem man verschiedene Lektionen in gewählten Sprachen (natürlich auch Japanisch) mit E-Learningmitteln durcharbeitet. Dabei wird man von Muttersprachlern in der Community unterstützt und gegebenenfalls korrigiert. So muss man für bestimmte Lektionen auch Schreibübungen machen oder auch Leseübungen (so richtig mit Micro aufnehmen) hochladen, welche dann mit Kommentaren, Tipps und Korrekturen versehen werden.

        Ich habe im Laufe meines Online Medien Studiums auch E-Learning-Methoden untersuchen müssen und hatte damals kaum ein gutes Haar an der Methode gelassen. Umso erstaunter bin ich, wie gut es doch hier funktioniert. Mit wesentlich weniger Aufwand habe ich hier Vokabeln und Sätze verinnerlicht, dir mir bisher partout nicht in die hohle Birne wollten. Als eine Unterstützung beim Lernen will ich es auf jeden Fall empfehlen und man knüpft recht einfach mit Gleichgesinnten und Muttersprachlern Kontakt.

        Solltet ihr es mal probieren, sezt mich in eure Freundesliste ;) Der Nickname ist ganz simpel: Akos ;)


        Offline der Dude

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Ich mags lieber etwas flotter wie Scandal :)

          Ich mag die Musik... dass es vier 16 Jährge Mädels in Schuluniformen sind ist purer Zufall... honto!!
          Good-feel-Garage-Rock :)

          Doll

          Space Ranger :love: und Kagerou

          Doll

          Shojo S (Titelmusik aus Bleech)

          Sakura

          Beauteen


          Offline der Dude

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Der hier zum Beispiel: (bekannt aus irgendeinem Anime)
            What's up people ist aus Death Note ;)

            Mein Lieblings-Makishimamu Za Horumon ist der hier
            Buiikikaesu
            Vor allem wenn Nawo ab 1:25 anfängt zu singen ist es der absolute Ohrwurm. Hab mir das Album damals im Grunde nur deswegen geholt :D
            Die haben letztes Jahr auch derbe gerockt in Köln.



            Offline der Dude

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Ich werde vermutlich in Oktober dabei sein :)

              Schau an. Dann schließen wir uns mal kurz deswegen.
              Ich finde das sollten wir sowieso machen :D Schon allein bei den ganzen Filmen, die ich von dir in letzter Zeit bekommen hab schuld ich dir mindestens ne Runde Sushi und nen weiteren Nihon Abend ;)


              Offline der Dude

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Gestern hab ich mal in einem Asia-Shop geschaut, in dem ich noch nicht gewesen war, und hab mal die hier mit genommen:
                Hey Großer, könnten wir am Samstag noch bei so einem Shop vorbeischaun? :braue:


                Offline der Dude

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Ich denke schon. Auf diesem Japantag werden wir recht schnell durch sein. Erwarte davon nicht zu viel. Ich denke, am besten gehen wir in den unten im Bahnhof. Der ist schön groß und hat gute Auswahl.
                  Also Programm haben sie bis halb 8.

                  Nachmittagsprogramm – 13:00 bis 17:00 Uhr
                      * Ikebana – Die traditionelle Blumensteckkunst wird vorgeführt. Sie können an einem kurzen Workshop teilnehmen und Ihr Gesteck mit Vase mit nach Hause nehmen (Unkostenbeitrag 7 €).
                      * Animexx – Das größte deutschsprachige Portal für Anime und Manga stellt sich vor.
                      * Cosplay-Wettbewerb
                      * Kalligraphie-Workshop – Shodo. Japanische Kalligraphie. Einmal mit Tusche und Pnsel Begriffe in der klassischen Schrift Japans schreiben – und das Blatt mit nach Hause nehmen.
                      * Shiatsu – erleben Sie die wohltuende Wirkung von Shiatsu. aceki lädt Sie zu einer Kurzbehandlung auf dem Stuhl ein.
                      * Origami – Die Kunst des Papierfaltens. Ein Schnupperkurs wird angeboten.
                      * Sumie – Sybille Schnabel führt Sie in die Kunst der japanischen Tuschmalerin.
                      * Bonsai-Galerie Rüger – zeigt lebende Skulpturen. Bonsai der besonderen Art sowie japanische Momente. Fotokunst von ABA images.
                      * Go – Go ist ein altes japanisches Brettspiel. Sie haben die Möglichkeit, sich die Regeln des Spiels erklären zu lassen und selbst unter Anleitung zu spielen.
                      * Kyudo – Der Meister Shigeyasu Kameo demonstriert die Kunst des Bogenschießens.
                      * Die Japanologie der Goethe Universität Frankfurt präsentiert sich mit einer Auswahl von japanologischen Projekten-
                      * Japanische Ansichten – Yabusame. Die Fotografin Heike Dunkel stellt aus.

                  Abendprogramm – 17:30 bis 19:30 Uhr
                      * Die Trommelgruppe REN aus Kawasaki mit Hiroshi Suzuki, Sonoe Terauchi, Masaharu Nakazawa, Chitose Yamada und Sumiko Fujita.
                      * Die Koto – Die 13-saitige japanische Zither. Naoko Kikuchi spielt für Sie moderne und traditionelle Stücke.
                      * Die Konzertsängerin Eri Nabeya-Uhlig singt “Die Reise nach Edo – Lieder mit Bildern”.

                  N paar Origami basteln, sich ne Runde an nen Goban setzen, Kyudo-Meister beim schiessen guggn,... also am liebsten würd ich alles mitnehmen (vielleicht muss Ikebana nicht zwingend sein :) ) Selbst der Cosplay-Wettbewerb wäre sicher ein Spaß :D

                  Weisst du wie genau es da mit Verpflegung aussieht? Wäre cool wenn man eine Schüssel Ramen dort verdrücken könnte :)


                  Offline der Dude

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    btw, Akos: Wie schaut das eigentlich aus? Wie lange wolltest du hier bleiben?
                    Ich habe mir den Tag nur für dich und japantag freigehalten, also bin ich da ganz offen. Wenn du noch was vorhast, kannst uns da auch einfach stehn lassen, wir kommen schon zurecht. Ich habe aber auch nichts dagen noch nen "Nachprogramm" anzuhängen, wie auch immer der aussehen mag und selbst dann schmeisst du uns einfach raus, wenns dir zu bunt wird ;) Ich bin so ziemlich der unkomplizierteste... Halbungar den wo gibt... hier im Hunsrück ;)
                    Ankunft - etwa 12.30 in der Gegend - aber keine Hast und Stress, wenn du nicht früher kannst. Matze und ich werden uns in der Zeit mit ner F-Wurst gegenseitig die Freundschaft kündigen ;)
                    Abreise - open end. Wie lange ich also bleibe hängt ganz von dir ab ;) ... obwohl ich weiß, dass du viel zu liebenswürdig bist, um mich vor die Tür zu setzen :D Spätestens wenn ich das Gefühl habe, ich falle dir zur Last (oder du stehst bei Tekken nicht mehr auf :lol: ) werde ich verschwinden ;) Ich will dir auf keinen Fall wieder den Schlaf kosten. Fürs letzte mal hab ich noch n schlechtes Gewissen, obwohls doch echt n Spaß war :)

                    Pierre will dich doch eh an den Bahnhof schleppen, oder?
                    Dann würde ich euch einfach mal einen Abstecher ins Mosch Mosch empfehlen. Die haben sauleckere Ramen - und bereiten die immer frisch zu.
                    Einen Mosh Mosh haben wir halt auch hier in Mainz deshalb hatte ich gehoft mal ein paar Alternativen kennenzulernen. Aber ich wäre auch mit Mosh Mosh zufrieden, da weiß man auf jeden Fall was man bekommt :)


                    Offline der Dude

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Die Speisekarte ist ja genial, aber die Preise sind ja schon beinahe versalzen :shock: shokku! Vielleicht erwischen wir da noch rechtzeitig das Mittagsmenü, das sieht schon bezahlbarer aus.


                      Offline der Dude

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Das ist ma klar. Aber bei 40€ - 55€ für nen Standardmenü für eine Person überlegt man schon ganz genau zu welchem guten Anlass man da hingeht und was genau man essen möchte ;) Mittagsmenü für zwischen 10€ und 25€ klingen aber schon verlockend.


                        Offline der Dude

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Ich hätte halt gern was (themennahes) gegessen, davor oder danach :) Und da du der Ortskundige bist, überlass ich dir, wo es da hingeht ;) Wir können auch entweder Essen oder Shop auslassen, wenn das wirklich zu umständlich ist. Eines von beiden wäre aber schon cool :)

                          Freu mich schon riesig auf morgen :D



                          Offline der Dude

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Wir kamen da eh relativ spät an und das davor sah ich mehr als Aufwärmprogramm, denn das Abendprogramm allein war den Besuch 20 mal wert. Jede einzelne Vorstellung war mehr als beeindruckend. Die Veranstallter haben alles ein wenig laienhaft gelöst und hätten wenigstens zwischen den Vorführungen Bescheid geben können ob noch etwas kommt oder nicht, aber ich denke unsere Geduld wurde belohnt.



                            Offline der Dude

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Also ich bin eher einer, der net allzu lang in der Vergangenheit verweilt und im Hier und Jetzt lebt... ok, ist Bullshit :D aber ich mache eben so gut wie nie Fotos. Nicht im Urlaub und nicht sonstwo.


                              Offline der Dude

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Eine Sprache lernen heißt soviel wie nur möglich und vor allem regelmässig davon hören und sich damit beschäftigen. Am besten man nimmt dazu Alltagsmedien wie Zeitung oder das Fernsehn, da man dadurch, anders als bei Filmen z.B., auch die alltägliche Sprache mitbekommt.
                                Da bei uns aber nur schwer an japansiche Sender zu kommen ist, hier mein Tipp: KeyHoleTV

                                Das ist ein kleiner Medienplayer, der über P2P den Zugang zu vielen japanischen Sendern wie NihonTV oder TokyoTV live ermöglicht. So kann man abends um 20-21Uhr das japanische Frühstücksfernsehn schauen. Es wurde im Zuge eines Projektes des japanischen Aussenministeriums entwickelt.
                                Ich lasse es immer nebenher laufen und so schnappt man im Kontext der Bilder (Nachrichten, Shows, Werbung, Filme, Serien,...) auch schnell vor allem immerwiederkehrende Vokabeln auf.
                                Ganz nebenbei sind die Kochsendungen verdammt interessant und japanische Werbung ist wohl auch das lustigste auf dieser Kugel.

                                Fast vergessen, es gibt da auch eine kleine Auswahl an japanischen Radiosendern. Ich persönlich gewöhne mich nur schwer an J-Pop, aber ist dennoch mal einen Blick... ähm Hör wert :)


                                Offline der Dude

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Den Sushi selbst zu machen, also das Formen (das was da der Sushimaker dir angeblich an Arbeit abnehmen soll), ist im Grunde nicht so schwierig und geht mit so kleinen speziellen Sushi Bambusmatten und einem Handtuch mit ein klein wenig Geschick ohne Probleme. So nen Plastikgedöns würd ich dafür nicht nehmen. Die eigentliche Schwierigkeit ist das perfekte Filetieren der Fischteile (ein Messer, das Götter schneiden kann ist unerlässlich) und die ideale Konsistenz vom Reis. Wenn du vorhast öfters Sushi zu machen dann solltest du dir auf jeden Fall noch vor allen Sushimakern dieser Welt einen Reiskocher bzw. Reiskochautomaten holen. Sushi steht und fällt mit dem verarbeiteten Reis ;)

                                  Cousin hat eben Miso Ramen mitgebracht :drool: Itadakumasu! :D


                                  Offline der Dude

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Ich denke er fragt sich nur für was du dich da bedankt hast ;)

                                    Was es auch immer ist...
                                    Douitashimashite :D


                                    Offline der Dude

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Kirsten Dunst ist ein Otaku... und wird langsam zum Japaner :)

                                      (nen Cover von "Turning Japanese" der Vapors)

                                      Sie macht beim Cosplayern sogar ne ganz gute Figur :D
                                      Den einen Japaner auf die Backe knutschen war dort aber sicher schon grenzwertig :lol:

                                      Das Video ist wohl Teil eines Kurzfilmprojektes von Takashi Murakami mit dem Titel "Akihabara Majokko Princess", dass sich mit dem Cult des Tech- und Otakustadtteils in Tokyo beschäftigt.
                                      « Letzte Änderung: 22. Februar 2010, 04:29:28 von der Dude »


                                      Offline der Dude

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        "shitte" (von shiru = kennen) nicht mit "shite" (von suru = etwas tun) verwechseln. Durch die nur leicht andere Aussprache sagt man sonst was ganz anderes.  ;)  "shitte" spricht sich z.B. "schi-tte" aus, "shite" dafür etwa "schte".
                                        Kann auch recht peinlich werden bei manchen Wörtern wenn man sich auch nur in einer Silbe vertut :)

                                        Mal als Beispiele:

                                        kawaii = süß/goldig
                                        kowai = gruselig/furchtbar

                                        kirei = schön/hübsch
                                        kirai = etwas hassen


                                        Offline der Dude

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Also ich häts gern weiterhin so ausführlich :D Mir hilft das ungemein.

                                          Wenn du dich jetzt noch bei livemocha anmelden würdest und mir den Tutor machst... :braue:


                                          Offline der Dude

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Naaaa, eigetnlich nicht. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmeregeln und vieles kann man sehr viel vereinfachter ausdrücken als z.B. im Deutschen. Man muss sich nur umgewöhnen, weil einiges nunmal so garnicht wie in unseren westlichen Sprachen ist (die sich ja Wurzeln und sehr viele Strukturen Teilen). Im Japansichen muss man nur einmal schaffen den Schalter im Kpf zu betätigen und die Worte rutschen automatisch an die richtigen Stellen. Und Vokabeln gibt es in jeder Sprache. Eines kann ich dir versichern, dass Ungarisch (oder z.B. auch Finnisch) um Welten schwieriger zu beherrschen ist, weil Ausnahmen quasi die Regeln sind ;)


                                            Offline der Dude

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              Am 29.5. ist übrigens in Düsseldorf Japantag mit Europas großter Manga- und Cosplay-Convention, einer 8 stündigen Bühnenshow, viele kostenlose Kulturprojekte und Mitmach-Angebote und zum Schluss das Welt größte japanische Feuerwerk ausserhalb Japans.

                                              http://www.japantag-duesseldorf-nrw.de

                                              Aber an dem Tag haben wir ja alle was vor. Das "lustige" ist, einen Tag darauf bin ich dort mit Kumpels auf Alt-Bier-Tour :lol: