John Rabe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JasonXtreme

  • Let me be your Valentineee! YEAH!
  • Global Moderator
  • *****
    • Weiter im Text...
      • Show only replies by JasonXtreme


    Nanking, China im Jahre 1937. John Rabe hat in 27 Jahren das Werk der Siemens in Nanking aufgebaut, und lebt mit seiner Frau Dora auf dem Firmengelände. Das Werk beschäftigt viele Chinesen und ist einer der Hauptstromlieferanten. Mittlerweile ist es Dezember, Rabe soll abgelöst werden und zurück nach Berlin. Sein Nachfolger ist bereits vor Ort, als die Meldungen sich häufen Shanghai läge in Schutt und Asche, und die Japaner seien unterwegs nach Nanking. Rabe schenkt dem Ganzen wenig Beachtung, bis eines Nachts während einer Feier die ersten Fliegerbomben einschlagen. Die japanische Armee unter Leitung des sadistischen Akasa steht vor den Toren. Die Gefangenen werden umgehend exekutiert und der Druck auf die Stadt wächst. Kurz vor dem Einmarsch folgt man dem Beispiel von Shanghai, und bildet eine Sicherheitszone von 4 auf 4 km mitten in Nangking - Zentrum dessen ist das Siemens Werk. Das wird von den Japanern nicht bombadiert, da diese eine Allianz mit den Nazis haben, und Rabe die Hakenkreuzfahne auf dem Hof aufgespannt hat. Vorerst funktioniert das Ganze, aber die Situation spitzt sich zu...

    Um mehr geht es im Film im Grunde nicht. Das ist aber auch nicht relevant, weil die Geschichte einem realistisch vor Augen, was die Japaner damals mit den Chinesen veranstaltet haben. Ein gnadenloses Massaker jenseits aller Vorstellungskraft! In den Geschichtsbüchern kaum erwähnt, von den Regierungen totgeschwiegen, von der japanischen Regierung selbst bis heute nicht anerkannt! Es starben Schätzungen zufolge innerhalb einiger Tage an die 300.000 Einwohner von Nankking. Sie wurden erschossen, erstochen, gefoltert, abgeschlachtet, geköpft aus Wettbewerbssinn, vergewaltigt und bei lebendigem Leib aufgeschnitten um Föten rauszuholen... Wer genaueres SEHEN will, kann sich BLACK SUN anschauen ;) Rabe hat es durch sein (zuerst widerwilliges) Angagement geschafft, ca. 200.000 Chinesen zu retten. Was ihm bei seiner Rückkehr zuteil wurde, ist eine Verhaftung durch die GESTAPO und eine Vernichtung von allem Material ausser seinen Tagebüchern, die auch heute noch eine hervorragende geschichtshistorische Quelle bilden, wie es sonst von diesen Vorgängen kaum welche gibt. Sozusagen hat hier das Hakenkreuz Leben gerettet - sicher auch einmalig in der Geschichte.

    Die Darstellung des Ganzen liegt dabei auf Rabe selbst, auf dem englischen Arzt Dr. Robert Wilson, Valerie Dupres und dem deutschen Botschaftsattegier Rosen. Diese werden wirklich sagenhaft dargestellt - Ulrich Tukur erhielt auch den deutschen Filmpreis für das Spielen des John Rabe - insgesamt erhielt der Film 4 x den deutschen Filmpreis. Die Ansichten der japanischen Armee zu diesem Treiben werden auch des Öfteren eingespielt - ebenso die Verhandlungen Rabes mit den Obersten. Aber auch das überaus grausame und unverständliche Vorgehen der Japaner wird einem schonungslos vor Augen geführt! Der Film ist ab 12 Jahren, was ich absolut NULL nachvollziehen kann, denn von Einzel- über Massenerschießungen, über Köpfungen usw. wird alles grafisch gezeigt! DAS kann ich nicht nachvollziehen! Trotz des geschichtlichen Wertes, halte ich diese Freigabe für nicht tragbar!

    Wen das Thema interessiert, der ist hier sicher richtig aufgehoben. Natürlich bekommt man keinen historisch hundertprozentig korrekten Abriss über dieses Massaker, aber man bekommt alles aus erster Hand erzählt - nach den Tagebüchern des John Rabe. Für mich interessant UND gut umgesetzt, und ich denke Leute die mit der Thematik was anfangen können, sind hier richtig. Wer einen normalen Kriegsfilm erwartet wird eher enttäuscht sein - der Augenmerk öiegt hier nicht auf Geballer und Explosionen. Auch wird einem nur ein Bruchteil der Grausamkeiten der Japaner vor Augen geführt - aber ich denke mehr ist für einen geschichtlich brauchbaren Film auch nicht notwendig! Zu diesem Zweck sind auch einige wenige Originalaufnahmen eingesträut - wobei ich mir als Extras mehr Hintergrundwissen gewünscht hätte.

     :8:
    « Letzte Änderung: 12. Oktober 2009, 10:53:32 von JasonXtreme »
    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


    Meine DVDs


    Offline ap

    • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
    • Die Großen Alten
      • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
        • Show only replies by ap
      Den will ich auch noch sehen bin in der Leihe schon mehrfach daran vorbei gegangen, wird nachgeholt !  ;)


      Offline Lionel

      • Angemeldet: 29.06.02
      • Moderator
      • *****
        • I'm the King of Moonduk High!
          • Show only replies by Lionel
        Buch wird auch bald gelesen, Thematik ist sehr interessant, nicht erst seit Mo Hayder's TOKYO.

        Die Chinesen bauen ja große Hoffnungen auf den Film - mal gespannt, wie er in Kino und Bevölkerung dort ankommt.


        Oldboy - Save the Green Planet - My Sassy Girl - Once Upon a Time in High School - I Saw the Devil - The Man from Nowhere - Attack the Gas Station - Silmido - Taegukgi - Sympathy for Mr. Vengeance - Shiri - Joint Security Area - R-Point - Bittersweet Life - Windstruck - Arahan - Crying Fist - City of Violence - Beat - Rush - Memories of Murder - The Host - Friend - The Foul King - A Tale of Two Sisters - The Good, the Bad, the Weird - Peppermint Candy - Thirst - Mother - The Quiet Family - Kick the Moon - 2009: Lost Memories - Geochilmaru - City of the Rising Sun - Barking Dogs Never Bite - Straßen der Gewalt - I'm a Cyborg, but that's ok - Bichunmoo - Musa - Bin Jip - Il Mare - Say Yes - Kilimanjaro - Fighter in the Wind - My Wife is a Gangster - Nowhere to Hide - Public Enemy - Into the Mirror - Tell Me Something - Hansel & Gretel - The Chaser - The Classic - The Way Home
        ___________________________________________________________

        Meine Filmsammlung


        Offline JasonXtreme

        • Let me be your Valentineee! YEAH!
        • Global Moderator
        • *****
          • Weiter im Text...
            • Show only replies by JasonXtreme
          Kommt dr noch irgendwo im Kino? Hier lief er ja leider kaum, und wenn dann nur kurz. Ist SEHR bedauernswert, zumal die Produzenten auf der Bünhe beim Filmpreis (in den Etxras dabei) noch meinen "schaut den Film an, wir brauchen das Geld" :lol:
          Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


          Meine DVDs


          Offline Lionel

          • Angemeldet: 29.06.02
          • Moderator
          • *****
            • I'm the King of Moonduk High!
              • Show only replies by Lionel
            Kommt dr noch irgendwo im Kino? Hier lief er ja leider kaum, und wenn dann nur kurz. Ist SEHR bedauernswert, zumal die Produzenten auf der Bünhe beim Filmpreis (in den Etxras dabei) noch meinen "schaut den Film an, wir brauchen das Geld" :lol:
            Ich meinte in China im Kino. Bei uns kam er jetzt gar net, oder?


            Oldboy - Save the Green Planet - My Sassy Girl - Once Upon a Time in High School - I Saw the Devil - The Man from Nowhere - Attack the Gas Station - Silmido - Taegukgi - Sympathy for Mr. Vengeance - Shiri - Joint Security Area - R-Point - Bittersweet Life - Windstruck - Arahan - Crying Fist - City of Violence - Beat - Rush - Memories of Murder - The Host - Friend - The Foul King - A Tale of Two Sisters - The Good, the Bad, the Weird - Peppermint Candy - Thirst - Mother - The Quiet Family - Kick the Moon - 2009: Lost Memories - Geochilmaru - City of the Rising Sun - Barking Dogs Never Bite - Straßen der Gewalt - I'm a Cyborg, but that's ok - Bichunmoo - Musa - Bin Jip - Il Mare - Say Yes - Kilimanjaro - Fighter in the Wind - My Wife is a Gangster - Nowhere to Hide - Public Enemy - Into the Mirror - Tell Me Something - Hansel & Gretel - The Chaser - The Classic - The Way Home
            ___________________________________________________________

            Meine Filmsammlung


            Offline Ash

            • der Werbe-Bot
            • Die Großen Alten
              • Tod durch SnuSnu
                • Show only replies by Ash
              Habe ihn heute ausgeliehen, zieh ihn mir gleich rein. :biggrin:



              Offline JasonXtreme

              • Let me be your Valentineee! YEAH!
              • Global Moderator
              • *****
                • Weiter im Text...
                  • Show only replies by JasonXtreme
                Bei uns kam er zumindest zwei Wochen lang im Kino hier - also in nem kleinen ;)
                Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                Meine DVDs


                Offline Ed

                • Die Großen Alten
                  • "The Feminist"
                    • Show only replies by Ed
                  Toller Film!

                  :dvd:
                  John Rabe  :8:
                  Nach Nordwand erneut ein qualitativ extrem hochwertiger deutscher Film - aber eben "leider" (mir ists ja egal) eben auch wieder WKII. Optisch wäre er nicht von internationalen Produktionen zu unterscheiden, wären da nicht die paar deutsche Schauspieler, die zwar sehr gut sind (Brühl sehe ich aber halt eben nicht sonderlich gern), aber man eben dann doch merkt, dass der Film deutsch ist. Egal: unwichtig. Der Film zeigt das schon in Black Sun: The Nanking Massacre (Men behind the Sun IV) eher exploiterisch dargestellte und ULRA-krasse Vorgehen der Japaner bei der Einnahme von Nanking. Zivile Abschlachtungen, Massenvergewaltigungen und Kopfabtrenn-Wettbewerbe unter den Offizieren sind an der Tagesordnung: John Rabe ist Mitglied der NSDAP und zwar kein durch und durch steiler Nazi (die Übergroße Reichsflagge wird halb ausgepackt ins Eck gelegt und auch wenn das Bild des Führers mal eben unter dem eines englischen Offiziers gehängt wird, weil der Raum geteilt wird, ist ihm das recht egal), aber dennoch nach Eigenaussage ein treuer Deutscher und überzeigtes Parteimitglied. Nach Einmarsch der Japaner lässt der SIEMENS-Obere sich dazu breitschlagen gegen den Willen der Firma und der Partei da zu bleiben und eine entmilitarisierte neutrale Zone zum Schutz der Bevölkerung aufzubauen. Sehr traurig, wenn man am Ende gesagt bekommt, dass seine Tagebücher (auf denen der Film basiert) nach seiner Heimkehr beschlagnahmt wurden und er von den Alliierten nicht "entnazifiziert" wurde und so verarmt und vergessen 1950 bereits gestorben ist. Toll, wenn 60 Jahre später, nachdem die Tagebücher gefunden wurden, so einem Menschen in einem alles andere als schwarz-weiß malenden Film (es bleiben Einstellungen im Kopf, in denen Rabe die Reichsflagge dazu benutzt um Chinesen vor Bombenangriffen zu schützen, oder er seine Parteistellung benutzt (man aber nicht den Eindruck bekommt er würde sie nur AUSnutzen) um mit den Japanern zu verhandeln) Tribut gezollt wird. Hier wird durchaus ein differenziertes Bild fernab von NAZI (=überzeugtes Parteimitglied) und Kollaborateur gezeichnet.
                  « Letzte Änderung: 03. Dezember 2009, 09:10:53 von EvilEd84 »


                  Offline JasonXtreme

                  • Let me be your Valentineee! YEAH!
                  • Global Moderator
                  • *****
                    • Weiter im Text...
                      • Show only replies by JasonXtreme
                    Wenigstens einer, der sich noch gerne nen guten Film reinzieht :)
                    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                    Meine DVDs


                    Offline Ash

                    • der Werbe-Bot
                    • Die Großen Alten
                      • Tod durch SnuSnu
                        • Show only replies by Ash
                      Der Film hat mir auch echt gut gefallen. DAS ist ne gute deutsche Produktion, auch wenn ich immer bemängel dass die guten Produktionen meist in der selben Zeit spielen, egal. Auf jedem Fall kann John Raabe mit der internationalen Konkurenz mithalten und ist qualitativ absolut hochwertig und da ich Nordwand noch nicht kenne, werde ich ihn mir wohl die Tage auch mal ausleihen, wenn Matze sagt, dass der auch gut ist.



                      Offline Ed

                      • Die Großen Alten
                        • "The Feminist"
                          • Show only replies by Ed
                        Absolut!

                        Ich gehe ja auch mit Alex hinsichtlich der zeitlichen Banden absolut konform: wenn Geld fließt, dann ist das dritte Reich inhaltlich meist nicht fern. Könnte ich mich jetzt drüber aufregen, aber wenn a) das Endprodukt dann so hochwertig ist und b) das Ganze inhaltlich differenziert dargestellt wird - dann kann das durchaus dem deutsche (Film)Ruf auch international gut tun.


                        Offline Ash

                        • der Werbe-Bot
                        • Die Großen Alten
                          • Tod durch SnuSnu
                            • Show only replies by Ash
                          Habe die Nordwand auch schon hier liegen, bin mal gespannt.  :D