Das Dreckige Dutzend

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies



    Das dreckige Dutzend


    Inhalt:
    Zitat
    Eine Inhaltsangabe von Moonshade
    Während des zweiten Weltkriegs erhält Major John Reisman (Lee Marvin) den Auftrag, ein Himmelfahrtskommando durchzuführen: den Angriff auf ein von Nazis besetztes Schloß. Zu diesem Zwecke rekruriert er zwölf Freiwillige aus einer Gruppe von zum Tode verurteilten Kriegsverbrechern und anderen, denen lange Haftstrafen bevorstehen (darunter Charles Bronson, Jim Brown, John Cassavetes, Ralph Meeker, Trini Lopez und Donald Sutherland). Lohn der Überlebenden ist die Begnadigung. Nach einem harten Training, das die widerspenstige Gruppe langsam zusammenschweißt, führt man den Angriffsplan durch...
    Quelle: http://www.ofdb.de/plot/2408,1519,Das-Dreckige-Dutzend

    Bewertung:
    Dieser Kriegfilmklassiker bewegt sich ein bischen auf Messers Scheide, hin und wieder kommt er wie ein stumpfer, gewaltverherrlichender Actioner (zumindest am Ende).
    Aber man kann den auch völlig anders sehen, denn der Aldrich hat sich sicher etwas mehr dabei gedacht als nur zu unterhalten.
    Die Grundidee entspricht dem späteren "Full Metal Jacket": Zunächst sieht man die Ausbildung der chaotischen Sondereinheit und da gibt es einiges zu lachen. Immer wieder zwischendurch kommen spaßige Sprüche und urige Situationen. Dazu werden die Figuren, welche von vielen Stars verkörpert werden, ausführlich vorgestellt. Das macht wirklich Spaß und ist hin und wieder wirklich allbern, schon verharmlosend. Ich hab auch überhaupt nicht erwartet, dass der Film überwiegend die Ausbildung zeigt und das bald 100 min. lang.
    Aber in der letzten halben Stunde verändert sich der Streifen schlagartig, plötzlich sieht man mal wieder, was der Krieg aus den Menschen macht. Die "lustige" Truppe  wird zum eiskalten Killerkommando. Jetzt sterben die Soldaten wie die Fliegen, gänzlich ohne Sentimentalitäten.
    Das kann man schon als Satire verstehen und es kommt schon rüber, dass Krieg scheiße ist, daher denke ich mal, dass die Actionfilm-Sequenzen und das Witzige nicht nur zur Unterhaltung eingebaut ist, sondern eben auch als kritische Satire gedacht ist.
    Kam zumindest überwiegend so rüber.
    Hab endlich mal diese Bildungslücke geschlossen und als nächstes sind "die Wildgänse" drann.
    7,5/10


    Online Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Genau, die Besetzung ist der Hammer, ich fands nur n bischen schade, dass die teilweise vertauschte Synchronstmmen hatten (Charles Bronson hat ne andere, aber ein anderer ausm Dutzend hat die dann und auch bei Telly Savalas fehlt so n bischen was. Aber nach ner Zeit störts nicht mehr.

      Bei den "Wildgänsen" erwarte ich schon mehr Actiongülle, mal sehen.


      Online Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Das dreckige Dutzend
        Der lief letzte nacht im TV. Ich wollte ja eigentlich nur den Anfang schauen, hab dann aber doch nach 30 Minuten die DVD wegen des besseren Bildes eingelegt. Tja, hat riesen Spaß gemacht. Der Film gewinnt auf jeden Fall nach dieser zweiten Sichtung.
        7,5-8/10


        Online Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Sollte ich den mal antesten?
          Bin eigentlich net so der Kriegsfilm-Fan im Allgemeinen...
          Auf jeden Fall. Zum Einstieg empfehle ich dir den hier, "Steiner - Das eiserne Kreuz", "Stoßtrupp Gold" und natürlich "Gesprengte Ketten".


          Online Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Wobei du den Wildgänsen auch mal einen Chance geben könntest, falls du den noch nicht kennst.
            Der liegt hier auch noch verschweisst, ist aber echt mal die Tage dran.