Heute meine Küpper Werkbank zusammengebaut.
Entschieden hatte ich mich für das Modell 12570


Nach dem Öffnen des großen Kartons wird man erst mal von lauter Blechteilen erschlagen.
Alle Blechteile sind jedoch mit ~1 mm recht massiv ausgelegt. Das erklärt auch warum der Karton so f***ing schwer war.


Nachdem man sich etwas Ordnung geschafft hat und die ersten Teile sortiert hat, beginnt der Aufbau des ersten Unterschranks.
Bleche sind passgenau und sauber verarbeitet und werden durch klassische M5er Schrauben und Muttern zusammengehalten.
Die Montage der Muttern im Inneren ist an ein, zwei Stellen etwas fummelig, aber sowas kennt man ja.

Nach ca. 50 Minuten steht das Grundgerüst des ersten Unterschranks und der Aufbau des zweiten Teils kann beginnen.

Beide Hauptelemente sind fertig

Zusammenbau der ersten Schublade um den exakten Abstand zwischen beiden Hauptelementen zu bestimmen.
...ist das ein ungeschriebenes Gesetz, oder warum muss der Zusammenbau von Schubladen wirklich ausnahmslos immer eine elendige Fummelei mit kleinen Schrauben und Muttern an nahezu völlig unzugänglichen Stellen sein?


Arbeitsplatte aus 3 cm Massivholz platzieren und passend ausrichten, dabei auch die Hauptelemente mittels den Einstellrädchen an den Füßen einstellen damit die Arbeitsplatte halbwegs waagrecht steht. Hab erst gemeerkt wie schief mein Keller ist.
Die Punkte zur Befestigung der Arbeitsplatte noch mit Bleistift markieren.

Arbeitsplatte drehen und an den markierten Punkten die Löcher vorbohren.

Arbeitplatte verschrauben....

Kurze Verschnaufpause bei einem Hopfenhaltigen Kaltgetränk.


Die letzten Schubladen bauen und einpassen

Schubladenblenden, Griffe und Tür montieren.

Ergebnis bei einem weiteren Hopfenkaltgetränk und selbstgemachten Waffeln der besten Freundin von allen genießen.

Bin bisher sehr zufrieden. Sobald mal alles verschraubt ist, ist die ganze Werkbank extrem stabil, massiv und auch schwer.
Verarbeitung ist super und wirkt weitaus hochwertiger als die 319€ vermuten lassen.
Durch die Modulbauweise kann Küpper die Werkbänke zu einem hervoragenden Preis/Leistungsverhältnis anbieten.