Walfang / Überfischung der Weltmeere

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline skfreak

  • Serienfreak
  • Moderator
  • *****
      • Show all replies
    Ich eknn die zwar nicht - aber wenn Sie gegen japanische Walfänger vorgehen haben Sie per se meine Sympathie verdient :thumb:


    Offline skfreak

    • Serienfreak
    • Moderator
    • *****
        • Show all replies
      Der Ash will auch mal mit Buttersäure um sich werfen :uglylol:

      Aber nur Stilecht mit Sonnenbrille und Martiniglas :D Aber wenigstens könnte da zum dadurch zum neuen Medienliebling werden.
      Wer weiss? Vielleicht ist er in 10 Jahren schon Bundeskanzler oder so :P :lol:


      Offline skfreak

      • Serienfreak
      • Moderator
      • *****
          • Show all replies
        Versteht mich nicht falsch, ich bin der erste der ihnen die Buttersäure rektal geben würde, aber man darf sich eben nicht nur auf eine Gruppe festlegen. Während die Japaner ja eben sogar noch versuchen etwas zu vertuschen, heben sie hier in Grönland die Fangverbote und die Fangquoten ganz offiziell auf und jagen legal wieder Meeressäuger. Dass die Inuit mal den einen oder anderen fangen, das dann ein ganzes Dorf für Monate ernährt ist eine Sache, aber die komerzielle Walfangflotte hat sich allein in Grönland seit 2 Jahren verdoppelt. "Der Zugriff auf Grönlands natürliche Resourcen" nennen die das. Ich verstehe nicht, warum dort noch keine Buttersäure geflogen ist.

        Naja, irgendwo muss man anfangen - und da die Japaner immer medienwirksam die Forschung vorschieben kann ich schon verstehen das Sie im Spotlight stehen.
        Das macht es weder besser noch schlecher. Aber was ist die Alternative? An allen Fronten kämpfen geht eher schlecht und gar nichts tun wäre auch verkehrt.
        Sollten die Japaner aber irgendwann mal aufhören wird sicher das nächste Ziel dran kommen.
        Es gibt noch so viele Tiere zu retten - aber nur sehr wenige Tierschützer; ich - zum Beispiel - verstehe auch immer noch nicht warum die Kanadier nach und nach die Ausrotung der Eisbären durchführen. In diesem Zusammenhang sei auf die extrem gute Doku von Hannes Jaennicke verwiesen!
        « Letzte Änderung: 27. April 2010, 16:22:20 von skfreak »


        Offline skfreak

        • Serienfreak
        • Moderator
        • *****
            • Show all replies
          Etwas anderes Thema aber zur Zeit bekomme ich ja das Kotzen, wenn ich den Ölteppich im Golf von Mexiko in den Nachrichten sehe, man man man..

          Das ist echt zum Kotzen. Eigentlich sollte man die Verantwortlichen Öl-Multis dafür saftig zur Kasse bitten. Dann würden Sie hoffentlich lernen die nächsten Inseln sicherer zu bauen. Da geht's ja nun wirklich nur um den Profit - und sonst gar nix.


          Offline skfreak

          • Serienfreak
          • Moderator
          • *****
              • Show all replies
            Also ich habe zu Thunfisch-Knappheit nichts mitbekommen.
            Bist du erst aus Japan zurück? Ich nehme mal an, dann darf man noch nachträglich zur Hochzeit gratulieren, oder ? :braue:


            Offline skfreak

            • Serienfreak
            • Moderator
            • *****
                • Show all replies
              Coca-Cola hat beispielsweise in Süd-Amerika Auftragskiller angagiert, um Gewerkschaftsführer auszuknipsen. Auch Coca-Cola Produkte werden an den meisten Unis in NRW nicht verkauft.

              Echt jetzt? :staun: Das wusste ich gar nicht. Das ist echt heftig !

              Nestle mag ich auch ganz und gar nicht - aber wie Alex schon sagte: Man kann die Produkte nur schwer meiden ;(


              Offline skfreak

              • Serienfreak
              • Moderator
              • *****
                  • Show all replies
                Ich frag mich auch, was sich Obama damit gedacht hat. Die Fantasieversuche, das Leck zu stopfen, sry, das wusste ich schon vorher, dass das nichts wird und dass der Ölteppich die Küste über kurz oder lang erreichen wird, war auch von vornherein klar.
                Aber vermutlich ist das sogar so gewollt und die Katastrophe nicht ganz ungeplant denn soweit ich weiss würden so einige Firmen ihre Bohrinsel gerne an den Florida Keys hinstellen. Wenn dort Flora und Fauna eh erstmal tot sind, spricht dann auch nichts mehr dagegen. Jaja Verschwörungstheorie blabla...

                Neee passt schon.
                Für die Öl-Multis wird der Unfall - wie immer - ohne grosse Folgen sein und Sie werden weiter so machen wie bisher.