The Girl With The Dragon Tattoo (Verblendung-Remake von Fincher)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Flightcrank

  • Moderator
  • *****
    • Just a guy stuck in the 80s...
      • Show only replies by Flightcrank

    Offline Janno

      • I don't know you, but I think I hate you
        • Show only replies by Janno
      hd=1

      Die komplette Einganssequenz - also ich muss schon sagen die rockt mal richtig dick!!! :D Das nenn ich mal ne stylische Arbeit

      HOLY... :shock:
      Das sieht echt absolut genial aus.


      Offline Flightcrank

      • Moderator
      • *****
        • Just a guy stuck in the 80s...
          • Show only replies by Flightcrank
        :kino:
        Verblendung (Remake) :8.5:
        Starkes Stück Thriller. Düsterer, kalter Europäischer Look und eine wahnsinnig dichte Atmo – und das kontinuierlich 160 Minuten lang. Und der geniale OST dazu! Er geht direkt in den Opening Credits unter die Haut und sickert erst zum Abspann wieder heraus. Man kann sagen as man will aber Fincher versteht sein Handwerk einfach meisterhaft. Ich werde mir vermutlich heute Abend (hoffe ich schaffe es zeitlich) das Original ansehen um einen Vergleich zu haben. An der Geschichte wird sich ja nichts ändern und leider kenne ich den Ausgang nun aber ich möchte einfach beide Filme gegeneinander vergleichen können. Bin auch sehr auf die Darsteller im Original gespannt. Daniel Craig und besonders Rooney Mara waren in der 2011er Version schon mal superb.


        Offline Freddy

        • aka Chris
            • Show only replies by Freddy
          :kino:
          Verblendung (Remake) :8.5:
          Starkes Stück Thriller. Düsterer, kalter Europäischer Look und eine wahnsinnig dichte Atmo – und das kontinuierlich 160 Minuten lang. Und der geniale OST dazu! Er geht direkt in den Opening Credits unter die Haut und sickert erst zum Abspann wieder heraus. Man kann sagen as man will aber Fincher versteht sein Handwerk einfach meisterhaft. Ich werde mir vermutlich heute Abend (hoffe ich schaffe es zeitlich) das Original ansehen um einen Vergleich zu haben. An der Geschichte wird sich ja nichts ändern und leider kenne ich den Ausgang nun aber ich möchte einfach beide Filme gegeneinander vergleichen können. Bin auch sehr auf die Darsteller im Original gespannt. Daniel Craig und besonders Rooney Mara waren in der 2011er Version schon mal superb.

          Ohja, so hab ich das erwartet! Und ich freu mich jetzt wie sau drauf! Samstag gehts rein! :)

          Ich denke das Original wird dich, wie auch mich damals, enttäuschen! Aber bin gespannt was du dazu sagst, vielleicht lieg ich ja falsch.
          Meine Filme-Sammlung


          / / /  Mads Mikkelsen  //  Ryan Gosling  //  John Turtorro  //  Elle Fanning  / / /  NICOLAS WINDING REFN


          Offline skfreak

          • Serienfreak
          • Die Großen Alten
              • Show only replies by skfreak

            Ich denke das Original wird dich, wie auch mich damals, enttäuschen! Aber bin gespannt was du dazu sagst, vielleicht lieg ich ja falsch.


            Markus kennt das Buch doch gar nicht.  ;)


            Offline Freddy

            • aka Chris
                • Show only replies by Freddy

              Ich denke das Original wird dich, wie auch mich damals, enttäuschen! Aber bin gespannt was du dazu sagst, vielleicht lieg ich ja falsch.


              Markus kennt das Buch doch gar nicht.  ;)

              Vielleicht gefällt ihm ja gerade deswegen das Fincher Remake besser. ;)
              Auch wenn ich das Buch nicht gelesen hätte, denke ich würde mir das Remake besser gefallen.

              Aber wissen tu ichs ja noch nicht, mal den Kinobesuch Samstag abwarten!
              Meine Filme-Sammlung


              / / /  Mads Mikkelsen  //  Ryan Gosling  //  John Turtorro  //  Elle Fanning  / / /  NICOLAS WINDING REFN


              Offline skfreak

              • Serienfreak
              • Die Großen Alten
                  • Show only replies by skfreak

                Ich denke das Original wird dich, wie auch mich damals, enttäuschen! Aber bin gespannt was du dazu sagst, vielleicht lieg ich ja falsch.


                Markus kennt das Buch doch gar nicht.  ;)

                Vielleicht gefällt ihm ja gerade deswegen das Fincher Remake besser. ;)
                Auch wenn ich das Buch nicht gelesen hätte, denke ich würde mir das Remake besser gefallen.


                Jau, schon klar - aber du warst ja im Vergleich zu dem Buch enttäuscht. Die beiden Filme kann man nur an sich vergleichen - aber im Kontext des Buches halt erst wenn man das Buch gelesen hat.


                Offline Flightcrank

                • Moderator
                • *****
                  • Just a guy stuck in the 80s...
                    • Show only replies by Flightcrank
                  Ja ich kenne die Bücher nicht und werde sie auch nie lesen. Nicht nachdem ich BEIDE Verfilmungen gesehen habe. Das funktioniert meistens nicht mehr wirklich wenn man den Film VOR dem Buch hat. Leider...


                  Offline Ed

                  • Die Großen Alten
                    • "The Feminist"
                      • Show only replies by Ed
                    :kino:
                    Verblendung (Remake) :8.5:
                    Starkes Stück Thriller. Düsterer, kalter Europäischer Look und eine wahnsinnig dichte Atmo – und das kontinuierlich 160 Minuten lang. Und der geniale OST dazu! Er geht direkt in den Opening Credits unter die Haut und sickert erst zum Abspann wieder heraus. Man kann sagen as man will aber Fincher versteht sein Handwerk einfach meisterhaft. Ich werde mir vermutlich heute Abend (hoffe ich schaffe es zeitlich) das Original ansehen um einen Vergleich zu haben. An der Geschichte wird sich ja nichts ändern und leider kenne ich den Ausgang nun aber ich möchte einfach beide Filme gegeneinander vergleichen können. Bin auch sehr auf die Darsteller im Original gespannt. Daniel Craig und besonders Rooney Mara waren in der 2011er Version schon mal superb.

                    Ohja, so hab ich das erwartet! Und ich freu mich jetzt wie sau drauf! Samstag gehts rein! :)

                    Ich denke das Original wird dich, wie auch mich damals, enttäuschen! Aber bin gespannt was du dazu sagst, vielleicht lieg ich ja falsch.


                    Ach, ich dachte ich sei der einzige gewesen. Cool, Freddy. Ich fand das Original nämlich auch durchwachsen. Story war etwas hanebüchen was zum biederen ARD-Look nicht gepasst hat.

                    Vom Fincher Film erwarte ich aber einiges!


                    Online JasonXtreme

                    • Let me be your Valentineee! YEAH!
                    • Global Moderator
                    • *****
                      • Weiter im Text...
                        • Show only replies by JasonXtreme
                      An der "hanebüchenen Geschichte" wird sich bei Fincher aber auch nix ändern, Matzedio :D
                      Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                      Meine DVDs


                      Offline skfreak

                      • Serienfreak
                      • Die Großen Alten
                          • Show only replies by skfreak
                        An der "hanebüchenen Geschichte" wird sich bei Fincher aber auch nix ändern, Matzedio :D

                        Jap. Ausser das angeblich alles noch hahnebüchener wird weil die "schwedischen" Dokumente alle auf englisch sind ^^


                        Moment...

                        Warum eigentlich???

                        In Europa spricht man doch überall englisch


                        :D


                        Offline Freddy

                        • aka Chris
                            • Show only replies by Freddy
                          Vom Fincher Film erwarte ich aber einiges!

                          Dito. :thumb:


                          Ich denke das Original wird dich, wie auch mich damals, enttäuschen! Aber bin gespannt was du dazu sagst, vielleicht lieg ich ja falsch.


                          Markus kennt das Buch doch gar nicht.  ;)

                          Vielleicht gefällt ihm ja gerade deswegen das Fincher Remake besser. ;)
                          Auch wenn ich das Buch nicht gelesen hätte, denke ich würde mir das Remake besser gefallen.


                          Jau, schon klar - aber du warst ja im Vergleich zu dem Buch enttäuscht. Die beiden Filme kann man nur an sich vergleichen - aber im Kontext des Buches halt erst wenn man das Buch gelesen hat.

                          Stimmt. Also ich sag jetzt auch erst wieder was dazu, wenn ich das Remake gesehen hab und somit die volle Vergleichspower habe! :D
                          Meine Filme-Sammlung


                          / / /  Mads Mikkelsen  //  Ryan Gosling  //  John Turtorro  //  Elle Fanning  / / /  NICOLAS WINDING REFN


                          Offline Flightcrank

                          • Moderator
                          • *****
                            • Just a guy stuck in the 80s...
                              • Show only replies by Flightcrank
                            Bei mir hat er gestern sogar an der :9: gekratzt aber ich fand das Ende leider etwas zu schwach...


                            Offline Freddy

                            • aka Chris
                                • Show only replies by Freddy
                              Bei mir hat er gestern sogar an der :9: gekratzt aber ich fand das Ende leider etwas zu schwach...

                              Naja, geht ja auch nahtlos weiter im zweiten Teil. Von dem her glaub ich kann man es verschmerzen.

                              Ich war gestern auch drinnen und hatte über 160 Minuten nen Dauerständer!
                              Ich habe genau bekommen was ich erwartet habe:

                              Visuell genial umgesetzt von Fincher - geniale Schauspielerleistungen von allen Darstellern, insbesondere von Rooney Mara (hatte bei "ihren" Szenen eine permanente Gänsehaut, was vielleicht auch an der geilen musikalischen untermalung gelegen hat), der ich die Rolle vollkommen abgekauft habe im Gegensatz zu Rapace im Original. Nach den Szenen mit Lisbeth Salander war ich teilweiße froh bei Mikaels auftritten wieder zur Ruhe kommen zu können.

                              Kritisieren könnte man die paar Unterschiede die nicht mit dem Buch übereinstimmen:
                              (click to show/hide)
                              Die änderungen habe ich aber keineswegs als störend empfunden!

                              Ich habe selten so viele Menschen sprachlos und angespannt in den Kinosesseln sitzen sehen.
                              Die meisten haben wohl das Buch gelesen, da Lisbeths Verhalten auch mehrmals für gelächter gesorgt hat. 
                              Ein Kumpel hat die Bücher nicht gelesen, fand den Film aber auch genial und extrem spannend. :thumb:
                              Ich für meinen Teil war auch permanent unter Anspannung, und dass obwohl ich den Ausgang der Geschichte ja bereits Kenne.

                               :kino:
                              The Girl with the Dragon Tattoo  :arrow:  :9.5:

                              Das ich die Wörter "Geil", "Genial" und "angespannt" so oft benutzt habe liegt einfach daran, dass ich immernoch hin und weg bin!
                              Muss den erstmal sacken lassen! :)
                              Meine Filme-Sammlung


                              / / /  Mads Mikkelsen  //  Ryan Gosling  //  John Turtorro  //  Elle Fanning  / / /  NICOLAS WINDING REFN


                              Offline blaubaum

                              • Ich denke in Storyboards
                              • Die Großen Alten
                                  • Show only replies by blaubaum
                                Ich war ja auch letztens im Kino und fand ihn absolut fantastisch. Würde auch mindestens eine :9:  geben. Die gesamte Atmosphäre war einfach genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Dann noch die Aufnahmen, die Kamera allgemein, der geniales Score, die düstere Atmosphäre. Einfach ein Gänsehautfilm. Und das Ende, besonders die letzte Szene fand ich auch super. Es war einfach nochmal ein letzter Tritt in die Magengrube. Fazit: ein neues Meisterwerk von Fincher.


                                Offline Flightcrank

                                • Moderator
                                • *****
                                  • Just a guy stuck in the 80s...
                                    • Show only replies by Flightcrank
                                  Bei mir hat er gestern sogar an der :9: gekratzt aber ich fand das Ende leider etwas zu schwach...

                                  Naja, geht ja auch nahtlos weiter im zweiten Teil. Von dem her glaub ich kann man es verschmerzen.
                                  Okay das is dann natürlich was anderes. :) Ich kenne wie gesagt nicht die ersten Verfilmungen und auch nicht die Bücher.


                                  Offline Janno

                                    • I don't know you, but I think I hate you
                                      • Show only replies by Janno
                                    Rooney Mara hat übrigens auch eine Oscarnominierung für ihre Lisbeth erhalten.


                                    Offline Freddy

                                    • aka Chris
                                        • Show only replies by Freddy
                                      Rooney Mara hat übrigens auch eine Oscarnominierung für ihre Lisbeth erhalten.

                                      Den hätte Sie sich verdient würde ich meinen! :)
                                      Meine Filme-Sammlung


                                      / / /  Mads Mikkelsen  //  Ryan Gosling  //  John Turtorro  //  Elle Fanning  / / /  NICOLAS WINDING REFN


                                      Offline Nation-on-Fire

                                      • Das Beste am Norden !
                                      • Die Großen Alten
                                        • Not everyone likes Metal - FUCK THEM !!!!
                                          • Show only replies by Nation-on-Fire
                                        Rooney Mara hat übrigens auch eine Oscarnominierung für ihre Lisbeth erhalten.

                                        Ist schon wieder 1. April ?  :confused:


                                        Online Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show only replies by Max_Cherry
                                          Rooney Mara hat übrigens auch eine Oscarnominierung für ihre Lisbeth erhalten.

                                          Ist schon wieder 1. April ?  :confused:
                                          Ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass sie tatsächlich besser in die Rolle passt, als die Rapace. Glauben kann ich das allerdings auch noch nicht.


                                          Offline Flightcrank

                                          • Moderator
                                          • *****
                                            • Just a guy stuck in the 80s...
                                              • Show only replies by Flightcrank
                                            Mann, ich muss endlich das Original sehen. Hatte bisher keine Zeit weil der DC 3 Stunden geht. Denke am Wochenende isser fällig. Rooney Mara war im Remake jedenfalls schon mal mehr als nur grandios!


                                            Offline Nation-on-Fire

                                            • Das Beste am Norden !
                                            • Die Großen Alten
                                              • Not everyone likes Metal - FUCK THEM !!!!
                                                • Show only replies by Nation-on-Fire
                                              Sorry, aber für so eine Meldung habe ich null Verständnis und unterstreicht für mich mal wieder die Arroganz, die in gewissen amerikanischen Branchen vorherrscht.

                                              Zwischen Original und Remake liegen maximal 2 Jahre, wie kann man eine Schauspielerin für den Oscar nominieren, die im Endeffekt "nur" die Vorlage kopiert und ( eventuell, kommt auf die Sichtweise drauf an ) gewisse Schwachstellen im Original korrigiert ?

                                              Zumal man auch Bedenken sollte, dass für das amerikanische Remake nahezu das zehnfache Budget zur Verfügung gestellt wurde.


                                              Online ap

                                              • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
                                              • Die Großen Alten
                                                • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
                                                  • Show only replies by ap
                                                man man man ihr bringt mich echt ins schwitzen. Eigentlich wollte ich das Ami-Remake boykottieren , aber jetzt..? Hmmmmm...... ich denke ich leih mir den mal wenn er in den Videotheken steht.


                                                Offline skfreak

                                                • Serienfreak
                                                • Die Großen Alten
                                                    • Show only replies by skfreak
                                                  Sorry, aber für so eine Meldung habe ich null Verständnis und unterstreicht für mich mal wieder die Arroganz, die in gewissen amerikanischen Branchen vorherrscht.

                                                  Zwischen Original und Remake liegen maximal 2 Jahre, wie kann man eine Schauspielerin für den Oscar nominieren, die im Endeffekt "nur" die Vorlage kopiert und ( eventuell, kommt auf die Sichtweise drauf an ) gewisse Schwachstellen im Original korrigiert ?

                                                  Zumal man auch Bedenken sollte, dass für das amerikanische Remake nahezu das zehnfache Budget zur Verfügung gestellt wurde.

                                                  Ich wollte dir da gestern was zu schreiben, aber mir fiel nichts diplomatisches ein. Zum Glück - denn heute kann ich echt gut einfach mal von Spiegel Online zitieren:

                                                  Aber auch das ist symptomatisch für diesen Oscar-Jahrgang: Konflikte, Politik, das echte Leben, all das muss beiseite treten, wenn Hollywood sich selbst und seine goldene Vergangenheit feiert.

                                                  Und um mehr geht es nicht - Hollywood feiert sich. Die ganze Veranstaltung ist doch schon lange eine Farce!


                                                  Crash_Kid_One

                                                  • Gast

                                                  Und um mehr geht es nicht - Hollywood feiert sich. Die ganze Veranstaltung ist doch schon lange eine Farce!

                                                  Nix anderes ist das, ganz genau! ;)
                                                  Sollen sie sich doch gegenseitig Honig ums Maul schmieren, mir ist das sooo latte.
                                                  Das einzige was mich freuen würde ist, wenn Wenders den Oscar für "Pina" kriegt, aber das wird etwas off topic.