Vergebung - Stieg Larsson

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JasonXtreme

  • Let me be your Valentineee! YEAH!
  • Global Moderator
  • *****
    • Weiter im Text...
      • Show only replies by JasonXtreme


    MIT SPOILERN!!!! Da dieser Teil direkt an VERDAMMNIS anschließt, ist es schlecht möglich ohne was zu verraten ;)

    Nachdem Lisbeth ihren Vater schwer verwundet hat, und ihr Halbbruder Ronald abhauen konnte, wird sie schwer verletzt in eine Klinik eingeliefert. Unterdessen versucht Michael Blomkvist weiterhin zu ermitteln, welche Geheimnisse hinter Lisbeths Vater stecken. Er will um jeden Preis die Millenium Ausgabe veröffentlichen, schon allein, um Lisbeth zu helfen. Diese wurde wegen versuchten Mordes angeklagt, und ihre Karten stehen schlecht. Ihr früherer Psychiater Dr. Peter Teleborian will um jeden Preis verhindern, dass Lisbeth freikommt, und fälscht ihr psychiatrisches Gutachten. Nachdem Drohungen in der Redaktion eingehen wird auch immer klarer, dass hinter alledem wesentlich mehr steckt, als es zunächst den Anschein hat. Eine düstere Gruppierung versucht ihre Spuren zu verwischen, und es wird immer gefährlicher für die Millenium-Truppe und Lisbeth...

    Nachdem die beiden Verfilmungen VERBLENDUNG und VERDAMMNIS hervorragend geworden sind, erwartete ich mit Spannung den Abschluß der Trilogie - und ich wurde nicht enttäuscht! Diente VERBLENDUNG lediglich dazu die Charaktäre von Mikael und Lisbeth einzuarbeiten, ohne dass der Kriminalfall um des es ging für die Geschichte relevant wäre (ausser, dass es um missahdnelte und getötete Frauen ging), so kristallisierte sich in VERDAMMNIS heraus, was hinter Lisbeths bewegtem Leben steht. In diesem Teil wird die Geschichte natlos weitergesponnen, und zu einem mehr als würdigen Abschluß gebracht.

    Sehr passend wurde die Spieldauer wieder auf knappe zweieinhalb Stunden erhöht, was dem sicher zu Gute kommt, was ich an Teil 2 etwas bemängelte. Es kann auf mehr Details der Vorlagen eingegangen werden. Aber auch hier kann man getrost sagen, dass weitere 30 Minuten in JEDEM der Filme durchaus noch tragbar gewesen wären, und einen tiefer ins Geschehen hätten eintauchen lassen. Gerade der Charakter von Ronald Niedermann kommt mir in beiden Teilen etwas zu kurz und einseitig rüber (ich kenne ja die Vorlagen nicht). Auch die Story rund um die "Sektion" die in VERGEBUNG dann eingeführt wird, bleibt etwas zu dunkel für meine Begriffe. Dennoch gefällt mir diese Mischung aus herkömmlichem Thriller, Verschwörung, gewürzt mit einer leichten Prise Rache. Unerwarteterweise ging das Ganze zum Ende ja dann auch noch in Richtung Gerichtsfilm, was mir persönlich dann obendrein sehr zugesagt hat.

    Die Darsteller sind wieder über jeden Zweifel erhaben, auch wenn ich nach einigen Hintergrundinfos ja weiß, dass Mikael Blomkvist im Buch doch eher ein Frauenmagnet sein soll. Dem kann man sich im Film geteilter Meinung sein. Noomi als Lisbeth hätte in jedem Fall nie und nimmer besser besetzt werden können, die Frau hats wirklich drauf! Selbst bis in die kleinste Nebenrolle passt hier alles! Interessieren würde mich, ob in den Folgebüchern die beiden Hauptfiguren wieder eine Rolle gespielt hätten, die die Story um Lisbeth ja im Grunde erzählt ist.

    Also eine rundum gelungene Trilogie, bei der man bei wiederholtem Ansehen sicher die ein oder andere Kleinigkeit entdecken kann. Sicherlich hat Larsson selbst einen Teil seiner eigenen Geschichte in VERGEBUNG mit verarbeitet, wenn man sich vor Augen ruft, wie er selbst als Journalist gearbeitet hat und welchen Gefahren er ausgesetzt war. Vielleicht war ein Teil von Blomkvists Figur Wunschdenken von Larsson selbst, ein anderer Teil davon ist ganz sicher ein Abbild seiner Selbst.

    Für Freunde von guten Thrillern mehr als nur einen Blick wert - Action braucht hier aber in allen Teilen keiner zu erwarten ;)
    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


    Meine DVDs


    Offline Havoc

    • Bürohengst sucht Paragraphenreiterin
    • Die Großen Alten
      • Let me show you its features, hehehe!
        • Show only replies by Havoc
      So wie du das schilderst, scheint auch dieser Teil gut getroffen zu sein.
      Zumindest die wichtigesten Punkte aus dem Buch hast du alle erwähnt.
      Auch im Buch hat es mich überrascht, dass sich in diesem Band ein gutes Drittel im Gerichtsaal abspielt.
      Die Hintergründe zur "Sektion" werden im Buch eigentlich recht ordentlich ausgearbeitet.
      Genaueres dazu kann ich die Tagen dann aber wahrscheinlich auch sagen. ;)
      “When I ride my bike I feel free and happy and strong.  I’m liberated from the usual nonsense of day to day life.  Solid, dependable, silent, my bike is my horse, my fighter jet, my island, my friend.  Together we will conquer that hill and thereafter the world”


      Offline JasonXtreme

      • Let me be your Valentineee! YEAH!
      • Global Moderator
      • *****
        • Weiter im Text...
          • Show only replies by JasonXtreme
        DARAUF bin ich schon gespannt! :) Diese Direktvergleiche interessieren mich sehr - gerade was die Sektion angeht und Niedermann.
        Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


        Meine DVDs


        Offline Nation-on-Fire

        • Das Beste am Norden !
        • Die Großen Alten
          • Not everyone likes Metal - FUCK THEM !!!!
            • Show only replies by Nation-on-Fire
          Habe gerade gestern das dritte Buch zu ende gelesen....und dass Filmchen hier tue ich mir vielleicht sogar im Kino an


          Offline Ed

          • Die Großen Alten
            • "The Feminist"
              • Show only replies by Ed
            Werde mir dann auch wenn alle drei draußen sind am Stück mal alle reinziehen...


            Offline Bloodsurfer

            • diagonally parked in a parallel universe...
            • Administrator
            • *****
              • Pfälzer mit saarländischem Migrationshintergrund
                • Show only replies by Bloodsurfer
              Ach, das ist schon der dritte? Läuft der demnächst schon? :shock:
              Ich hab noch nicht mal den zweiten gesehen, auf Disc gibts den auch noch nicht - wird knapp :confused:


              Offline blaubaum

              • Ich denke in Storyboards
              • Die Großen Alten
                  • Show only replies by blaubaum
                Ach, das ist schon der dritte? Läuft der demnächst schon? :shock:
                Ich hab noch nicht mal den zweiten gesehen, auf Disc gibts den auch noch nicht - wird knapp :confused:
                Klaro gibt's den zweiten schon zu kaufen. Seit kurzem zwar erst, aber er ist draußen :D


                Offline JasonXtreme

                • Let me be your Valentineee! YEAH!
                • Global Moderator
                • *****
                  • Weiter im Text...
                    • Show only replies by JasonXtreme
                  Teil 2 is seit über ner Woche draußen Bloodster :D und der hier kümmt ab heute im Kino
                  Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                  Meine DVDs


                  Offline Havoc

                  • Bürohengst sucht Paragraphenreiterin
                  • Die Großen Alten
                    • Let me show you its features, hehehe!
                      • Show only replies by Havoc
                    Teil 2 is seit über ner Woche draußen Bloodster :D und der hier kümmt ab heute im Kino

                    Bei uns läuft der dritte schon seit letzter Woche. :confused:
                    “When I ride my bike I feel free and happy and strong.  I’m liberated from the usual nonsense of day to day life.  Solid, dependable, silent, my bike is my horse, my fighter jet, my island, my friend.  Together we will conquer that hill and thereafter the world”


                    Offline JasonXtreme

                    • Let me be your Valentineee! YEAH!
                    • Global Moderator
                    • *****
                      • Weiter im Text...
                        • Show only replies by JasonXtreme
                      Also hier erst ab heute bzw. seit gestern
                      Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                      Meine DVDs


                      Offline Havoc

                      • Bürohengst sucht Paragraphenreiterin
                      • Die Großen Alten
                        • Let me show you its features, hehehe!
                          • Show only replies by Havoc
                        So, gestern Abend auch mit der Freundin im Kino angeschaut. :biggrin:


                        ACHTUNG, EBENFALLS SPOILER  :!:

                        Sehr passend wurde die Spieldauer wieder auf knappe zweieinhalb Stunden erhöht, was dem sicher zu Gute kommt, was ich an Teil 2 etwas bemängelte. Es kann auf mehr Details der Vorlagen eingegangen werden. Aber auch hier kann man getrost sagen, dass weitere 30 Minuten in JEDEM der Filme durchaus noch tragbar gewesen wären, und einen tiefer ins Geschehen hätten eintauchen lassen. Gerade der Charakter von Ronald Niedermann kommt mir in beiden Teilen etwas zu kurz und einseitig rüber (ich kenne ja die Vorlagen nicht).

                        Das fand ich auch wieder sehr hilfreich die Gesamtspielzeit zu verlängern.
                        Obwohl ich dir schon gleich sagen kann dass es eher andere Personen als Niedermann trifft die etwas zu kurz kommen.
                        Niedermann hat im dritten Buch auch nicht mehr Auftritte als die im Film, bzw. soagr weniger, denn an die Fensterszene vorm Krankenhaus kann ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern.

                        Was mir gleich auffiel war wie stark der Anfang des Buches in filmischer Umsetzung gestrafft war. Die ersten 200-300 Seiten des Buchs wurden wirklich schnell in der ersten Viertelstunde des Films abgehandelt um sich dann dem Hauptplot zu widmen.

                        Auffälligste Unterschiede waren zum Beispiel für mich:

                        - Wieder einmal die Person Erika Berger, deren Rolle massiv verkürzt wurde. Im Buch bekommt Erika Berger ein Jobangebot als Chefredakteurin, einer der größten konservativen schwedischen Zeitungen, dass sie nach langem Überlegen auch annimmt. Der Rest von Millenium arbeitet unterdessen allein weiter und verteilt die Posten intern neu. Die Drohmails bekommt Erika Berger dann auch an ihrem neuen Arbeitsplatz und auch aus dem Grund, dass sie sich dort durch ihrer Art und die eingefahrenen Strukturen viele Feinde macht. Der Plot geht im Buch recht lange und führt irgendwann auch zu einer erstaunlichen Enthüllung innerhalb dieser Zeitung. ;) Und letztendlich Erikas kündigung und Rückkehr zu Millenium.
                        Aber ich kann verstehen dass man dies völlig rausgekürzt hat, denn wenn man diese Geschichte begonnen hätte, hätte man auch die vollständige Verstrickung in den Hauptplot mit einarbeiten müssen, was nach meine Gefühl bestimmt nochmal 30 - 40 Minuten Spielzeit benötigt hätte.

                        - Die Dame vom Verfassungsschutz hat im Film auch nur einen minimalen Auftritt. Im Buch ist deren Rolle weitaus ausgeprägter und natürlich hüpft auch sie irgendwann mit Blomkvist in die Kiste. :D Dadurch ist deren Einsatz bei der Rettung von Blomkvist und Berger vor den 2 Balkan Killern auch viel emotionsgeladener.

                        - Das Hin und her bei der Überwachung, bzw. das Überwachen der Überwacher wird im Film recht schnell abgehandelt.

                        - Der Polizist Hans Faste, der schon im 2ten Teil absolut zu kurz kam, hat hier ja nur 2 Minuten Screentime beim ersten Verhör von Lisbeth Salander.
                        Im Buch ist er dauerhaft der Ansicht, Lisbeth sei eine lesbische Gothik Prostituierte und Mörderin. Genau wie der Staatsanwalt werden die beiden recht geschickt von der Sektion innerhalb der SiPo gesteuert und manipuliert. Beim Staatsanwalt kommt das im Film ja noch halbwegs heraus, wie er mit falschen Informationen gefüttert wird und sein Karriere Ehrgeiz gezielt von der Sektion ausgenutzt wird. Hans Faste fällt jedoch völlig unter den Tisch.

                        - Was mir als altem IT'ler noch aufgefallen ist. :D Lisbeth hat im Film ein Smartphone bekommen. Im Buch, dass ja schon vor einigen Jahren geschrieben worden ist, war das noch ein Handheld Computer und da sie damit nicht einfach so einen Internet Zugang bekommen konnte, besticht Blomkvist noch den Hausmeister des Krankenhauses, dass dieser jeden Tag ein frisch geladenes Handy mit aktiviertem Blurtooth Modul im Nebenraum in den Lüftungsschacht legt, damit Lisbeth darüber ins Netz kommt. Damals waren Smartphones halt noch nicht verfügbar. :D
                        Aber das sehe ich als völlig legitimen Griff um die Spielzeit zu sparen. ;)


                        Das waren jetzt so die auffälligsten Punkte. Aber vor allem im zweiten Teil hat man sich sehr viel Mühe gemacht alles Wichtige in den Film zu packen. Die Gerichtsverhandlung und die Widerlegung aller Lügen die dem Staatsanwalt von der Sektion zugespielt wurden, sowie die völlige Demontage von Peter Teleborian sind sehr gut wiedergegeben worden. Fand ich super und da gibt es eigentlich nichts zu meckern. Genauso das Finale mit Ronald Niedermann. Eine sehr gelungene Adaption aus dem Buch in all ihren Einzelheiten.


                        Wie auch schon die beiden Vorgänger finde ich auch dass der dritte Teil sich, nach Abzug der üblichen Probleme beim Verfilmen von solche großen literarischen Vorlagen, sehr gut schlägt und als Film ansich sowieso punktet. Da das dritte Buch im Vergleich zu seinen Vorgängern nochmal ~150 Seiten mehr hat, wurde hier vieleicht noch ein wenig mehr der Rotstifft angesetzt, aber die Kernstory doch gelungen transferiert.
                        Für mich wieder eine  :8.5:

                        Freut mich dass es solche Filme in all dem Einheitsbrei heute noch gibt. :biggrin:
                        Es war für mich auch schon lange nicht mehr so entspannend im Kino, wie gestern Abend.
                        Meine Freundin und ich dürften mit jeweils 32 sogar noch unter dem Durchschnittsalter im Kino gewesen sein.
                        Keine behinderten Spacken und anderes Publikum, was in den letzten Jahren dafür sorgt warum ich nur noch selten ins Kino gehe.

                        Nur leider hat sich Hollywood die Recht ja schon unter den Nagel gerissen und plant ein US-Remake. :roll:
                        Mögen sie dran ersticken.
                        “When I ride my bike I feel free and happy and strong.  I’m liberated from the usual nonsense of day to day life.  Solid, dependable, silent, my bike is my horse, my fighter jet, my island, my friend.  Together we will conquer that hill and thereafter the world”


                        Offline JasonXtreme

                        • Let me be your Valentineee! YEAH!
                        • Global Moderator
                        • *****
                          • Weiter im Text...
                            • Show only replies by JasonXtreme
                          Das klingt doch mal richtig gut! Da bin ich umsomehr auf die Bücher gespannt, weil sie ja doch noch mehr bieten, als lediglich einen Vergleich zum Film!
                          Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                          Meine DVDs


                          Offline Nation-on-Fire

                          • Das Beste am Norden !
                          • Die Großen Alten
                            • Not everyone likes Metal - FUCK THEM !!!!
                              • Show only replies by Nation-on-Fire

                            Offline Nation-on-Fire

                            • Das Beste am Norden !
                            • Die Großen Alten
                              • Not everyone likes Metal - FUCK THEM !!!!
                                • Show only replies by Nation-on-Fire
                              Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich von dem dritten Teil jetzt doch enttäuscht war. Und wir brauchen gar nicht über das Thema "ein Buch kann man nie so verfilmen blabla" zu reden, das ist mir selber völlig klar.

                              Aber gerade dieses Abgehackte zu Anfang des Films fand ich sehr störend, dann die Kleinigeeiten mit Niedermann ( Krankenhausfenster, der Obdachlose vor der alten Fabrik ), die völlig unwichtig waren, wenn man sich die abgehandelten Themen in Relation zu dem Hauptplot mal anschaut sowie die Nichtbeachtung von Armanski und Bublanski. 
                              Ich kann mir nicht wirkich vorstellen, wie jemand den Film verstehen soll, ohne dass Buch gelesen zu haben.
                              Dafür hat die gesamte Thematik zu viel Tiefe, als das man Nebenplots aufmacht die nicht zu Ende gehen.
                              Wer hat die Droh emails an Millenium verfasst ?
                              Woher hatten der Staatsanwalt und der Psychater Lisbeths Biografie ?
                              Warum wird nicht mit einer Silbe erwähnt, dass Bublanksi ebenfalls noch eine Akte der Björk Unterlagen hat, als diese Michael und seiner Schwester geklaut wird ?
                              Warum ist das Treffen von Jonas und Teleborian auf einmal so wichtig, dass selbst der Verfassungsschutz alles stehen und liegen lässt, um das zu dokumentiere ?

                              Ich setzte schwer auf die erweiterten Fassungen für die TV Auswertung.

                               :6.5:
                              « Letzte Änderung: 12. Oktober 2010, 15:04:57 von Nation-on-Fire »


                              Offline skfreak

                              • Serienfreak
                              • Die Großen Alten
                                  • Show only replies by skfreak