Der "Gute Frage" Thread

Ash · 255 · 33396

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ash

  • der Werbe-Bot
  • Die Großen Alten
    • Tod durch SnuSnu
      • Show only replies by Ash
    Das sind 18650er Lithium Ionen Akkus


    Nutzt man für alle möglichen Dinge, aber in den letzten 10 Jahren sind die vor allem bei starken Taschenlampen im Gebrauch.

    Dazu ein Bild von mir hier auf die Schnelle:


    18650er brauchen spezielle Ladegeräte.
    Auch die Lagerung über längere Zeit ist nicht ganz trivial, will man vorzeitiges Altern minimieren.
    Am Besten lagert man die leicht über der "Leerspannung" bei 3,6V und kühl
    Voll aufgeladen liegen die bei 4,1-4,2V aber die verlieren über lange Lagerzeit.

    Noch ein paar Sicherheitshinweise.

    18650er sind Lithium Ionen Zellen.
    - Akkus mögen keinen Kurzschluss
    - Akkus mögen keine Gewalt
    - Akkus mögen keine Außentemperatur von 50°C oder mehr

    Sind deine Zellen geschützt ?
    Ich sehe da leider keinerlei Herstellerinformationen.
    - Ein ungeschützter Akku darf nicht tiefenentladen werden (unter 2,2V oder gar tiefer)
    - Ein ungeschützter Akku darf auch nicht überladen werden (über 4,2V)
    (Eine Schutzschaltung verhindert das)

    Ansonsten besteht in den Bereichen die Gefahr dass er anfängt zu brennen oder gar explodiert.
    Neben der Explosionsgefahr sind Lithium Dämpfe bei der Verbrennung noch extrem giftig.

    Deshalb setze ich selbst ausschließlich auf geschützte 18650er.
    Da kann es bei unsachgemäßer Lagerung nur vorkommen dass sie schneller altern.
    Es macht daher auch wenig Sinn mehrere der 18650er voll geladen "bereit" zu halten. Ich habe nur eine voll geladene als Reserve für die Taschenlampe dabei.

    Das Thema ist recht umfangreich und ich habe mich damals auch lange eingelesen.


    Nebenbei:
    Wie du siehst sind die von der Größe her genauso groß, wie zwei Lithium CR123er (3V) Batterien.
    Allerdings funktioniert das nicht zwingend in jedem Gerät. Das jeweilige Gerät muss auf diesen Spannungsbereich ausgelegt sein. (3-9V)
    2x CR123 haben zusammen 6V, eine 18650er 3,6V im Leerzustand und ~4,2V vollgeladen.
    Allerdings hat eine CR123 im Schnitt so bis zu 700(Akku)-1400mhA (Batterie), ein 18650er Akku ~2400 - 3600 mhA

    Aber der Vorteil der 18650er ist dass sie nur in diesem Bereich arbeiten, wohingegen normale Batterien in der Spannung über Dauer stärker einbrechen und manche Geräte dann nicht mehr richtig funktionieren.
    Ich nutze die zwei CR123er aktuell nur noch in meiner Taschenlampe, da ich die noch über habe und meine Lampe die verkraftet. Dann wieder 18650er.



    Danke für die ausführliche Antwort, bin nicht sonderlich happy damit, dass sowas Exotisches in dem Nachtsichtgerät steckt. Das Teil hatte ich nur für die Kids geholt damit sie ein wenig Garten und Co. bei Nacht beobachten können, gerade jetzt wo es schon wieder so früh dunkel ist. Das Gerät kann man aber auch per Powerbank betreiben, hängt dann zwar ein Kabel dran aber ich glaube, das wäre die bessere Alternative, als dass ich mich jetzt noch mit der Pflege von Akkus beschäftigen soll. Die beiden Akkus haben auch Spannung aber scheinabar zu wenig. Geladen bekomme ich sie über das Gerät auch nicht. Aber gut, dann lass ich das so wie es ist, zumal ich auch nicht weiß ob die Akkus nicht laden weil sie hin sind oder die Ladefunktion vom Nachtsichtgerär nicht funktioniert (war auch nur ne China-Temu-Bestelung). Es wäre ärgerlich, wenn ich jetzt für 20 EUR zwei Stück bestelle und es dennoch nicht geht.
    « Letzte Änderung: 30. Oktober 2023, 07:50:01 von Ash »



    Online Havoc

    • Bürohengst sucht Paragraphenreiterin
    • Die Großen Alten
      • Let me show you its features, hehehe!
        • Show only replies by Havoc
      Aber gut, dann lass ich das so wie es ist, zumal ich auch nicht weiß ob die Akkus nicht laden weil sie hin sind oder die Ladefunktion vom Nachtsichtgerär nicht funktioniert (war auch nur ne China-Temu-Bestelung). Es wäre ärgerlich, wenn ich jetzt für 20 EUR zwei Stück bestelle und es dennoch nicht geht.

      Die Akkus werden direkt über das Gerät geladen? (Bzw. sollen)

      Ich muss gestehen, dass ich sowas nicht kenne.
      Gerade bei 18650er oder den 26xxx nutzt man dedizierte Ladegeräte, weil auch diese normalerweise sicherstellen sollen, dass nicht über 4,2V geladen wird.


      Ob die Akkus eine Schutzschaltung haben, kannst du eventuell sehen, wenn du einen dünnen Metallstreifen an der Seite sehen/fühlen kannst, der von Plus zu Minuspol unter der Plastikfolie durchläuft.
      Das ist ein Hinweis auf eine Schutzschaltung.
      Marken Akkus haben das im Grunde alle. Je mehr NoName und China, desto größer die Gefahr dass keine Schutzschaltung vorhanden ist.


      Will dir da jetzt keine Angst machen, aber ungeschützte Akkus benötigen Aufmerksamkeit.


      Edit:
      Bzw. ist das ein Gebiet wo es angeraten ist, nicht das billigste Produkt zu kaufen, sondern geprüfte Markenware.
      « Letzte Änderung: 30. Oktober 2023, 08:03:16 von Havoc »
      “When I ride my bike I feel free and happy and strong.  I’m liberated from the usual nonsense of day to day life.  Solid, dependable, silent, my bike is my horse, my fighter jet, my island, my friend.  Together we will conquer that hill and thereafter the world”


      Online Havoc

      • Bürohengst sucht Paragraphenreiterin
      • Die Großen Alten
        • Let me show you its features, hehehe!
          • Show only replies by Havoc
        Achso... wenn die Akkus gar nicht laden, dann taugt die Funktion über das Gerät nichts. (Siehe mein Hinweis auf dedizierte Ladegeräte)

        Oder die Akkus sind schon in einem schlechten Zustand. (Gealtert, oder tiefenentladen)
        Hast du ein Multimeter um die Spannung zu messen?


        Wenn keine Schutzschaltung + tiefenentladen, dann entsorge die Dinger besser.
        “When I ride my bike I feel free and happy and strong.  I’m liberated from the usual nonsense of day to day life.  Solid, dependable, silent, my bike is my horse, my fighter jet, my island, my friend.  Together we will conquer that hill and thereafter the world”


        Offline Ash

        • der Werbe-Bot
        • Die Großen Alten
          • Tod durch SnuSnu
            • Show only replies by Ash
          Ja, schaue ich mir an wenn ich zu Hause bin. Aber dann heißt das ja, ich müsste mir auch noch ein Ladegerär holen. Das macht die Nutzung des Gerätes per Powerbank mehr und mehr zur besten Möglichkeit.



          Online Havoc

          • Bürohengst sucht Paragraphenreiterin
          • Die Großen Alten
            • Let me show you its features, hehehe!
              • Show only replies by Havoc
            Das macht die Nutzung des Gerätes per Powerbank mehr und mehr zur besten Möglichkeit.

            Funktioniert das mit einer X-beliebigen Powerbank, oder war da eine spezielle dabei?
            Hat das einen USB Anschluss? Also 5V?
            “When I ride my bike I feel free and happy and strong.  I’m liberated from the usual nonsense of day to day life.  Solid, dependable, silent, my bike is my horse, my fighter jet, my island, my friend.  Together we will conquer that hill and thereafter the world”