Technik > PC, Konsolen & Games

Der ultimative Retro-Konsolen-Thread!

<< < (3/171) > >>

Necronomicon:
Die Frage ist doch: Will man heute noch so Spiele wie Kaiser und Fugger spielen ?
Die hab ich auch alle geliebt aber ob ich mich heute noch mit Oil-Imperium abgeben würde ? Ich glaub eher nicht.

Ab und an hab ich ja auch so Neigungen aber die sind selten und schnell wieder vorbei

Ash:

--- Zitat von: Havoc am 30. November 2010, 08:32:07 ---Ich kenne bis heute kein Spiel was mit den Klassikern "Oil Imperium", "Winzer", "Trans World", "Kaiser", "Fugger", "OHC", "Vermeer" mithalten kann.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube, du redest die Games schöner als sie heuten noch sind. Ich bezweifel sehr, dass heutige Wirtschaftssims schlechter sein sollen als die alten Klassiker, unabhängig von ihrer Grafik. Capitalism 2 beispielsweise ist ziemlich umfangreich und bietet Einiges, was den SimCity-Kritikern fehlt. Es gibt auch viele 20€-LowB-Titel, gerade im PC Bereich (also Games die direkt zum Release so günstig sind und es nicht erst im Laufe der Zeit werden), die sich im Stile an den alten Games orientieren, beispielsweise Hotel Gigant oder Traumhochzeit Las Vegas. Insgesamt gibts heutzutage wirklich für jeden, aber auch wirklich JEDEN Geschmack das richtige Spiel, selbst für die unterschiedlichen Geschmäcker innerhalb eines Genres.

Havoc:

--- Zitat von: Necronomicon am 30. November 2010, 08:47:34 ---Die Frage ist doch: Will man heute noch so Spiele wie Kaiser und Fugger spielen ?

--- Ende Zitat ---
Aber Hallo!
Ich liebe diese Spiele einfach. Sie sind mit Ausnahme der Optik einfach perfekt. An denen gibt es kaum etwas zu verbessern.
Ja! Ich will sie auch heute noch spielen und tue es auch.


--- Zitat von: Necronomicon am 30. November 2010, 08:47:34 ---Die hab ich auch alle geliebt aber ob ich mich heute noch mit Oil-Imperium abgeben würde ? Ich glaub eher nicht.

--- Ende Zitat ---
Ich schon.
Jedes Jahr spiele ich mit einem guten Freund Oil Imperium auf dem C64.
Wir fangen jedes Jahr ein neues Spiel an und spielen immer mal wenn wir uns zum Quatschen und Biertrinken treffen weiter.
Das machen wir seit der 11ten Klasse so und werden wir vorerst auch nicht ändern.


--- Zitat von: Ash am 30. November 2010, 09:45:27 ---Ich glaube, du redest die Games schöner als sie heuten noch sind. Ich bezweifel sehr, dass heutige Wirtschaftssims schlechter sein sollen als die alten Klassiker, unabhängig von ihrer Grafik. Capitalism 2 beispielsweise ist ziemlich umfangreich und bietet Einiges, was den SimCity-Kritikern fehlt.
--- Ende Zitat ---
Nein, die heutigen Wirtschaftssims haben andere Probleme. Sie sind viiieeel zu umfangreich.
Ich will kein BWL Studium ablegen um es zu spielen. Gerade das macht diese Klassiker so gut.
Das Verhältnis zwischen Anspruch, komplexem System und trotz allem leichter Spielbarkeit machen sie ja so gut. Auch wenn hier und da Glück dazukommt. Gerade deshalb freut man sich ja auch mal diebisch wenn die Ölfelder vom Kumpel brennen, oder bei OHC die Plantage von Termiten befallen wird, etc.
Ich liebe diese Reduktion auf das Wesentlichen an diesen Spielen.

Genau deshalb spiele ich sie auch immer wieder.


Das heißt nicht, dass ich heutige Spiele verteufle, keineswegs.
Aber für mich sind heutige Spiele, in diesem speziellen Bereich der Wirschaftssims, nicht einen Schritt besser geworden.

Masterboy:
da kann ich Alex zustimmen. Ich habe mir vor ein paar Jahren mal "Die Gilde" gekauft und war damit hoffenungslos überfordert und gestresst. Bei Reeederei oder Kaiser hingegen war das nicht so und trotzdem waren/sind die anspruchsvoll.

Muss zugeben dass ich die lange nicht gespielt habe aber ich würde es tun wenn es sich ergeben würde, einfach nur wegen demerhöhten Aufwand (C64 rauskramen).

Janno:
Ich war nie der Typ für's Komplizierte, deswegen waren für mich WiSims wie Pizza Connection (1) und Mad TV (1) die liebsten. Vor allem letzteres liebe ich noch heute abgöttisch.

Aber wie dem auch sei. Bei mir hat die Videospielerei auch Ende der 80er mit 'nem Atari 2600 angefangen, welcher denn kurz danach von C64 meines Bruder abgelöst wurde. Und dieser Brotkasten bleibt für mich die ultimative Wohlfühlerinnerung. Die Spiele waren simpel, aber haben unglaublich süchtig gemacht. Und was hat man für große Augen gemacht, als man Sprachausgabe bei z.B. Ghostbusters oder Turrican zu hören bekommen hat :)
Denn kamen später auch noch das NES, Sega Master System, SNES, Game Boy (insgesamt drei Stück), Game Gear (welchen ist nicht so intensiv genutzt habe) und Nintendo 64 (für das ich nur drei Spiele besessen habe).
1995 kam mit der Playstation denn der absolute Augenöffner. Diese Grafikdemo mit dem laufenden T-Rex in 3D hat mich damals total weggehauen :)
Dennoch war der C64 mein größter Stolz.

Spiele konnte man deswegen öfter durchspielen, weil man gewohnt war, die Spiele sowieso immer von Anfang an spielen zu müssen, da ein Speichersystem doch recht selten war. Tendenziell waren Spiele früher auch um einiges schwerer, dafür aber auch kürzer. Vor einiger Zeit hatte ich mit einem Bekannten mal das alte Super Probotector eingeworfen (super Spiel übrigens) und in gut 45 Minuten war der Drops gelutscht. Die Ansprüche waren damals einfach nicht so hoch. Damals brauchte es noch keine kinoreife und brachiale Inszenierung, sondern einfach gutes Gameplay. Heute ist es meistens eher andersrum.

Früher konnten einen Spiele noch viel mehr faszinieren als heute...zumindest ist das bei mir der Fall.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln