S.W.A.T. - Firefight (DTV-Sequel mit Loken, Macht, Patrick)

Gast · 6 · 1565

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Crash_Kid_One

  • Gast


http://www.imdb.com/title/tt1621429/

Story:

Als erstklassiger Antiterrorexperte soll LAPD-Officer Paul Cutler (Gabriel Macht, Im Fadenkreuz - Allein gegen alle) dem S.W.A.T.-Team in Detroit modernste Geiselbefreiungstechniken beibringen. Doch die Lage wird ernst, als die verunglückte Reaktion auf einen Streit mit einer toten Geisel und damit endet, dass ein Profikiller der Regierung (Robert Patrick, Terminator 2 - Tag der Abrechnung) besessen darauf ist, Cutler und das gesamte S.W.A.T.-Team auszuschalten. (Sony)

Trailer:

http://www.ign.com/videos/2011/01/10/swat-firefight-trailer

Zitat
Basierend auf einer TV-Serie aus dem 70ern, kam der unterhaltsame Actionfilm S.W.A.T. mit Colin Farrell 2003 in die Kinos und konnte sich recht ordentlich an den Kinokassen schlagen.

8 Jahre später ließ Sony ein Direct-to-DVD-Sequel produzieren, welches am 24. März 2011 unter dem Titel S.W.A.T.: Firefight auf DVD und Blu-ray in Deutschland erscheinen wird. Dieser präsentiert sich als ernster und geradliniger Rache-Actioner und wurde von der FSK ungeschnitten mit "keine Jugendfreigabe" eingestuft.
sb.com


Offline skfreak

  • Serienfreak
  • Die Großen Alten
      • Show only replies by skfreak
    Weiss nicht. Ist vermutlich eher ein One-Timer aber Patrick und Lokken gehen doch immer.


    Crash_Kid_One

    • Gast
    Weiss nicht. Ist vermutlich eher ein One-Timer aber Patrick und Lokken gehen doch immer.

    Jap, sehe ich genauso.
    Nicht mehr als nen netten Actioner für zwischendurch erwarten, dann passt das.



    Crash_Kid_One

    • Gast
    Ich fand den Ersten schon nicht so berauschend...

    Fand ich auch nicht, aber der hat mit diesem hier ja im Grunde auch nicht mehr wirklich viel am Hut ;)
    Besonders die Action-Armut im "Original" hat mich gestört. Hoffe, das es hier bissl mehr kracht...


    Crash_Kid_One

    • Gast
    Schwacher Film, "Avoid!", wie die englischen Kollegen sagen würden.

    Genauso aufgebaut wie der Einser. Kaum Action, viel Ausbildungskrams.
    Robert Patrick bleibt total blass, was nicht nur an seiner schwachen Synchron-Stimme und der sehr wenigen Screentime liegt.

     :4: