Filme > Reviews

Stake Land - Vampire Nation

<< < (14/14)

Elena Marcos:

--- Zitat von: Max_Cherry am 03. März 2024, 13:58:04 ---Hast Du ihn gesehen? Gefällt?

--- Ende Zitat ---

Leider noch nicht...

Max_Cherry:

--- Zitat von: Max_Cherry am 25. Juli 2011, 13:36:01 ---Stake Land
Ich hab den Streifen auch gestern gesehen und bin ebenfalls sehr angetan.
Zwar wird die komplette Geschichte mit typischen amerikanischen Motiven und theatralischen Momenten aufgebauscht, aber irgendwie passt das auch zu dem kaputten, untergegangen Land. Die Amis halten sich halt an den Dingen fest, die sie sie drin haben. Früher oder später würde auch das über Board gehen.
Die Inszenierung zwischen actionreichen Übergriffen und sehr ruhiger Endzeitstimmung wird hervoragend durch die melancholische Musik und den tollen Bildern unterstrichen. Technisch muss der Film sich wirklich nicht verstecken. Ein bomben Soundtrack, der wie auch andere Kleinigkeiten an den Paten "The Road" erinnert. Andere Filme, aus denen Elemente entliehen wurden, sind u.a. "Zombieland", "Doomsday" und "28 Days Later". Unterm Strich ist der Film aber dennoch relativ rund. Mir hat er gefallen und den Nick Damici muss man echt im Auge behalten. Cooler Typ! Abgesehen davon sind die Vampir-Masken absolut klasse. Bis auf in einer Szene ist mir auch kein CGI-Splatter aufgefallen, das meiste ich herrlich handgemacht.
Sicher, der Film ist jetzt nicht sonderlich originell, aber die Mischung funktioniert wirklich gut, man sollte aber nichts zu flottes erwarten, in erster Linie ist "Stake Land" schon ein Endzeitdrama.
 :7.5:

--- Ende Zitat ---


Stake Land (Vampire Nation) (2010) :bd:
Nach vielen Jahren hab ich mir den Film in die Sammlung gestellt und jetzt nochmal geprüft, ob der meinem kritischen Auge heute noch standhält. Beim zweiten Mal hatte ich ihm sogar eine :8: gegeben. Die schafft er nicht mehr ganz. Diesmal hab ich tatsächlich ein paar Minuten gebraucht, um mit ihm warm zu werden. Ich hatte ihn optisch noch hochwertiger in Erinnerung, und der von Marco angesprochene Drehkick vom Mister und die Trockenübungen mit Pflock des Jungen, zerstören anfangs ein bisschen die Stimmung. Selbst der liebgewonnene Soundtrack setzt noch nicht gleich zu Beginn des Films ein.
Aber der Eindruck vergeht schnell wieder. Ich finde den Streifen immernoch stark. Ich sehe jetzt erst, dass der nahezu zeitgleich zur ersten Staffel "The Walking Dead" erschien. Daran musste ich beim Schauen auch ein wenig denken und an "The Road" natürlich. Nochmal zur Bildqualität, das Budget wird auf gerade mal 650.000 Dollar geschätzt, dafür sieht Stake Land doch echt klasse aus.
:7.5:


Auf der Blu-ray sind die Webpisodes mit drauf, cool. Die sind zwar alle günstig mit Handkameras eingefangen, aber hey, das ist doch echt mal cooles Bonusmaterial. Man braucht die nicht zwingend, aber die Figuren bekommen dort etwas mehr Hintergrund.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln