Drive [von Nicholas Winding Refn - mit Ryan Gosling]

Gast · 6 · 3306

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ed

  • Die Großen Alten
    • "The Feminist"
      • Show all replies
    Ahhhhhh, vorbildlich Refn in den Titel geschrieben um mich anzulocken :D

    Aber mmmmh, Refn blitzt in dem Trailer aber auch maximal hin und wieder auf, oder?
    So wirklich kann ich ihn darin noch nicht erkennen :/


    Offline Ed

    • Die Großen Alten
      • "The Feminist"
        • Show all replies
      Whoah, das steigert natürlich meine Erwartungshaltung, die bisher trotz Winding Refn nicht unbedingt gesteigert war.

      Aus Nicholas Winding Refn wird ein ganz grosser Regisseur.

      Wieso wird? Ist doch schon geschehen 8)
      Pusher 1-3, Valhalla Rising, Bronson - nur Bretter. Einzig Bleeder fand ich "nur gut".

      Ach ja, in ner Woche werde ich ihn sehen 8)
      « Letzte Änderung: 09. Januar 2012, 08:45:41 von EvilEd84 »



      Offline Ed

      • Die Großen Alten
        • "The Feminist"
          • Show all replies
        Definitiv kein Trashfilmchen, Crash!

        Drive ist Fast and Furious für Indie-Fans, auch wenn es Refns bisher eindeutig zugänglichster und am wenigsten Independent-like geratener Film ist.
        Eine ruhige, unwirkliche L.A. Atmosphäre die mit einzelnen Gewaltspitzen aufgeladen durchaus an Michael Manns Collateral erinnert. Ein Soundtrack zum niederknien, der viel dazu beiträgt, dass man besonders in den ersten 20min einfach nur reingesogen wird in den Film und gebannt zusieht. Sound-FX die einen vom Stuhl holen, seien es die blubbernden V8 Motoren oder Schüsse die einen gefühlt selber in die Brist treffen. Eine Begabung, die Refn schon bei Pusher voll ausspielte: er kann Zuschauer in den Bann ziehen und fesseln indem er sehr reduziert zeigt und erzählt. Im Prinzip folgt der Film kaum der klassischen Storyline (Parallelen zu Pusher), sondern beobachtet vielmehr.
        Ryan Gosling ist großartig. Ein echter Sympathieträger: er sieht gut aus, aber nicht zu gut, hat Charakter; er ist cool, aber nicht zu cool. Ein echter Glückstreffer!
        Dennoch hat der Film sachlich betrachtet einige kleinere Schwächen, wie bspw. manche Stränge die nicht viel zum Film oder der Charakterentwicklung beitragen (Kauf des Rennwagens).

        Ich hoffe, dass in Refn weiter investiert werden wird – für mich ist und bleibt er einer der wohl Größten des alternativen Kinos!

        :8:


        Offline Ed

        • Die Großen Alten
          • "The Feminist"
            • Show all replies
          Dann wird dir der hier vermutlich auch zusagen - Pusher ist nochmals ne Ecke ungefälliger und kantiger!