Take me home tonight

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online JasonXtreme

  • Let me be your Valentineee! YEAH!
  • Global Moderator
  • *****
    • Weiter im Text...
      • Show only replies by JasonXtreme


    Ende der 80er Jahre in Los Angeles. Matt jobbt in einer Videothek, und das obwohl er auf dem MIT war. Er hat keine Ahnung, was er mit sich anfangen soll, ganz zum Ärgernis seines besorgten Vaters. Sein bester Freund Barry wird just als Autoverkäufer gefeuert, und er trifft auf seine alte Highschool Flamme Tori, der er vormacht Investmentbanker bei Goldman Sachs zu sein. Zusammen mit seiner Schwester und Barry klaut er einen teuren Wagen, und begibt sich zur Feier des Freundes der Schwester, um dort einen draufzumachen - und vor allem Tori endlich nach einem Date zu fragen...

    Zuerst war ich sehr skeptisch, da dies Alles enorm eben nach jenen 80er Filmen klingt, deren Zeiten nunmal leider vorbei sind. Aber der Regisseur hat es in meinen Augen wirklich gut geschafft diese seligen Zeiten nochmals auferstehen zu lassen! Das liegt nicht nur an der super Musik, den passenden Klamotten und der ganzen Ausstattung ansich, sondern auch viel daran, dass er die damaligen Probleme der jungen Leute und auch die Oberflächlichkeit der Zeit mit einbringt. Dies schafft er zudem, ohne es aufgesetzt wirken zu lassen, was ich ihm hoch anrechne. Alles hat eine gewisse Leichtigkeit, wie die Filme jenerzeit eben auch, obwohl ein gewisser Ernst immer mitschwingt. Einerseits möchte man den Film mit Schnulzen wie PRETTY IN PINK vergleichen, andererseits lässt er sich viel eher mit DAZED & CONFUSED in eine Ecke stellen.

    Alles spielt an einem Tag bzw. in einer Nacht, und es geht darum, welche Wege Matt, Barry, seine Schwester Wendy und Tori künftig eingehen. Um das Ganze aufzulockern ist definitiv Matts Freund Barry der Mann fürs Grobe. Er wird dargestellt von Don Fogler, welcher auch schon in FANBOYS und BALLS OF FURY für Lacher sorgen durfte. Wenn er den Scarface macht, und sich mit Koks und Mädels vergnügt, bleibt oft kein Auge trocken! Vor allem die Rap einlage mit Matt, bei der sie im Duett "Straight outta Compton" zum Besten geben, bürgt für Qualität :D Topher Grace als Matt hielt ich anfangs für nicht den Bringer, aber es stellte sich heraus, dass er goldrichtig für die Rolle ist! Ebenso hat es mich sehr gefreut, dass Michael Biehn in der Rolle seines Vaters einige Auftritte hat.

    Der ganz große Wurf ist der Streifen dann zwar nicht, weil man dafür meiner Ansicht nach noch weit mehr auf die 80er Tube hätte drücken müssen - aber für Fans dieser Zeit ist er definitiv einen Blick wert, da die ganze Machart nicht nur wegen der Schulterpolster und Föhnfrisuren nach 80ern schreit.

     :7: vielleicht sogar  :7.5:
    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


    Meine DVDs


    Crash_Kid_One

    • Gast
    Hab ihn auch gesehen und fand ihn gut, sehr unterhaltsam!
    Deutlich besser als "Hot Tub Time Machine" was das 80er Feeling angeht.
    Und Teresa Palmer ist hot!


    Online JasonXtreme

    • Let me be your Valentineee! YEAH!
    • Global Moderator
    • *****
      • Weiter im Text...
        • Show only replies by JasonXtreme
      Pflichte ich in allen Punkten bei :D
      Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


      Meine DVDs


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show only replies by Max_Cherry
        Klingt gut, hab den auch schon länger aufm Radar.


        Offline Ed

        • Die Großen Alten
          • "The Feminist"
            • Show only replies by Ed
          Hmmmm, Anna Faris: seit Whats your number (Der perfekte Ex) lässt mich der Name aufhorchen...


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show only replies by Max_Cherry
            Die war schon in den Scary Movie-Filmen süß.
            Man muss natürlich ein wenig auf nerdige Mädels stehen :)


            Crash_Kid_One

            • Gast
            Hat in dem Film eher ne kleine mittelkleine Nebenrolle, obwohl sie gross auf dem Poster genannt wird.


            Online JasonXtreme

            • Let me be your Valentineee! YEAH!
            • Global Moderator
            • *****
              • Weiter im Text...
                • Show only replies by JasonXtreme
              Eines aber noch: Was ich abgrundtief oberkackbeschissen finde :D das Lied, welchem der Filmtitel entliehen ist, kommt ich ganzen Film nicht einmal vor :lol:
              Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


              Meine DVDs


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show only replies by Max_Cherry
                Take me home tonight
                So, hab ihn auch gesehen und wurde gut unterhalten.
                Der Film bietet einen Mix aus etlichen typischen 80er Jahre-Film Elementen. Die Darsteller sind sympathisch, ein paar Gags wirklich sau witzig und selbst die Lovestory ist ganz nett. Topher Grace (was fürn komischer Name) spielt den typischen, unsicheren 80s Charakter wirklich gut und Fogler sorgt für Lacher. Cool sind auch die ganzen Kleinigkeiten, wie z.B. der DeLorean, an einer Straße steht. Teresa Palmer hat mich am Anfang recht kalt gelassen, aber im Laufe des Filmes sammelt sie mächtig Punkte. Doch, die ist echt niedlich und hat ne hammer Ausstrahlung! Aber was zum Geier hat Anna Ferris gemacht? Entweder wurde die komisch geschminkt oder die hat sich irgendwas ins Gesicht spritzen lassen. Wirkte eigenartig aufgequollen. Ein ziemlich gelungener Film, dem man die ein oder andere Plattheit verzeihen kann, denn die gewünschte Wirkung erzielt er alle Male. Hat echt Spaß gemacht, auch wenn er zum Ende hin ein wenig verliert.  :7:

                Pierre, ich bin mir fast sicher, dass der dir trotz eines Don Foglers gefallen könnte!
                « Letzte Änderung: 16. Oktober 2011, 00:35:55 von Max_Cherry »


                Crash_Kid_One

                • Gast
                Bei Faris musste ich auch ein paarmal hinschauen, bis ich sie überhaupt erkannt habe. Sah wirklich strange aus und von ihrer "Sweetness" ist irgendwie nix mehr übrig??

                Palmer dagegen ... :D Wer mehr von ihr sehen will kann sich mal "Restraint" besorgen, da gibts Nudity von ihr :braue:


                Offline nemesis

                • In der Vergangenheit lebender
                • Die Großen Alten
                  • Videosaurier
                    • Show only replies by nemesis
                  Pierre, ich bin mir fast sicher, dass der dir trotz eines Don Foglers gefallen könnte!

                  Och, den fand ich in Fanboys eigentlich nicht schlecht. Lieber Fogler als Ferrell...  :D


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show only replies by Max_Cherry
                    Pierre, ich bin mir fast sicher, dass der dir trotz eines Don Foglers gefallen könnte!

                    Och, den fand ich in Fanboys eigentlich nicht schlecht. Lieber Fogler als Ferrell...  :D
                    Dann zieh dir den hier schnellstens rein. Klar ist es ein neuer Film, aber der Spritit der 80er schwingt in jeder Minute mit.


                    Offline skfreak

                    • Serienfreak
                    • Die Großen Alten
                        • Show only replies by skfreak
                      Die war schon in den Scary Movie-Filmen süß.
                      Man muss natürlich ein wenig auf nerdige Mädels stehen :)

                      :woohoo:

                      Die Bewertungen klingen echt alle geil. Ich denk den muss ich einfach sehen