Folge 1 und 2 gesehen. Ich geb Tobster mal dahingehend Recht, dass in Folge 1 irgendwie im Dunkeln bleibt was da eigentlich los ist. Man kann spekulieren, liegt sicherlich auch richtig - aber ab Folge 2 wirds etwas durchsichtiger. Allerdings sei hier ein jeder gewarnt: Das Teil ist super ruhig, unterschwellig brodelnd weil man nicht weiß wo die Reise hingehen wird - es ist irgendwie etwas Lynchig finde ich persönlich, aber andererseits auch geradezu erstaunlich ereignisfrei. Man kann es schwer beschreiben, es ist jedenfalls alles andere als leichte Kost! Ich möchte behaupten daran scheitert die Serie im deutschen Free TV grandios
aber eben das find ich persönlich saugeil! Ich schwanke hier zwischen einer
bis
oder eben kompletter Bockmist! Und ich denke das stellt sich erst am Ende der 8 Folgen heraus.
Harrelson und McConough sind die ideale Besetzung, und ich frage mich seit Urzeiten wieso Mc nicht schon viel früher mit dem "schauspielern" angefangen hat, und sein Talent in 08/15 Stangenware verbraten hat!!! Man kann die Figuren hier schwer einordnen zu Beginn, und das obwohl charakterisiert wird wie Hölle! Genauer kann man die beiden gegensätzlichen Figuren (die doch irgendwo gleicher sind als man denkt) nicht zeichnen - und trotzdem im Dunkeln lassen, was die insgesamte Intention der Geschichte angeht. Man wird zeitlich zwischen dem Kennenlernen der Beiden und dem Fall, mit leicht weiter in der Zukunft liegenden Szenen der Beiden, und einem Gespräch/Verhör das 2012 stattfindet mit den beiden hin und hergeworfen. Das hat sicher Methode, die aber ebenso nicht ganz leicht zu Durchschauen fällt zu Beginn. Allerdings haben sie es gut hinbekommen die Szenen aus 1995 wo die Geschichte beginnt, bis eben 2012 in denen die Interviews stattfinden hinsichtlich des Aussehens der Beiden.
Achja: Und was Mc hier an Kippen reinzerrt ist schier unglaublich, und stellt locker die ganze Serie Mad Men in den Schatten!
Mir fiele es aber enorm schwer, diesen Brocken von Serie jemandem wirklich zu empfehlen, daher jucken mich Meinungen umso mehr!!! Parallelen zu dem von mir oben genannten TEXAS KILLING FIELDS finde ich en masse, und den fanden hier ja einige scheiße
aber auch zur Serie HANNIBAL finde ich Bezüge - ganz schwer einzuordnen, das Ganze
Achja: Den Introsong find ich obergeil!!!
Ebenso das Intro selbst, das wohl seinesgleichen suchen dürfte!!!