Filme > Reviews

Let me in - Kurzreview

<< < (4/4)

Bloodsurfer:
Die Tage gesehen. Das Remake ist mehr als ordentlich, kommt aber nicht ganz an das Original ran.


--- Zitat von: Bloodsurfer am 31. Mai 2015, 12:14:10 ---Let Me In
Im Grunde ist das amerikanische Remake nicht besonders viel verändert worden gegenüber der Vorlage. Es sind nur Kleinigkeiten, die sich unterscheiden. Die Neuauflage wirkt etwas gestrafft, enthält im Grunde nicht eine einzige Füllszene. Die Figuren im Original wirkten etwas lebendiger. Die Darsteller, allen voran natürlich mal wieder Chloe Grace Moretz, machen ihre Sache zwar gut, dennoch fehlt mir hier etwas, was das Original noch auszeichnete, nämlich das besondere Flair. Die Amerikaner bringen diese Atmosphäre nicht ganz so überzeugend auf den Screen wie es die Schweden geschafft hatten. Auch war dort noch etwas mehr Härte und Konsequenz vorhanden, beispielsweise in der Schwimmbadszene am Ende, aber nicht nur dort.
Es bleibt ein sehr ordentliches Remake, das nicht nötig gewesen wäre, das man aber dennoch bedenkenlos weiter empfehlen kann. In Summe gebe ich einen Punkt weniger als ich dem Original gegeben habe, also 7/10.

--- Ende Zitat ---

nemesis:
Ganz vergessen:


--- Zitat ---:dvd:
- So finster die Nacht
:bd:
- Let Me In
Schwieriges Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Filme haben ihre Vorzüge. Das Original ist etwas bodenständiger. Das Remake will etwas spektakulärer sein und ändert einiges (Umkleidekabine vs. Carcrash, CGI bei den "Angriffen"). Auch wollte man in Amerika wohl auf Nummer Sicher gehen und entfernte ein paar sexuelle Anspielungen, die ihnen bei einem 12-jährigen Vampirmädchen wohl zu heikel waren...
 (click to show/hide)
Das sind so einige Details. Unterm Strich hat mir persönlich das Remake ein klein wenig besser gefallen. Das liegt wohl zum Teil an der etwas... "sonderbaren" Mimik des Jungen im Original. Ansonsten sind beide Interpretationen des Vampirmädels auf ihre Weise sehr gut.
--- Ende Zitat ---

Max_Cherry:
Es wird Zeit. Die erste Verfilmung muss ich unbedingt mal wieder schauen und die zweite hab ich bis heute nicht gesehen. Ich bin ja recht kritisch, wenn es um schlechtes GCI geht. Aber wegen den beiden DarstellerInnen muss ich "Let Me In" nach 12 Jahren (holy fuck!) endlich mal nachholen.
Aktuell gibt es den Film bei freevee, allerdings mit 7 Werbeunterbrechungen, da hab ich keinen Bock drauf. Ich denke, die Blu-ray kann man ruhig mal für kleines Geld ergattern, ich werde Ausschau nach der Scheibe halten.

Max_Cherry:


Let Me In (2010) freevee
Tja, ich hab ihn dann doch mit Werbung geschaut, aber das war noch auszuhalten.
Da ich das Original lange nicht gesehen hab, kann ich die 1:1 Momente nicht genau benennen. Abgesehen von den nächtlichen Treffen am Klettergerüst natürlich. Vom Gefühl und von der Stimmung her, wirkt er aber doch schon anders als der schwedische. Das Original kam z.B. fast ohne Musik aus, hier ist diese sehr wichtig für die Atmosphäre. Soweit ich mich erinnern kann, sind ein paar Szenen hinzugekommen. Diese Momente wurden schlüssig eingebaut. Gerade die Szenen, in denen der Versorger (klasse von Richard Jenkins verkörpert) aktiv ist, fand ich hier echt stark. Das Remake scheint auch etwas blutiger und flotter erzählt zu sein. Das sind alles Änderungen, die ich durchaus ok finde. Das Ergebnis ist rund und sogar der Romeo & Julia Aspekt kommt gut rüber. Darstellerisch gefällt der mir auch echt gut, kann sogar sein, dass die beiden tatsächlich besser spielen als die Schweden in der ersten Verfilmung. Zum vergleichen, müsste ich den aber nochmal sehen. Abzüge gibt es für die inflationär draufgeklatschten gelb-grünen Farbfilter und für die wirklich schlechten CGI Momente. Die hätte man gerne weglassen können. Die müssen schon damals negativ aufgefallen sein, heute sind das richtige Fremdkörper und reißen mich an den Stellen leider etwas raus.
Ansonsten ist der Film von Matt Reeves ein sehr ordentliches Remake. Er kam nur damals viel zu kurze Zeit nach dem ersten Film. Es fehlt ihm vielleicht ein bisschen an der Verschrobenheit und der Kälte/ Trostlosigkeit des Vorläufers, hat aber dafür andere Prioritäten und Stärken.
Ich lande bei einer soliden :7:

JasonXtreme:
Is bei mir zu lang her, ich weiß nur ich fand ihn gut damals :)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln