Cassadaga - Hier lebt der Teufel

Gast · 8 · 1875

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Crash_Kid_One

  • Gast


http://www.imdb.com/title/tt1747967/


Story:

Nach dem Tod ihrer jüngeren Schwester sucht Lily Morel Trost in der spirituellen Gemeinde von Cassadaga. Doch anstatt zur Ruhe zu kommen, muss sie sich mit dem rachsüchtigen Geist einer ermordeten Frau auseinander setzen. Als sie herausfindet, wer oder was die Schuld an dem mysteriösen Tod der Frau trägt, gerät sie in große Gefahr, denn Lily wird konfrontiert mit einem sadistischen Serienkiller, der unter dem Namen "Geppetto" bekannt ist... (Quelle: amazon.de)

Trailer:

www.youtube.com/watch?v=SLZu8hLEz64

Afterdark- Filmfestival 2012 - Award: bester Horrorfilm

Scheibe: 25.10.12

Ob uncut ist noch nicht bekannt.
« Letzte Änderung: 10. Oktober 2012, 12:56:07 von Crash_Kid_One »



Offline JasonXtreme

  • Let me be your Valentineee! YEAH!
  • Global Moderator
  • *****
    • Weiter im Text...
      • Show only replies by JasonXtreme
    Goiles Cover! Und der Trailer gefällt mir auch richtig gut!!!
    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


    Meine DVDs


    Crash_Kid_One

    • Gast
    Oldschool Splatter Cover :D
    Der Film soll dafür garnicht soooo hart sein, vielleicht haben wir Glück, das er uncut durchkommt ;)

    Anthony DiBlasi ist der Regisseur :lol:
    Von dem stammt die Clive Barker Verfilmung "Dread", die ich aber nicht kenne...


    Offline JasonXtreme

    • Let me be your Valentineee! YEAH!
    • Global Moderator
    • *****
      • Weiter im Text...
        • Show only replies by JasonXtreme
      Den kenn ich auch nicht, aber wenn einer DiBlasi heißt, MUSS da was gutes bei rumkommen :uglylol:
      Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


      Meine DVDs


      Online skfreak

      • Serienfreak
      • Die Großen Alten
          • Show only replies by skfreak

        Online Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show only replies by Max_Cherry
          Den kenn ich auch nicht, aber wenn einer DiBlasi heißt, MUSS da was gutes bei rumkommen :uglylol:
          Haha, DiBlasi hat Clive Barkers "Stoff" verarbeitet! :uglylol: muhahaha



          Der Trailer sieht nicht schlecht aus. Geister-Horror trifft Folter-Film? Mal sehen, ob das gutgehen kann.
          « Letzte Änderung: 10. Oktober 2012, 17:39:09 von Max_Cherry »


          Offline Ketzer

          • Suchender
          • Global Moderator
          • *****
            • Es gibt für alles eine Lösung!
              • Show only replies by Ketzer
            ok, sowohl das deutsche als auch das englische Cover führen doch etwas in die
            Irre.

            Cassadaga ist weder ein Horrorfilm noch ein Terror- / oder Folterfilm.

            Vielmehr ist es eigentlich ein Thriller, der mit einem übersinnlichen Element angereichert ist
            (vergleiche The Alphabet Killer) kombiniert mit einem Serientäter-Motiv, also eigentlich ein klassischer Genre-Mix.

            Mit fast 1:50 ist der Film auch etwas lang geraten. Die erste Stunde will erarbeitet werden,
            bevor in der verbleibenden Zeit die Spannung und das Tempo durchaus angezogen wird.

            In der ersten Stunde (die sich auch etwas zieht) wird der Hauptdarstellerin ein gewisser Charaktertiefgang zugestanden,
            was in Filmen ja heutzutage oft eher die Ausnahme ist.
            Auch einzelne Nebencharakter werden etwas eingeführt, aber dies dann mehr oder weniger oberflächlicher.

            In der zweiten Stunde, als es dann um die Auflösung des Falles geht, wird der Film auch etwas schmutziger und verstörender.
            Der Serienkiller spielt überzeugend ohne overacting zu betreiben - wobei man insgesamt allen Darstellern ein Lob aussprechen kann -
            und das Marionettenmotiv ist schon sehr heftig.
            Die harten Momente kann man an einer Hand abzählen sind aber nie plakativ oder selbstzweckhaft eingesetzt.

            Insgesamt fand ich die erste Hälfte solala, dafür den zweiten Teil durchaus gelungen, weshalb der Film auch in der
            Sammlung bleiben wird. Der "Gag" am Schluss nach dem Abspann hätte man sich aber sparen können. Aber gut,
            man kann ja vorher ausmachen.

            Die deutschen Schnitte hätten eigentlich nicht sein müssen, denn die dargestellte Gewalt ist auch nicht härter als in vergleichbaren Filmen.
            Schade, dass die deutsche uncut Variante so teuer ist und ich denke mal, dank Great Movies ist vielleicht auch die Synchro nicht prall.

            Die englische DVD, die ich vorliegen habe, punktet mit gutem Bild, eine blu-ray (finde nur eine schwedische Ausgabe) ist
            aber scheinbar Mangelware.
            « Letzte Änderung: 28. November 2014, 11:30:18 von Ketzer »
            Du kannst nicht negativ denken und dann positives erwarten!