The Road (Theron und Mortensen)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show only replies by Max_Cherry
    Sehr schade.
    Kann man nichts machen.

    Zieh dir Vampire Nation (Stake Land) rein, der wird mehr dein Ding sein. Quasi die etwas flottere Horror-Version von "The Road".


    Offline Flightcrank

    • Moderator
    • *****
      • Just a guy stuck in the 80s...
        • Show only replies by Flightcrank
      Sehr schade.
      Kann man nichts machen.

      Zieh dir Vampire Nation (Stake Land) rein, der wird mehr dein Ding sein. Quasi die etwas flottere Horror-Version von "The Road".
      Liegt hier schon seit Wochen rum... ;)


      Offline Ed

      • Die Großen Alten
        • "The Feminist"
          • Show only replies by Ed
        Ging mir ja ähnlich, wenn auch nicht so krass:

        Vielleicht sollte ich ihn noch einmal schauen... denn ich fand ihn irgendwie... furchtbar langweilig.

        So krass würde ich es jetzt nicht sagen, aber etwas mehr erwartet hatte ich auch.
        Fand den ähnlich gelagerten Book of Eli bedeutend besser.


        Offline ap

        • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
        • Die Großen Alten
          • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
            • Show only replies by ap
          Schade! Ich find den immer noch faszinierend depressiv!  ;)


          Offline Ketzer

          • Suchender
          • Global Moderator
          • *****
            • Es gibt für alles eine Lösung!
              • Show only replies by Ketzer
            hat mir gut "gefallen" der Film, wenn man bei so einer Thematik von gefallen sprechen kann.

            Ich kann verstehen, dass der ein oder andere den langweilig findet, da kaum etwas passiert (im Sinne der Action).

            Fände ich bei dem Film aber unpassend, es ist kein Actioner, sondern ein Endzeit-Drama.

            Da die USA auch recht groß sind, finde ich das Menschenleere dann auch besser als bspw. beim afrikanischen Zombieflick "the Dead", wo die eigentlich
            trotz der Weite fast überall rumtorkeln.

            Und im Prinzip kann ja jederzeit etwas passieren, denn sicher waren die Darsteller ja nie.

            Die getroffenen Entscheidungen sind dann meist knallhart, ob das Finale so logisch war/wäre, sei mal dahin gestellt.
            Ich kann die Dialoge im Abspann dann auch nicht so richtig einsortieren, was diese andeuten sollen.
            Ich kenne allerdings auch das Buch nicht.

            Jetzt weiß ich wenigstens wo der deutsche "Hell" bzw. das Computerspiel "I am alive" deutlich beeinflußt worden sind.
            « Letzte Änderung: 27. Juni 2013, 08:29:08 von Ketzer »
            Du kannst nicht negativ denken und dann positives erwarten!