Andere Medien > Serien

Ripper Street

(1/1)

JasonXtreme:


Die Serie „Ripper Street“ spielt um 1889 im London am Ende den neunzehnten Jahrhunderts. Seit sechs Monaten ist Jack The Ripper verschwunden und schon kommt es wieder zu Morden, die seine Handschrift tragen. Inspector Reid und sein Team von Ermittlern unternehmen alles, um den Verbrecher zu fassen.

Will Gould, Simon Vaughan, Greg Brenman und Polly Hill produzieren die Serie für Tiger Aspect und Lookout Point nach den Drehbüchern von Richard Warlow.
Quelle: serienjunkies.de
Trailer:
Thematik is genau meins, sieht gut aus - wird konsumiert werden :D Bislang gibt es eine Staffel in 8 Episoden, soll aber soweit ich gelesen habe mehr nachkommen!

Havoc:
Oha, ist notiert.  :biggrin:

JasonXtreme:
Und die ersten beiden Folgen geschaut, die werden mit einer richtig guten :7: bedacht! Folge 1 hat eine etwas längere Laufzeit, um die Figuren einzuführen. Die Hauptcrew besteht also aus Detective Inspector Reid, der zusammen mit Frederic Abberline am Ripper Fall arbeitete, seinem treu ergebenen und bärbeissigen Inspector Bennet Drake, sowie dem etwas undurchsichtigen amerikanischen Armeearzt Homer Jackson. Diesen will Reid als fähigen Mann immer an seiner Seite wissen. Zusammen geraten sie in verschiedene Fälle die sich teils auch um die Rippermorde drehen, oder eben sonstige brutale Morde oder Machenschaften im düsteren Viertel White Chappel. Abberline schaut ab und an kurz vorbei, und auch George Lusk, der zu Zeiten des Rippers die Bürgerwehr organisierte, spielt eine größere Rolle.

Das Ganze erinnert stellenweise ziemlich an COPPER - JUSTICE IS BRUTAL, was ja nur gut sein kann! Die Ausstattung ist gelungen, und spiegelt London im Jahr 1889 sehr gut wieder. Die Darsteller sind auch passend gewählt - und die Fälle bisher interessant. Dabei ist Reid kein Übermann, sondern ein Polizist mit Leib und Seele, und dem Herz am rechten Fleck - auch wenn darunter seine Beziehung leidet. Ungerechtigkeit kann er nicht ausstehen, ebensowenig wie sein Adjutant, der schlagkräftige Drake. Der wiederum kann so garnicht mit dem saufenden und rumhurenden Jackson, engagiert sich aber doch durchaus mit diesem.

Ich kann die Serie nur empfehlen, für Leute die sich für jene Zeit interessieren, auch wenn sich hier natürlich nicht direkt der Ripper einschleicht. Vielleicht wird sowas aber ja mal aufgegriffen!? :D

Havoc:
Gefällt mir nach den ersten 3 Folgen auch recht gut, aber ich mag Serien in der viktorianischen zeit eh. :)

Bloodsurfer:
Mich hat die Serie leider gar nicht überzeugen und fesseln können...


--- Zitat von: Bloodsurfer am 04. November 2014, 09:28:32 ---
--- Zitat von: Bloodsurfer am 28. Oktober 2014, 10:46:12 ---:flix: Ripper Street

Bisher drei Folgen gesehen und noch nicht so recht begeistert/gefesselt. Mal schauen, ob das noch was wird.

--- Ende Zitat ---

Leider nicht. Hab die erste Staffel (zum Glück mit acht Episoden noch recht kurz gehalten) mittlerweile durch und bis zum Ende hat sie mich nicht überzeugen können. Hatte auch ihre Höhen und Tiefen, aber insgesamt leider nicht auf besonders hohem Niveau. Vielleicht einfach nicht mein Fall. Würde ich aktuell nicht weiter schauen wollen (aber auf Netflix gab es eh nur die erste Staffel).
:d3:

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln