Allgemein > Neuigkeiten

Road House (Remake)

<< < (9/9)

skfreak:
Roadhouse Doublefeature  :prime:
Das Original hat Wahnsinssvibes — schwerer Fehler, dass ich den bisher nie gesehen habe. Der kratzt fast schon an der Perfektion.
Das Remake kommt mit der vollen Keule Political Correctness 🤮, dümlichen Dialoge und teils Kacke Darstellern. Mit viel Gnade kann man dem Mist ne 4 geben.

JasonXtreme:
Es freut mich tierisch, dass dir das Original gefiel!

Seth Gecko:
Road House (1989): Erstsichtung für mich. Oh boy. Aus heutiger Sicht ist Road House der Gimpfel des dümllich-naiven Macho-Action-Kinos der 80er Jahre. Hier wird kein Klischee ausgespart. Wenn man für die Zeit und das Genre was übrig hat, besitzt der Film natürlich durchaus seinen Charme. Im Besonderen die Musik und der Cast wissen zu gefallen. Sam Elliott habe ich noch nie so jung gesehen. Ich hatte ihn zuerst auch nur an der Stimme erkannt. Witziger Auftritt. Ansonsten verlieren die Prügelszenen schnell ihren Reiz und auch ansonsten hat der Filme seine Längen, um zum Schluss nochmal Fahrt aufzunehmen. Unterm Strich passabler 80er-Actioner mit grenzdebilem Machogehabe.  :6:

Bin noch unentschlossen, ob ich mir das Remake antun soll.

Bloodsurfer:

--- Zitat von: Bloodsurfer am 20. April 2024, 19:27:30 ---Road House (2024) :6:
Road House (1989) :6:

Meine Frau wollte überraschenderweise das Remake schauen. Wir kannten das Original beide noch nicht (hab mich im Grunde nie besonders für Swayzes Filme interessiert). So kam es, dass wir beide nacheinander schauten - zuerst das Remake, am Folgetag dann das Original.

Ich bin komplett neutral und unvoreingenommen ran gegangen, ohne Nostalgiebrille und ohne sonstige Vorurteile. Und letzten Endes fand ich beide Filme "nur" okay. Unterhaltsam, aber nichts besonderes. Der Wiederanschauungswert richtig guter Martial Arts Filme ist hier nicht gegeben.

Das Remake war im direkten Vergleich etwas unterhaltsamer für mich und ich nahm Gyllenhaal die Kämpfer-Rolle mehr ab. Im Original waren die Kämpfe alle etwas lahm und erzielten fast eine ähnlichen Eindruck wie die Kämpfe in Spencer/Hill-Filmen, um es etwas überspitzt zu formulieren. Dagegen geht es im Remake ordentlich zur Sache. Zeitweise hab ich bei dem schon zur 7 tendiert.

Auch hat Gyllenhaals Figur im gesamten Film mehr Sinn für mich ergeben. Sein Hintergrund war anfangs mysteriös, dann klar und glaubhaft. Der Figur nahm ich es ab, dass er auch über Leichen geht, wenn es sein muss. Bei Swayzes Darstellung fand ich es dagegen unpassend, wie er auf einmal beim Kampf am See (click to show/hide)so austickt und dem Gegner mit dem "Todeskrallen"-Griff die Kehle raus reißt. Das hat für mich überhaupt nicht zum restlichen Film gepasst.
--- Ende Zitat ---

Bloodsurfer:
Wir hatten zwei Threads, hab die mal zusammen geführt.


--- Zitat von: Havoc am 26. November 2013, 17:36:29 ---
--- Zitat von: EvilEd84 am 26. November 2013, 16:27:08 ---Bin ja bekennender Verfechter von "das Original ist lächerlich", von demher... :D

--- Ende Zitat ---
Genau. :)
Von demher kann auch aus dem Remake nix werden. :D

Ich kann den Schwatzie nicht ab. :D

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Flightcrank am 26. November 2013, 20:57:25 ---Zum Glück bist Du da mit Matze ziemlich alleine... :D

--- Ende Zitat ---

Jetzt bin ich schon der Dritte im Bunde. :D (Wobei Bodos Meinung auch realistisch war.)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln