The Hateful Eight (Tarantinos neuer Western)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sing-Lung

  • Hat Elefanten im Garten
  • Moderator
  • *****
    • Festen som aldrig tar slut...
      • Show all replies
    Wirklich aussagekräftig ist anders! :lol: Aber ok, macht Lust auf mehr, das stimmt! ;)


    Offline Sing-Lung

    • Hat Elefanten im Garten
    • Moderator
    • *****
      • Festen som aldrig tar slut...
        • Show all replies
      Ist ja auch kein Redband-Trailer, somit dürfen auch keine solchen Fluchworte drin sein! ;)

      Das Setting ist auf jeden Fall super, aber beim winterlichen Wyoming habe ich auch nix anderes erwartet! :biggrin: Ansonsten haut mich der Teaser-Trailer noch nicht grad vom Hocker, aber auch mich hat Tarantino noch nie enttäuscht. Ich bräuchte wie beim neuen Bond gar keinen Trailer, da geh ich sowieso blind rein! ;)


      Offline Sing-Lung

      • Hat Elefanten im Garten
      • Moderator
      • *****
        • Festen som aldrig tar slut...
          • Show all replies

        Offline Sing-Lung

        • Hat Elefanten im Garten
        • Moderator
        • *****
          • Festen som aldrig tar slut...
            • Show all replies
          Meine erste Reakion nach dem Film war: OK aber kein Meisterwerk. Und nach einem Tag setzen lassen, bin ich noch immer derselben Meinung.

          Für mich der schlechteste Tarantino neben Jackie Brown, sorry Stephan! :/ Wobei, wirklich schlecht finde ich beide nicht. Einfach im Vergleich zu den restlichen Filmen von QT.

          Es dauert länger als die meisten Filme Laufzeit haben, bis wirklich was aussagekräftiges passiert. Die Diskussionen hier, sind kein Vergleich zu jenen in Pulp Fiction, Reservoir Dogs oder vor allem bei Death Proof und Inglorious Basterds. Sie sind weder witzig, noch geistreich sondern wirken eher aufgesetzt und erzwungen, schade. Auch was die Musik angeht, wurde ich leider enttäuscht. Ich habe von Morricone einfach mehr erwartet und auch von QT selbst, wobei bei einem Western es nicht ganz so einfach ist, wie bei anderen seiner Filme. Sam Jackson habe ich einfach langsam gesehen, sorry! :/ ebenso hat Kurt Russel eher genervt nach einer gewissen Zeit Laberei.

          Nun aber zum Positiven: das Setting im verschneiten Wyoming! :thumb: bin einfach Fan von solchen Aufnahmen! Tim Roth und vor allem Walton Goggins fand ich spitze! Demian Bichir fand ich auch cool und Channing Tatum ist sich einfach echt für nix zu schade! :lol: die Story selbst wäre eigentlich spannend und man will wissen, was nun wirklich abgeht. Aber das hätte alles locker in 120 Minuten auch Platz gehabt. Die SFX waren wie erwartet spitze von Nicotero/Berger, wenn auch wie bei Django zu überzeichnet! ;)

          Jemand schrieb, QT wil seine Fans testen. Daran dachte ich echt auch denn für mich isses echt an der Grenze jetzt. Ein weiteres Mal darf er sowas nicht mehr abziehen, da muss wieder mehr kommen. Man schreibt ja immer mehr übers Schlechte, ist mir jetzt auch grad passiert. Denn nichtsdestotrotz war der Film OK! :)

           :7:
          « Letzte Änderung: 02. Februar 2016, 22:53:44 von Sing-Lung »


          Offline Sing-Lung

          • Hat Elefanten im Garten
          • Moderator
          • *****
            • Festen som aldrig tar slut...
              • Show all replies
            Die Rolle von Oswaldo Mobray könnte tatsächlich für Walz geschrieben worden sein! :lol: Ich fand Roth mit seinem Akzent einfach witzig und eben was anderes als Walz mit seinem Akzent. Was Madsen betrifft, habe ich genau das gleiche gesagt wie Tobi. ;)


            Offline Sing-Lung

            • Hat Elefanten im Garten
            • Moderator
            • *****
              • Festen som aldrig tar slut...
                • Show all replies
              Im Original ist die Stimme als Erzähler tatsächlich sofort als QT erkennbar. Seine Stimme ist ja doch eher markant.


              Offline Sing-Lung

              • Hat Elefanten im Garten
              • Moderator
              • *****
                • Festen som aldrig tar slut...
                  • Show all replies
                Im Original ist die Stimme als Erzähler tatsächlich sofort als QT erkennbar. Seine Stimme ist ja doch eher markant.

                Habe den Film im Original gesehen. Ist mir aber nicht aufgefallen, dass es seine wäre. Würde aber das "narrator" erklären.

                OK, habe mich schlecht ausgedrückt! ;) Mir ist es sofort aufgefallen, aber ich spinne ja auch was die Stimmen angeht! :D Von den fünf Kumpels mit mir im Kino isses auch nur noch einem aufgefallen neben mir. :lol: