Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 71 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline nemesis

  • In der Vergangenheit lebender
  • Die Großen Alten
    • Videosaurier
      • Show all replies
    Fantasy Filmfest Nights:

    - American Mary
    Angehende Chirurgin flickt aus Geldnot einen übel zugerichteten Kerl in einem Stripclub zusammen. Ihre "Fähigkeiten" sprechen sich herum, und schon bald treten obskure Gestalten aus der Body-Mod-Szene an sie heran, die sich operieren lassen wollen. Als ein Tutor fälschlicherweise annimmt, sie sei ein leichtes Mädchen, ergeht es ihr ziemlich übel. Das sorgt für Groll. Und ihre Tätigkeiten drohen ebenfalls, sie einzuholen.
    Ganz ordentlicher... Thriller? Obskure Club- und Szene-Atmo, Kathy ist rattenscharf, und die ein oder andere humoristische Note gibt es auch.

    - Citadel
    Die schwangere Frau eines Frodo-Lookalikes wird von dämonischen Hoodies im Hausflur umgebracht, und er kann nicht eingreifen, weil der Aufzug just in diesem Moment nicht so will. Daraufhin entwickelt er eine ausgewachsene Agoraphobie, was eigentlich keinen Sinn macht, da sie ja im Haus angegriffen wurde. Verängst und weinerlich verbarrikadiert er sich mit dem ewig heulenden Baby in der Ecke, der Busfahrer kutschiert seinen leeren Bus nicht bis ins Viertel, ein resoluter Priester weiß, was los ist, und alles wirkt so schrecklich konstruiert und albern, dass einzig die trostlose Atmo punkten kann. In Schottland scheinen ganze Städte menschenleer zu sein...

    - The Seasoning House
    Balkan 1996. Plündernde Söldner, ein Hurenhaus, betrieben von einem menschenverachtenden kranken Pimp, ein taubstummes Mädel, welches dort für die eingesperrten Frauen sorgen soll (auf H setzen, bevor die Freier kommen, die Eimer leeren etc.). Fing trostlos und kompromisslos an und hätte sich zu einem 1A-Terrorfilm entwickeln können, wäre er gegen Ende nicht in Richtung Verfolgungsfilm ins Unrealistische abgekippt. Verlor so leider etwas an Glaubwürdigkeit. Ansonsten stark gespielt und teils ziemlich hart.

    - Stoker
    Chan-wook Park ist in jedem Bild zu spüren. Er ist seinem Stil konsequent treu geblieben, weswegen sich der Film durchaus koreanisch anfühlt. Die Bilder, selbst die Kleidung der Darsteller, alles passt. Einzig die Darsteller selbst zerstören diesen Eindruck - was aber nicht negativ gemeint ist, denn sie sind ausgesprochen gut. Klassisch anmutender Thriller über Verlust, Unschuld und Verführung, gefilmt in wunderschönen Bildern, mit einer grandios trotzigen Mia Wasikowska und einem charismatischen Matthew Goode.

    - The Collection
    Teil 1 fand ich ja nicht so prickelnd. teil 2 war dann deutlich unterhaltsamer. Eine Art großformatiger Saw, in dem der Killer auch selbst Hand anlegt. Wie er allerdings im Alleingang die teils gigantischen "Fallen" errichtet hat, ist mir schleierhaft. Unterhaltsame Splatts, ein nettes Final Girl, und natürlich genretypisch ein strunzdoofes "Kommando" mit posenden Nichtskönnern mit pseudocoolen Namen.

    - The Bay
    Auch wenn sich die Found-Footage-Welle bald totgelaufen hat (wenn es nicht sogar schon so weit ist), war der Film über einen Biohazard in einer kleinen Küstenstadt durchaus solide und gut umgesetzt.

    - Painless
    Recht trostloser Film über schmerzunempfindliche Kinder in einem katalonischen Dorf, die in den 30ern in eine Anstalt gesperrt werden. In der Gegenwart wird ein an Krebs erkrankter Mann, der dringend eine Knochenmarksspende benötigt, nach und nach mit der Vergangenheit und seinen Wurzeln konfrontiert. Mir persönlich hätte es besser gefallen, wenn sich der Film ausschließlich auf die Vergangenheit konzentriert hätte. So fand ich das Ende dann etwas unbefriedigend und die lange aufgebaute Geschichte nicht befriedigend aufgelöst.

    - John Dies at the End
    Definitiv der unterhaltsamste Film der Nights. Irgendwie eine abgefahrene Mischung aus Dellamorte Dellamore, Naked Lunch und Per Anhalter durch die Galaxis. Einige grandiose Ideen ("Buy a Bratwurst"), teils zum Brüllen komisch, aber auf jeden Fall erfrischend.

    - The ABCs of Death
    Künstlerische Freiheit ist nicht immer ein Segen. Zwar ist die Idee, 26 Regisseure zu je einem Buchstaben ihr Ding machen zu lassen, cool... aber einige ergehen sich dann in verkopfte oder auch völlig absurde filmische Auswürfe. Einige Segmente waren durchaus solide, andere grottig bis einfach nur blöde.

    - No One Lives
    Kitamura rettete dann den Tag. Wenn sich eine kriminelle Kleinstadtsippe Opfer sucht, sollte sie sich nicht mit dem Falschen anlegen. Raub und Entführung sorgen für blutige Ergebnisse, wenn der Entführte ein routinierter Psychopath ist. Luke Ewans ist eine coole Sau und dreht den Spieß hier gepflegt um, dass die Schwarte kracht. Die FSK wird ihren Spaß damit haben. Und  Adelaide Clemens finde ich mit ihrer trotzig-spröden Art irgendwie ziemlich ansprechend. Packender und nicht familienfreundlicher "Jagdfilm" erster Kajüte.
    « Letzte Änderung: 11. März 2013, 12:50:01 von nemesis »


    Offline nemesis

    • In der Vergangenheit lebender
    • Die Großen Alten
      • Videosaurier
        • Show all replies
      Geld oder Leber
      Ich habe 40 Minuten lang durchgehalten und die fühlten sich schon an wie 2 Stunden.
      Was für eine lose Ansammlung von schlechten Witzen. Ich bin ja selber ein großer Freund von guten Kalauern und Blödelhumor, aber was dem Zuschauer hier geboten wurde, ist einfach lächerlich. Also, wer "Die Supernasen" nochmal als schlecht bezeichnet, sollte hier mal reinsehen. Dagen ist letztgenannter ein kleines Meisterwerk. "Geld oder Leber" kann man nicht mnal zu Edne schauen.
       :2:

      ... und ich war da vor 27 Jahren sogar im Kino... Na ja, ich war 14, es waren die 80er, Falco war dabei...  :D


      Offline nemesis

      • In der Vergangenheit lebender
      • Die Großen Alten
        • Videosaurier
          • Show all replies
        Sooo, was war das die Tage/Wochen so...:

        - Hot Fuzz
        Mit Pegg/Wright-Kommentar. Macht immer wieder Laune.

        - Sin City
        Mit Publikumstrack in Austin, Texas. Schon interessant, wobei man in Texas ausflippt.

        - Life
        Serie durch. Sehr schade. Charlie Crews war schon eine geile Figur, da hätte ich gerne mehr von gesehen...

        - The Crow: Wicked Prayer
        Ich muss sagen, den fand ich gar nicht so übel wie seinen Ruf. Die Wüstenkaff-Atmo ist mal was anderes, und die Besetzumng ist auch nicht die Schlechteste. Auch wenn Furlong mit Makeup etwas gewöhnungsbedürftig ist.

        - Und wieder 48 Stunden
        Solides Sequel, guter Hill. Kommt aber nicht ganz an Teil 1 ran.

        - Black Book
        Ordentlicher Thriller über den Holländischen Widerstand während WW2. Gut gespielt und spannend.

        - Dreamcatcher
        Hey, den fand ich diesmal deutlich besser als damals bei Erstsichtung. Mag aber vielleicht auch daran liegen, dass damals die Cast für mich noch (weitestgehend, also bis auf Freeman und Sizemore) unbekannt war. Und dick besetzt ist er ja mit Morgan Freeman, Thomas Jane, Damian Lewis, Timothy Olyphant, Tom Sizemore, Donnie Wahlberg...

        - Hitler - Aufstieg des Bösen
        Ordentlicher TV-2-Teiler über den Werdegang Hitlers. Zwar dramatisch etwas überzeichnet, und Carlyles Spiel wirkt etwas overacted (aber dennoch nicht schlecht), aber interessant, da diese Seite (bzw. Zeit) der Geschichte filmisch ja eher weniger Beachtung fand. Dabei noch Liev Schreiber, Juliana Margulies, Matthew Modine, Peter O'Toole.

        - Band of Brothers
        Nach wie vor hervorragende Mini-Serie mit starker Besetzung und unglaublich intensiven Momenten.

        - Der Soldat James Ryan
        Natürlich ist die Landung am Strabnd der Normandie am D-Day noch heute brachial, aber gegen "Band of Brothers" verliert der Film imo. Zu sehr versteift er sich auf seine nicht von der Hand zu weisende patriotische Ader, und das letzte Bild vor der Abblende ist natürlich die US-Flagge...

        - Dead Shadows
        Der Trailer sah gut aus. Der Film selbst hat mich enttäuscht. Unausgewogen, Coolness am falschen Platz, weniger Mutantenaction als erwartet, und ein blödes Ende...

        - Halloween II (1981)
        Immer noch ordentlich, aber irgendwie dümpelte er etwas vor sich hin.

        - Phenomena
        Den mag ich nach wie vor. Etwas gegen den Strich gebürstet, und Jennifer Connelly war ganz böses Jailbait...

        - The Pacific
        Bis Folge 6. Ebenfalls sehr gute Mini-Serie, kommt aber nicht an "Band of Brothers" ran.

        - Spartacus
        Bis Folge 3.05. Hänge etwas hinterher...

        - The Walking Dead
        Bis Folge 3.12. Langsam tritt die Staffel imo etwas auf der Stelle.

        - Fringe
        Bis Folge 5.11. Das Finale naht.

        - Dallas
        Bis Folge 1.08. Intrigen galore.
        « Letzte Änderung: 25. März 2013, 19:41:58 von nemesis »


        Offline nemesis

        • In der Vergangenheit lebender
        • Die Großen Alten
          • Videosaurier
            • Show all replies
          The Terminator
          hat gegenüber früher leicht abgebaut

          Black Kiss
          mein Wichtel vom vorletzten HFT (war vom Pierre glaub ich).
          Ich hab den Film nicht wirklich verstanden und der Regisseur gibt da auch keine eindeutige Erklärung zu ab.
          Visuell aber durchaus interessant

          Game of Death
          Bruce Lees letzter Film. Er scheint auch sehr früh bei den Drehs gestorben zu sein, denn
          "echte" Screentime hat er nur sehr sehr überschaubar.

          Ne, der war net von mir.


          Offline nemesis

          • In der Vergangenheit lebender
          • Die Großen Alten
            • Videosaurier
              • Show all replies
            - Homeland
            Bis Episode 1.03. Doch, gefällt mir. Spannend, gut gespielt (Lewis ist grandios), packt.

            - Fringe
            5.12 und 5.13. Somit ist die Serie beendet. Schade. Andererseits wirkte die letzte Staffel auch etwas bemüht, und es gab nicht mehr so viele coole Walter-Momente (das Salz in der Suppe). Dazu noch die Figur der Astrid, die man vom Fleck weg heiraten möchte, so was liebes, einfühlsames und hilfsbereites, und zudem noch mutig und süß.


            - Spartacus
            3.06 & 3.07. Langsam zieht die Schraube an.

            - Dallas
            1.09 & 1.10. Gefällt. Und die Dramatik-Schraube wird gerade in den beiden Folgen gehörig angezogen. Und schöne Retro-Monente!


            Offline nemesis

            • In der Vergangenheit lebender
            • Die Großen Alten
              • Videosaurier
                • Show all replies
              Gucke gerade etwas 2012 auf ProSieben und bin echt schockiert. Da fehlt ja 90% der Actionszenen! Teilwesie wurden Szenen sogar komplett raus geschnitten! Wie geht denn sowas? Warum macht man das? Ein Katastrophenfilm ohne Katastrophen, Glückwunsch, Pro7.
              Das ist in etwas so, als würde man bei Rocky die Boxkämpfe raus schneiden.

              Ich hatte mal bei denen mal ein Van Damme-Filme gesehen, wo sie auch alle Actionszenen rausgeschnitten haben. Pro 7 weiß halt mit Actionfilmen umzugehen :D

              Sie mussten schlicht und ergreifend alles Entfernen, was für die 12er-Freigabe ausschlaggebend war. Es gibt dafür klare Regeln, sollte eigentlich jeder wissen. Pro7 macht das bestimmt nicht aus Langeweile...


              Offline nemesis

              • In der Vergangenheit lebender
              • Die Großen Alten
                • Videosaurier
                  • Show all replies
                Ist halt n 16er, oder? Oder hat er gar Feiertagseinschränkungen / -verbot?
                Und vor 20h darf man nunmal nur 12er zeigen :lol:

                Oder ist 2012 n 12er?

                Dann wäre es natürlich ziemlich sinnlos.

                Falsch, Matze. Ab 12 darf erst ab 20:00 uncut gezeigt werden  ;)


                Offline nemesis

                • In der Vergangenheit lebender
                • Die Großen Alten
                  • Videosaurier
                    • Show all replies
                  Oha, echt?
                  Hätte wetten können, dass ab 20h die 16 eintritt!

                  Ab 16 > 22:00

                  Ab 18 > 23:00


                  Wikipedia (...) sagt dazu, seh ich gerade, zwar was anderes (es sei dem Sender bei 12ern unter Berücksichtigung der jüngeren Zuschauer selbst überlassen, wann der Film gezeigt würde), aber meiner Erfahrung nach wird es mit den 12ern so gehandhabt. Sieht man ja auch bei diversen Nachmittagsausstrahlungen von 12ern.



                  « Letzte Änderung: 01. April 2013, 18:24:38 von nemesis »


                  Offline nemesis

                  • In der Vergangenheit lebender
                  • Die Großen Alten
                    • Videosaurier
                      • Show all replies
                    Aha, grad gefunden:
                    Zitat
                    ab 12 Jahren: beinahe beliebig → "Bei der Wahl [ist] dem Wohl jüngerer Kinder Rechnung zu tragen." (JMStV) → ab 20:00 Uhr unbedenklich


                    http://www.medienzensur.de/seite/zensur/freetv.shtml

                    Ich sag's ungern, aber mein Bregen hat mich da nicht im Stich gelassen.  ;)

                    20:00 ist auch für 16 zu früh, da sitzen oft noch Kinder vor der Glotze.

                    Ich bezieh mich hier auch nur komplett auf Filme. Der ganze Reality-Rotz, der viel schlimmer ist, sollte auch nicht nachmittags ausgestrahlt werden...


                    Offline nemesis

                    • In der Vergangenheit lebender
                    • Die Großen Alten
                      • Videosaurier
                        • Show all replies
                      Phenomena :d2:

                      Halloween 2 (1981) :d2:

                      Und das Projekt, Bildungslücken zu schließen, geht weiter. Parallel die Halloween-Reihe und Argento. Heute:
                      - Suspiria
                      - Inferno
                      - Halloween III


                      Offline nemesis

                      • In der Vergangenheit lebender
                      • Die Großen Alten
                        • Videosaurier
                          • Show all replies
                        Allerdings nervt das balg weiter...

                        Und das wird auch nicht besser... Meine Kleine hasst das Arschlochkind schon fast so sehr wie Joffrey Baratheon...  :D


                        Offline nemesis

                        • In der Vergangenheit lebender
                        • Die Großen Alten
                          • Videosaurier
                            • Show all replies
                          Auf Tele 5 läuft gerade "Flying Virus", und es ist so tragisch... Als Schauspieler kann man beim Dreh ja nur selten ahnen, wie uninspiriert und dilletantisch das ganze abgefilmt und geschnitten wird. An den Dialogen hätte man allenfalls erahnen können, was dabei raus kommt. Das hat optisch teils Urlaubsvideoqualität. Bei "Actionszenen" mit mehreren Kameras wurden die vollkommen unüberlegt platziert, alle Abläufe sind bar jeder Dynamik. Immer nur dröge Wechsel zwischen den Aufnahmen, Einstellung, Gegeneinstellung, gähn. Sich wiederholende Etablishing-Shots, bei Explosionen fliegen auch mal wiederholt die gleichen Leute durch die Botanik, und Eingeborene haben auch mal unterschiedliche Nationalitäten... So ein hingeschluderter Rotz... Schade um Rutger Hauer... Oh, Stock Footage...

                          Ich glaub, ich leg mal "American Psycho" ein...


                          Offline nemesis

                          • In der Vergangenheit lebender
                          • Die Großen Alten
                            • Videosaurier
                              • Show all replies
                            So, mal zusammenfassen, was die (so einigen) Tage so alles war:



                            Solides Remake, klar besser als die meisten anderen J-Horror-Verwestlichungen.


                            Ebenfalls solide, da hat man mit dem US-Ring-Sequel ganz anderes gesehen...


                            Kommt nicht an die Vorgänger ran, ist stilistisch auch anders... Aber durchaus ansehbar.


                            Sehr schönes Filmchen. Wird noch mal im Player landen.


                            Hat zugelegt und wird von mir sicherlich noch öfter mal geschaut werden. Herrlich schräg.


                            Gülle zum Liebhaben.


                            Der belgische Prachthammer zeitlupt sich ins Fanherz.


                            Richtig geile 80er-Serie. Freu mich schon auf Staffel 2.


                            Hat leider etwas abgebaut bei mir, aber ist immer noch gut.


                            Weiß zu gefallen. Schroff und düster, da kommt Freude auf.


                            Gediegene Actiongülle mit Brit-Boobs und gehirngewaschenem Uhrmacher.


                            Etwas albern, aber kurzweilig.


                            GRANATE! Wer den nicht kennt: NACHHOLEN!


                            Der Bauch bedient die Krankenkasse.


                            Hammercast in Disneyland.
                            « Letzte Änderung: 07. Mai 2013, 00:52:14 von nemesis »




                            Offline nemesis

                            • In der Vergangenheit lebender
                            • Die Großen Alten
                              • Videosaurier
                                • Show all replies


                              Der hat mal wieder Spaß gemacht. Im Grunde eine Terminator-Variante... mit Hexer. Julian Sands ist ein richtig mieses Schwein als Warlock, und ich hab jetzt erst bemerkt, dass Richard E. Grant (der Hexenjäger) der Dr. Seward aus Coppolas Dracula war. Doch, unterhaltsame Mischung aus Horror und Fantasy.




                              Das Sequel haut dann richtig auf die Kacke. Hickox hat damals mit Spielfreude ein paar sehr ordentliche Genre-Filme hingelegt. Schade, dass er irgendwie im B-Action-Sektor versandet ist. Teil 2 macht Laune. Sehr ansprechende Kamera, altmodische visuelle (überholte, aber so angenehm nostalgische) Effekte, sehr ordentliche praktische Effekte. Hier wird gesudelt und geschleimt was das Zeug hält. Zudem ist der Film extrem cool. Sands Rolle ist ebenfalls geschmeidiger angelegt, und die Sache mit dem toten Fahrer und auch Sands Habitus waren ganz klar Vorlage für God's Army, der 7 Jahre später entstand. Für mich ein kleines Highlight der frühen 90er, und ein verspielter Genrefilm, wie es heute nicht mehr gemacht wird.




                              Ja, im Grunde ein Indie-Streifen, der gekauft und als Warlock vermarktet wurde. Doch thematisch passt er einigermaßen in die "Reihe". Zwar ist er ganz schön Low Budget, aber der Regisseur macht das Beste draus. Solide Kamera, ein OST, der mir ziemlich zusagt, und mit Bruce Payne und Ashley Laurence auch zwei bekannte Gesichter an Bord, was den Film enorm aufwertet. Ashley find ich einfach nur abartig ansprechend, und Payne hat eine immense Ausstrahlung, die man zwar als "britisch-arrogant" auslegen könnte, die ich aber bei ihm enorm passend und sogar cool finde. Kein Burner, der Film, aber solide genug, dass ich ihn mir mal wieder angesehen habe. Erfolg scheint er allerdings nicht wirklich gehabt zu haben. Zumindest blieb dies bis dato wohl der einzige Feature Film des Regisseurs.


                              Offline nemesis

                              • In der Vergangenheit lebender
                              • Die Großen Alten
                                • Videosaurier
                                  • Show all replies

                                Nach wie vor enorm unterhaltsamer Fan-Film mit vielen Genre-Gastauftritten, saftigen FX und einem eindrucksvollen Andrew Divoff.


                                Divoff rettet den Film, der ansonsten keine wirklichen Sympathieträger hat. Jack Sholder, der mit The Hidden noch Wände einriss, kurbelte hier routiniert, aber lustlos. Ein paar nette FX, aber alles eine Spur kleiner.


                                Connery Jr. ist kein Divoff. Das bricht dem Film teilweise das Genick. Punkten kann die schnucklige A.J. Cook, aber ab der Idee mit dem Erzengel kippt es dann etwas ins Alberne.


                                War Teil 3 noch optisch solide, kippt dieser hier auf TV-Niveau ab. Unsympathische Cast, und gänzlich an die Wand fährt den Film dann die (nicht übertrieben) unterirdische dt. Synchro, die auf Amateurniveau ist und weh tut.


                                Der Klassiker. Surreals Atmo mit europäischem Einschlag. Einer der wenigen Filme, der wirklich einzigartig ist.


                                Schafft gekonnt die Ballance zwischen Kommerz und Strangeness. Sehr cooler 80er-Horror mit schönen FX, passendem Humor und klasse Atmo.


                                Offline nemesis

                                • In der Vergangenheit lebender
                                • Die Großen Alten
                                  • Videosaurier
                                    • Show all replies

                                  Auch Teil 3 weiß noch zu überzeugen. Zwar wirkt er noch etwas mainstreamiger, aber Reggie und Angus allein reißen schon viel raus. Immer noch diese schöne Geisterstadt- und Roadmovie-Atmo, die die Reihe so speziell macht.


                                  Alles etwas kleiner, so scheint es. Das Budget mag daran Schuld gewesen sein. Nicht unclever die Idee, nicht verwendete Szenen des Originals hier als Rückblicke einzubauen. Ungewöhnlich, funktioniert aber gut. Allerdings lässt einen der Film mit einem großen Fragezeichen über dem Kopf zurück, und Teil 5 ist nicht in Sicht...


                                  Solider Horror-Actioner von Hickox für HBO. Muss sich nicht vor Kinoproduktionen gleichen Budgets verstecken, und allein schon die coole Sau Bruce Payne ist wieder mal eine Bank.


                                  Die Wachsfiguren machen immer wieder Gaudi. Verspielte und humorvolle Hommage an all die Klassiker. Alle sind gut aufgelegt, und es spratzelt auch teils schön.


                                  Offline nemesis

                                  • In der Vergangenheit lebender
                                  • Die Großen Alten
                                    • Videosaurier
                                      • Show all replies

                                    Ordentliches Sequel, das im Gegensatz zum Vorgänger etwas alberner ausfällt und auch eine leichte Länge aufweist. Aber nette Gastauftritte und Hommagen.


                                    Fließband-Thriller (aka "Teenieslasher"), der leider an Vorhersehbarkeit krankt. Cast teils richtig nett, aber unterfordert.


                                    Offline nemesis

                                    • In der Vergangenheit lebender
                                    • Die Großen Alten
                                      • Videosaurier
                                        • Show all replies
                                      Opera
                                      Visuell ein Augenschmaus, und die Steadycam ist oft im Einsatz. Thematisch kein Neuland, aber eindrucksvoll imszeniert und mit einigen Momenten für die Ewigkeit. Eine Schande, dass Argento diesen Stil verloren hat...

                                      Poltergeist - The Legacy
                                      Ein paar Folgen der Staffel 3.

                                      Suernatural - The Anime Series
                                      Interessante Idee. Ein paar Adaptionen von Episoden der ersten beiden Seasons, ein paar Comicadaptionen und ein paar ganz neue Stories. Solide umgesetzt von Studio Madhouse.

                                      John Dies at the End
                                      Mit gut aufgelegtem AK. Doch, der Film besteht.

                                      Stingray
                                      Ein paar Folgen der Staffel 2. Gastauftritte u.a. von David Hemmings (Deep Red), Lori Petty (Gefährliche Brandung) und Gregg Henry (Body Double).
                                      « Letzte Änderung: 28. Mai 2013, 12:27:13 von nemesis »


                                      Offline nemesis

                                      • In der Vergangenheit lebender
                                      • Die Großen Alten
                                        • Videosaurier
                                          • Show all replies
                                        Kleiner Retro-Anfall:


                                        Ein Film für die Ewigkeit. Bedient jedes Klischee, scheut nicht vor Kitsch zurück, hat unsterbliche Sprüche und rockt auch nach fast 30 Jahren noch das Meiste locker weg.



                                        One-Man-Army Norris, leger und unbesiegbar. Angenehm ruppig, und die Szene, in der Lynch Drago samt Schnalle abserviert ist ganz großes Tennis.



                                        Lange nicht gesehen. Sehr solider Actionkrimi mit einigen feinen Sprüchen und (so empfand ich damals) für ab 16 ungewohnt blutige Treffer.
                                        "Verlieren verbessert den Charakter."
                                        "Gewinnen verbessert die Garderobe!"
                                        Btw hat Robey (aus Erben des Fluchs) einen superkurzen Auftritt als Gangsterschnalle, die von Arnie die Klunker geklaut kriegt.



                                        Rundum-Sorglos-Paket vom ruppigen Holländer. Rob Bottin darf sich mit praktischen Effekten austoben, Arnie darf Knochen brechen, und Sharon Ston darf einfach nur unglaublich geil sein.


                                        Offline nemesis

                                        • In der Vergangenheit lebender
                                        • Die Großen Alten
                                          • Videosaurier
                                            • Show all replies

                                          Ow, der Film hat - ich sag's ungern - ganz schön verloren. Er hat ein paar ganz schöne Längen, und Morricones Hauptthema fängt auch irgendwann an zu nerven...


                                          Offline nemesis

                                          • In der Vergangenheit lebender
                                          • Die Großen Alten
                                            • Videosaurier
                                              • Show all replies

                                            Puh, so ganz allgemein hat die Reihe bei mir im Laufe der Jahre gelitten, wie's scheint... Nerviges Geschreie, manischer Loomis, allgemeine Ziellosigkeit...



                                            Bis Folge 3.03. Die Serie hält ihr hohes Niveau und bleibt spannend. Und gut.



                                            Noch ein paar Folgen der Staffel 3.



                                            Die ersten beiden Folgen. Ganz nett so weit. Reisst aber imo noch nicht so wie das Original. Aber Morena Baccarin ist Sahne.
                                            « Letzte Änderung: 02. Juni 2013, 06:45:13 von nemesis »


                                            Offline nemesis

                                            • In der Vergangenheit lebender
                                            • Die Großen Alten
                                              • Videosaurier
                                                • Show all replies
                                              Nightmare on Elmstreet Remake
                                              finde ich nachwievor ok, es fehlt aber irgendwie schwer diesen AVATAR-Freddy zu akzeptieren.
                                              Ansonsten isser schon ein fieser Drecksack und verglichen mit den Tonnen an Schlunz, die es so gibt ist er ordentlich,
                                              wenn auch keine Offenbarung.

                                              Das ist ja das Tragische... Im Genre gibt es heutzutage so viel Dreck, dass dieses seelenlose Stück Remake noch gut erscheinen kann...  :|


                                              Offline nemesis

                                              • In der Vergangenheit lebender
                                              • Die Großen Alten
                                                • Videosaurier
                                                  • Show all replies

                                                Das ist ja das Tragische... Im Genre gibt es heutzutage so viel Dreck, dass dieses seelenlose Stück Remake noch gut erscheinen kann...  :|

                                                gut, es fängt aber halt leider schon mit der Frage an, inwiefern Remakes sinnvoll sind, wenn der Technologiefortschritt zum
                                                Original nur marginal ist. Dann bleibt halt der fade Beigeschmack eines "billigen" Cash-In oder wenn man es nett formulieren möchte,
                                                einem neuen (aber leider auch unkritischeren) Publikum alte Helden schmackhaft zu machen.


                                                Ja, das war das Hauptproblem der Remakes. Die Charaktere. Und die fehlende Tiefe der Eltern / Kinder-Situation. Aber was soll's, das Original wird dadurch ja nur besser  ;)