Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 81 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Elena Marcos

  • a.k.a. Dirk
  • Die Großen Alten
    • Come on in ... hahahahahahahahahah
      • Show all replies
    Nonnen bis aufs Blut gequält
    - reisserischer Titel, aber dennoch ein guter Film. Funktioniert prächtig als Sittengemälde und historisches Drama. Natürlich gibt es auch die ganze Portion nackter Nonnen bis zu expliziten Folterszenen. Dennoch sind diese nie so ausgewalzt, wie bei anderen Vertretern dieser Zunft.

    Schön, nackt und liebestoll
    - nächster Italiener. Sleaziger Giallo, der zwar keine besonders originelle Story hat, aber durch gute (blutige) Bilder gefällt. Kommissar jagt psychopathischen Killer, der treulose Ehefrauen über die Klinge springen lässt. Leider hat der geübte Giallo-Fan den Töter .. ähm Täter schnell erraten. Der Schluss bietet noch einen schönen Plottwist. Fazit: gehobener Durchschnitt, der zu gefallen weiß.

    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


    Offline Elena Marcos

    • a.k.a. Dirk
    • Die Großen Alten
      • Come on in ... hahahahahahahahahah
        • Show all replies
      Megaforce 1 (Ultra Force 1) -

      alter Falter, der war richtig gut - flottes Tempo, blutige Einschüsse, gute Kloppereien, flache Story und eine süße Moon Lee. Was will man mehr für einen kurzweiligen Actionabend? Eben - nix. Der hatte superunterhaltsame 88 Minuten, wie ich mir so eine Asiaten wünsche. Cool.

      "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


      Offline Elena Marcos

      • a.k.a. Dirk
      • Die Großen Alten
        • Come on in ... hahahahahahahahahah
          • Show all replies
        Welcher von den Dingern war denn jetz genau Ultra Force 4? Hat der auch soviele Alternativtitel? Den fand ich eigentlich am besten früher, war MEINE ich auch Donnie Yen am Start!?

        Das ist bestimmt der erste der "Tiger Cage" Trilogie? Die war mit Donnie Yen und Simon Yam - auf VHS hieß der Ultra Force 4. - "Red Force" war zwar auch mit Donnie Yen - aber eben auch mit Cynthia Kahn.

        "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


        Offline Elena Marcos

        • a.k.a. Dirk
        • Die Großen Alten
          • Come on in ... hahahahahahahahahah
            • Show all replies
          Auf dem Treffen:

          American Ultra
          - yo - nett, blutig, actionreich. Vieles übertrieben und leicht Universal Soldier verdächtig. Lässt sich aber gut schauen.

          Zwei wie Pech und Schwefel
          - leider gegen Ende eingenickt - aber ich kannte den Film bereits und muss sagen: in der Gruppe funktioniert er sogar noch besser. Geilomat. Die beiden sind echt nicht zu toppen - Weltkulturerbe.

          Nicht lustig
          - doch: Witzig! Besonders die Lemminge und die Yetis finde ich cool. Auch der Tod ist geil...

          ... zu Hause dann:

          Red Force 3
          - so bin durch. Der Actioner mit Moon Lee hat alle Zutaten. Blutige Einschüsse, viele Prügeleien und leider lässt sich durch die Synchronstimme der Bösewicht (oder der Blick auf den Covertext) sofort identifizieren. Doch - der gefiel mir auch noch sehr gut...

          "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


          Offline Elena Marcos

          • a.k.a. Dirk
          • Die Großen Alten
            • Come on in ... hahahahahahahahahah
              • Show all replies
            Was geschah eigentlich mit Baby Jane?
            - jaja, schwarze Komödie. Von wegen - Aldrichs Film ist ein bitterböser Psychothriller um eine alte Schachtel, die ihre an den Rollstuhl gefesselte Schwester quält und gefangen hält. Das ohnehin schwierige Verhältnis zwischen Joan Crawford und Bette Davis würzt diesen legendären Schwarzweißfilm, der von fies bis brutal alle Elemente bereithält. Hat mir sehr gut gefallen, vor allem Bette Davis' Spiel, die hier mit großer Freude gemein sein darf (und per Makeup, wirklich alt und fies wirkt). Bis zum überraschenden Schluss (den man sich aber schon früh denken kann) - gibt es von gegrillten Ratten bis Mord alle Elemente für einen vergnüglichen Filmabend.

            Troll 1
            - yes - Bunt, Low Budget, jede Menge Absurditäten mit brüllenden und tobenden Kindern bis zu kleinen Gummimonstern und komisch quietschenden Pilzen. Der erste Troll aus der Empire Schmiede ist ein wunderbares 80er-Billig-Filmchen, bei dem man sich wahrscheinlich schon früher gefragt hat, warum der ab 18 ist. Die 12-er Freigabe kommt dem ganzen Quark recht nahe. Aber insgesamt: ein Blumenstrauß voll Quatsch, der aber allen beteiligten bestimmt Spaß gemacht hat. ... und dann soll der zweite Teil der "worst film ever" sein? Nun - der erste ist Trash pur - und macht auf jeden Fall Spaß.

            "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


            Offline Elena Marcos

            • a.k.a. Dirk
            • Die Großen Alten
              • Come on in ... hahahahahahahahahah
                • Show all replies
              Och den Baby Jane wollte ich auch schon lange mal sehen. Hab da nur gutes gehört. Troll 2 legt gegenüber dem ersten Teil schon noch ne Schippe drauf und ist aus meiner Sicht nicht der schlechteste Film aller Zeiten. Vielmehr ist er einer der unterhaltsamsten Filme aus dem Trashbereich. So mit Todesschwert der Ninja und Sindbad Herr der sieben Meere, so schlecht dass sie wieder gut sind. ;)

              Yo - Troll 2
              hab ich jetzt auch gesehen. Muss aber sagen, dass der erste irgendwie abgefahrener ist. Klar, ist der zweite Teil obermurks und Trash vom feinsten, doch kann man so manches nicht unbedingt nachvollziehen. Ich glaube die Handlung darf man eh nicht hinterfragen. Mal abgesehen davon ist der zweite Troll ja mehr Italo-Trash als der Vorgänger. Die Doku würde mich fast noch mehr interessieren - doch das kommende Mediabook ist mir das nicht wert. Für die beiden Streifen reicht auch eine DVD. Nun - Nilbog ist eine hübsche Kleinstadt und Ferien sind dort ganz großartig... es gibt nur dicke (saure) Mich und Grünes Pflanzenzeug ... sehr appetitlich. Fazit: der Vorzeige-Anti-Vegetarier-Film.

              Dr. Jekyll & Mr. Hyde - Die Legende kehrt zurück
              - wow. Ich hab gar nichts erwartet und bekam einen Trash-Streifen der es in sich hat. Die klassische Vorlage wurde modernisiert. Tony Todd spielt die beiden Titelrollen, mit einem Overacting das sich gewaschen hat. Als Mr. Hyde hat prollt er sich mit einer Elefantenmenschmaske durch den Film, vergewaltigt munter, zerfleischt Frauen und beißt ihnen auch mal die Nase ab. Die Story ist so absurd, dass man schreien möchte. Nebenher schaut auch Tracy Scoggings vorbei (die immer noch aussieht wie in den 90ern) und gibt die Polizistin auf der Jagd nach dem Serienkiller. Alles spielen so, als ginge es um den "Oscar" - die Inszenierung von John Carl Buechler ist solide, aber unterhaltsam. Hat mir gefallen, gerade wegen dem prolligen Tony Todd, der mit seiner Zottelperücke und den schiefen Zähnen auch den "Toni Erdmann" geben könnte.
              « Letzte Änderung: 08. April 2017, 13:03:27 von Elena Marcos »

              "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


              Offline Elena Marcos

              • a.k.a. Dirk
              • Die Großen Alten
                • Come on in ... hahahahahahahahahah
                  • Show all replies
                Der Herausforderer
                - netter Eastern. Kein Highlight, aber doch recht spaßig. David Chiang als Schlitzohr hilft dem "Herausforderer" den Mörder seiner Frau zu finden. Einige lustige Sprüche, ein paar hübsche Kämpfe. Das alles mach den knackigen 88 Minuten Film eigentlich rund. Wie gesagt, kein Meisterwerk, aber doch sehr unterhaltsam.

                "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                Offline Elena Marcos

                • a.k.a. Dirk
                • Die Großen Alten
                  • Come on in ... hahahahahahahahahah
                    • Show all replies
                  Der Gorilla mit der Stahlpranke

                  - nein es ist nicht der "mit der Stahlklaue", sondern der alberne Tuntenklopper "der Gelbe Gorilla mit dem Superschlag". Extrem albener Eastern mit jeder Menge Typen in Frauenfummel (ja auch bei den Bad Guys), dummen Dialogen, die aber nicht lustig sind und einer Story, die keine ist. Der Film (von dem ich glaube, dass er cut ist) ist mit 75 Minuten immer noch recht langweilig, da reissen auch die Kungfu Szenen nichts mehr raus. Fazit: Öde Eastern-Komödie ohne Biss.

                  "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                  Offline Elena Marcos

                  • a.k.a. Dirk
                  • Die Großen Alten
                    • Come on in ... hahahahahahahahahah
                      • Show all replies
                    Das Haus an der Friedhofsmauer :kino:
                    Schön, so alte Streifen auf der Leinwand zu sehen. Mit (leider etwas zu langer) Einführung nebst Gewinnspiel ;)

                    Und was habt ihr gewonnen? Ein Kellerbesuch mit Freudsteinischer Führung?

                    Gestern:
                    Haeckels Tale
                    - mal wie seit langem eine Masters of Horror Folge. McNaughtons Episode besticht durch den "gothic" Touch und einer gruseligen Story (Barker halt), was jedoch schnell durchschaubar ist. Dennoch am Schluss gibt es ein paar Zombies und Splattereffekte nebst etwas Nudity. Interessant war hier auch das Bonusmaterial - das zeigt, wie kostengünstig und schnell gedreht wurde. (Zombies waren alles: Anzüge und fertige Masken, oder eben auch das "neue" Feuergel). Aber 10 Tage für 60 Minuten ist echt wenig an Drehzeit ... die haben die Leute bei der Serie echt getreten.

                    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                    Offline Elena Marcos

                    • a.k.a. Dirk
                    • Die Großen Alten
                      • Come on in ... hahahahahahahahahah
                        • Show all replies
                      Karate Tiger
                      - absoluter Kult. Mehr gibt es nicht zu sagen. Dialoge, Musik, 80er Atmo passen perfekt. Mir gefällt sogar die alte DVD Fassung vom  Splendid  in Vollbild. Abgenudelt, mit Kratzern und den fehlenden Szenen. Ich weiß nicht, wie die BD aussieht, aber der Retroflair von  DVD spricht für sich selbst. Rundum gelungenes Vergnügen.

                      "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                      Offline Elena Marcos

                      • a.k.a. Dirk
                      • Die Großen Alten
                        • Come on in ... hahahahahahahahahah
                          • Show all replies
                        Nur 48 Stunden
                        - yo ... kommt immer wieder gut. Die flapsigen Sprüche, die kurze aber brachiale Action und das nostalgische Männerkinofeeling (erst mal ein paar auf die Fresse), ist immer wieder gut. Doch gute Osterunterhaltung

                        Der Fluch des Dämon
                        - nie gesehen - jetzt aber nachgeholt. Sehr guter Grusel/Okkult-Shocker von Tourneur. Die Frage, ob man auf den Dämon verzichten kann oder will, hat sich bei mir eigentlich nicht gestellt. Man hätte ihn am Anfang weglassen können und nur am Ende offenbaren. Ganz weglassen, wäre nicht gut gewesen - denn dann hätte sich alles um die Frage gedreht, ob schwarze Magie existiert oder nicht. So war es klar gesetzt ... Ich fand den sehr gut. Rundes Teil und super gespielt (besonders McGinnis als Bösewicht ist herausragend). Danke Anolis, für diese wunderbare BD.

                        "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                        Offline Elena Marcos

                        • a.k.a. Dirk
                        • Die Großen Alten
                          • Come on in ... hahahahahahahahahah
                            • Show all replies
                          Captain Future ... Geheimnis der sieben Steine
                          - die einzige deutsche Uncut Folge - wie immer geilomat. Ist vielleicht Nostalgie pur, aber ich mag es ... Hier ist übrigens die Verwendung des Planetennamens "Keruso" ebenso exponentiell wie in den ersten drei Folgen das Wort "Megara".

                          There's always Vanilla
                          - Romeros zweiter Film ... ein Streifen den er hasst und zwar aus gutem Grund. Dieses Drama ist Schrott. Er wollte den Film machen, um nicht auf Horror festgelegt zu werden. Wäre er besser sofort beim Genre geblieben.

                          "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                          Offline Elena Marcos

                          • a.k.a. Dirk
                          • Die Großen Alten
                            • Come on in ... hahahahahahahahahah
                              • Show all replies
                            Season of the Witch
                            - Romeros dritter Film ist nicht ganz so lahm wie sein Vorgänger und sein Stil kommt etwas mehr zum Einsatz. Aber an sich ein deprimierender Film über eine alleingelassene Hausfrau, die sich eben in den "Hexenwahn" flüchtet. Da das ganze einfach unspektakulär dahinplätschert, sind auch Ritualszenen und Alpträume nicht fähig irgendwie Atmosphäre oder Stimmung aufzubauen. Ich glaube die "lost films" sollten verschollen bleiben... Fazit: Gähn

                            Dirty Grandpa
                            - sorry, aber ich komme mit den modernen Ami-Komödien nicht klar. Der aufgesetzte Fäkal-Witz ist nicht lustig, sondern nur nervig. Sicher hab ich auch mal geschmunzelt, aber die Story ist doof und langweilig. Die Figuren genauso ... und nur weil de Niro zwanzigmal hintereinander Ficken und Penis sagt, wird es eben auch nicht lustig. Ich hab schon bei "Kill the Boss" nicht gelacht und Sachen wie "Hangover" brauche ich mir wahrscheinlich nicht anzusehen. Der Film war unnötiger Rotz und reine Verschwendung von Lebenszeit. Fazit: Peinlich

                            "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                            Offline Elena Marcos

                            • a.k.a. Dirk
                            • Die Großen Alten
                              • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                • Show all replies
                              also Hangover (Teil 1) würde ich hier auch mal etwas aukapseln. Der hat durchaus was Neues und besticht nicht nur durch seinen Fäkalhumor, wenn das ist das eher passend dosiert. Mag den auch.

                              Vielleicht werde ich auch alt ... "Beerfest" fand ich zum Beispiel sehr gut, obwohl der auch dumm zum Umfallen ist - aber der hat damals auf dem Treffen einfach Spaß gemacht. Nun - die ganze Machart von "Dirty Grandpa" fand ich eher misslungen, obwohl der Film eigentlich sehr bunt und knallig war. Ich kehre dann lieber in die 80er zurück.

                              "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                              Offline Elena Marcos

                              • a.k.a. Dirk
                              • Die Großen Alten
                                • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                  • Show all replies
                                Planet der toten Seelen
                                - dieser alte Schnacher kommt aus der Schmiede von Roger Corman und erinnerte mich irgendwie etwas an meinen eigenen Kurzfilm "Mission Omega" von der Machart her. Diese Herangehensweise an Low-Budget SF war bei mir ähnlich. Ich habe Sitze aus einem Mohnmobil ausgebaut - Corman nimmt einfach Gartenliegestühle. Herrlich - auch die Modellaufnahmen sind ähnlich wie in meinem eigenen Kurzfilm - Dabei hab ich den Corman nun zum ersten Mal gesehen .... Der Rest ist auch Kammerspiel und einfach nur unspektakulär. Deshalb bin ich auch gegen Ende immer wieder eingenickt. Habe aber das Gefühl nicht viel verpasst zu haben. Der Film ist unlogisch und trashig, aber irgendwie unterhaltsam.

                                "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                Offline Elena Marcos

                                • a.k.a. Dirk
                                • Die Großen Alten
                                  • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                    • Show all replies
                                  Schrei, wenn der Tingler kommt

                                  - den kannte ich noch nicht, muss aber sagen: geilomat. Der Plot und die Idee dahinter ist großartig, Vincent Price brillant und die Spielereien (Film im Film - rotes Blut im Schwarz-Weiß Film und natürlich das Titelgebende Monster) sind grandios. Zu beginn braucht der Streifen natürlich etwas um anzulaufen - wird aber dann ein ganz toller Gruselstreifen. Williams Castles Klassiker ist ganz großes 50er Jahre Kino. WOW!

                                  "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                  Offline Elena Marcos

                                  • a.k.a. Dirk
                                  • Die Großen Alten
                                    • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                      • Show all replies
                                    Meine teuflischen Nachbarn

                                    - habe das Ding nie gesehen. Aber nun konnte ich die Lücke schließen. Joe Dante hat wunderbare Komödie gemacht, die war wunderbar übertrieben ist, aber irgendwo doch die Wahrheit trifft. Ein Wiedersehn mit Carrie Fisher, Corey Feldman und Bruce Dern war einfach köstlich. Mir liegen die damaligen Komödien mit allen Anspielungen und querverweisen mehr. Hm... muss wohl demnächst Hexensabbat aus dem Schrank holen... Fazit: Nicht angestaubt, sondern frisch wie am ersten Tag. The Burbs funktioniert bestens.

                                    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                    Offline Elena Marcos

                                    • a.k.a. Dirk
                                    • Die Großen Alten
                                      • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                        • Show all replies
                                      Ausgeburt der Hölle
                                      - schwacher SF-Low Budget Film. Der "erste" von Corman, obwohl ein anderer Regisseur draufsteht. Nett zu sehen, zieht sich aber doch sehr. Leider sieht man den Ausserirdischen am Ende nicht richtig... schade.

                                      Im Sumpf des Grauens
                                      - dafür waren die "Alligator People" richtig guter old-school Grusel. Hätte ne Super HG Francis Hörspielkassette abgegeben. Unheimliche Sumpf Location, wissenschaftliche Experimente und eine Frau, die ihren verschollenen Mann sucht. Die sehr gute Mischung aus Mystery, SF und Horror  hat bei mir voll gezogen. Übrigens: großes Lob an Anolis für eine geniale Synchronisation. Die hätte wirklich aus den 50ern sein können. Perfekte Arbeit von Bodo Traber...

                                      "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                      Offline Elena Marcos

                                      • a.k.a. Dirk
                                      • Die Großen Alten
                                        • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                          • Show all replies
                                        Angriff der Riesenkralle

                                        - oh man - natürlich ist die der wahrscheinlich bescheuertste 50er - SF-Monster-Streifen, aber irgendwie macht er auch Spaß. Der Monstervogel ist echt drollig und der Dialog-Murks sensationell (der außerirdische Riesenvogel besitzt zum Beispiel ein Anti-Materie-Schutzschild usw.). Letzten Endes: gut dass der nur 74 Minuten Spielzeit hat, denn nachdem man den VOGEL gesehen hat, ist die Luft raus. Allerdings hatte ich das Gefühl, diese "wir haben das Monster doch fotografiert"-Szene, gab es später auch im "Weißen Hai" ... allerdings war das Foto nicht so gut, wie von der Riesenkralle. Fazit: Spaß mit der Puppenkiste ...

                                        "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                        Offline Elena Marcos

                                        • a.k.a. Dirk
                                        • Die Großen Alten
                                          • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                            • Show all replies
                                          Das Grauen schleicht durch Tokio

                                          - genialer Grusel/SF/Mystery-Streifen von inoshiro Honda. Ich hatte viel über Langatmigkeit usw. gelesen und war überrascht, dass der Film recht flüssig unterhalten konnte. Nun - Radioaktiver Schleim zersetzt Menschen und macht sie selber zu lebendigem Schleim, die sich manchmal auch als "grüne Schleimgeister" zeigen... Nun - was wie ein Krimi anfängt, wird zu einem flotten Gruselshocker, der in bunten Farben großartig strahlt. Ich fand diesen japanischen Beitrag zur Atomdiskussion (ohne Godzilla) sehr erfrischend und spannend.

                                          Und wieder 48 Stunden
                                          - die Fortsetzung ist nicht mehr so derbe von den Sprüchen her - aber der Film macht immer noch Spaß. Verfolgungsjagden, Ballereien und Prügeleien. Also echtes Männerkino von Ivo Ritzer... ne - Walter Hill.

                                          "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                          Offline Elena Marcos

                                          • a.k.a. Dirk
                                          • Die Großen Alten
                                            • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                              • Show all replies
                                            The Frighteners

                                            - ich fand den damals schon beim Fantasy-Filmfestival grandios und habe mich immer gefragt, warum der nie synchronisiert im Kino ausgewertet wurde. Jacksons Hollywood Einstand hatte alles: Witz, Tempo und Specialeffects. Sicher sind die CGIs damals noch recht einfach gewesen, aber eben effektiv. Mich hat auch gestern die DVD direkt gepackt und plötzlich war es 1.20 Uhr - mist, die Zeit verging rasend schnell...  Ich mag diese Geister-Komödie - bei der ich bis heute die 18er Freigabe nie verstanden habe.

                                            "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                            Offline Elena Marcos

                                            • a.k.a. Dirk
                                            • Die Großen Alten
                                              • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                • Show all replies
                                              The Contract (Chinese Star Story)

                                              - nun die Hui Brothers können nicht unbedingt mit innovativen Storys aufwarten, aber mit purem Chaos und Situationskomik allemal. Hier ist Michael Hui ein erfolgloser Angestellter eines TV-Senders, der nie eine Chance bekommt. Als ein anderer Sender ihn abwerben will, muss er seinen 80er-Jahres-Vertrag klauen, damit MTV (???) ihn entlässt.
                                              Einige Sachen sind echt brutal - die klassische Fassaden-Kletter-Aktion oder die Show "Verwette deinen Hintern", wie auch die bescheuerte SF-Tanznummer, ist echt ein Angriff auf die Lachmuskeln. Der Rest ist natürlich total übertrieben ... Der Vorgänger "Mr. Boo" war das etwas stringenter - aber auch der nächste Hui-Bros-Film ist durchaus leichte Unterhaltung, die man sich geben kann.

                                              "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                              Offline Elena Marcos

                                              • a.k.a. Dirk
                                              • Die Großen Alten
                                                • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                  • Show all replies
                                                :bd:

                                                Die Klasse von 1984
                                                Ja, reaktionär, faschistoid, blabla... Tat mal wieder gut. Und die Freundin hat das Finale abgefeiert.

                                                Und einfach nur geil...

                                                "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                                Offline Elena Marcos

                                                • a.k.a. Dirk
                                                • Die Großen Alten
                                                  • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                    • Show all replies
                                                  Secutity Unlimited
                                                  - ja... dieser "Mr. Boo" Teil war sehr gut. Hat einige sehr witzige Szenen und wartet mit dem üblichen Chaos der Brüder auf. Natürlich ist das ganze wieder extrem albern und overacted, macht aber trotzdem Spaß. Die Tage kommt dann der letzte Film der Box dran.

                                                  "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                                  Offline Elena Marcos

                                                  • a.k.a. Dirk
                                                  • Die Großen Alten
                                                    • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                      • Show all replies
                                                    Killers (1997)

                                                    - gilt laut imbd als einer der ersten Asylum Produktionen, obwohl ich die Firma nicht im Abspann gelesen habe (oder nur übersehen?). Naja, belangloser, fader Thriller um ein paar Jugendliche Punks, die Stoff verkaufen wollen. Alles spielt in einem Fabrik Gebäude, in dem etwas gefoltert, geschossen und geprügelt wird. Doch im Endeffekt langweiliger Schund, der nix erklärt noch irgendwie innovativ daherkommt. Fazit: Rotz

                                                    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"