Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 36 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Hehehe - bei dem werden wir wohl nie zusammen finden :D

    Ganz vergessen, gestern nochmals im Kino gesehen:

    :kino:
    Planet der Affen: PRevolution :8: - :8.5:
    Auch beim zweiten Sehen ein echtes Erlebnis. Kein Krawall-Action Film, sondern mit angemessenem Tiefgang und einer interessanten (und unfassbarer Weise einigermaßen glaubhaft hergeleiteten Story).
    Dass die Effekte wohl das Beste sind, was jemals auf Leinwand gezeigt wurde habe ich ja schon mehrfach erwähnt ;) (Maurice, der Orang Utan ist einfach … REAL).
    Keine Ahnung, warum den sich hier keiner ansieht!? Ich glaube meine Meinung ist hier die erste überhaupt – hat den denn niemand geschaut!?


    Juckt mich sehr, aber ich packs grad leider nicht ins Lichtspielhaus. Ich schau mal, vielleicht am WE...
    Ich hab kein Geld für Kino derzeit.
    Interesse ist sicher da, obwohl ich nicht soo unglaublich viel erwarte.


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Mal wieder Beverly Hills Cop 1
      Immer wieder gut. Der zweite gefällt mir aber noch ne Spur besser.
       :7.5:


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        THE VIOELNT KIND aka VON DER BÖSEN ART :7: mann mann mann, was hab ich da eben gesehen :lol: normal garnicht mein Fall, aber irgendwie hier schon. Aber der Reihe nach: Zuordnen wird schwierig bei dem neusten Werk der Butcher Brothers (The Hamiltons), aber sie haben durchaus sehr viel dazugelernt in meinen Augen! Die Inszenierung kommt durchaus wertig daher, und auch die Darsteller (viele aus den Vorgänger Filmen) machen ihre Sache wirklich super! Obendrein sind die Effekte gut geworden, und die eigenartige Atmo weiß mir zu gefallen. Ich sage nur: Eine Rockergang, eine Party in einer Waldhütte, eine Besessene, ein paar Psycho-Rockabillys aus den 50ern, eigenartige satanische Zeichen an den Wänden, und ein krudes Ende :D :lol: und es is so wie es sich anhört! Was als ruppiger Biker-Film beginnt, führt über Dämonen/Besessenenfilm schnell in die Terrorecke mit einem Ende, was etwas over the top wirken KANN - aber im Grunde bei diesem wilden Genremix durchaus Sinn macht. Auf Erklärungen scheißen die Regisseure, und lassen einen mit dem Gesehenen zurück :D untermalt wird das Ganze von rockigen, teils countrylastigen Stücken - und geilerweise von jeder Menge Rockabilly-Mucke.

        Die deutschen Scheiben sind in der KJ als auch in der SPIO cut! (Sogar Letzere noch um 3,5 Minuten!) - die Presse-Scheibe hat glücklickerweise den Film uncut und im O.Ton drauf gehabt.
        KLingt ansich ganz interessant, alleine schon wegen des Soundtracks.


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Chucky - Die Mörderpuppe
          Hey, der war lange fällig. Ich hab die Teile 1-3 bisher nie gesehen.
          Dieser erste Streich ist ein wiklich netter übersinnlicher Thriller. Der Horror-Anteil beschränkt sich auf ein paar kurze Szenen, die zugegebenermaßen echt klasse waren. Die Angriffe der Puppe wurden geschickt aus Subjektiven-Kamerafahren und ordentlichen Trickszenen montiert. Das kommt richtig gut und wird im Laufe des Filmes auch immer besser, da Chucky auch mehr und mehr gefährlicher aussieht (nur das Ende ist etwas over the top). Die Geschichte ansich ist schon recht dünn und auch das Kind nervt leider an manchen Stellen ein wenig (könnte aber auch an der Synchro liegen). Aber die Idee, ein Spielzeug als Killer zu bringen ist wirklich originell und zudem tatsächlich auch ironisch. Zudem hat der Film diesen typischen 80s Look der Großstadt, das macht schon Spaß. Ich kann schon ganz gut nachvollziehen, dass der Film so manchem zu jungen Zuschauer ordentlich Angst eingejagt hat.  :7:


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Chucky 2 - Die Mörderpuppe ist zurück
            Im Vergleich zum ersten Teil ist die Fortsetzung ganz klar der schwächere Film.
            Statt auf spannenden Aufbau und bedrohlicher Atmo, setzt der zweite mehr auf typische Horrorklischees und aufgesetzten Humor.
            Zunächst passiert erstmal ne Weile gar nichts und das macht den Anfang ehrlich gesagt ein wenig zäh. Dann gibt es einen großen Unterschied bei den Szenen, in denen Chucky aktiv ist. Daran erkennt man ganz gut, dass die Filme wie oben gesagt, ganz Unterschiedliche Schwerpunkte haben. Hier spaziert die Puppe einfach so durchs Bild, welches in der Regel recht übersichtlich und ohne große Variationen gestaltet ist. Im Einser wird jeder Auftritt zu einer Bildmontage, bei der man nur das Nötigste sieht. Besonders wirksam (wenn auch nebenbei kostengünstig) waren dort die toll gemachten immer wieder genutzten Kamerafahrten aus der Chucky-Ego-Perspektive.
            Teil 2 geht diese dadurch entstandene Atmo völlig verloren. Der ist mehr wie ein handelsüblicher Slasher aufgebaut ohne große Überraschungen und mit gigantischen Logiklöchern. Ich musste mir schon an den Kopp fassen, als das Mädel mit Chucky im Auto vor ein Gitter fährt, der Wagen anscheinend nicht mehr fährt und sie zu Fuß weiter zum Kinderheim geht. Als sie spätrer im Film wieder raus kommt, steht der Wagen direkt neben dem heim und oh Wunder, läuft wieder. Das gleiche im Zeitungslaster. Chucky und Andy sitzen auf der Ladefläche und der Wagen fährt. Dann wird er irgendwann von der kleinen gerammt und muss stehen bleiben. Rein zufällig befindet man sich jetzt direkt neben der Spielzeugfabrik. Mit dem Labyrith aus Good Guy Puppen fang ich erst gar nicht an... Klar muss im Horrorfilm nicht immer alles logisch sein, aber wenn hier innerhalb von 10-15 Minuten so viele hohle Anschlüsse "passieren" fällt das schon auf. Naja, der Film war ja nicht wirklich schlecht, einen gewissen Unterhaltungswert gibt es schon, aber so unterm Strich ist es für mich ein eher müdes Sequel nach Schema F. Die Szene mit dem Kopierer und dem Typen, der neue Augen bekommt sind zwar ganz witzig, wirken aber wegen der eher ernsten Grundstimmung irgendwie deplaziert. Ich würd ne  :6: zücken, obwohl er gerade beim Schreiben dieser Bewertung fast noch gesunken ist. Bis zur Zweitsichtung bleibt es aber erstmal dabei.


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Beverly Hills Cop 2
              Hat wieder mächtig viel Spaß gemacht. Scott hat den Schwerpunkt mehr auf Action gelegt und hat diese auch wirklich super inszeniert. Der Film ist dadurch deutlich flotter als der erste Teil. Im direkten Vergleich fällt aber auf, dass im zweiten sehr viel weniger lustige Eddie-Murphy Dialoge bzw. Monologe :) vorkommen. Das macht aber nichts, denn das 3er Team rockt extrem. Zudem sind Prochnow, Nielsen und Stanton super Bösewichte. Ok, wenn ich nochmal näher betrachte liegen beide Filme etwa gleich auf, der zweite ist vielleicht ne Spur unterhaltsamer wegen des höheren Tempos. Dafür hat der Einser eben die geileren Punchlines von Eddie.
              im Nachhinein werte ich den ersten Teil auf, dass beide bei ner glatten  :8: liegen. Sind schon sehr unterhaltsame Streifen, welche einem schon ne ganze Weile gute Unterhaltung beschehrt haben, wieder und wieder. :)


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                The Hole (Dante)  :6.5::7:

                das Original fand ich damals recht gut, kann mich aber kaum noch dran erinnern. Das Remake is solide old school Kost, die allerdings keine Angst verbreiten kann, dafür aber gut unterhält und einen ordentlichen Cast bietet.
                Ähm, das ist kein Remake. Er erinnert aber stellenweise an "The Gate", meinste den?


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Chucky 3
                  Der hat mir wieder besser gefallen als 2. Alleine schon die Atmo ist wieder bedrohlicher. Das liegt an der guten Kameraarbeit und dem Soundtrack (der ist wirklich klasse). In der ersten Hälfte ist "Chucky 3" sehr auf Spannung und Atmo ausgerichtet, später kommt dann noch schwarzer Humor dazu, der mMn wesentlich besser mit der Stimmung des Filmes harmoniert als beim Vorgänger, und zum Ende wirds auch ein kleines bißchen blutig und actionreicher. Dass Andy nun Jugendlicher ist, ist schon mal positiv, ein drittes Mal mit dem Kind hätt auch nicht sein müssen. Der Jimmie Olsen (Lois & Clark) macht seine Sache ordentlich. Das Umfeld der Militärakademie ist super gewählt und bietet ne gute Basis für einige originelle Ideen. Vom Look her find ich den dritten sogar am aufwendigsten. Besser als Teil 1 isser nicht, aber vom Unterhaltungswert nehmen die sich nicht viel, daher gibt es auch ne  :7:
                  Schön, die 3 Filme endlich mal gesehen zu haben.


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Harry und Sally
                    Endlich mal wieder gesehen und recht unterhaltsam gefunden.
                    Diese 80er-Jahre-Mainstreamversion von Woody Allens "Stadtneurotiker" glänzt vor allem durch den hervoragenden Hauptdarsteller Billy Crystal, der Woody Allen in nichts nachsteht. Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen oder irgendwie doch? Genial ist die Szene mit der 4er-Telefonkonferenz, einfach zum Brüllen. 7/10
                    Ach witzig, hab mir gerade überlegt, was ich zu dem Film schreibe, da ich ihn gerade wieder gesehen habe.
                    Das wär in etwa genau das gewesen, was ich vor 3 Jahren schonmal geschrieben habe :D
                    Also ich hab Harry und Sally gerade mal wieder gesehen und fand ihn wieder klasse. Die Dialoge sind einach sau geil, Billy Crystal ist einfach der Coolste!
                    Wenn man so will ist der Film im weitesten Sinne eine RomCom (wie gesagt mit jeder Menge Woody Allen Einfluss) und da sicherlich eine der besten. Den Ruf der Hollywood-Schnulze bzw. des "Frauenfilms" hat er absolut unberechtigterweise. Ein wirklich guter Film, wer ihn noch nicht kennt und diese Vorurteile hat, sollte über seinen Schatten springen. Macht wirklich Spaß das Teil!
                     :7.5::8:


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Es
                      Nach ner ganzen Weile mal wieder gesehen. Ich mag den irgendwie immer noch. Für einen TV Film ist er wirklich gut inszeniert, gerade die etlichen "Grusel-Momente" funktionieren nachwievor überwiegend sehr gut. Das Problem ist einfach, dass die Qualität der Schauspielleistungen und des Drehbuches schwankt. Immer mal wieder gibt es Dialoge, die recht schwach rüberkommen. Ich schieb das ein bißchen auf die Limitierung so einer Fernsehproduktion. Mit etwas mehr Feinschliff hätt man da einiges besser machen können. Das wird aber fast alles durch die ordentliche Atmo und dem doch sehr hohen Kindheitsbonus ausgeglichen. Ich kenne das Buch nicht, daher geh ich unvoreingenommen an die Geschichte ran, aber das Ende ist so oder so als misslungen zu bezeichnen. Dieses Vieh ist ja für sich genommen ganz witzig, passt aber absolut nicht in "Es", welcher einfach zu ernst für trash ist. Auch die Tötung wirkt eher lächerlich als gut gemacht. Schade, ansonsten hat er mir nämlich wieder gut gefallen. Die knapp 3 Stunden vergehen wie im Flug und die Horror-Momente fesseln heute noch. Ich denke er landet so bei  :6.5: Das Ende hat schon viel kaputt gemacht.


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        :bd:
                        The Last Starfighter :7.5:
                        Okay, es ist nicht DIE 80er Perle aber es ist ein wirklich schöner 80er. Durch und durch 80er. Die Effekte wahren für damalige Verhältnisse sensationell – anders kann man es nicht sagen. Es ist jedenfalls einfach geil hin und wieder noch solch unbekannte Streifen vor die Äugelein zu bekommen. Man halt doch noch lange nicht alles aus den 80ern gesehen. ;)
                        Worum genau geht es da?
                        Ist das Sci-Fi oder Fliegeraction?



                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          "Super" :10:
                          "Super" ist wohl der Inbegriff des Anti-Superhelden-Films. Der Held ist ein Versager. Sein Sidekick ist ein 45-Kilogramm-Girlie, das noch weniger drauf hat als er selber. Die Stimmung des Films schwankt zwischen naiv, herzerreissend traurig, lustig und äusserst brutal. Hier wird alles zelebriert, was sich zwischen den Panels der Comics abspielt. Ein absolutes Must-See und der beste Film, den ich in diesem Jahr bisher gesehen habe. Eventuell folgt noch ein Review...
                          Das klingt spitze!!!
                          Läuft der bei euch im Kino oder ist der schon zu haben?




                          Cowboys & Aliens
                          Solider Unterhaltungsstreifen ohne Überraschungen, aber dafür gut besetzt, nett gemacht und Western gemischt mit Sci-Fi kann eigentlich nur funktionieren.
                          Der olle Harrison Ford war klasse und selbst Daniel Craig war doch tatsächlich die bessere Wahl für diese Rolle als Downey, der hätte gar nicht reingepasst.
                          Zudem hat der Soundtrack ordentlich gerockt. Also soweit das über Autolautsprecher möglich war.
                          Da kommen wir nämlich zum Problem, die Autokinoleinwand war auf einem recht hellen Platz (Altenheim, Fitnessstudio...) aufgebaut und der Film war streckenweise schon sehr dunkel. Daher gab es Momente, in denen man nicht so unheimlich viel erkennen konnte. Naja, nicht so schlimm. Der Streifen wird sicherlich nochmal im heimischen Wohnzimmer laufen. Wie gesagt, nichts besonderes und alles andere als originell, aber mit dem was er bringt schon ziemlich unterhaltsam.  :7:
                          « Letzte Änderung: 05. September 2011, 23:34:46 von Max_Cherry »


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            @Ash & Max... Da guckt ihr:
                            feature=share ... Der Film ist kürzlich in den Staaten und im Königreich auf DVD und BD erschienen. Im Kino bei uns wird der Film vermutlich nicht laufen. Wann eine dt. Scheibe kommt, kann ich leider nicht auf die Schnelle sagen.
                            Icfh kenn den Trailer, fand ich schon sehr gut. Hab nur ne Weile nichts von gehört.


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Um die Reihe komplett zu machen läuft jetzt Beverly Hills Cop 3
                              Vielleicht zieht er diesmal besser.


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Um die Reihe komplett zu machen läuft jetzt Beverly Hills Cop 3
                                Vielleicht zieht er diesmal besser.

                                Ich drück dir die Daumen. Bei mir hat es nichts gebracht...  :D
                                Ach was, ich hätt jetzt gedacht, du magst den.

                                Beverly Hills Cop 3
                                Tja, genau wie ich ihn in Erinnerung hatte.
                                Ein paar nette Momente, ein solider Eddie Murphy, cooler Fiesling, soweit ist alles ok, aber die Szenen im Vergnügungspark sind stellenweise einfach nur behämmert. Da hatte ich öfter das Gefühl nen Werbefilm zu sehen. Abgesehen davon passt Landis vom Stil einfach nicht zur "Cop" Reihe. Die Aktion ist eher schwach inszeniert und einige Gags einafch künstlich übertrieben. Sogar George Lucas huscht kurz durchs Bild, Hollywood feiert sich selbst. Naja, das klingt jetzt alles schlimmer, als es soll, wirklich schlecht ist der Film nicht, es gab ja wieder ein paar witzige Einlagen und die Figuren ansich waren auch cool (FBI-Typ, sein Vorgesetzter, Park Besitzer, Fiesewicht), daher gibt es noch ne  :6:  aber im direkten Vergleich zu den beiden Vorgängern kackt er schon ab.
                                « Letzte Änderung: 06. September 2011, 23:23:30 von Max_Cherry »


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Turtles 1
                                  Immernoch sehr unterhaltsam und verdammt cremig :D
                                  Ich mag die ganze Reihe und albern oder nicht, die Filme machen einfach ne Menge Spaß.
                                  Hab echt Bock auf Pizza bekommen :)
                                   :7:


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Papa ante Portas
                                    Immer wieder ganz großes Tennis.
                                    Loriot und Evelin Harmann waren vielleicht das beste und amüsanteste TV Duo des dt. Fernsehens.
                                    Im zweiten und letzten Kinofilm gibt es Kommunikationssatire am laufenden Band. Eine Lachattacke jagt die nächste.
                                    Auch die ganzen Nebendarsteller sind überwiegend zum Brüller komisch. Dramaturgisch muss man Abstriche machen, alleine schon wegen der episodenhaften Machart des Streifens. So oder so, ein absoluter KLassiker, der auch nach 20 Jahren noch genauso frisch wirkt wie zur Entstehungszeit (Hab den damals im Kino gesehen und mit meinen 11 Jahren nichts verstanden :) ). Meisterwerk, welches uns allen auf augenzwinkernde Art, den Spiegel vors Gesicht hält.
                                     :9:


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Faster
                                      Ein zweischneidiges Schwert!
                                      Einerseits fängt der Film wirklich stark an. Der Look und die Kameraarbeit sind sehr ordentlich, der coole Rock, Billy Bob kommt auch gut, selbst die straighte, simple  Rachegeschichte kann gefallen. Recht seltsam fand ich die Story um den Killer. War ja ok, dass es diese Figur gibt und n bißchen abgehoben darf der ja auch sein, aber dem wurde deutlich zu viel Zeit gewidmet. Das meiste aus dem Privatleben war nicht relevant für den Film. Das zweite weit größere Problem ist die letzte halbe Stunde. Irgendwie plätschert die so dahin ohne wirklichen Höhepunkt. Auch schade finde ich, dass der Film zwar immer wieder kritische und hinterfragende Töne anspielt, aber überhaupt nicht weiter drauf eingeht.
                                      (click to show/hide)
                                      . So verschenkt der Streifen leider etwas Potential. Man kann ihn sich ansehen und er ist alles andere als schlecht, aber am Ende hält er nicht das, was er in der ersten Hälfte verspricht. So bleibt ne schwache  :6: . Aber auch in erster Linie, weil ich einfach die Optik mag und ein paar Szenen wirkich klasse inszeniert sind.


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Kidnapped
                                        Alter Verwalter, das Ende sitzt mir noch richtig in den Knochen und vor allem im Magen.
                                        (click to show/hide)
                                        Der Film ist mit sehr wenig Schnitten und mit dementsprechend hervoragenden Plansequenzen ausgestattet. Hier herrscht das Prinzip "Mittendrin statt nur dabei". Besonders in den Szenen im Auto hat man wirklich das Gefühl, man sitzt mit drin, auf der Rücksitzbank. Diese Machart zieht den Zuschauer in ihren Bann, denn statt ner richtigen Handlung gibt es mal wieder "Event-Kino" aus Spanien, welches gezielt die Emotionen anspricht. Ich find den "Terror-Grad" über weite Strecken bedeutend geringer als bei so manch anderem Euro-Schocker der letzten Jahre, d.h. heisst aber nicht, dass es an Spannung fehlt. Aber zum Ende hin wird dann doch noch die Keule ausgepackt. Die Schauspieler sind durch die Bank überzeugend und selbst die ein oder andere blödsinnige Handlung wird durch die vorherrschende Panik und eben der Extrem-Situation erklärt und geht somit in Ordnung. Wer in solchen Momente klar denken kann, ist schon ne harte Sau.
                                        Langsam aber sicher geben die Deutschen den Schwarzen Peter als klassische Film-Bösewichte ab und zwar an die Albaner. Wieder einmal sind die an allem Schuld. Naja... bei den Franzosen kennt man das ja schon, aber dass die Spanier jetzt auch schon in die Kerbe hauen. Ist ja auch latte, wär nur mal schön hin und wieder Nicht-Migranten als Feindbild in solchen Streifen zu sehen.
                                        Aber nun wieder zum Film. "Kidnapped" holt aus seiner kleinen, simplen Idee das beste heraus und entwickelt sich im Laufe zu einem nervenzerfetzenden Reisser der Oberklasse. Der Vergleich mit The Strangers drängt sich natürlich auf. Der hat allerdings sehr viel mehr auf Stilmittel des "Horrors" und des "Unheimlichen" gesetzt und mir zumindest bei der ersten Sichtung damals noch ne Spur besser gefallen. "Kidnapped" ist da eher bodenständig und mehr Thriller. Nach dem für mich eher enttäuschenden "Time Crimes" kommt hier ein über weite Strecken sehr packender und überzeugender Streifen aus Spanien, der mal wieder beweisst, dass aus Europa klasse Genre-Filme kommen, nur eben immer noch nicht aus Deutschland. Es wird Zeit, sonst sind die guten Ideen echt mal alle verbraucht.
                                         :7.5:


                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Das Waisenhaus
                                          Ich habe absolut keine Ahung, warum ich den Film so lange vor mir her geschoben habe.
                                          Vermutlich wegen der durchweg guten Bewertungen und der möglichen Entäuschung, die ich vermeiden wollte. Nun ja, nach dem Sprichwort "Was lange währt, wird endlich gut" ist er so eben auf der "heimischen Leinwand" gelaufen und ich bin sehr zufrieden mit diesem außerordentlich gelungenen Beitrag aus Spanien. Bei seinem ersten abendfüllenden Spielfilm hat Juan Antonio Bayona alles richtig gemacht. Die Geschichte, welche das allseits beliebte Geisterthema aufgreift ist dabei gar nicht mal so originell. Tote Kinder, die den Lebenden erscheinen tauchten in den letzten Jahren immer wieder in Grusel- und Horrorfilmen auf. Das Sub-Genre "Geister-Grusel" war auch schon zur Entstehungszeit von "Das Waisenhaus" relativ abgegrast. Gerade aus Asien kamen ein paar wirklich gute Vertreter und selbst die Spanier hatten sich dem Thema auch schon gewidmet. Wie ein Film trotz dieser Grundidee punkten kann, wird hier gezeigt. Von der guten Besetzung (die Mutter spielt große klasse und den Vater hab ich erst gestern bei "Kidnapped" gesehen), der tollen Ausstattung bis hin zur sehr guten Kameraarbeit, welche zusammen mit der unheimlichen Geräuschkulisse eine packend Atmo erzeugt, ist alles auf höchstem Niveau. Der Aufbau des Filmes ist sehr klassisch gehalten und erinnert nicht selten an die großen Gruselklassiker der 60er und 70er. Die Geschichte nimmt sich Zeit, den Zuschauer in das Szenario einzuführen. Man erfährt in kleinen Schritten die Hintergründe. OK, wenn man es genau nimmt, kann man einiges recht früh erahnen und die (wie in solchen Filmen übliche) Geschichte aus der Vergangenheit wird im Grunde schon vorzeitig aufgelöst. Bis dahin gibt es eine Hand voll gruseliger Augenblicke, die schon sehr gut Gänsehaut verursachen. In den Pinkelpausen hab ich hinter jeder Tür etwas übernatürliches vermutet ;) Zu dem Zeitpunkt war ich schon sehr angetan, aber was die letzte halbe Stunde dem Zuschauer um die Ohren knallt ist Grusel at its best. Permanentes Kribeln und aufstellen der Nackenhaare sprechen für sich. Selten hat mich ein "phantastischer Film" in letzter Zeit so in seinen Bann gezogen, selbst das
                                          (click to show/hide)
                                          . Alles in Allem zählt "El Orfanato" zu den besten und unheimlichsten Gruslern der letzten Jahre. Gerade durch das Verzichten auf plakative Schocks und Terrorelemente hebt er sich ein wenig von modernen Produktionen ab und kommt angenehm klassisch rüber. Im direkten Vergleich mit anderen europäischen Filmen die ähnlich gelagert sind, hat er in jedem Fall die Nase vorne.  :8: mit Tendenz nach oben. Ob der beim zweiten Mal noch so gut zieht, kann ich allerdings nicht sagen. Ich glaub aber schon, da er über weite Strecken einfach nur creepy ist.

                                          Da bin ich doch gespannt, was der Bayona noch so auf die Beine stellt. Der Tsunami-Katastrophenfilm The Impossible mit Ewan McGregor und Naomi Watts befindet sich in der Postproduktion.
                                          « Letzte Änderung: 12. September 2011, 23:30:54 von Max_Cherry »


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Planet der Affen - Prevolution
                                            Was soll ich sagen, hätt ich keinen Gutschein gehabt, hätte ich den wohl im Kino verpasst. Es ist eh schon überraschend, dass der noch läuft.
                                            Und jetzt kommt es: Ich bin wirklich froh, dass es noch geklappt hat. Man darf auf keinen Fall einen dicken Actionstreifen erwarten. Der Film beginnt ruhig und hat einen verdammt guten Aufbau der Geschichte als auch der Atmo. Erzählt wird angenehm altmodisch wogegen die teils unglaublich gelungene Tricktechnik steht. Im ersten "Teil" der Geschichte sah Ceasar schon ziemlich gut aus, aber eben jederzeit sichtbar animiert. Gerade als ich mich damit abgefunden habe, wird der Affe erwachsen und die CGI-Bastler kennen keine Grenzen mehr. In den nahen und mittleren Kameraeinstellungen lässen die Effekte die Konkurrenz blaß aussehen. Das ist einfach verblüffend. In so mancher Szene kann man erahnen, was für Türen diese hochwertigen Trickeffekte öffnet bzw. noch öffen kann. Es fehlt nicht mehr viel, bis die Animation gar nicht mehr zu erkennen sein wird. Das hat schon was ungewohntes aber ist auch echt spannend. Zurück zum Film: James Franco macht seine Sache ordentlich, auch John Lithgow überzeugt. Technisch gesehen gibt es nichts zu meckern und dieser, wie geschrieben, klassische Storyaufbau mit steigender Spannung und einigen wirklich überraschend durchdachten Ideen, gefällt mir sehr gut. "Planet der Affen: Prevolution" ist mal wieder seit längerem ein Blockbuster, der einerseit diese Funktion als großer Massenfilm erfüllt, aber eben auch in Sachen Handlung und Atmosphere punkten kann. Ich kann den Streifen nur aller wärmstens empfehlen. Wenn es irgendwie möglich ist, seht zu, dass ihr den noch im Kino mitnehmt. Es lohnt sich!
                                            (click to show/hide)
                                            :7.5::8:
                                            « Letzte Änderung: 13. September 2011, 23:39:53 von Max_Cherry »


                                            Offline Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              Planet der Affen - Prevolution
                                              Was soll ich sagen, hätt ich keinen Gutschein gehabt, hätte ich den wohl im Kino verpasst. Es ist eh schon überraschend, dass der noch läuft.
                                              Und jetzt kommt es: Ich bin wirklich froh, dass es noch geklappt hat. Man darf auf keinen Fall einen dicken Actionstreifen erwarten. Der Film beginnt ruhig und hat einen verdammt guten Aufbau der Geschichte als auch der Atmo. Erzählt wird angenehm altmodisch wogegen die teils unglaublich gelungene Tricktechnik steht. Im ersten "Teil" der Geschichte sah Ceasar schon ziemlich gut aus, aber eben jederzeit sichtbar animiert. Gerade als ich mich damit abgefunden habe, wird der Affe erwachsen und die CGI-Bastler kennen keine Grenzen mehr. In den nahen und mittleren Kameraeinstellungen lässen die Effekte die Konkurrenz blaß aussehen. Das ist einfach verblüffend. In so mancher Szene kann man erahnen, was für Türen diese hochwertigen Trickeffekte öffnet bzw. noch öffen kann. Es fehlt nicht mehr viel, bis die Animation gar nicht mehr zu erkennen sein wird. Das hat schon was ungewohntes aber ist auch echt spannend. Zurück zum Film: James Franco macht seine Sache ordentlich, auch John Lithgow überzeugt. Technisch gesehen gibt es nichts zu meckern und dieser, wie geschrieben, klassische Storyaufbau mit steigender Spannung und einigen wirklich überraschend durchdachten Ideen, gefällt mir sehr gut. "Planet der Affen: Prevolution" ist mal wieder seit längerem ein Blockbuster, der einerseit diese Funktion als großer Massenfilm erfüllt, aber eben auch in Sachen Handlung und Atmosphere punkten kann. Ich kann den Streifen nur aller wärmstens empfehlen. Wenn es irgendwie möglich ist, seht zu, dass ihr den noch im Kino mitnehmt. Es lohnt sich!
                                              (click to show/hide)
                                              :7.5::8:

                                              :!:
                                              Der Orang Utan war doch krass, oder? Ich finde bei ihm hat man tatsächlich keinen Unterschied mehr zum Realen gesehen...ich denke das liegt daran, weil seine Gesichtszüge noch weiter weg sind von den menschlichen und die Animation dadurch automatisch weniger surreal wirkt.
                                              Ja, in manchen Einstellungen sind die Effekte phänomenal! Gerade der, aber auch Cesar sah in manchen Momenten wirklich echt aus. Man kann es nicht glauben, wenn man es nicht gesehen hat.


                                              Offline Max_Cherry

                                              • Die Großen Alten
                                                  • Show all replies
                                                Ach ja, hab ich ja völlig vergessen euch mitzuteilen (sorry):

                                                Bei Facebook gibt es derzeit einen "2 für 1 Gutschein" für alle UCI-Kinos. Kauf 2 Tickets, zahle eins. Einfach ausdrucken und an der Kasse vorlegen.
                                                Die Aktion läuft aber nur noch heute (oder bis morgen???).

                                                Wir waren gestern im Kino und haben pro Karte 3 EUR bezahlt. Feine Sache!
                                                « Letzte Änderung: 14. September 2011, 10:26:08 von Max_Cherry »


                                                Offline Max_Cherry

                                                • Die Großen Alten
                                                    • Show all replies
                                                  Hexensabbat :7.5: - :8:

                                                  Große Überraschung denn ich kannte The Sentinel (OT) noch nicht und ich glaube er ist bei uns auch eher weniger bekannt. Dies liegt sicher daran, dass es in Deutschland nur ein geschnittenes Tape und eine nicht offizielle und eher rare DVD Veröffentlichung gibt. Die Cast ist jedenfalls schon mal absolut Bombe und auch sonst weiß der Streifen durch eine super dichte Atmo und einige ausgesprochen gelungene Szenen sowie ein top Setting (NY, altes Haus...) zu punkten. Ein richtig schön gruseliger Vertreter der meiner Meinung nach sogar den Vergleich mit ähnlich gelagerten Filmen wie Polanskis Der Mieter und Rosemaries Baby oder gar alten Klassikern von Argento (z.B. Inferno) nicht scheuen muss. Gerade die Geschichte um ein altes Haus, welches das Böse beherbergt, zieht total bei mir. Absolute Empfehlung meinerseits und ab sofort einer meiner Lieblings 70er!!!

                                                  Hey, das klingt richtig gut. Muss ich doch mal nach Ausschau halten.


                                                  Bei mir läuft gerade mal wieder Roger Rabbit
                                                  Zieht wie gewohnt sehr gut. Immernoch eine tolle Technik und Bob Hoskins ist der coolste!
                                                  « Letzte Änderung: 14. September 2011, 22:03:06 von Max_Cherry »