Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Elena Marcos

  • a.k.a. Dirk
  • Die Großen Alten
    • Come on in ... hahahahahahahahahah
      • Show all replies
    Nude Fear

    - ein 90er HK-Thriller, der eigentlich im allgemeinen nicht sonderlich gut wegkommt. Ich fand ihn hingegend sehr gut. Alan Mak (Internal Affairs) liefert zwar keinen besonders originellen Stoff ab, aber es bleibt spannend und vor allem gut gespielt. Kathy Chow als Polizistin, die einen Serienkiller sucht, der vor vielen Jahren ihre Mutter umgebracht hat. Sie gibt die Polizistin tough, kühl und diszipliniert - kein Wunder, da sich sich gegen ein Haufen Arschloch-Kollegen behaupten muss. Die Auflösung lässt sich zwar schnell erahnen, aber insgesamt fand ich ihn soannend und gut gemacht. Hier würde ich mir eine Remake wünschen - der Stoff würde sogar in einer deutschen Großstadt super funktionieren. Fazit: Behalt ich.

    Ghost (2004) - Ryeong
    - hier hatte ich hingegen auf etwas mehr gesetzt - und hab vielleicht auch zu viel erwartet. Der koreanische Geisterfilm ist zwar an sich gut gemacht, bleibt aber am Anfang etwas konfus und reisst einfach nicht mit. Er bliebt einfach nur Mittelmaß bis zum Finale, das mit einem sehr guten Plottwist daherkommt und die Verwirrung entzerrt, allerdings den Film dann rückwirkend nicht spannend werden lässt. Das ganze bleibt einfach zu zäh. Naja - kann nicht jeder einen "Ring" drehen. Fazit: Fliegt raus.

    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


    Offline Elena Marcos

    • a.k.a. Dirk
    • Die Großen Alten
      • Come on in ... hahahahahahahahahah
        • Show all replies
      Nude Fear

      - ein 90er HK-Thriller, der eigentlich im allgemeinen nicht sonderlich gut wegkommt. Ich fand ihn hingegend sehr gut. Alan Mak (Internal Affairs) liefert zwar keinen besonders originellen Stoff ab, aber es bleibt spannend und vor allem gut gespielt. Kathy Chow als Polizistin, die einen Serienkiller sucht, der vor vielen Jahren ihre Mutter umgebracht hat. Sie gibt die Polizistin tough, kühl und diszipliniert - kein Wunder, da sich sich gegen ein Haufen Arschloch-Kollegen behaupten muss. Die Auflösung lässt sich zwar schnell erahnen, aber insgesamt fand ich ihn soannend und gut gemacht. Hier würde ich mir eine Remake wünschen - der Stoff würde sogar in einer deutschen Großstadt super funktionieren. Fazit: Behalt ich.




      Klingt nich uninteressant. Ist der Name da Program? Bewertungen sind ja echt sehr gut.

      Ne - da gibt es eigentlich keine expliziten Nacktszenen. An Bewertungen hab ich eigentlich nur eher mittelmäßige gelesen, die ich jedoch nicht nachvollziehen kann. Naja - das Bild muss sich jeder selbst machen.

      "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


      Offline Elena Marcos

      • a.k.a. Dirk
      • Die Großen Alten
        • Come on in ... hahahahahahahahahah
          • Show all replies
        Die "Tarzan" Serie ist sogar mir noch ein Begriff - die ist wohl noch oft wiederholt worden... Die lief in meiner Kindheit nämlich auch noch und ich bin 74er Jahrgang.

        "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


        Offline Elena Marcos

        • a.k.a. Dirk
        • Die Großen Alten
          • Come on in ... hahahahahahahahahah
            • Show all replies
          Aber egal, ich hab die Box jetzt durch, endlich, war Arbeit, und morgen landet die wieder bei Filmundo.

          Was ist das denn für eine Box? Gibt es Bonusmaterial... hm... bist Du sicher, dass Filmundo der richtige Ort dafür ist.


          Gestern:

          Dark Corners

          - boah... wiedermal ein Kernschrott vor dem Herren. Kaum zu fassen, dass die dieses Drehbuch finanziert bekamen. An dem Film stimmt nichts... wahrscheinlich dachten die: Hey, eine coole Geschichte auf mehreren Ebenen mit Plotwist usw. - die Umsetzung ist katastrophal. Wirre Story, unsinspirierter Einsatz von Farbpaletten, schlimme Schauspieler (vor allem Thora Birch), keine Atmosphäre ... ich hab mich die ganze Zeit gefargt, was das soll... und der Plottwist. Hey - das wussten wir sofort. Der Regisseur hat vorher und auch hinterher nichts mehr gemacht. Kein Wunder, denn selbst die Action/Spannungs/Horror-Szenen sind so lieblos inszeniert und geschnitten, dass ich immer das Gefühl hatte, es ist ein Amatuerfilm, der genügen Geld für die Produktion hatte.
          Fazit: Langweiliger Dreck.

          "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


          Offline Elena Marcos

          • a.k.a. Dirk
          • Die Großen Alten
            • Come on in ... hahahahahahahahahah
              • Show all replies
            Lawrence von Arabien (1962)

            - das oscarpremierte Wüstenepos musste ich mir besorgen, weil die Melodie ja auch auf der LP war, die ich mal von Ash gewichtelt hatte. Ich hatte den bestimmt mal gesehen, aber keine Erinnerungen gehabt. Erstmal erschlägt einen das BD-Bild. Die Restauration des Film ist der Hammer - knackigscharf und glasklar. Manchemal hat man den Eindruck, der Film wäre heute gedreht...
            Egal - der Film besticht natürlich mit grandiosen Landschaftsaufnahmen und einem hervorragenden Cast - O'Toole, Sharif, Quinn und Sir Alec Guinness, der bereits hier die Synchronstimme von Krieg der Sterne hat (die ganze Zeit wartete ich auf einen Monolog über die Jedi ... kam aber nicht). Der Film ist mit vier Stunden arg lang, besonders weil er die "Großen Schlachten" eigentlich ausspart... es gibt natürlich tolle Actionszenen mit Kamelen und viel Drama, aber das Einnehmen der Städte Akba und Damaskus zeigt der Film allerdings nicht. Die Darstellung von O'Toole selbst ist grandios, denn man kann den Charakter nicht wirklich einschätzen: am Anfang etwas trottelig und bescheiden, später sehr enthusiastisch und leidenschaftlich, bis hin zum Wahnsinn und totaler Überheblichkeit, wieder zum demütigen grbrochenen Mann - und wieder zum Anführer. Er durchlebt sämtliche Gefühlsebenen, die dann jedoch sehr schnell und plötzlich kommen. Man kann nur erahnen, was der Mann durchmacht ... Auf jeden Fall lohnt sich die Scheibe allein wegen der Wüstenbilder... wie frei die Bearbeitung des Stoffes ist, kann ich nicht sagen - ich glaube die Eckpunkte der Ereignisse stimmen, aber die Figuren sind wohl nicht ganz historisch. Egal - Fazit: Beeindruckend
            « Letzte Änderung: 13. Mai 2022, 09:38:20 von Elena Marcos »

            "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


            Offline Elena Marcos

            • a.k.a. Dirk
            • Die Großen Alten
              • Come on in ... hahahahahahahahahah
                • Show all replies
              Freitag der 13. - Jason kehrt zurück :bd:
              Überraschung! Den fand ich eigentlich immer am schwächsten. So kann man sich irren. Von den drei Filmen hat dieser zwar die unspektakulärsten Mordszenen, aber dafür find ich ihn heute am unterhaltsamsten. Das ist bisher der einzige, bei dem ich die Mitglieder der Camptruppe teilweise wirklich sympathisch und überwiegend authentisch fand. Visuell spielt der Film eine ganze Liga über dem ersten. Kamera, Schnitt, Regie, alles besser geworden. Auch wenn es hier anfangs wieder etwas dauert, bis der Slasher Part losgeht, fand ich das Geschehen nie langweilig. Das Finale in der Holzhütte hat mir auch gut gefallen.
              Nicht falsch verstehen, für mich sind alle drei nicht wirklich gute Filme, aber der hier sticht leicht positiv hervor.
              :6.5: - :7:

              Ist in der Box die alte Kinofassung drin - oder die neue Unrated?

              "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


              Offline Elena Marcos

              • a.k.a. Dirk
              • Die Großen Alten
                • Come on in ... hahahahahahahahahah
                  • Show all replies
                Meines Wissens gibts doch eh nur die normale R Rated von jedem Teil auf DVD und Blu!? Wäre mir neu, dass außer bei Teil 1 die Unrated irgendwo drauf wäre.

                Ok - stimmt:

                https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=15794

                Die Unrated Szenen sind als Extra auf der BD drauf. Es gibt davon wohl auch schon die ersten Bootlegs, daher dachte ich, dass die Szenen bereits eingearbeitet wurden.

                "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                Offline Elena Marcos

                • a.k.a. Dirk
                • Die Großen Alten
                  • Come on in ... hahahahahahahahahah
                    • Show all replies
                  Memoir of a murderer

                  - was man über Koreaner sicher sagen kann, ist, dass sie Geschichten erzählen können. Dieser leise Thriller hat allerdings eine große Wirkung, weil er einfach seinen Story in zwei Stunden gut transportieren kann. Nun, es geht um den Tierarzt Byung-su, der vor seinem Autounfall vor 17 Jahren ein Serienmörder war. Heute ist er Vater einer erwachsenden Tochter und leidet an Demenz. Als Morde an jungen Mädchen in der Nachbarschaft passieren, glaubt er, dass er vielleicht diese Taten begangen hat und sich nicht erinnern kann. Doch dann rammt er mit seinem Auto die Karre von dem Polizisten Tae-ju, in dessen Kofferraum eine Leiche liegt. Byung-su informiert die Polizei über den Vorfall, doch der Polizist ist dem alten Mann immer ein Schritt voraus und freundet sich sogar mit der Tochter an. Byung-su versucht den Killer zu stoppen, bevor er sein Gedächtnis ganz verliert.
                  Natürlich ist der Film nicht so wuchtig wie "I saw the devil", sondern eher etwas ruhiger und langsamer, ohne jedoch auch Spannung und kleinere Härten zu verzichten. Doch die Stärke ist natürlich die Figuren-Konstellation und der Zustand des alten Mannes. Sol Kyung-gu spielt den ehemaligen Serienmörder in seiner Demenz hervorragend uns schafft es, den Zuschauer die zwei Stunden über super bei Laune zu halten. Kim Nam-gil als Tae-ju ist ein kleines überhebliches Arschloch, und für den Zuschauer ebenfalls hassenswert. Der Film führt das Publikum immer wieder aufs Glatteis und stößt den Film in eine Richtung, um dann wieder abzudrehen.
                  Ich hab mir die Kinofassung vorgenommen, die sich vom Aufbau (und vom Ende) wohl vom Dir. Cut unterscheidet. Doch ich finde, dass man die Intention des Dir. Cut hier auch spürt, selbst, wenn der Film das am Ende wesentlich offener lässt.
                  Insgesamt zeigt es sich aber, dass die Koreaner nicht auf Effekthascherei setzen, vielmehr auf einen vernünftigen Storyaufbau, der mit einigen Überraschung am Ende des Films aufwartet, und auf gute Darsteller. Fazit: eher ein Highlight der leisen Töne, aber mit Langzeitwirkung.   

                  "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                  Offline Elena Marcos

                  • a.k.a. Dirk
                  • Die Großen Alten
                    • Come on in ... hahahahahahahahahah
                      • Show all replies
                    Ah ... Planet der Vampire ist toll - und auch wenn Ridley Scott was anderes sagt... der hat den Film vor Alien gesehen. Garantiert.

                    gestern/vorgestern-

                    Remo - Unbewaffnet und gefährlich
                    - Fred Ward ist von uns gegangen ... hm Rakentenwürmer oder Remo? Letzten hatte ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen, daher girff ich zur ACU-DVD und hab den Film mit einem leichten Grinen genossen. Warum Remo Williams nicht erfolgreich war? Keine Ahnung. Wahscheinlich hat Guy Hamilton etwas auf einen modernen Bond geschiehlt. Die Action-Sequenzen sind spannend und gelungen. Ich glaube, das Problem war im Zeitalter von Terminator und Rambo, dass Remo etwas seichter daherkam. Remo braucht keine Knarre... zum anderen fand ich das Haupthema im score super aufdringlich. Die "Indiana Jones" Fanfare - wirkte im OST etwas unpassend, wenn sie immer eingespielt wurde. Die Melodie an sich ist toll, aber sie passt nicht. Zum anderen glaube ich, dass die Story um einen betrügerischen Waffenproduzenten das Publikum auch nicht so angesprochen hat. Highlight ist natürlich Joel Grey als Chiun - der koreanische Großmeister ist überheblich, arrogant und rassistisch. Kein Myagi-Typ sondern eher der Killer-Typ. Leider lassen sich in dem ersten Abenteuer die Figuren nicht so tiefgründig entwicklen und manches geht hier recht schnell. Man merkt, dass man eher auf eine Fortsetzung geschielt hat. Dennoch ist Remo ein echtes Stück 80er mit einem wunderbaren Fred Ward. Bei der Mulgrew musste ich am Anfang erst überlegen, woher ich das Gesicht kenne. Sopäter sollte der Major Fleming zum Captain ddgradiert werden und ihren Dienst auf der Voyager tun. Bei Remo hat sie allerdings nichts zu tun, als ein paar Sprüche auszuhalten und hinter Remo herzustacksen.
                    Fazit: Gute 80er Unterhaltung - mit hübschen Stunts und einem eher untypischen Helden.

                    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                    Offline Elena Marcos

                    • a.k.a. Dirk
                    • Die Großen Alten
                      • Come on in ... hahahahahahahahahah
                        • Show all replies
                      Unforgettable

                      - den hatten wir mal auf dem FFF gesehen. Ich hatte den mir später dann auf VHS aus der Leihe geholt. Die 18er Freigabe überraschte mich etwas. Es gibt zwar viel Blut, in den "Action"-Szenen, allerdings bleibt der Film ein Thriller mit SF-Elementen. Dennoch finde ich den knapp zwei Stunden sehr gelungen, mit einem sympathischen Ray Liotta mal als "Held". Man kann sich zwar die Lösung schon fast denken, doch besitzt der Film ein schönes Puzzle für Krimi-Fans.

                      "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                      Offline Elena Marcos

                      • a.k.a. Dirk
                      • Die Großen Alten
                        • Come on in ... hahahahahahahahahah
                          • Show all replies
                        Mulan (2020)

                        - ganz vergessen. Gesehen und vergessen ... Wieder mal Kernschrott auf der ganzen Linie. Ein Film, der die Bezeichnung Kino nicht verdient. Und das bei einem Bombencast - der noch nie so verschenkt wurde. Dabei sieht dieser Kinderfilm zuerst recht hübsch aus - denn er hat kräftige bunte Farben, die jedoch wieder in einem (schlecht gemachten) CGI-Wust untergehen. Was aber am meisten stört, ist die schlechte Inszenierung einer Regisseurin, die wohl ein feministisches Coming-Of-Age Drama vor Augen hatte, was als Märchen getarnt ist. Leider ist die Umsetzung so dermaßen öde und uninspiriert, dass man als Zuschauer schon einem Heulkrampf nahe ist. Vieles gescheht unmotiviert und einfach so ... Dramaturgie Null. Zuerst will man Mulan hinrichten, weil sie gegen Ehre und Regeln verstoßen hat - dann hröt man ihrer fade Rede und ... gibt ihr das Kommando über die Armee... HÄÄÄÄ?

                        Sorry - da war der lustige Shaw-Brothers-Sing-Sang-Film richtig spektakulär gegen ... oder der chinesische Film von 2009. Da hat man der Schauspielerin auch ihre Rolle nicht recht abnehmen wollen - aber der Film war wesentlich nachvollziehbarer, als der "glattgebügelte" Disney-Dreck.
                        Das trottelige Benehmen besitzen aber alle Figuren - von Oberbösewicht Jason Scott Lee und Oberhexe Gong Li bis zu Donnie Yen als Kommandant und Jet Li als Kaiser... Vielleicht waren die auch selbst nur CGI-Figuren und gar nicht am Set?
                        ... wieder ein Vollgriff ins Klo, der zudem auch noch stinkt.   

                        "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                        Offline Elena Marcos

                        • a.k.a. Dirk
                        • Die Großen Alten
                          • Come on in ... hahahahahahahahahah
                            • Show all replies
                          Atomic Blonde

                          - Action von 2017 und eine Comic-Verfilmung. Eigentlich hab ich es ja nicht so mit modernen Filmen, aber shit - der hat sogar mir gefallen. Was mich sonst stört, ist ja immer dieser monochrome Look, doch hier ist alles stylish und erinnernt tatsächlich an einen Comic. Denn die Farbe wird gekonnt ins Bild eingesetzt - und verpasst dem Streifen einen eigenen Look. Ein Plus ist auch das Berlin Setting - obwohl wohl vieles aus dem Computer kommt. Und ... die Musik. Es ist zwar Absicht, dass man mit der 80er Mucke hier versucht, die Leute zu triggern - und bei mir als 80er Kind funktioniert das sogar. Ging direkt beim Vorspann los ... geil. Und wir wissen ja nicht nur seit Mad Max, dass die Theron eine extrem körperliche Schaupspielerin ist. Im Gegensatz zur Reapace in dem "Monday" Film, nehme ich der das hier jedes Sekunde ab. Fazit: Extrem unterhaltsamer Actioner mit Schmunzelgarantie (gerade über Schweiger der Anti-Darsteller... haha).

                          Bedroom Eyes 2 (1989)
                          - puh... Erotik Thriller mit Linda Blair und Wings Hauser. Die erste Stunde ist absoluter wirrer Käse, erst in der letzten halben Stunde entwickelt sich ein kleiner Mordfall. Der Film knüpft anscheinend echt an den Vorgänger an, oftmals haben die Filme nichts miteinander zu tun, gerade wenn der Cast ein anderer ist. Nun - Linda sehe ich immer gerne, aber hier ist sie auch eher eine Nebenrolle. Erotisch sind die Szenen im Film nicht wirklich, aber die 80er Atmosphäre reisst es etwas raus. Fazit: Durchschnittliche VHS-Ware. Ging ok.

                          Catharina - Gierig und erotisch (1982)
                          - so... jetzt mal richtige Erotik-Thriller auspacken. Es gibt eine Erotic Crime Box mit Filmen der 80er, 90er und 2000er. Mit "Catherine Chérie" gibt es eine deutsch griechisch spanische Co-produktion aus einer zeit, wo Filme richtig schmierig sein durften. Denn Cathrine ist aufstrebendes Pop-Strenchen und 16 Jahre (!?!). Sie hat eine Affäre mit einem Schriftsteller, der perverse Literatur verbricht und übrigens mit Drogen dealt. Verfolgt werden die beiden von einem Paperazzi, der aussieht wie Horst Janson. Nun... die Krimihandlung entwickelt sich auch erst gegen Ende, aber dann gibt es wirklich Mord und Totschlag. Garniert wird das ganze mit vielen Erotikszenen, die die Italiener auch nicht besser gedreht hätten. Die Darsteller sind alle Unbekannt erinnerten mich aber extrem an bekannte Leute. Wenn die junge Cathrine von Ornella Muti gespielt worden wäre, das Hausmädchen Ling von Laura Gemser und die Drogendealerin Ajita von Pam Grier - hätte man einen echten Knaller für die Ewigkeit gehabt. So bleibt jedoch ein trashiger Sleazer, der allerdings sehr unterhaltsam war.

                          Mortal Passions (1989)
                          - und jetzt wieder typische US-Kost, die wirklich wieder am Rande der Gurke vorbei schrappt. Zach Galligan, den wir noch aus Gremlins kennen, ist ein Waschlappen mit Suzidgefährdung. Er ist mit einer Frau verheiratet, die ihn betrügt und ihn mit ihrem Lover über den Tisch ziehen will. Dazu benutzt sie unter anderem den Psychotherapeuten (David Warner) und streut hier ein paar Lügen ein, um ihren Mann als "Irren" abzustempeln. Doch dann taucht der Bruder der Familie auf, der früher was mit der Ehefrau hatte... es kommt zu Mord und Totschlag. Darcy der Lover beisst ins Gras... prompt taucht seine Freundin auf, die den verblichenen sucht.
                          Wirre, unglaubwürdige Story - mit verheizten Darstellern und total "unerotischen" Szenen - Videothekenmüll, den man sich aufgrund des Covers aus der Leihe geholt hätte. Fazit: Schrott.

                          "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                          Offline Elena Marcos

                          • a.k.a. Dirk
                          • Die Großen Alten
                            • Come on in ... hahahahahahahahahah
                              • Show all replies
                            Modern Love - Up The Alley (1989)
                            - puh... jetzt weiß ich, warum der Film nicht nur unter dem Radar läuft, sondern auch nicht mehr seit VHS Zeiten erschienen ist. Die Kassette wirbt mit "Die Komödie mit Herz" und zeigt eine FSK 16 Freigabe. WTF? Also, "Modern Love" ist keine Komödie für die ganze Familie, sondern ein merkwürdiger Hybrid aus Drama, Thriller und etwas Comedy. Linda Blair spielt eine Reporterin, die auf der Straße recherchieren möchte. Sie gibt sich als Pennerin aus und freundet sich mit einer ganzen Truppe merkwürdiger Typen an, darunter David, ein gescheiterte Existent, der eine Familie und einen Job hatte und den das Leben dann so richtig gefickt hat. Er wurde Säufer und obdachlos. Der Typ gibt sich immer grummelig, hat aber ein gutes Herz. Dann gibt es noch Sonny, einen dicken jungen Mann, der geistig etwas zurückgeblieben, sprich doof ist. Seine Mutter ist gestorben und er musste raus aus der elterlichen Wohnung - er ist neu auf der Straße und wird von David in die neue Welt eingeführt. Linda schreibt eine Artikelreihe über die Alltagsprobleme der Obdachlosen und die Anfeindungen aus der Bevölkerung. Gleichzeitig treibt sich auf der Straße ein fieser Killer rum, der nur Obdachlosen die Kehle aufschlitzt...
                            Der Film ist für eine Komödie zu ernst, die Mordszenen passen überhaupt nicht zum Stil des Films und gelacht hab ich auch nicht. Der Streifen wird sein Leben weiter als VHS fristen müssen.

                            Dark Secret (1993)
                            - willkommen in den 90ern, als in den Videotheken halbnackte Frauen auf VHS-Covern prankten und mit sprüchen lockten wie "Blutjunge Mädchen sind seine Opfer". Oftmals verbarg sich dahinter eine typische Erotik-Gurke mit minimaler Handlung. Hier geht es um einen Polizisten, der bei einem Supermarkt überfall eine Frau erschoss und nicht damit fertig wird. Er wird in den Innendienst verschoben und versucht trotzdem zu beweisen, dass er in Notwehr gehandelt hat. Den Räuber konnten die damals dingfest machen - doch der Typ kommt jetzt aus dem Knast und folgt dem Polizisten, der mal eine Affäre mit einer Kollegin hatte und nun mit einer Mode-Fotographin zusammen ist. Die Handlung schleppt sich von einer nackten Fleischbeschau zur nächsten und bleibt damit eigentlich total dröge. Bei jeder Gelgenheit wird sich entblättert und geschmust, hält sich aber in den typischen Grenzen der damaligen Geschmacks-Konventionen. Es gibt noch ein Attentat mit einem Auto und ein Mord... und eine Überraschung am Ende. Fazit: Ohne Titten wäre der Film nix.

                            Animal Crimes - Animal Instincts (1992)
                            Der nächste Vertreter der Erotik-Thriller Welle der 90er. Dieser Film schaffte es sogar auf eine Fortsetzung. Regie hat angelblich Gregory Dark - den wir auch als Alexander Gregory Hippolyte kennen. Von ihm sind auch Ergüsse wie Secret Games, Night Crimes oder Body of Influence - die alle den gleiche Handschrift haben, nämlich ästhestische Sexszenen in typischer 90er-Video-Optik. Viele der Erotikszenen sind Softporno pur, so dass man meinen könnte, es gibt vielleicht noch eine HC Variante... gibt es aber nicht. Und was auffällt: Hippolyte schaffte es diese Filme immer mit einigen B-Namen zu veredeln, so dass die Dinger schon mit schaupielerischem Niveau aufwarten.
                            Bei Animal Instincts deht es sich um einen Polizisten (B-Star Maxwell Cauldwell), der mit einer Bombe von Frau verheiratet ist (Shannon Whirry), sich aber lieber auf die Arbeit konzentriert, zum Beispiel dem Kleinganoven Lamberti (David Carradine) mit seinen Stripclubs das Leben schwer zu machen. Als der Bulle David Cole dann seine Frau beobachtet, wie sich mit dem Fernsehtechniker vögelt... ist er nicht böse, sondern stellt fest, dass er gerne spannt. Das sexgierige Verhalten von Joanna Cole basiert auf der Einnahme von experimellen Antidepressiva, so dass sie gar nichts für ihre Triebe kann. Das Ehepaar setzt eine Anzeige in die Zeitung und lockt reiche und einflussreiche Leute in die Wohnung, wo David Videoaufnahmen von den Ausschweifungen macht, unter anderem von dem Politiker Fletcher Ross (schmierig: Jan-Michael Vincent), der die Stadt von "Schmutz" säubern will und selbst viel Dreck am Stecken hat... und diese Situation eskaliert natürlich.
                            Der Film hat zwar auch wieder eine Bananenhandlung, doch die vielen Nackszenen von Shannoin Whirry und die zahlreichen Cameos mach den Film recht unterhaltsam. Es schauen John Saxon als Anwalt vorbei und Delia Shepperd, die wir ebenfalls aus anderen Hyppolite Streifen kennen, sowie Witchcraft 2 und Kurzauftritten von Rocky 5 bis Ford Fairlaine.
                            Fazit. Kein großer Wurf an Spannung, aber hübsch anzuschauen.

                            "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                            Offline Elena Marcos

                            • a.k.a. Dirk
                            • Die Großen Alten
                              • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                • Show all replies
                              Langer Videoabend.. Einstieg mit:

                              Monsters - La Strega
                              - die Episode mit Linda Blair ist kurz (20 Minuten - wie alle Monsters folgen) und unterhaltsam. Nicht unbedingt logisch, auch etwas wirr, aber die Blair gibt hier eine selbstbewusste Frau/Hexe, die mit Monstermakeup immer noch eine gute Figur macht.

                              Von allen Geistern besessen (1990)
                              - nach der "nackten Kanone" und anderen Quatschfilmen nun die Exorzisten-Parodie. Im Grunde ist der Film total scheiße, die Gags sind blöd bis unerträglich und Leslie Nielsen spielt eigentlich eher ne Nebenrolle. Egal - witzig ist allerdings, dass Linda Blair sich selbst durch den Kakao zieht und dass sogar nichtig gut. Ohne Zweigfel die beste Schauspielerin in dem Esenble - selbst Ned Beatty sieht hier blass aus. Ansonsten - strunzdummer Film, der sich echt nur wegen der Blair lohnt.

                              Skrupellos 2 (1990)
                              - ein italienischer Möchtegern Erotik-Thriller, der leider total abstinkt. Der erste Teil von 1986, der nichts mit dem hier zu tun hat, war ein düsteres Drama über eine Frau, die ihrem Vergewaltiger hörig wird und sich in kriminelle Machenschaften verwickeln lässt. Tonio Valerris Film war zu seiner Zeit ein echter Skandal. Die "Fortsetzung" greift den Gedanken auf - und verkehrt ihn ins Absurde. Hier wurde auch die Hauptdarstellerin mehrfach von dem gleichen Mann vergewaltigt, was ihr so gut gefiel, dass sie mit ihm zusammenzog. Leider starb dieser bei einem Autounfall und sie kam in eine Nervenheilanstalt - aus der sie dann entlassen wird. Damit beginnt der Film - von der Vogeschichte sehen wir... nichts. Der Rest ist ein loses Beziehungs hin und her - um eine Reporterin, die sich mit der Hauptdarstellerin (Sandra heißt sie wohl) anfreundet und zufällig Fotos macht, von einem Mädchenhändler, der abends als Hypnotiseur auftritt. Nebenbei verliebt sich Sandra in einen Rennfahrer usw.
                              Die Dialoge sind dämlich bis bescheuert und der ganze Film ultra langweilig... Erotik musste ich suchen. Das Bisschen uninspirierte Sexszenen hatte man schon nach den 82 Minuten vergessen - wie den ganzen Film.

                              Play Nice: Tatort L.A. (1992)
                              - die Überraschung des Abends. Ich war schon hin und weg, weil wir hier mal wieder Robey aus "Erben des Fluchs" zu sehen bekommen. Denn die Srotharige Schönheit war für mich als Teenager immer bisschen feuchter Traum. Schade, dass sie nicht mehr gedreht hat. Aber "Play Nice" hat es in sich - denn hier zieht Robey blank! Aber damit nicht genug, denn der Erotik-Thriller ist vernünftig synchonisiert und geizt nicht mit coolen Sprüchen und eine ironischen Note. Das hängt auch an Hauptdarsteller Ed O'Ross als Polizist Jack 'Mouth' Penucci, der unkonventionelle Methoden hat, sich immer mit dem Chef anlegt und eigentlich immer seine Partner vergrault. Er ermittelt in den sogenannten Rapunzel-Modern, wo eine Serienkillerin auf der Jagd nach geschiedenen Männern ist (so wie Mouth auch). Bei seiner Recherche stößt Mouth auf die Computerexpertin Jill Crane (Robey), die ihm Informationen aus dem Jugendamtregister besorgt - und so kommen die beiden der Killerin und ihrem Motiv auf die Spur.
                              Wer in die Castliste auf ofdb und imdb schaut, bekommt die Lösung in die Fresse geschlagen... leider - das hat mir zwar die Spannung versaut, aber die Figuren, die Dialoage und die nackte Robey haben es mir angetan. Der Film war super unterhaltsam, auch wenn er sich mit Splatter zurückhält. Die Killerin pustet ihren Opfern immer das Hirn raus... Witzig ist dann immer, wenn Mouth für seine Untersuchung am Tatort immer zur Leiche ins Bett steigt, was den Leichenbeschauer jedes Mal zum Wahnsinn treibt.
                              Von dem Film würde ich mir ein Hochglanz-Hollywood Remake wünschen, denn der hat schon Potential. Leider war es die einzige Regiearbeit von Schaupielerin Terri Treas, die ihr aus Deathstalker III, California Clan und vor allem Alien Nation (Serie) kennt.
                              Man darf sich nicht vom Videolook abschrecken lassen - so sahen die 90er Filme halt aus. In der Erotic-Crime-Box ist der Film komprimiert auf Deustch drin. Ob die DVD, mit zusätzlicher O-Ton-Spur vom Bild besser ist, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, ich hole mir den Film nochmal als Einzel V.Ö.
                              Fazit: Überaschung und Empfehlung, gerade für "Erben des Fluch"-Fans ein Muss.

                              "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                              Offline Elena Marcos

                              • a.k.a. Dirk
                              • Die Großen Alten
                                • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                  • Show all replies
                                Dead Sleep - Arzt unter Verdacht (1990)
                                - Linda die nächste. Das hier ist ein grottiger TV-Film, wo die gute Linda eine Krankenschwester spielt. In dem Hospital, wo sie arbeitet, führt ein Psychiater eine Schlaftherapie durch, die allerdings nicht ganz reibungslos funktioniert. Viele Patienten, die danach entlassen werden, sind depressiv und haben Selbstmordgedanken. Im Endeffekt ermittelt die Schwester auf eigene Faust und gerät in die Fänge des fiesen Arztes. Fazit: Nicht originell, nicht spannend, sondern plätscherndes TV-Niveau. Eher Langweilig.

                                Are you ready to play? - Sexual Intrigue (2000)
                                - hier wollte man wohl an die erfolgreiche Zeit der 90er Erotik-Thriller anknüpfen und hat es verbockt. Denn die Darsteller sind alle hässlich, dabei kommt Eric Acsell noch am besten weg. Er spielt einen Ex-Knackie, der zwar unschuldig gesessen hat, aber nun eben gebrandmarkt ist. Der Ex-Lover seiner Freundin ist Bulle und besorgt ihm einen Job bei einem reichen Typen. Hier bekommt er es mit der geilen Ehefrau und der nicht minder geilen Tochter zu tun. Die können sich zwar selbst nicht leiden, inszenieren jedoch eine Entführung, um den alten Knacker um viel Geld zu erleichtern. Das endet dann auch mit Mord und Totschlag, was dann dem Knackie in die Schuhe geschoben werden soll.
                                Die Sexszenen sind alle uninspiriert und total unerotisch - liegt einfach an den Darsteller. Die Freundin hat ein Pferdegesicht, die Ehefrau ist ne alte Schachtel, die ihre besten Tage hinter sich hat - und selbst die Tochter, wirkt irgendwie bedeppert. Am Schluss wird zwar eine Krimihandlung mit einem Hauch Spannung aufgebaut - doch ist die Auflösung ebenfalls dämlich. Ich musste mich durch den drögen Film quälen. Langweilig...

                                Jail Bait - Überleben im Frauenknast (2014)
                                - ja... und es wurde nicht besser. Der nächste Film aus der Box war ein Knastdrama von "The Asylum" - was ein Garant für Trash sein sollte, war es aber nicht. Wir bekommen eine übliche Frauenknastgeschichte, die Jess Franco mit mehr Ästhetik hinbekommen hätte. Was für eine Gurke. Anna Nix kommt in den Knast, weil ihr Stiefvater sich ewig an ihr vergangen hat und sie ihn letztendlich in einen Blumenvase geschubst hat. Der röchelte sein Leben aus und Anna kommt in die Hölle - wo sie sich gegen verschiendene perverse Girl-Gangs wehren muss und ewig vom Direktor sexuell genötigt wird. Steve Hanks ist als Direktor noch die fieseste Sau im ganzen Film und wahrscheinlich noch der beste Darsteller. Die anderen sind alles schlecht und spielen ultra überzogen. Sara Malakul Lane geht als Anna auch noch als ok durch - doch die "Erotikszenen" sind beschissen. Die Video-Optik macht es möglich, dass man selbst auf der DVD sämtliche Hautunreinheiten sieht. Dazu kommen auch die bösen Speckrollen und Zellulitis... Da waren mir die "Bären" von Onke Franco in den 70ern noch lieber. Die sahen wenigstens noch nach Bahnhofskino aus. Die moderne Scheiße ist unerträglich... der Nix-Könner-Regisseur hat übrigens auch noch "Bound" verbrochen, der als letztes in der Box ist. Mir graut es jetzt schon...

                                "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                Offline Elena Marcos

                                • a.k.a. Dirk
                                • Die Großen Alten
                                  • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                    • Show all replies
                                  Huiuiui, Du gibst es dir aber dreckig mit dieser Box. Ich glaube, das wären alles Filme die ich nach wenigen Minuten abbrechen würde. Gut, dass man heute nicht mehr aufs TV angewiesen ist.

                                  Ja - ich halte es richtig durch. Aber wenn von neun Filmen nur ein bis zwei gut sind, ist das recht schwach. Dafür sind diese Boxen immer schön billig. ich bekomme die aber auch wieder im Netz weg. Ich hatte ja auch mal eine Erotik XXL box, die ich durchgehauen habe - und die hab ich tatsächlich wieder für einen guten Preis abgesetzt.

                                  "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                  Offline Elena Marcos

                                  • a.k.a. Dirk
                                  • Die Großen Alten
                                    • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                      • Show all replies
                                    Huiuiui, Du gibst es dir aber dreckig mit dieser Box. Ich glaube, das wären alles Filme die ich nach wenigen Minuten abbrechen würde. Gut, dass man heute nicht mehr aufs TV angewiesen ist.

                                    Ja - ich halte es richtig durch. Aber wenn von neun Filmen nur ein bis zwei gut sind, ist das recht schwach. Dafür sind diese Boxen immer schön billig. ich bekomme die aber auch wieder im Netz weg. Ich hatte ja auch mal eine Erotik XXL box, die ich durchgehauen habe - und die hab ich tatsächlich wieder für einen guten Preis abgesetzt.

                                    Na dann. :)

                                    Hin und wieder braucht man vielleicht auch Müll, um die richtig guten Filme besser schätzen zu lernen. 

                                    Die Frage ist, ob es eben Müll ist den man mag (wie dieser ganze Italo Käse... den finde ich oftmals dufte) - oder ob es Müll ist, der einen langweilt. Das ist dann eher ärgerlich.

                                    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                    Offline Elena Marcos

                                    • a.k.a. Dirk
                                    • Die Großen Alten
                                      • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                        • Show all replies
                                      Der Seewolf (1971) - Teil 1+2 :dvd:
                                      Ich hab jetzt die ersten beiden Teile der Miniserie mit Harmsdorf gesehen und bin positiv überrascht. Das ist auch heute noch sehr unterhaltsam. Die Rückblenden ins Jugendalter nehmen vielleicht ein kleines bisschen zu viel Zeit ein, aber ansonsten ist das eine klasse TV Produktion. Krass finde ich, dass ich die schon in sehr jungem Alter im Fernsehen gucken durfte. Die Vorgänge auf dem rechtsfreien Schiff sind teils ganz schön brutal und die Stimmung unter den Seeleuten ist sehr negativ. Neben dem Abenteuerflair, gibt es also auch eine eher pessimistische Sozialstudie als Sahnehäubchen obendrauf. Am Wochenende schau ich dann wahrscheinlich Teil 3+4.
                                      :7.5: - :8:

                                      An den kann ich mich gar nicht richtig erinnern. Ist das nicht das Ding mit der Kartoffel?

                                      "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                      Offline Elena Marcos

                                      • a.k.a. Dirk
                                      • Die Großen Alten
                                        • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                          • Show all replies
                                        Taken - 96 Hrs.

                                        - yo - Liam Neeson wird 70 und ohm zu Ehren hab ich mir gestern dann nach Empfehlung der Leute hier mit Taken vorgenommen. Doch 93 Minuten knackige Action, die sich vom Tempo recht oldschoolig anfühlt. Natürlich sind die Actionseqeunezen Schnittgewitter, damit man die mangelnde Martial-Arts-Fährigkeit von Hollywoodschauspielern kaschieren kann. Dennoch ist das ein guter Actioner mit einem fiesen Thema (Mädchenhandel ... ja hatten wir auch bei Rambo 5) und einem knallhaten Neeson, der keine Gefangenen macht. Doch - arg unterhalstsam.

                                        Bound - Gefangen im Netz der Begierde (2015)
                                        - Asylum die zweite. Dieser billige Erotik Rotz ist so ne "50 Shades" Nullnummer. Es geht um Charisma Carpenter (ja, die aus Buffy) die einen Typen kennenlern, der sie in düstere SM-Szene einführt. Er will sie kontrolieren, dmütigen und beherrschen. Und hier liegt der Hase begraben: Bryce Draper ist ein Waschlappen, den die Carpenter schon in der ersten Szene wegpumpen könnte. Ein unsympathischer Hämpfling, dem scih doch niemand unterordnet, weil man ihm nicht ernst nimmt. Doch der Film zieht das durch... bis zum Finale, wo es endlich dazukommt, was man hier sehen will. Ansonsten ist der Film billiger Mist - und uncut mit FSK 16. Das rettet den blöden Streifen auch nicht. Das einzig lohnenswerte nebne Daniel Baldwin in der Rolle des Pappas sind Charismas Crapenters Hupen. Die sieht nämlich für ihre Alter noch super knackig aus... Fazit: Aber auch Titten retten diese Zeitverschwendung nicht...

                                        "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                        Offline Elena Marcos

                                        • a.k.a. Dirk
                                        • Die Großen Alten
                                          • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                            • Show all replies
                                          The Sadness

                                          - jetzt musste ich mir auch mal den "brutalsten Zombiefilm aller Zeiten geben". Yo - und so merkt man wieder, dass die ganze Werbemaschinerie nix wert ist, denn "The Sadness" ist eben kein Zombiefilm, sondern ist eben ein Infizierten-Horrorfilm, der mehr etwas von 28 Days later, Parasitenmöder und Großangriff der Zombies hat. Ja die Infizierten sind schnell, brutal und geil. Man merkt ohnehin, dass der Regisseur unheimlicher Cronenberg-Fan ist, das fängt nicht nur bei der Sexbessenheit auf, es gibt auch Zitate aus Scanners und der Fliege. Totzt aller Brutalitäten und Gesuppe, hat man aber auch das Gefühl, dass die den Film selbst nicht ganz ernst nehmen, obwohl Thema und (dünne) Story recht ernsthaft rüberkommen.
                                          So - hat mir der Film gefallen: Ja, hat er. Er spricht den primiteven Gore-Bauern in uns an und hat einige hübsche Effekte, die jedem Fulci zu Ehre gereicht hätte. Trotz der extrem sexualisierten Gewalt geht der Film trotzdem nicht allzuweit, auch wenn die Vorstellung (jaja - die Augenszene) bewusst Grenzen überschreitet - fand ich das ganze nicht so unangenehm wie der beschissene "Serbe".
                                          Ich hatte auch von jemanden gehört, dass der Film nicht gut ist, weil er auch nichts neues zu bieten hat. Jeden Effekt haben wir schon irgendwo mal gesehen. Sicher - ist der Film nicht orginell oder eröffnet dem Genre neue Perpektiven. Letztendlich hat er mich doch unterhalten und gezeigt, dass der Splatterfilm nicht ganz tot ist. Fazit: Blutiges Steak für Zwischendurch.

                                          Mädchen im Knast
                                          - Nach den vielen schlechten Erotikfilmen, mal wieder was vernünftiges. Das Knastdrama von Rino Di Silvestro ist aber etwas mehr als nur Lesbensex und Demütigungen unter der Dusche. Die italienisch/amerikanische Koproduktion beginnt mit einem Kriminalfall - ein Gangster ist mit seinem Liebchen auf dem Weg nach Italien. Im Kofferaum befinden sich 20 kg Heroin und bei einer Polizeikontrolle geschieht ein Unfall. Daniela wird aus dem Wagen geschleudert und verhaftet. Doch das Rauschgift im Wagen ist weg - Daniela wird verurteilt und kommt in den Knast. Jetzt wollen ihr Anwalt und einige Mitinsassinnen, die alle für die Mafia arbeiten, aus dem Mädchen herauspressen, wo das Heroin ist. Nur weiß Daniela nicht. Anita Strindberg spielt eine Interpol-Agentin, die im Gefängsnis sich mit Daniela anfreundet und ebenfalls das Geheimnis aus ihr herausholen soll...
                                          Das ganze Ding ist nicht so schmierig, wie man es beim Titel vermuten darf. Sicherlich gibt es bisschen Geschmuse unter Gefangenen und Wärterinnen - aber das hält sich in Grenzen. Es geht um Machstrukturen im Knast, Attentate, Informationen usw. Zwischendurch gibt es noch die Crimehandlung mit einem Kommissar - inkl. Ballereien usw. Insgesamt ein unterhlatsamer Streifen, der leider nur in unterirdscher (totgefilterter) Qualität auf DVD vorliegt. Dafür ist er gegenüber der VHS Fassung uncut.

                                          "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                          Offline Elena Marcos

                                          • a.k.a. Dirk
                                          • Die Großen Alten
                                            • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                              • Show all replies
                                            Scarred - Narben des Todes
                                            - wieder ein Film vom Schrott-Stapel. Bleibt auch typischer Independent-Schrott - eine Familie fährt zum Campen in den Wald. Der Ranger erzählt eine Gruselgeschichte - und die ausgedachte Story ist "oh Wunder" wahr. Ein kleines Mädchen, das von seinem Vater das Gesicht abgezogen bekam, rennt nun als Erwachsene durch den Wald und jagt Schönheiten.
                                            Effekte etwas blutig, aber sonst eher unterduchschnittlich, wie der Rest vom Film. Die Story ist lahm und das Monster eher "niedlich". (Die will nur spielen...) - Das Beste war der Metalsong im Abspann.

                                            Taken 2
                                            - da gibbet doch noch Fortsetzungen von. Nun mal Teil 2 eingelegt - der quasi nochmal den Plot von Eins wiederholt. Allerdings braucht der sehr lange, bis Neeson in Fahrt kommt. Der Knackpunkt sind hier allerdings die Bösewichter. Die Albaner erscheinen von Anfang an als primitive Volltrottel - und die Motivation ist eher dünn. Denn denen muss klar sein - dass ihre Söhne, Ehemänner und Haustiere, die unser Held getötet hat - alles Verbrecherabschaum war. Der Monolog darüber ist irgendwie unglaubwürdig... und da es noch einen dritten Teil gibt, war es für mich klar. Die hatten zu keiner Minute eine Chance. Da war de erste Teil spannender - aber die Action ging ok, obwohl hier im Schnittgewitter Neeson wie Seagal rüberkommt...

                                            "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                            Offline Elena Marcos

                                            • a.k.a. Dirk
                                            • Die Großen Alten
                                              • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                • Show all replies
                                              Taken 3

                                              - ok. Ich fand ja, der zweite ging noch ok, der dritte ist in jeder Hinsicht schwach - nicht nur in den Actionsequenzen die total bekloppt zusammengepuzzelt sind, sondern auch die Handlung ist total Banane. Das fängt bei der Story an, wo man schon am Anfang weiß, wie die Auflösung ist - das geht weiter über die bescheuten Bösewichter, die wieder so ulta-macho-böse sind, aber nur wie alberne Karikaturen wirken. Neeson selbst ist so cool, das der auch aus zerquetschten, explodieren Autos rauskommt (ohne Kratzer ... da hätte er ja auch den Bond machen können). Und der oberschlaue Polizist, der alles weiß und vorausahnt, aber immer zu spät kommt...
                                              Egal ob Kinofassung ohne Blut oder extended Cut mit mehr Blut ... das rettet den Scheiß Film nicht mehr. Wenn das modernes Action-Kino ist, dann ist das Genre am Ende.

                                              "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                              Offline Elena Marcos

                                              • a.k.a. Dirk
                                              • Die Großen Alten
                                                • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                  • Show all replies
                                                Zum Glück sind solche Schnittgewitter nicht mehr oft zu sehen. Das war so eine Phase, in der die Actionszenen im Nachhinein zu Recht stark verrissen wurden.

                                                Dein Wort in Satans Ohr...

                                                "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                                Offline Elena Marcos

                                                • a.k.a. Dirk
                                                • Die Großen Alten
                                                  • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                    • Show all replies
                                                  Du hast den gesehen.

                                                  "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                                  Offline Elena Marcos

                                                  • a.k.a. Dirk
                                                  • Die Großen Alten
                                                    • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                      • Show all replies
                                                    Ein Engel auf Erden, Pilotfolge 1&2 :PLUTO.TV: :8: Die Serie ist so unschuldig und faszinierend, bin direkt hängengeblieben.



                                                    Ich hab die als Kind gerne gesehen. Die kommt jetzt von Pidax auf BD (aber in 16:9 und wahrscheinlich in SD Qualität - Schade).

                                                    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"