Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Die Sekte (Second Name)
    Ganz netter Thriller aus Spanien. Anfangs ist der Film zu lahm erzählt, aber nach und nach zieht er an und wird spannender.
    Es gibt viel besseres aus Spanien, aber schlecht isser nicht.
     :6:


    Online Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      @Stephan - Was hat dePalma denn noch so gemacht, das man empfehlen könnte?
      So gute Psychothriller wie eben "Body Double" oder "Dressed to kill" halt. Ich glaub, sonst kenn ich aus früheren Tagen kaum was von ihm, aber die genannten sind klasse.

      Oh, da hab ich gar nicht drauf geantwortet. "Schwarzer Engel" ist noch ganz gut (mal wieder Hitchcock) und mein persönlicher Liebling ist "Der Tod Löscht alle Spuren" mit John Travolta, Nancy Allen, John Lithgow.


      Online Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        The Sapphires
        Wow, es hat sich absolut gelohnt, für den australischen Film wach zu bleiben.
        Klasse Musikfilm über eine Aborigine Girl Group, die zur Truppenbetreuung nach Vietnam reist.
        Super sympathische Figuren, gute Darsteller, starke Mucke (Zitat: "90% der Musik, die im Radio läuft ist scheiße, 10% ist Soul!" :) ), gut inszeniert, ein paar glaubhafte tragische Momente und überraschend viel und herzlicher Humor. Rundum ein Film, der einfach Laune macht und zudem noch weit mehr Tiefe hat, als es zunächst scheint. Den schau ich garantiert nochmal. Warum der im Netz oft nur so 6er-Bewertungen bekommt verstehe ich null.
        Tipp kommt von Marco.
         :8:


        Online Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Merantau -
          puh - am Anfang etwas zäh, aber dann knallt es. Die Actionszenen sind top, nur die Schauspieler sind guter Durchschnitt. Die Bösewichter sind irgendwie alles Oberdeppen - aber im Schlußfight machen die ne gute Figur. Und die Blu-ray hat ein schönes Bild. Fazit: Brauchbarer Martial Arts Film, der aber mit 90 Minuten auch gut bedient wäre...

          Wenn diese ersten 20-30 Minuten nicht wären....
          Ich finde die Fights vielleicht nicht spektakulärer, aber schon fast interessanter in Szene gesetzt, als bei "The Raid" (den ich auch cool finde). "Marantau" ist für mich viel mehr Kampfsportfilm in alter Bruce Lee-Tradition, als der Actionreißer "The Raid". Zweiter ist letztendlich doch der bessere Film, weil man da am Anfang nicht fast einschläft.


          Online Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Zitat von: Myrevelations/ Stephan Mertens
            Passion
            Ach was habe ich mich gefreut, als ich gelesen habe, dass der ehemalige Meisterregisseur Brian De Palma ein neues Eisen im Feuer hat. Fünf Jahre nach seinem Kriegsdrama "Redacted" widmete er sich endlich wieder der Sparte Psychothriller. "Passion" ist ein Remake eines mir unbekannten, französischen Filmes und kam 2012 in die Kinos. Die typischen Zutaten, wie Intrigen, Machtspielchen, erotische Spannungen und selbstverständlich vereinzelte Anspielungen auf das Werk von Alfred Hitchcock sind auch mit an Bord. Dass "Passion" eine deutsch-französische Co-Produktion ist, hat mich allerdings irritiert.

            Berlin: Isabelle arbeitet im Vorstand einer erfolgreichen Werbeagentur. Nachdem sie ihre neue Kampagne beim Hauptsitz in London vorgestellt hat, gibt ihre Vorgesetzte Christine das Konzept als ihre Idee aus, um im Unternehmen aufzusteigen. Da die beiden ein relativ gutes Verhältnis zueinander haben, nimmt erstere den Vorfall so hin. Doch Christine ist eine machtbesessene und ziemlich kaputte Persönlichkeit, was zur Folge hat, dass sie alles tut, um die Menschen in ihrem Umfeld erpressen zu können. Schnell sind Argumente gefunden und Isabelle wird in die Ecke gedrängt. Zu allem Überfluss hat sie ein Verhältnis mit dem Partner ihrer Chefin, der schon bald aus dem Nähkästchen plaudert und die schrägen erotischen Vorlieben von Christine preisgibt.
            Mehr möchte ich nicht verraten, da der Film seine Dramaturgie aus dem folgenden Handlungsverlauf zieht. Klar ist, dass De Palma hier eine recht naive Sicht auf den alltäglichen Bürokrieg unter rivalisierenden Frauen zeigt. Eine ganze Reihe weiterer Psychothrillerklischees darf natürlich auch nicht fehlen, aber damit habe ich gerechnet. Einerseits bin ich entäuscht, wie schwach und billig manche Passagen inszeniert sind, hinzu kommen noch die überforderten deutschen Nebendarsteller. Positiv sticht hier Karoline Herfurth hervor, die meinetwegen direkt den Sprung nach Hollywood probieren könnte. Auch Rachel McAdams und Noomi Rapace holen das Beste auch den oberflächlichen Hauptrollen heraus. Am überraschendsten sind die Handvoll spitzenmäßig gefilmten Spannungsszenen. Es gibt einen nett gemachten Splitscreen und das letzte Drittel finde ich trotz so mancher Unterbrechung auf deutschem TV-Niveau, ganz gut. De Palma bringt zum Ende hin plötzlich die volle Packung Hitchcock-Elemente. Das mag vielleicht etwas überladen sein, aber Spaß macht es auch. Man könnte fast meinen, er hat jemanden anderes den Großteil des Filmes drehen lassen und selbst nur die kleinen visuellen Schmankerl inszeniert. Diese Unausgewogenheit ist nicht optimal.
            Alles in allem ist "Passion" immerhin kein kompletter Griff ins Klo, denn die gelungenen Einzelszenen im letzten Drittel haben einiges wieder gut gemacht. Fans dürfen trotzdem gerne zuschlagen, denn die Blu-ray kann sich wirklich sehen und hören lassen. Besonders die tolle Musik zum Ende hin, die an Klassiker, wie "Vertigo" erinnert, klingt hervorragend. Auch das Bonusmaterial ist mit mehreren Interviews und einem kurzen Featurette gut vertreten.
            Quelle: http://www.myrevelations.de/index.php?section=reviews&module=movies&submodule=review_detail&reviewid=2230


            Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass der Streifen auch was für Sascha ist. Ansonsten bin ich vorsichtig mit Empfehlungen.
             :6:
            « Letzte Änderung: 21. November 2013, 13:52:16 von Max_Cherry »


            Online Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Hast du den ganzen Sinn verstanden? Das mit dem Zwilling?
              Ne, nicht wirklich.
              (click to show/hide)
              Wirklich Sinn machte das nicht, er wollte halt nur wieder das "Vertigo"-Motiv mit einfließen lassen.


              Online Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Ok alles klar, danke :)

                Wirklich Sinn machte das nicht, er wollte halt nur wieder das "Vertigo"-Motiv mit einfließen lassen.

                Das ist sehr gut möglich, find ich aber eher ärgerlich sowas da hinzurotzen für Suspense ohne jeglichen Sinn.
                Das klappt vielleicht noch bei Lynch ... obwohl, nee, "Cosmopolis" war auch kacke :D
                Cosmo.. was?


                Online Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Gestern übrigens nochmal The Sapphires.
                  Bleibt dabei, schwer unterhaltsam das Teil!

                  You Kill Me
                  Nette Krimikomödie mit einem super sympathischen Ben Kingsley. Endlich mal wieder keine Rolle als lahmer Bösewicht.
                  Mit dabei Tea Leoni, Dennis Farina, Luke Wilson. Ein ruhiger, aber angenehm kleiner Film. Am Ende wird er vielleicht etwas zu langsam, ansonsten unterhaltsam.
                   :6.5:
                  « Letzte Änderung: 24. November 2013, 01:51:45 von Max_Cherry »


                  Online Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Schule: Für mich einer der besten Filme zum Thema Schule und Erwachsenwerden.

                    Seerauchen :)



                    Warm Bodies
                    Ich hab abslout keine Ahnung, wie man den Film unterdurchschnittlich bewerten kann.  ;)
                    Schöner Perspektivenwechsel, viele gute Ideen, Witz und einfach eine herrlich frische Herangehensweise an das Thema "Zombiefilm mal anders".
                    Dagegen war "Fido" ziemlich lahm. Es fehlt sicherlich ein bisschen an Feinschliff und an das Make-Up von R muss man sich gewöhnen, auch die ein oder andere minimal kitschige Szene zum Ende hin, gibt es, aber wirklich gestört hat mich das alles nicht. Ja, Logiklöcher gibt es auch und die Boneys sind billig animiert. Irgendwas muss der Film aber haben, sonst hätte ich das alles nicht so locker hingenommen. Das Endzeitszenario ist zwar limitiert, aber durchaus glaubhaft, Malkovich hat zwar wenig Screentime, ist dann aber gut und auch wenn ich erst mit den beiden Hauptdarstellern warm werden musste, finde ich die ungewöhnliche Romanze (keine Angst, null "Twighlight"!) gelungen umgesetzt. Netter Film!
                     :6.5::7:
                    « Letzte Änderung: 24. November 2013, 19:41:55 von Max_Cherry »


                    Online Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Redemption
                      Überdurchschnittlicher Statham, wenn er auch im Grunde wenig Überraschungen bietet.
                       :6:

                      Edit: aufgewertet:  :6.5:
                      « Letzte Änderung: 25. November 2013, 16:52:00 von Max_Cherry »


                      Online Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        A Young Docto's Notebook Staffel 1
                        Sau gute, ungewöhnliche und tiefschwarze Miniserie aus UK mit Daniel Radcliff und John Hamm (aus Mad Man).
                        Leider hat die erste Staffel nur 4 Folgen mit je 22 Minuten Spielzeit. Ich habs in einem Stück geschaut und bin sehr traurig, dass es das schon war. Es geht um einen russischen, jungen Arzt, der 1917 nach seinem Studium direkt ein Krankenhaus irgendwo in der Tucht leiten muss. Mit Hilfe der großen Biliothek des Vorgängers, seinem 17-älteren Ich, das ihm erscheint und später auch Morphium, lässt sich die Einöde aushalten. Zwischendrin gibt es immer wieder ultra schwarzen Humor (z.B. eine ewig lange Amputierszene mit einer stumpfen Säge, es wird voll draufgehalten, fand ich heftig für die 16er Freigabe, oder da spritzt dem Doc auch schon mal richtig ekelig der Eiter eines Patienten ins Gesicht. brrr.). Radcliff hat die Potter-Rolle endgültig abgelegt. Er erinnert hier ein bisschen an Michael J. Fox, weil er eben auf Grunder seiner schmächtigen Gestalt und des jungenhaften Aussehens, nicht immer ernst genommen wird. Hoffentlich wird das fortgesetzt. Rezi kommt.
                         :8.5:


                        Hypnos
                        Spanischer Thriller, der gute Ansätze hat und auch visuell was her macht. Die Auflösung und der arg konstruierte Verlauf schmälern den Spaß.
                        Es kommt, wie es kommen musste, ich hab nach kürzester Zeit, gewusst, wie das alles ausgeht.
                        (click to show/hide)
                        :6:


                        Into the cold
                        Interessante Doku über zwei Abenteurer, die 100 Jahre nach der ersten Expidition einen Fußmarsch von 400 Meilen zum Nordpol wagen.
                        Angenehm bodenständig und weit von den üblichen Heldenverehrungen entfernt, die sonst als Dokumentationen verkauft werden.
                        Gut!
                         :7:
                        « Letzte Änderung: 26. November 2013, 16:18:34 von Max_Cherry »


                        Online Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Gestern nochmal Kill The Boss
                          immer wieder gut.

                          jetzt läuft: Fresh Meat
                          sehr cool bisher, macht Spaß!


                          Online Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies

                            jetzt läuft: Fresh Meat
                            sehr cool bisher, macht Spaß!

                            Wird am Ende vielleicht etwas zu überdreht, aber mir hat der echt Fun gemacht!
                            Die Story hat sehr viel von "Mendez' Killers", der Film ist aber viel bunter/ spanischer, witziger und aufwendiger.
                            Und die Gigi ist echt ein leckeres Stück Fleisch.
                            « Letzte Änderung: 28. November 2013, 22:28:53 von Max_Cherry »


                            Online Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              jetzt läuft: Fresh Meat
                              sehr cool bisher, macht Spaß!

                              Ein großer Spaß!
                              Der ist nicht so überdreht wie "Sexy Killer" und wirkt insgesamt runder.
                              Ich finde, es hätte am Ende tatsächlich noch mehr abgehen können, aber auch so ein guter Film!
                               :7::7.5:


                              Online Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Der Hobbit Extendet Cut
                                So richtig Bock hatte ich ja nicht auf die Art und Weise, wie Jackson ein 200 Seiten starkes Jugendbuch verfilmt.
                                Das Ergebnis von Teil 1 ist überraschenderweise absolut ok. Die relativ dünne Geschichte wurde ganz ordentlich auf 180 Minuten Länge gezogen. Es funktioniert trotzdem, unglaublich, wie schnell die Zeit umgeht, obwohl eigentlich gar nicht so viel passiert. Martin Freeman finde ich auch viel weniger nervig, als Wood. Im Gegenteil, er sorgt immer wieder für witzge Momente. Alles in allem ein netter Abenteuerfilm für Samstagnachmittag. Die Actionszenen haben mich jetzt nicht voll umgehauen, aber waren schon ok. Das Finale war aber echt geil und macht tatsächlich Bock auf mehr. Blut gibt es gar nicht, das wirkt schon ein bisschen zu familienfreundlich. Aber das wars auch schon. Ansonsten ist "Der Hobbit" für mich auf einem Niveau mit den HdR-Filmen.
                                An den Farben musste ich ein bisschen drehen, denn der "normale" Look sieht echt arg künstlich und grell aus. Ich hab am Beamer einiges verstellt und irgendwann ein sympathischeres Bild bekommen. Den grausigen Weichzeichner bei Saruman und dem alten Bilbo musste ich aber auch ertragen. Brrr.
                                 :7:


                                Online Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Die liebestollen Hexen
                                  Den fand ich echt spaßig. Gelungener Mix aus Tittenfilm und Trash-Satire.
                                   :6.5:


                                  Online Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Predator 2
                                    Danny Glover mag vielleicht nicht die Idealbesetzung zu sein, aber man gewöhnt sich im Laufe des Filmes an ihn. Ansonsten hat der Film gerade super funktioniert. Viele gute Actionszenen, gute gelöste Verlagerung in die Stadt, ein paar Sprüche, eniges an Predatoraction und natürlich wieder der tolle Soundtrack von Silvestri. Ja, so manche Momente sind nicht ganz logisch, aber der Unterhaltungswert passt. Die Effekte und den gesamten Look find ich zudem echt stimmig. Hat Spaß gemacht.
                                     :7.5:


                                    Online Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      DAMPFNUDELBLUES hab ich auch geschaut :D und ich hau da wirklich ne gute :7.5: raus! Super sympathische Darsteller, skurrile Figuren teils und witzige Szenen en masse. Doch, ich werd mal gucken obs weitere mit dem gibt.
                                      Was für mich? Harter Dialekt?


                                      Online Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Am Freitag:

                                        Chicks  :7.5:
                                        Ich find den einfach super!


                                        Samstag:

                                        Hatchet 3  :5.5: 
                                        Deutlich schwächer als beim ersten Durchgang, die trashige handlung und die Massen an Klischees sind schon witzig, aber er war tatsächlich relativ lasch im Vergleich mit 1+2 (man härtet ja auch ab) und das plötzliche Ende ist schon irgendwie ein schlechter Witz.

                                        Cockneys vs. Zombies  :7.5:
                                        Da hab ich diesmal nicht viel von mitbekommen. Ich hab den aber auch schon 2 oder 3 Mal gesehen. Super Film für mich, die CGI-Einschüsse sind natürlich nicht so schön, aber das ist auf Grund der vielen lustigen Ideen und der ziemlich guten Kombi aus Gaunerfilm und Zombiekomödie untergegangen. 

                                        Delhi Belly  :7:
                                        Der war gut, vor allem wegen dem sympathischen Darstellern. Mehr im Thread.

                                        Sartana - Noch warm und schon Sand drauf  :8:
                                        Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich den mittlerweile schon gesehen habe. Einmal im Jahr läuft der bestimmt.
                                        Super witzig! 
                                        @Manollo: ich glaube ich habe ihm nach Erstsich auch ne 6,5 gegeben oder sogar noch weniger :)


                                        gestern noch:

                                        Postal  :7:
                                        Unglaublich bescheuerter Film, aber dabei schon sehr unterhaltsam.

                                        Smoking Guns Folgen 1+2   :7.5: und  :7:
                                        Gefällt mir. Matt Dillon spricht schon recht schnelles Kaugummi-Englisch, aber selbst wenn ich mal was nicht verstehe, bekommt man die Geschichten trotzdem mit. Schon in der ersten Folgfe (die laufen nur 25 Minuten) werden 3 Menschen erschossen, dem letzten läuft sogar Blaut aus dem Mund (für 1955, schon recht hart). Und das Intro ist wirklich weltklasse! Gunter, da haste nicht zu viel versprochen!


                                        Online Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Gunsmoke ja, weiss kaum jemand, dass dies die erfolgreichste Westernserie ever ist. 633 Episoden von denen in Deutschland gerade mal 200 oder so liefen in Farbe.
                                          Gunsmoke war die erste Westernserie die adult war, also sich mehr an Erwachsene richtet, John Wayne betont es ja ausdrücklich im Intro. Die s/w Folgen liefen nie in Deutschland. Sie sind es aber die den Ruf der Serie begründet haben. Kleine 20 Minuten Folgen in denen die Gewalt regiert und Dillon ausschliesslich mit Gewalt Probleme lösst.
                                          Zwei Meter Gross, wortkarg und entschlossenen bollert er die bösen Buben weg.

                                          "Ausschließlich mit Gewalt" kann ich nicht unterschreiben, Moral und Ethik spielen schon in den ersten 4 Folgen eine Rolle. Und die Art, wie die Folgen aufgebaut sind, finde ich schwer interessant. Anfangs wird das Problem eingeführt, dann wird es von den Figuren besprochen, die Situation spitzt sich zu und am Ende wird entweder im Namen des Gesetzes getötet, oder geschlichtet (gabs jetzt auch schon zweimal). Ich bin mehr als froh darüber, dass es nicht mit John Wayne ist. Dillon ist ne coole Sau, das hätte auf Wayne null gepasst. Die Einleitung war aber ganz cool. Ich war ja völlig verdutzt, als der Held in der ersten Folge nach 9 Minuten niedergeschossen wird. Mutig.


                                          Online Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Ach ja, die Corman-Doku habe ich vergessen. Da gibt es mittlerweile nur eine passende Note zu:    :10:


                                            Online Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              Hollywood Boulevard
                                              durch die Corman Doku wollte ich dieses Werk, an dem Joe Dante beteiligt war sehen. Sabine fand ihn öde,
                                              ich fand aber die Parodie auf Hollywood und die Parodie beim Drehen von Billigfilmen durchaus sehenswert, wenn
                                              auch nicht WELTBEST.


                                              Ash hat den ja auch geklickt, bin auf weitere Meinungen gespannt.
                                              Der hat aber eine Synchro, richtig? Ist die ok?



                                              Online Max_Cherry

                                              • Die Großen Alten
                                                  • Show all replies
                                                My Name Is Earl
                                                4.1 - die Folge mit Zeth Green ist schon besser als die gesamte 3. Staffel.


                                                Father's Day
                                                Uff, der ist phasenweise super asi, zweimal werden Penisse sehr ekelig deformiert. Das sieht echt aus und wird der Grund für Liste B sein. Absolut widerlich.
                                                ABER der Streifen hat so viel mehr zu bieten. Die Homage an den Anfang 80er-Slasher funktioniert hervorragend. Die Musik ist bombe, das Grind House-Bild sieht klasse aus, überwiegend wirkt das auch gar nicht so billig, nur in vereinzelten Momenten. Zwischendrin gibt es dann aber auch die volle Breitseite bitterbösen Humor, das ist sicherlich nichts für jeden, aber ich musste echt mehrmals laut losprusten. Im letzten Dritten wird es dann etwas weniger grafisch, dafür geht es ab in die Hölle und diese Stop Motion-Effekte und Kulissen sind zwar billig, aber trotzdem sehr originell und wirkungsvoll. Der Fan kommt hier voll auf seine Kosten, auch wenn "Father's Day" mit 100 Minuten etwas zu lang geraten ist. Nach 70 min dachte ich schon, er sei zu Ende. Aber was dann noch alles kommt, ist quasi noch die Huldigung von Phantsyfilmen der 80er, also das volle von Fans für Fans-Programm.
                                                Wie gesagt, dass der Film spalten wird, ist klar und dass der Humor bei dem ein oder anderen als völlig geschmacklos ankommen wird, denke ich auch und doch hat mir der Streifen überraschend gut gefallen. Bei oben genannten beiden Szenen konnte ich kaum hinsehen, weil es so abartig ist, aber draumherum hat der Film eine ganze Menge Spaß gemacht. An manchen Stellen habe ich mich ja sogar für das dreckige Lachen geschämt. Aber hey, endlich mal wieder ein Film, der an die Grenze geht, also vom derben Humor her und von der ein oder anderen Splatterszene.
                                                 :7:


                                                Online Max_Cherry

                                                • Die Großen Alten
                                                    • Show all replies
                                                  R-Point
                                                  Ok, ich hatte ihn schwächer in Erinnerung. Im letzten Drittel hätte man das ganze vielleicht etwas origineller auflösen können, im Grunde gibt es auch ein Standard-Ende, welches heute gar nicht mehr ziehen würde. Aber vorher passt so ziemlich alles (hier und da vielleicht etwas zu viel Overacting der koreanischen Darsteller) von der Dschungelatmo, über unheimliche Stimmung, bis zu den coolen Sets (die Ruine ist so schon sehr mysteriös) und recht netten Ideen (Kassettenrekorder..."The Ventures", yeah!). Eine Art "Predator" mit Gruselelementen. Diesmal ist eine ordentliche 7 drin.
                                                  Das Bild der dt. DVD lässt allerdings zu wünschen übrig, es gibt Nachzieheffekte, Unschärfen und Störungen ohne Ende. Ich habe ja auch die BD hier liegen, da wird am Wochenende mal direkt verglichen.
                                                   :7: 
                                                  « Letzte Änderung: 12. Dezember 2013, 12:28:45 von Max_Cherry »