Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 60 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Scorpion King :dvd: :7.5:
    Super spaßiger Abenteuerfilm, den mag ich voll.

    Legende :prime: :4: - :5:
    Ein Tiefpunkt in Ridley Scotts Filmografie.
    Teils wirklich tolle Bilder, aber katastrophal erzählt, null Spannung, schwache Musik, dumme Figuren und teils lächerliche Puppen. Dazu hat er vermutlich versucht große Kunst zu machen, aber wenn null Bezug zum Geschehen oder zu den Figuren aufgebaut wird, ist der Film einfach scheißegal. Teils sind einzelne Szenen völlig sinnlos aneinander gesetzt worden ohne Sinn und Verstand. Grottenschlechtes Storytelling. Wenn er visuell nicht so stark wäre, würde ich mich wahrscheinlich gar nicht so aufregen. Aber wie man Potential verschenkt und Geld verbrennt, sieht man hier.
    Fûr Kinder wegen der kranken, drogengeschwängerten und teils echt böse-gruseligen Momente völlig ungeeignet und für Erwachsene wegen Anflüge von Schwachsinn mMn auch völlig ungeeignet. Wenn der Film visuell und von der fantastischen Ausstattung her nicht so brilliant wäre, wäre er eine Vollkatastrophe.
    « Letzte Änderung: 09. März 2019, 03:24:35 von Max_Cherry »




    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Gestern Dark Tourist auf Netflix durchgebingt :!:

      Für alle, die sich für wahre Sachen wie Escobar, Manson, Dahmer, Hashima Island, Aokigahara, Voodoo, Lost Places und allgemein Dark Tourism interessieren, unbedingt anschauen!

      OK, der Typ nervt ab und an ein wenig und nicht alle Geschichten sind gleich interessant. Aber die Fahrt durch Fukushima oder in Turkmenistan?! :confused:

      Ich denke da z.B. an Ash, Marco, Havoc, schaut es Euch an. Er hat einige Orte besucht, die würde ich nur zu gerne auch besuchen! :biggrin:

      Einzelne Geschichten, locker die :9: Andere wie z.B. die Vampire... :roll: :3: Insgesamt fand ich es super, von sehr interessanten Orten bewegte Bilder zu sehen! :thumb:

      Dark Tourist   :flix:
      Ich hab die Reihe auch so nach und nach durchgeschaut. Bin komplett bei Dir, manche Episoden sind unglaublich interessant und die Bilder an sich sind auch toll. Der Typ selbst plappert ein bisschen viel und manche Fragen sind auch dumm oder ziemlich naiv. Aber die Reihe lohnt sich trotzdem sehr, finde ich. Die Folge mit den Stans ist super krass, finde ich. Aber jetzt gerade war die Voodoo Sache phasenweise auch ziemlich creepy.
      Einziges Problem für Deutsch-Gucker, die dt. Overdubs sind nicht lauter, als der Originalton, da muss man sich dran gewöhnen.
      « Letzte Änderung: 10. März 2019, 18:15:03 von Max_Cherry »



      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        achja vom Pressezeugs...

        A PRAYER BEFORE DAWN :bd: vom Regisseur von Johnny Mad Dog, Knastfilm um den echten Kickboxer Billy Moore :8: puh recht realistisches Action-Drama was durch die fehlenden UTs und echten ehemaligen Knastler auch sehr eindringlich wird! Hart, brutal, rauh und schonungslos. Dramaturgie gibt es nicht wirklich, aber dadurch, dass man fast nur versteht was auch Billy versteht, nämlich kein Thai, kriegt man ein ganz anders Feeling für die Bedrohung die dort herrscht. Biopic würde ich es aber nicht nennen, eher einen Abriss über seine Zeit im Knast, den Entzug, das Boxen, Fights... völlig wertfrei, fast dokumentarisch gedreht. Darsteller Joe Cole liefert hier echt gut ab!

        A Prayer Before Dawn :bd:
        Meine Fresse, was für ein brutales Stück Film. Er nimmt den Zuschauer und schmeißt ihn zusammen mit dem Hauptprotagonisten in einen Thailändischen Knast. Dabei zog es mich phasenweise richtig übel runter. Besonders in der ersten Hälfte tut der Film wirklich weh. Die Kamera ist immer nah am Geschehen und meistens entfesselt. Die Schonungslosigkeit erinnert mich ein bisschen an Gaspar Noe, ich kenne da einen, der dem Film garantiert auch etwas abgewinnen kann. Der Zaunpfahl zeigt in Deine Richtung, EvilMatze.
        Auch wenn der Film jetzt die zweite gute Bewertung bekommt, bin ich mir ganz sicher, dass nicht jeder was damit anfangen kann. Dramaturgisch geht hier nicht viel und auch die Kämpfe sind nicht unbedingt unterhaltsam eingefangen. Hinzu kommt, dass die Hauptfigur Billy ein Charakter mit Ecken und Kanten ist, anfangs fand ich ihn sogar richtig unsympathisch. "A Prayer Before Dawn" punktet bei mir mit seiner dokumentarischen, intensiven Machart. Mich hat schon lange kein Film mehr so fertig gemacht. Erwähnenswert ist auch der minimalistische, sphärische Soundtrack bzw. die Sounds, denn das kann man fast gar nicht als Filmmusik bezeichnen. Völlig unaufdringlich und dennoch sehr wirkungsvoll. Unterm Strich ein sehr guter Film fernab vom Action- oder Unterhaltungskino. :8:


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Das klingt wirklich sehr gut.

          Erinnert mich an meine Ted Bundy Erfahrung, wobei das ja nur 4 Stunden läuft und thematisch natürlich nicht vergleichbar ist.



          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Der Kindergarten Daddy :dvd:
            Nach wie vor ein richtiges Feelgood Movie.
            :7.5:
            Und schon wieder geschaut. Diesmal mit meiner Schwester. Kam trotz Schema F gut an.


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Nochmal Northmen Folgen 1-3 :flix:
              « Letzte Änderung: 17. März 2019, 12:55:44 von Max_Cherry »


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Titanic (1943)
                Ich habe neulich einen Teil einer Dokumentation über das Kino des dritten Reiches gesehen und bin wieder auf diesen Film aufmerksam geworden.
                Titanic war als große Propaganda Produktion mit Kosten von 4 Millionen Reichsmark  angelegt. Doch auf Grund der Entwicklung des Krieges und da das Publikum den Untergang des Reiches assoziieren könnte, hatte Goebbels sich dazu entschlossen, den Film nur im besetzten Ausland aufführen zu lassen.
                Dabei handelt es sich offensichtlich um eine antibritische Geschichte. Die historischen Fakten wurden etwas geändert und so wird im Film erzählt, dass der President der Schifffahrtsgesellschaft wegen sinkender Aktienkurse einen Geschwindigkeitsrekord angestrebt hat und dem Kapitän befohlen hat, den direkten Weg durch eine Gefahrenzone zu nehmen. Hinzu kommt, dass der erste Offizier zu einem deutschen gemacht wurde, der all dies kritisiert. Generell sind auch die deutschen Passagiere an Bord diejenigen, die weniger an Geld und Macht denken, sondern Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und Emotionen zeigen. Das ist schon alles auffällig. Andererseits fand ich es bei den vielen Figuren gar nicht so einfach, zu bestimmen wer Deutscher, Engländer, Amerikaner oder Russe usw. sein soll. Es wurden ja alle von Deutschen gespielt, die eben auch alle sehr "deutsch" gesprochen haben.
                Trotz dieser falsch wiedergegeben Punkte, kann man Titanic auf jeden Fall auch als reinen Unterhaltungsfilm schauen. Anfangs geht es ein bisschen lange um die Machenschaften der Reichen und Aktionäre, da hab ich nicht alles mitbekommen, aber spätestens im letzten Drittel gibt es für die Zeit wirklich beeindruckende Bilder. Die Panik inklusive Massenszenen wird super inszeniert und es wird durchaus spannend. Die erfundene Hauptfigur, der erste Offizier, war mir auch sehr sympathisch.
                Es gibt auch eine kleine Romanze und Aufstand unter Deck, ich könnte mir gut vorstellen, dass James Cameron den hier gesehen hat und sich ein bisschen inspirieren lassen hat.
                Die knapp 90 Minuten gehen flott um.
                Filmhistorisch ein sehr interessantes Werk und auch abgesehen davon ist er sehenswert.
                :7:
                « Letzte Änderung: 17. März 2019, 21:24:31 von Max_Cherry »


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Trennung auf Bestellung      :flix:

                  Klare Empfehlung, herrlich unkonventionelle Komödie aus Neuseeland. Hat mir richtig gut gefallen, mit einigen richtig guten Lachern!   :8.5:

                  Trennung auf Bestellung :flix:
                  Der war ganz unterhaltsam mit ein paar echt guten Gags. Die Story war leider schlussendlich doch sehr abgegriffen und holprig erzählt. Wegen den sympathischen Hauptfiguren und Darstellerinnen und guten Momenten kann man den aber schon mal schauen. Mit 80 Minuten ist er zudem recht kurzweilig.
                  :6.5:



                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Resident Evil 2 :7:
                    Eigentlich ein saudummer Film.
                    Das Szenario sorgt aber durchaus für Spaß.


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Der "Ruby" klingt gut, bin mir nicht sicher, aber ich glaube, den hab ich gesehen.


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Ah, mit der Clou und American Graffiti haste zwei von meinen Lieblingen gesehen. Freut mich ja sehr, dass beide gut ankamen.

                        Kanonenboote muss ich auch endlich mal holen.

                        Solltest Du dich von dem ein oder anderen wieder trennen wollen, sag Bescheid.
                        « Letzte Änderung: 22. März 2019, 14:52:54 von Max_Cherry »


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Solltest Du dich von dem ein oder anderen wieder trennen wollen, sag Bescheid.

                          The Monster, JFK, Bis das Blut gefriert und Westworld fliegen aus der Sammlung...
                          Ok, hab ich schon oder brauch ich nicht.



                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Braindead :dvd: :7.5: - :8:
                            Erstaunlich, dass die DVD auf dem Riesenfernseher bei Markus echt noch gut guckbar war. Hat Spaß gemacht in der Runde, ich glaube, den hatten wir tatsächlich noch nie auf nem Treffen gesehen. Bad Taste wäre vielleicht auch mal eine Maßnahme fürs HFT.


                            Operation Overlord  :6:
                            Ok, ich war schon etwas mit Verquatschen beschäftigt, so richtig erreichen konnte mich der Film nicht. Aber ich befürchte, dass das mit mehr Aufmerksamkeit auch nicht besser gewesen wäre. Ich hatte ihn auch etwas flotter und unterhaltsamer erwartet. Vielleicht waren die Vorstellungen die falschen. Das Setting war aber wirklich nett ausgestattet, abgesehen von der auffällig fehlenden historischen Kennzeichnung der Nazis. Ansonsten ein solider Film, der etwas Potential liegen lässt. Die ganzen CGI Bluteffekte fand ich leider auch sehr auffällig animiert. Manchmal stört mich das nicht, aber hier wäre etwas mehr handmade schön gewesen.


                            Nie wieder Sex mit der Ex :flix: :7.5: - :8:
                            Jason Segal ist einfach ein sausympathischer Typ. Dazu mag ich auch den Humor und die ganzen Figuren im Film. Für mich ist der unter den Top US Rom Coms.  Die Mädels sind natürlich auch der Hammer.
                            « Letzte Änderung: 24. März 2019, 21:13:45 von Max_Cherry »


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              After Life - Folgen 1-3 :flix:
                              Nette tragikomische Serie von und mit Ricky Gervais über einen Witwer, der durch den Tod seiner Frau zum asozialen Zyniker mit Hang zu Selbstmordgedanken geworden ist. Gefällt mir ganz gut bisher.



                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Ich habe gerade Mrs. Brisby und das Geheimnis von Nimh :dvd: gesehen.
                                Hui, der ist ganz schön düster und sieht auch heute noch toll aus. Die Magie vom klassischen Zeichentrick schwingt hier permanent mit. Die Musik von Goldsmith unterstreicht die Atmo zwischen Bedrohung und Hoffnung auf bessere Zeiten hervorragend. Dazu gibt es ein ernstzunehmendes Szenario. Eine Maus verliert ihren Mann und muss sich als alleinerziehende Mutter durch ein Abenteuer schlagen, um Ihre Familie in Sicherheit zu bringen. Die Geschichte ist vielleicht hier und da nicht ganz rund. Die übernatürlichen Elemente wollen nicht ganz zum Rest passen, aber dafür sind auch diese Momente toll inszeniert. Selbst wenn ich den schonmal gesehen haben sollte, konnte ich mich nicht dran erinnern. Schade eigentlich, dass der Film so in Vergessenheit geraten ist, das hat er nicht verdient.
                                :7.5:


                                « Letzte Änderung: 26. März 2019, 21:40:43 von Max_Cherry »


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Ich habe gerade Mrs. Brisby und das Geheimnis von Nimh :dvd: gesehen.
                                  Hui, der ist ganz schön düster und sieht auch heute noch toll aus. Die Magie vom klassischen Zeichentrick schwingt hier permanent mit. Die Musik von Goldsmith unterstreicht die Atmo zwischen Bedrohung und Hoffnung auf bessere Zeiten hervorragend. Dazu gibt es ein ernstzunehmendes Szenario. Eine Maus verliert ihren Mann und muss sich als alleinerziehende Mutter durch ein Abenteuer schlagen, um Ihre Familie in Sicherheit zu bringen. Die Geschichte ist vielleicht hier und da nicht ganz rund. Die übernatürlichen Elemente wollen nicht ganz zum Rest passen, aber dafür sind auch diese Momente toll inszeniert. Selbst wenn ich den schonmal gesehen haben sollte, konnte ich mich nicht dran erinnern. Schade eigentlich, dass der Film so in Vergessenheit geraten ist, das hat er nicht verdient.
                                  :7.5:



                                  Ein Film aus "Disneys dunkler Phase". Gibt dazu einen informativen Bericht im aktuellen Neon Zombie Magazin.
                                  Das ist kein Disney Film, daher war vermutlich auch mehr möglich.


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    The Mermaid (China 2016) :bd:
                                    Wer etwas mit Stephen Chows Humor anfangen kann, sollte den schauen. Schönes Märchen für Erwachsene mit klarer Öko Botschaft und wahnwitzigen Ideen. Die CGI Effekte waren 2016 schon völlig überholt, aber hier stört mich das tatsächlich weniger. Ich find's echt schräg, dass so ein Film einer der erfolgreichsten Chinas ist. Besonders in der ersten Hälfte musste ich echt oft lachen.
                                    Das geprägte Steelbook mit 2D und 3D Version war für 5 Eur echt ein Schnapper.
                                    :7: - :7.5:
                                    « Letzte Änderung: 27. März 2019, 20:23:45 von Max_Cherry »


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      After Life - Folgen 1-3 :flix:
                                      Nette tragikomische Serie von und mit Ricky Gervais über einen Witwer, der durch den Tod seiner Frau zum asozialen Zyniker mit Hang zu Selbstmordgedanken geworden ist. Gefällt mir ganz gut bisher.
                                      Die Folgen 4-6 waren dann auch schnell geschaut. Die Serie läuft gerade mal 3 Stunden und ist ein wirklich unterhaltsamer, liebenswerter Snack. Sehenswert!