Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 84 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Der Pate II :dvd:
    Das war er nun, "einer der besten Filme aller Zeiten". Er hat Phasen, welche einfach sensationell gut sind, die Darsteller, grandios. Weiter inszeniert Coppola ruhig und dennoch sehr packend, man will einfach permanent wissen, wie es weitergeht. Der Zuschauer wird zudem gefordert,  Aufpassen und Mitdenken erwünscht.  Und dennoch erscheint er mir nachdem er sich gesetzt hat, als nicht ganz rund, weswegen ich keine Höchstnote vergeben kann. Besonders im letzten Drittel wirken manche Passagen etwas zu lang und andere zu schnell abgehandelt. Im Nachgang muss ich auch sagen, dass mir der erste doch ein bisschen besser gefällt. Außer Frage steht, dass "Der Pate II" ein wirklich guter Film ist, trotz der paar Schönheitsfehler. DeNiro spielt schon sehr gut, aber Pacino rockt hier mMn alles weg. Aber wie gesagt, schauspielerisch handelt es sich tatsächlich um ein Meisterwerk.
    :8:
    « Letzte Änderung: 22. Juli 2019, 21:45:11 von Max_Cherry »


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Rom - 2.1 bis 2.3 :dvd:
      Hält nicht ganz das Niveau der ersten Staffel, ist aber nach wie vor unterhaltsam.
      « Letzte Änderung: 23. Juli 2019, 19:59:24 von Max_Cherry »


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies

        Blinde Wut
        Ziemlich guter 80er Action-Thriller mit einem überzeugenden Rutger Hauer in einer seiner besten Rollen.
        Die Handlung ist zwar typisch 80er, aber verzichtet bis auf das Ende auf Schnulz und Pathos.
        Die Actionszenen sind gut inszeniert und der kleine Auftritt von Sho Kosugi war natürlich cool, wenn auch nicht soo spektakulär.
        Schön fand ich, dass Nick (Hauer) die Waffe (Stock mit Klinge, schon eine Art Schwert) nicht in endlosen Kampforgien benutzt, sondern authentisch mit schnellen, simplen Hieben die Gegner ausschaltet.
        Auch die Mucke fand ich hier mal recht ansprechend.
        Guter Streifen, bei dem mich nur das triefende Ende n bischen nervte. 7/10

        Blinde Wut :prime:
        In Gedenken an Rutger Hauer gab es heute endlich die Zweitsichtung. In meiner damaligen Bewertung hatte ich gar nicht erwähnt, dass der Film auch überraschend lustig ist. Nick haut wirklich etliche Sprüche raus und die Dämlichkeit der Bösen ist teils einfach nur herrlich. 1989 war der Plot zwar alles andere als neu, aber die Idee, eine Art amerikanischen Zatoichi zu präsentieren, steht im Mittelpunkt und lässt das 08/15-mäßige wenig wichtig erscheinen. Der Streifen lebt sehr von seiner Hauptfigur und von Rutger Hauer. Der blinde Schwertkämpfer mit lockerem Spruch ist wirklich eine meiner Lieblingsrollen von ihm. Die 18er Freigabe ist heute eigentlich ein Witz, wirkliche Härten sucht man hier vergebens, was mich jetzt aber nicht weiter stört.
        Schade eigentlich, dass da nie eine Fortsetzung kam, da hätte man gerne noch mehrere Abenteuer mit Nick drehen können. Naja, sowas war in den 90ern vielleicht nicht mehr so gefragt. Erwähnenswert ist auch der coole Soundtrack, der hätte auch aus einem Walter Hill Film sein können.
        Alles in allem ein echt cooler Film, der sich nicht hinter den "größeren" Genrevertretern aus der Zeit verstecken muss. Der Junge aus Baywatch nervt ein bisschen und das Ende hätte vielleicht minimal weniger kitschig sein können, ansonsten ein Güllerich vom Feinsten.
        :7.5:
        « Letzte Änderung: 25. Juli 2019, 23:01:43 von Max_Cherry »


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          :bd:
          A Bigger Splash
          Seit Jahren in der Sammlung und erst jetzt die erste Sichtung gehabt, weil ich Fernweh hatte und der augenscheinlich ganz gut passte.
          Und dann wurde ich plötzlich umgeblasen. Der Film lässt sich für mich mit dem einen oder anderen Krimi-lastigen Film von Woody Allen vergleichen. Erst wird man eingelullt in eine Decke aus Wohlgefühl, tollen Dialogen und schönen Bildern und nach und nach dann... ja.
          Mit Tilda Swington, Ralph Fiennes, Dakota Johnson und Matthias Schoenaerts auch verdammt gut besetzt.
          Und - Überraschung - bei meiner Recherche gerade hab ich dann noch herausgefunden, dass der auch von Luca Guadagnino ist, der Regisseur von "Call me by your name" und dem neuen "Suspiria". Letzterer war ja auch mit Dakota Johnson und Tilda Swington. Hach, cool.
          Super Film!

          Vorsicht: Den Trailer am besten nur bis zur Hälfte schauen.
          Klingt sehr interessant. Muss ich mir merken.


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies


            Feuer unter Deck :prime:
            Der Film ist mir schon vor einer Weile beim Stöbern begegnet. Ich bin mir nicht sicher, es kann aber sein, dass ich den schon mal im Kindesalter im Fernsehen gesehen habe. Manfred Krug als Binnenschiffer sagte mir irgendwas. Anfangs war ich etwas irritiert, da die Qualität der Inszenierung doch etwas schwankt. Manche Szenen wirken ein bisschen zusammenhangslos, andere Momente sind schon wirklich schön.
            Es geht um die Crew des letzten Schaufelraddampfers auf der Elbe. Als dieser nach seiner letzten Fahrt zu einem Schiffrestaurant umfunktioniert wird, gehen die Männer getrennte Wege. Kapitän Otto (Manfred Krug) zieht sich vom Wasser zurück, weil er keinen Bock auf Dieselschiffe hat. Wie es das Schicksal will, laufen eines Tages zwei von diesen "moderneren" Gefährten auf eine Sandbank auf. Die einzige Kraft, um die Schiffe in kurzer Zeit zu lösen, wäre die Stärke eines Dampfschiffes. Die nächstliegenden befinden sich in Tschechien also beschließt Otto Scheidel aufs Ganze zu gehen und versammelt noch einmal seine Crew um sich...
            Eine gute halbe Stunde braucht es, bis der Film anzieht und richtig gut in Fahrt kommt. Spätestens die zweite Hälfte der gerade mal 83 Minuten hat mir wirklich sehr gut gefallen. Spannung, tolle Bilder, klasse Soundtrack in ausgewählten Momenten und man fiebert einfach mit, ob die Jungs ihr Ziel erreichen können. Manfred Krug ist die coolste Sau und der Schaufelraddampfer einfach beeindruckend.

            Unterm Strich eine kleine Perle des deutschen Films, trotz des nur netten Beginns. Am Ende bin ich sehr positiv überrascht. "Feuer unter Deck" ist der beste DEFA Film, den ich kenne und absolut empfehlenswert, gerade auch wenn man bedenkt, dass es neben Arthouse wenig wirklich gutes in den 70ern aus Deutschland gab. Es war die Zeit der Klamotten und da sticht diese genreübergreifende Komödie durch seine mitschwingende Ernsthaftigkeit klar heraus. Toller Film.
            :7.5: (die zweite Hälfte für sich genommen bekommt eine :8: )
            « Letzte Änderung: 29. Juli 2019, 23:26:22 von Max_Cherry »


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Kiss The Cook ist ein klasse feel good Movie.
              Den hab ich auch im Regal.


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Mensch Andi, was geht? ;)

                Erst Spidy, jetzt I Melt With You.
                Bin doch etwas überrascht.


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Monstrum
                  Der ist nicht übel und hat durchaus unterhaltsame und sogar witzige Momente. Aber irgendwie mochte ich den Look vom Film nicht. Zu glatt und farbgefiltert. Das ist natürlich nicht der Hauptgrund, aber der Funke ist leider nicht ganz übergesprungen. Vielleicht war ich auch einfach nicht in der passenden Stimmung, denn grundsätzlich fand ich die Ansätze durchaus gelungen.
                  Koreanisches Mittelalter, Swordsplay und Creature Feature (?) ist schon eine nette Mischung.
                  :6:
                  « Letzte Änderung: 01. August 2019, 19:18:33 von Max_Cherry »


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Rom - 2.1 bis 2.3 :dvd:
                    Hält nicht ganz das Niveau der ersten Staffel, ist aber nach wie vor unterhaltsam.
                    Bei der zweiten Staffel tue ich mich etwas schwerer. Sie hat wirklich starke Momente und ein paar cool in Szene gesetzte Überraschungen, aber die Geschichte an sich ist etwas soapiger und als Ganzes nicht mehr so packend, finde ich. Gute Unterhaltung, ja, an die erste kommt es für mich nicht heran. Ich habe noch 2 Folgen vor mir, dann fang ich wahrscheinlich das Mammut Projekt "Sopranos" :7:


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies

                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Ok, auf Happytime Murders bin ich gespannt. Ich glaube, das ist so ein Film der voll oder gar nicht funktioniert.


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          :bd:
                          Call me by your name
                          :9:
                          Kann das sein, dass der Regisseur richtig Potential hat? Ich kenne nur Suspiria bisher, aber Bigger Splash und den hier will ich unbedingt noch sehen.


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            :bd:
                            Call me by your name
                            :9:
                            Kann das sein, dass der Regisseur richtig Potential hat? Ich kenne nur Suspiria bisher, aber Bigger Splash und den hier will ich unbedingt noch sehen.

                            Ich glaub auch :shock: Suspiria ist verdammt gut, genau wie auch A Bigger Splash, aber Call me by your Name ist schon was arg besonderes und der wird hängen bleiben.
                            Trailer ist übrigens gefahrlos guckbar. Spiegelt die Stimmung des Films toll wieder:
                            Ich hab als Kino+ Gucker schon viel von gehört, da lass ich mich überraschen.

                            Andere Baustelle, aber wenn "Shoplifers" Ende August bei Prime verfügbar ist, würde ich den Tipp auch mal aufgreifen.



                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Und ich lese "Die Eisprinzen" :uglylol:

                              Und das ist alles nur geklaut
                              He O
                              He O
                              Das ist alles gar nicht meines
                              He O

                              :(
                              Was ist geklaut?
                              Ich dachte nur erst an den Will Ferrell Film und dann wieder, nee, der kann den unmöglich seinen Kindern zeigen. :D





                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Feuer unter Deck :prime:  :6.5: Tja, die Filme der DDR, denen konnte ich schon als Kind als Teil Systems nichts abgewinnen und heute isses im Grunde genauso, ja wenn die Ostalgie mittlerweile nicht reinspielt und eine persönliche Faszination gegenüber der Gesellschaft, dem Leben und den Charakteren in den Geschichten dieser Zeit denn auch für die DDR gilt, das Leben wirkte damals einfacher und unbeschwerter, ja auch da und das macht irgendwie Spaß sich anzusehen.





                                Die Wertung ist schon ok. Ich fand die zweite Hälfte ab dem Kapern des Dampfers einfach nur geil. Astreiner Men On A Mission Movie für mich. Und Sprüche gibt es auch ne Menge. Krug selbst macht hier die coole Sau. So ostalgisch fand ich den gar nicht, der war auch ein paar Jahre verboten, weil Krug kurz danach in den Westen gegangen ist und weil die Aktion in der zweiten Hälfte ja illegal, also auch gegen den Staat gerichtet war.
                                Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr mag ich den Film. Alleine schon der Abschiedssuff, bei dem jeder ne Pulle Korn killt, oder das Gespräch mit dem alten Heizer (soll glaube ich ein Pole sein) "damals auf See hab ich einen tot gemacht"... da gab's schon richtig starke Momente. Den würde ich mir durchaus in die Sammlung stellen.
                                « Letzte Änderung: 09. August 2019, 10:51:05 von Max_Cherry »


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Es ärgert mich ein bisschen, dass ich Rocketman im Kino verpasst habe. Auch wenn ich nicht weiß, ob ich den Musicalstil mag, weil ich eigentlich ein Biopic erwartet habe, welches im Idealfall nicht so brav ist wie "Bohemian Rhapsody". Wird noch nachgeholt.


                                  Glow - Staffel 3 :flix: :7:
                                  Leider etwas ernüchternd


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Ich kannte den noch dunkel von früher, aber vor ein paar Jahren hat er richtig gut funktioniert. Die Blu-ray lohnt sich absolut.


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Schultze gets the blues :dvd:
                                      Ein ruhiger, kleiner Film mit einem hervorragenden Horst Krause.
                                      Ich musste vom Erzähltempo oft an Jim Jarmusch oder speziell an Kaurismakis 'Leningrad Cowboys' denken.
                                      Besonders cool ist hier, dass der Frührentner Abwechslung in sein tristes Leben bringen will und sich wegen einer Radiosendung plötzlich für amarikanische Musik interessiert, genauer gesagt Cajun-Musik. Die meisten seiner Mitmenschen unterstützen das und so kommt es, dass Schultze als "Botschafter" der kleinen Gemeinde in Sachsen, in der die Geschichte beginnt, zum Geburtstag nach Texas geschickt wird. Sehr schön finde ich hier wie gastfreundlich die Amerikaner dargestellt werden, die Schultze auf seinem Weg begegnet. Der Film zieht viel Humor aus der Langsamkeit seiner Inszenierung und aus den herrlich trockenen Dialogen zwischen Schulze und seinen beiden Freunden. Ein wirklich schöner kleiner Film.
                                      :8:




                                      Schultze Gets The Blues :dvd:
                                      Ich habe soeben die Zweitsichtung hinter mich gebracht. Die :8: ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen, aber ich mag den einfach sehr gerne. Vielleicht das deutsche Pendant zu Filmen wie "A Straight Story" und Werken von Jim Jarmusch oder Aki Kaurismaki. Sehr ruhig, speziell, urig und ganz sicher nicht für jeden was.
                                      « Letzte Änderung: 14. August 2019, 22:34:36 von Max_Cherry »