Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 98 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Flashdance kann ich mir heute nicht mehr ansehen. Ich finde, der ist schlecht gealtert und seitdem ich ständig den Stuntman mit seinem Puller in der Hose sehe, funktioniert die Illusion nicht mehr. :)


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Systemsprenger :flix:  :6.5: Der Film ist von seiner Machart soo typisch deutsch inkl. dem Ende, dass ich ihn kaum besser bewerten kann. Eine gewisse Realitätsnähe und das auch in Mimik und Sprache spreche ich im zu Gute aber die Stilmittel und der Entwicklunhsfaden sind altbacken, all das typisch Deutsche was ich bei solchen Filmen halt immer bemängele oder gut finde.
      Ich bin gespannt, hatte nach den allgemeinen Stimmen genau das nicht erwartet.



      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Stan & Olli :dvd:
        Eine schöne, kleine, unaufgeregte Verbeugung vor dem Comedy Duo. Es ist kein richtiges Biopic, weil es nur um einen Zeitraum von wenigen Monaten geht. Toll gespielt von Steve Coogan und John C. Rilley, das Make-up ist auch irre gut. Erfrischend find ich die Lauflänge von gut 90 Minuten.
        Nichts außergewöhnliches, aber sehr sympathisch. :7:
        « Letzte Änderung: 22. Februar 2020, 22:47:09 von Max_Cherry »


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Mitten ins Herz - Music & Lyrics

          - gestern zum Drew Barrymore Ehrentag eingelegt. Wir hatten die Wahl zwischen diesem und "Töte!" (Mask of Murder 2) - Julia hat lieber die Komödie genommen. Nach wie vor, neben dem Hochzeitssänger die beste Barrymore - Komödie. Dialoge und Story sind super - die Songs sind klasse und sogar Grant nervt nicht - und sie Wham - Seitenhiebe sind einfach köstlich. Mag ich, auch beim vierten oder fünften Mal.

          Den muss ich auch noch nachholen, wurde mir schon öfter als gute Rom Com empfohlen.


          Der Clou :kino:
          Ihr wisst Bescheid :10:


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Wäre ich mitgekommen, würde ich nur ETWAS näher bei dir wohnen. :thumb:
            Ich wollte auch fast noch anrufen, aber das Kino ist nochmal 20 Minuten Richtung Hameln, also noch weiter weg für dich.


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Porco Rosso :dvd: + :flix:
              Hmmm, aus dem Film werde ich nicht ganz schlau. Teils Regimekritik, teils Abenteuerfilm, teils Kinderfilm mit albernen Luftpiraten, teils Kriegsfilm. Auch die Figuren sind sehr gespalten und die Geschichte bietet nette Ansätze, verrennt sich aber ein paar Mal bis hin zum völlig aus der Luft gegriffenen Finale. Der Film hat seine Momente und ist grundsätzlich ganz okay zu gucken, aber dennoch auch ein seltsam unrunder und zielloser Film aus den Ghibli-Studios.
              Sehr schade eigentlich, da ich das Setting sehr mochte und die Bilder, die Darstellung der Flugzeuge und die Sounds, sowie die Musik wirklich toll sind. :6:

              Der Unterschied zwischen DVD und HD Stream auf Netflix ist überraschend groß.
              « Letzte Änderung: 24. Februar 2020, 20:29:56 von Max_Cherry »


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Systemsprenger :flix:  :6.5: Der Film ist von seiner Machart soo typisch deutsch inkl. dem Ende, dass ich ihn kaum besser bewerten kann. Eine gewisse Realitätsnähe und das auch in Mimik und Sprache spreche ich im zu Gute aber die Stilmittel und der Entwicklunhsfaden sind altbacken, all das typisch Deutsche was ich bei solchen Filmen halt immer bemängele oder gut finde.
                Ich bin gespannt, hatte nach den allgemeinen Stimmen genau das nicht erwartet.

                Der Film wirkte auf mich von Beginn an wie ein Film ausm ZDF. Dementsprechend war ich nicht verwundert als ich währenddessen gelesen hatte, dass das ZDF mitgewirkt hatte.Dass der im Kino lief hat mich allerdings überrascht.


                Systemsprenger :flix:
                Rein vom Handwerklichen erinnert der Film tatsächlich an einen besseren Fernsehfilm. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht ganz erklären, warum der als deutscher Kandidat ins Oscarrennen geschickt wurde. Er hat seine Momente und die beiden Hauptdarsteller find ich klasse. Zudem bringt er das Thema "schwer erziehbare Kinder" zumindest mal auf den Tisch und dass es vermutlich häufiger als man denkt Fälle gibt, die durch das Netz fallen. Ein paar Figuren versagen auf ganzer Linie, vermutlich wird's im echten Leben ähnlich sein.
                Die ständige, vermutlich kostenbedingte Handkamera hat mich wie so oft etwas genervt, aber am meisten hat mich überrascht, dass der Film für mich gar nicht so ein Downer war, wie ich erwartet habe. Es gab 1-2 kurze Momente, die emotional ein bisschen packend waren, aber ich hab da mit deutlich mehr gerechnet, ich hab den Film auch relativ distanziert gesehen. Etwas mehr Mut und etwas mehr Offensivität und er würde vielleicht doch etwas mehr in einem auslösen. So bin ich mit meiner Bewertung punktemäßig nah beim Ash. :6.5: - :7:
                Aber die Musik fand ich überraschend cool.
                « Letzte Änderung: 25. Februar 2020, 21:41:43 von Max_Cherry »


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Creep (2014) :flix:
                  Der Tipp kam von einer Folge Kino+.
                  Vielleicht war es fördernd, dass ich wirklich lange keinen Found Footage Horror mehr gesehen habe, aber dieses kleine, relativ unscheinbare Filmchen hat mir tatsächlich ganz gut gefallen.
                  Wenn man mit der klassischen FF Logik klarkommt, also dass die Kamera immer dabei ist, egal was kommt und das Ganze als Lowbudget Miniproduktion sieht, kann der funktionieren. Er hat vielleicht ein paar kleine Hänger, aber die Idee an sich find ich gar nicht schlecht und zumindest fühlt man sich phasenweise durchaus unbehaglich. Das liegt in erster Linie an Hauptdarsteller Mark Duplas, den ich wirklich überzeugend finde. Dagegen wirkt die Leistung vom schauspielernden Regisseur Patrick Brice eher schwach.
                  Einen richtigen Horrorfilm im Stile von Blair Witch Project oder Paranormal Activity sollte man nicht erwarten, "Creep" kommt mehr über die Psycho-Schiene.
                  Doch, der war ok. Kann man mal machen. Den Film scheint es nur im O-Ton mit Untertiteln zu geben, aber das hat mich hier nicht gestört.
                  :6.5:


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Prof & interessiert mich irgendwie null.

                    Nach dem Trailer von "Systemsprenger" hätte ich gedacht, der fickt mich richtig, bin ja nah am Wasser gebaut. Aber da war nichts diesbezüglich. Der Tritt in die Magengrube fehlte mir.


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      007 - Skyfall :bd: :8:
                      Doch, ich glaube ich finde ihn tatsächlich besser als Casino Royal.
                      « Letzte Änderung: 01. März 2020, 13:46:18 von Max_Cherry »


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Miss Americana - Taylor Swift :flix:
                        Ich hatte viel positives über diese Netflix Doku gehört und Samstagmorgen spontan reingeschaut. Das kann man sich wirklich mal angucken, die kritischen Ansätze zum Pop Business sind schon gut, das Ganze hätte aber auch eine ganze Nummer bissiger und noch anklagender sein können. Letztenendes ist Taylor Swift aber ja auch nur ein Zahnrad in dem System. Alleine was man von ihren Texten so mitbekommt... sehr naiv, simpel und schon irgendwie heile Welt für junge Mädchen/ potentiellen "Käufer". 
                        Dennoch schön, dass sie "erwachsener" geworden ist und ihr Püppchen Image abgelegt hat.
                        Der Hype für die Doku ist vielleicht übertrieben, aber selbst wenn man mit der Mucke nichts anfangen kann, ist es zumindest nicht ganz uninteressant.
                        « Letzte Änderung: 01. März 2020, 15:29:19 von Max_Cherry »


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Stan & Olli :dvd:
                          Eine schöne, kleine, unaufgeregte Verbeugung vor dem Comedy Duo. Es ist kein richtiges Biopic, weil es nur um einen Zeitraum von wenigen Monaten geht. Toll gespielt von Steve Coogan und John C. Rilley, das Make-up ist auch irre gut. Erfrischend find ich die Lauflänge von gut 90 Minuten.
                          Nichts außergewöhnliches, aber sehr sympathisch. :7:

                          Würde ich so teilen. Ich finde es aber schade, dass es kein Biopic wurde. Gerade die Entwicklung in der Vorkriegszeit oder auch die Zeit während des WW2, eine Entwicklung der Beiden bis ins „hohe Alter“ hätte mich sehr interessiert.
                          So aber bleibt wie beschrieben ein nicht außergewöhnlicher aber sehr Sympathischer Einblick.

                           :7:

                          Stimmt schon, ein richtiges Biopic wäre auch interessant. Vermutlich wär der Film dann zu groß/ aufwendig und teuer geworden.


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Bad Boys :flix:
                            Ewig nicht gesehen und Michael Bays Erstling bleibt für mich nach wie vor sein bester. Die Actionszenen sind ganz ordentlich, aber manchmal doch etwas unübersichtlicher, als ich sie in Erinnerung hatte. Ein paar Einstellungen zwischendurch von weiter weg hätten hier und da gut getan.
                            Aber die größte Stärke ist tatsächlich die Chemie zwischen Will Smith und Martin Lawrence und der Humor. In Sachen Buddy-Komödie ist er (neben Bullerproof) echt einer der besten aus den 90ern. Bay hat die 80s auf jeden Fall gut ins nächste Jahrzehnt rübergebracht, das muss man ihm lassen.
                            Abgesehen davon erinnert mich der Film an meine große Videothekenzeit Mitte-Ende der 90er. Schön war's.
                            :7.5: - :8:
                            « Letzte Änderung: 06. März 2020, 23:54:18 von Max_Cherry »


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              König der Löwen (2019) :vod: amazon :arrow2:  :7: Klasse Effekte aber die Story 1:1 zu übernehmen kommt der Realverfilmung nicht gut, auch sei er in real düsterer rüberkommt, zumal ausgedehntere Szenen auch unnötig länger geworden sind, was der Spannung nicht gut tut. Da hatte mich das Dschungelbuch deutlich mehr überzeugt.
                              Exakt das gleiche hab ich über den Film gehört. Wenn er mal for free ist, vielleicht.


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Die Känguru Chroniken hol ich auch nach. Wahrscheinlich heute Abend, wir sitzen eigentlich eh immer 2 Reihen vor allen anderen, das sollte aktuell kein Problem werden.
                                Das was du schreibst, deckt sich mit dem was ich gehört habe. Verfilmung im großen und ganzen eher misslungen, gerade weil er sehr einseitig nur ein "Feinbild" bringt. Das doppelbödige, selbstironische des Buches soll ja komplett fehlen. Aber es soll ja auch viel Gutes dabei haben, in Form einzelner Momente. Mal schauen.
                                « Letzte Änderung: 14. März 2020, 17:49:30 von Max_Cherry »



                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Ich kenne den Film zwar nicht (die dt. Synchro soll schlecht sein), aber so oder so ist mir nicht bewusst, dass wir eine AFD Fraktion im Forum haben.


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Blutiger Trip :flix:
                                    Die 6 Episoden waren von unterschiedlicher Qualität, als kleiner Snack im Stil von "Geschichten aus der Gruft" kann man es ganz gut wegschauen. Insgesamt :6: - :7:


                                    Keine Gnade für Dad :dvd:
                                    Sympatische Familien Sitcom, die ersten drei Folgen waren wieder gut.
                                    « Letzte Änderung: 15. März 2020, 21:15:28 von Max_Cherry »



                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Kingpin regelt, für mich die beste Komödie von den Brüdern. "Wir haben keine Kuh, wir haben nur einen Bullen". :)


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Im Angesicht des Todes :bd:
                                        Entweder hatte ich den nie gesehen, oder komplett vergessen. Die ersten 20-30 Minuten waren selbst für Bond-Verhältnisse überraschend Over The Top. Die Bogner Ski-Action hat u.a. ziemlich geregelt.
                                        Roger Moore ist so alt hier, es wundert mich nicht, dass es der letzte mit ihm war. Den Checker kauf ich ihm hier nicht mehr ab.
                                        Der Film hat nen ziemlichen Hänger in der Mitte, ich find ihn daher einen Spur zu lang. Ansonsten hat er viele gute Momente, sehr viele Lacher und schräge Ideen. Chris Walken rockt und Grace Jones ist ne coole Bereicherung. Ich find ihn unterm Strich schon gut, aber an "In tödlicher Mission", "Der Spion, der mich liebte" und "Leben und Sterben lassen" kommt er für mich nicht heran. Den insgesamt richtig coolen Soundtrack muss man natürlich noch erwähnen, Titelsong und Score sind richtig klasse. Erschreckend fand ich die vielen Anschlussfehler bei manchen Actionszenen.
                                        :7:
                                        « Letzte Änderung: 19. März 2020, 17:41:39 von Max_Cherry »


                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          "Lucy" muss ich auf jeden Fall nochmal gucken. Im Gegensatz zum allgemeinen Tenor, mochte ich den.

                                          Der Dr. Mabuse klingt echt durchgepeitscht.


                                          Bei mir gab es zuletzt folgendes, zudem ich morgen in den Threads noch was schreibe:

                                          OSS 117 - Der Spion der sich liebte :prime:
                                          Teils unterhaltsame Parodie auf die alten Bonds mit Connery, auch optisch erstaunlich nah an den 60ern. Er hatte seine witzigen Momente, aber auch eine Menge doofe Witze an Bord, Kalkofes Synchro ist gewöhnungsbedürftig. Aber den kann man ganz gut weggucken, Teil 2 schau ich auch noch, der soll ja sogar vom Humor noch dieser sein und als Ganzes besser.
                                          :6.5:


                                          Der Schacht (Platform) :flix:
                                          Ein echter Geheimtipp, dazu morgen mehr.
                                          :7:


                                          Kir Royal - Folgen 1-3 :dvd:
                                          Super TV Mehrteiler aus den 80ern. Eine Perle der deutschen TV Geschichte.
                                          :8:
                                          « Letzte Änderung: 22. März 2020, 00:37:20 von Max_Cherry »



                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Der Spion und sein Bruder :bd:
                                            Immernoch super bescheuert und schwer lustig. Ich würde ihn mittlerweile als Guilty Plesure bezeichnen.
                                            :7: