Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 57 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Hausu :bd:
    Herrlich durchgepeitschtes Horrormärchen mit irren Ideen und super abgefahrenen Bildeffekten. Ich finde den toll.
    :8.5:


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      American Vandal 1.1 bis 1.4 :flix:
      Witzige Mockumentary, welche durch die Themen und durch die überspitzte Darstellung diese ganzen True Crime Dokureihen bei Netflix durch den Kakao zieht, gleichzeitig aber eben genau die gleichen Stilmittel und eine ähnliche Narrative benutzt. Wie der Zuschauer mal in diese Richtung, mal in jene gelenkt wird, viele Mechanismen der aktuell so beliebten "Dokus" werden dezent entlarvt. Und natürlich will man tatsächlich wissen, wer denn nun die Penisse auf die Autos geschmiert hat. :) Die Ermittlungsarbeit ist wirklich unterhaltsam.
      AV ist kein Gagfeuerwerk, aber ein cleverer, augenzwinkernder Beitrag. Mir gefällt es bisher.
      « Letzte Änderung: 12. Mai 2020, 22:48:43 von Max_Cherry »


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        American Vandal 1.1 bis 1.4 :flix:
        Witzige Mockumentary, welche durch die Themen und durch die überspitzte Darstellung diese ganzen True Crime Dokureihen bei Netflix durch den Kakao zieht, gleichzeitig aber eben genau die gleichen Stilmittel und eine ähnliche Narrative benutzt. Wie der Zuschauer mal in diese Richtung, mal in jene gelenkt wird, viele Mechanismen der aktuell so beliebten "Dokus" werden dezent entlarvt. Und natürlich will man tatsächlich wissen, wer denn nun die Penisse auf die Autos geschmiert hat. :) Die Ermittlungsarbeit ist wirklich unterhaltsam.
        AV ist kein Gagfeuerwerk, aber ein cleverer, augenzwinkernder Beitrag. Mir gefällt es bisher.

        Die erste Staffel hat 8 Folgen zu je ca. 30 Minuten. Hab das durchgesuchtet, kann man gut wegschauen. Schön auch, wie einem hier die offensichtlich manipulativen Stilmittel um die Ohren gehauen werden. Auch das ständige Wiederholen von Fakten findet man in all diesen "flott gemachten Dokus".
        American Vandal ist cool, Staffel 2 geht auch direkt gut los. Der neue Fall handelt vom "Kackbanditen".  :)



        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Och, ich finde "Himmelhunde" hat immerhin eine Geschichte, die find ich gar nicht mal schlecht. Den hab ich früher vernachlässigt, heute mag ich ihn echt gerne.


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Ich hab das ja früher nie gesehen.
            Mir gefällt die Serie wirklich gut, ich finde es für die Zeit und im Serienformat teils wirklich top inszeniert. Muss demnächst auch mal weiterschauen.


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Thrash Altenessen würde mich auch interessieren, mal schauen, wo es die Doku gibt.



              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Horrorexpress :bd:
                Das Upgrade hat sich gelohnt.
                In der ersten Sekunden ist das Bild noch mies, aber gerade bei den heller ausgeleuchten Aufnahmen im Zug, hat die Restauration noch einiges rausgeholt. Nur beim Ton gibt es leider später im Film gelegentlich ein leises hohes Pfeifen. Aber man gewöhnt sich dran.
                Der Film ist immernoch super. Er stellt einen Übergang zwischen klassischem Horror der Marke Hammer und modernerer Inszenierung der späten 70er und 80er Jahre.
                Zudem gibt es in den gerade mal 84 Minuten keinen Leerlauf. Gute Atmo, coole Musik, ein toller Storyverlauf, der spätere Filme inspiriert und es gibt ein paar richtig geile Momente. Neben Christopher Lee und Peter Cushing ist besonders der kleine Auftritt von Telly Savals als Kosake Kojak :) erwähnenswert, eine Urgewalt.
                :8:



                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Black Mirror - USS Callister :flix:
                  Losgelöst vom BM Konzept fand ich die Episode wirklich unterhaltsam. Star Trek-Varianten sind ja grundsätzlich interessant für mich und diese Zwangsnummer aller "Gefangenen" führte zu ein paar guten Momenten. Ich sag nur "Ding Ding, die Pizza ist da". Auch der Cast war klasse. Die erste Hälfte war besser, aber unterm Strich immernoch eine  :7:


                  Catch Me! :flix:
                  Saudumme Prämisse, die aber als anspruchslose Comedy ganz gut funktioniert. Dazu gibt es mit Jeremy Renner, John Hamm, Ed Helms und Isla Fisher einen guten Cast. Je länger ich über den Film nachdenke, desto belangloser finde ich ihn. Aber als harmlose Berieselung kann man den auf jeden Fall mal machen. Absolutes Highlight ist der Soundtrack zwischen 90s Alternative Rock, ein paar Oldies und einer Menge Old School Hip Hop. Die Musik macht auf jeden Fall Laune. :6.5:
                  « Letzte Änderung: 18. Mai 2020, 22:07:01 von Max_Cherry »


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Das klingt wirklich schwach.
                    Es hat sicherlich einen Grund, dass Herzog außerhalb der Filme mit Kinski wenig Perlen fabriziert hat.


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Carpenters Vampire
                      Den hab ich lange nicht gesehen.
                      Gerade die ersten 20-30 Minuten sind immer noch schwer unterhaltsam. Danach passiert leider bis zum Finale ein bisschen zu wenig. Das wird vermutlich an den starken Budgetkürzungen liegen, da war auf jeden Fall eine etwas komplexere Story drin gewesen. Aber dennoch ist der Film absolut ok und punktet durch den guten Cast, die sehr guten praktischen Effekte und der Idee Vampirfilm mit Neowestern zu kreuzen.
                      Ich mag den noch, auch wenn er ganz klar auch Schwächen hat.... z.B. diese Überblenden, welche der Cutter auch in Ghost Of Mars inflationär benutzt, sind einfach kacke und wirken wie eine Notlösung.
                      Trotzdem :7:


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Die Qualität ist spitze, da hat sich zumindest in der Hinsicht das Warten gelohnt.


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Der andere ist glaube ich mit Nic Cage, oder?
                          Soll glaub ich ordentliche B-Ware sein.


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Das klingt doch ganz gut. Da schau ich auch mal rein, denk ich aber vorher hab ich noch einen Brocken an Serie vor mir.

                            Bin gerade in der dritten Folge "The Americans". Ich brauchte ein bisschen, um mit den Figuren und den Darstellern warm zu werden, aber jetzt bin ich am Haken. Im Gegensatz zu vielen modernen Serien ist das bisher sehr bodengehaftet und unspektakulär inszeniert aber ich vermute mal, das ändert sich noch. Gefällt mir gut, die Spionage Thematik im Kalten Krieg ist auf jeden Fall in der Form was neues und prädestiniert für eine Serie.
                            « Letzte Änderung: 24. Mai 2020, 09:09:41 von Max_Cherry »


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Mit Schirm, Charme und Melone - Stadt ohne Rückkehr :dvd:
                              Ein guter Einstand, das Konzept gefällt mir sehr gut. Sympathische Figuren,
                              klasse Wortwitz, schöne Geschichte und Gruselatmo. Doch, die Serie könnte genau mein Ding sein. Das Bild der DVDs ist echt super, die Staffel ist immerhin schon 54 Jahre alt. Das haben die wirklich toll restauriert.
                              « Letzte Änderung: 25. Mai 2020, 19:35:35 von Max_Cherry »



                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Return Of The First Avenger


                                mhmmm...den fand ich gar nicht mal so gut, hat sich etwas gezogen, und die Story um den Wintersoldier....ich mein es liegt doch auf der Hand wer das ist.
                                Ich glaub den muss ich nochmal im Kontext sehen, war jetzt einer der Filme aus dem MCU die mir noch gefehlt haben, aber so würden ich den erstmal zu den Schwächeren Filme  zählen.      :6.5:
                                 
                                Oh, das ist schade.
                                Ich halte den bis heute für einen der besten Marvels, weil er einfach mehr Action und Agentenfilm ist, als Comic Spektakel.


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Da kommt bald eine Folge-Die Roboter-die hab ich als 6 jähriger Pimpf mit großen Augen hinter der Couch geschaut. Hat mich für lange Zeit traumatisiert. :D

                                  Mit Schirm Charme und Melone - Die Roboter :dvd:
                                  Hab sie gerade gesehen.
                                  Sehr aufregend für einen 6-Jährigen, die Musik ist auch extrem reißerisch. Das war die erste Folge in Deutschland, die muss damals viel Eindruck hinterlassen haben.
                                  Ich finde die Serie wirklich gut gemacht und aufwendig produziert. Alleine schon die Kameraarbeit hebt sich wirklich von vielen Fernsehproduktionen aus der Zeit damals ab.
                                  Mir gefällt es.
                                  « Letzte Änderung: 27. Mai 2020, 20:28:28 von Max_Cherry »


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Dr. Seltsam :dvd:
                                    Er ist schon recht speziell und ich vermute, dass der bei dem ein oder anderen hier heute nicht (mehr) ziehen würde. Kubricks Film kommt über weite Strecken ohne Musik aus und der Humor ist meistens alles andere, als direkt. Aber als Satire funktioniert er hervorragend. Ein sehr mutiger Film zu seiner Zeit und irgendwie immernoch thematisch aktuell.
                                    Peter Sellers ist natürlich Klasse, aber auch seine Co Stars George C. Scott oder Sterling Hayden als General Jack D. Ripper agieren herrlich. "Mischen Sie mir einen Drink aus reinem Alkohol und Regenwasser und nehmen Sie sich, was Sie wollen!", einfach großartig. :D
                                    :8:


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Die Wendeltreppe hab ich glaube ich auch nie gesehen, bin mir aber nicht sicher.
                                      Würde mich durchaus interessieren.


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Eli :flix:
                                        Generischer moderner Grusel/Horror mit netter Grundidee und einem überraschenden Verlauf. Leider bekommt man überwiegend die üblichen Jumpscares zu sehen, die Darsteller sind ganz ok, mehr aber nicht. Ich muss zugeben, dass ich nach Conjuring 1 alle diese "Nachzügler" nicht gesehen habe. Der hier fühlt sich auch ein bisschen danach an. Für 12-jährige sicherlich gruselig, aber bei uns alteingesessenen, rührt sich da nicht viel. Aber zumindest die unerwartete Entwicklung der Geschichte und das solide Ende waren mal ganz nett. Vorher war mir die Inszenierung allerdings zu abgegriffen.
                                        :5: - :6:
                                        « Letzte Änderung: 01. Juni 2020, 09:31:13 von Max_Cherry »


                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Mother :bd:
                                          Auch bei Zweitsichtung hat mich Aronowskys letzter Streich wieder umgeblasen.
                                          Stark gespielt, spannend und mystisch erzählt und auf zweiter Ebene eine gelungene Abrechnung mir der Menschheit. Ähnlich wuchtig wie von Triers "Dogville", wobei jener vor der Eskalation (welche beide drin haben) tatsächlich etwas subtiler erzählt wird.
                                           "Mother" hat Phasen drin, die nur schwer zu ertragen sind, aber manchmal muss es einfach weh tun. Für mich ein verdammt guter Film. :9:


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Aronowsky und meine Wenigkeit werden keine Freunde mehr in diesem Leben. Ich hab den "Mother" mal als interessant irgendwo im Hinterhirn abgespeichert, aber die anderen Filme haben mich nicht geade befriedigt...
                                            Nach Deinen Meinungen zu den Lynch Filmen und wenn Du mit Aronowsky eh nicht so warm wirst, schätze ich, dass dir der nicht schmecken würde.