Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    48 Stunden  :7.5:

    Macht nach wie vor Laune, auch wenn er nicht an die besten Buddy- Cop Filme rankommt.

    Und wieder 48 Stunden  :6: - :6.5:

    Ganz nett den mal wieder zu sehen, auch wenn er deutlich abfällt

    Endlich mal einer der den auch einiges schlechter findet als Teil 1 :D der hat einfach von allem weniger!
    Sehe ich aber ganz genauso.


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      The Social Network :bd:
      Fincher und Sorkin sei Dank, denn was der Film erzählt ist genaugenommen ziemlich banal und unspannend. Es ist schon erstaunlich, was die beiden aus dem Thema rausholen. Die Dialoge und die Inszenierung, sowie die gut aufspielenden Darsteller sorgen für 2 Stunden sehr ordentliche Unterhaltung. Schön auch, dass Humor nicht zu kurz kommt. Gut, ich hätte ihn nicht unbedingt kaufen müssen, da er für mich vermutlich ein Onetimer bleibt.
      :7.5:



      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        The Peanut Butter Falcon :vod:
        Schöner, kleiner Film mit guter Message. Die Geschichte ist alles andere als originell und auch der Ablauf hangelt sich an eine oft gesehene Formel. Aber das was er erzählt, erzählt er mit genau der richtigen Mischung aus Ernsthaftigkeit und Feelgood-Warmherzigkeit, sowie etwas Humor.
        Gottsagen und Labeouf harmonieren super, nur die Rolle von Dakota Jones ist etwas dünn geschrieben und, ich nenne es mal , simpel. Am Rande steht dann noch das Wrestling Thema, dafür bin ich ja eh immer zu haben. Zwei ehemalige Profis haben es sogar in den Film geschafft, das fand ich sehr cool. Hat mir gut gefallen. 
        :7.5:
        « Letzte Änderung: 28. Juni 2020, 16:28:03 von Max_Cherry »



        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          "Flatliners" ist bei mir echt schon ewig her.
          Ich mochte den damals, da wäre vielleicht mal eine Auffrischung notwendig.

          Das Remake soll übelst scheiße sein.


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Traum ohne Ende klingt sehr interessant, gerade weil er auch so alt ist.


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Hotel Transsilvanien 3 :flix:
              Nachdem mich schon der zweite Teil nicht mehr ganz so gut unterhalten konnte, fällt der dritte erwartungsgemäß noch weiter ab. 2-3 sehr gute Gags hat er und optisch passt auch alles, aber inhaltlich ist er ziemlich belanglos. Das Drehbuch reiht einfach nur Szenen auf einer Kreuzfahrt aneinander, die Story dagegen ist super dünn und voraussehbar. Mavis und Johnny sind diesmal nur noch Beiwerk, letzterer verkommt sogar zur absoluten Witzfigur. Für Kids mag das Ganze noch spaßig sein, mich hat das nicht mehr so richtig abgeholt. Das ist echt schade, weil ich den ersten echt mag.
              :5:


              HT 1 :7.5:
              HT 2 :6:
              « Letzte Änderung: 29. Juni 2020, 18:47:39 von Max_Cherry »


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Schade. Dann spare ich mir den wohl.

                Guck ihn irgendwann mit deinem Sohn, der wird vermutlich Spaß dran haben. Gucken kann man ihn ja, aber viel hängen bleibt nicht.


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Der Fall Richard Jewell :kino:
                  Es geht um das Bombenattentat auf einem Festival im Rahmen der Atlanta Olympiade 1996. Der alte Mann hat's noch drauf. Guter Film von Clint Eastwood, der aber auch sehr von den Darstellern lebt. Neben dem sehr guten PW Hauser glänzen Sam Rockwell, Kathy Bates und John Hamm. Das ist jetzt kein richtig spannender Thriller, aber trotz gut 2 Stunden Laufzeit ist es ein unterhaltsames "Biopic", oder besser die filmische Darstellung eines Unglücks und der Person, die Schlimmeres verhindert hat. Das Filmplakat ist ganz mies, finde ich. Visuell gibt es top Bilder im 90s Stil, von Wackelkamera oder Videolook keine Spur.
                  Ein Highlight für mich ist Sam Rockwell, der quasi die zweite Hauptrolle spielt und das wie immer sehr gut. Seine Figur sorgt auch für etwas Humor. Kathy Bates war oscarnominiert. :7:

                  Es war schön, mal wieder einen Film im Kino zu sehen. Es waren noch 2 andere dort, etliche Reihen hinter mir. Einerseits war das sehr beruhigend in Corona Zeiten, in Minden haben wir mit aktuell nur 2 erkrankten aber auch echt Glück, aber ich hoffe, dass das Kino durchhalten kann.


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Housebound :prime:
                    Hey, der hat mir gut gefallen.
                    Hab doch recht viel schmunzeln und auch lachen müssen. Besonders die Mutter hat da gute Momente, die haut ein paar mal trockene Sprüche raus und der Running Gag mit dem Chucky Teddy ist auch cool. Beim Wäschekorb hat es mich zerrissen. :D Die Figuren mag ich eingentlich ganz gerne, besonders das Mädel fand ich glaubhaft und bedeutend tougher als die etwas trottelig-unbeholfenen Nebencharaktäre. Dieser Kontrast funktioniert gut. Ok, wirklich gruselig ist der Film nicht, aber er spielt ganz nett mit Klischees und bietet doch ein bisschen was originelles. Das Ende hat mir überraschend gut gefallen, auch da gab's den ein oder anderen guten kleinen, gelungenen Witz.
                    (click to show/hide)

                    :7:

                    Housebound   :bd:
                    Ich hab ihn eben noch einmal geschaut.
                    Leider hat er ein kleines bisschen verloren. Es gibt definitiv zu viel Leerlauf. Aber die letzten 20-30 Minuten rocken immer noch und retten den Film noch zu einem "ganz gut". Schade das er sich vorher leider etwas zieht. Vielleicht hätten hier auch mal 90 Minuten gereicht.
                    :6.5:
                    « Letzte Änderung: 30. Juni 2020, 23:23:50 von Max_Cherry »



                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Eurovision Song Contest - The Story Of Fire Saga :flix:
                      Ich fand ihn gut. Das ist fast schon eine richtige Rom Com und ein Music Contest-Film. Als Verbeugung vorm ESC funktioniert er sehr gut. Man merkt, dass Will Ferrell ein großer Fan ist. Bei allen Überspitzungen hat der Streifen was herzlich-sympathisches und bedient Freunde der Kitschveranstaltung gleichermaßen, wie er diese auch parodiert. Es gibt ein paar Albernheiten, aber das hält sich zu Gunsten der Geschichte in Grenzen. Rachel McAdams mag ich eh sehr gerne, aber auch die Nebenrollen sind mit Pierce Brosnan und Dan Stevens gut besetzt. Selbst 2 Gänsehautmomente hat er am Start. Das gleicht auch aus, dass das die gut 2 Stunden etwas zu lang sind und der Film vielleicht nicht ganz rund erzählt ist. Dennoch fühlte ich mich gut unterhalten. Den könnt ihr mit euren Frauen gucken, besonders wenn Sie den ESC gerne gucken. Ich schreib es immer dazu, weil Synchros ja gegebenenfalls den Film verändern: ich hab O-Ton mit UTs gesehen. Das macht gerade wegen den Isländischen und anderen europäischen Akzenten durchaus Sinn.
                      :6.5: - :7:
                      « Letzte Änderung: 02. Juli 2020, 23:56:44 von Max_Cherry »


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Ich einfach unverbesserlich 3 :5:

                        ich liebe ja die beiden Vorgänger. Dies hier wirkt eher wie ein Schnellschuss (Cash-in).
                        Man verzettelt sich in zu vielen Charakteren, die Minions nerven gefühlt. Und die
                        Kids haben auch kaum Entfaltungsraum. Sehr schade.

                        Hotel Transylvanien 2 :6:
                        insgesamt gefühlt etwas besser als obiger Film. Dennoch irgendwie ziemlich platt.
                        Ein paar gelungene Einlagen retten die :6:
                        Die deutsche Syncro klingt teilweise richtig gelangweilt. Irgendwie kommt es mir auch
                        vor, wie wenn der Dracula Sprecher = Gru Sprecher.

                        Ich hab mal gegoogelt, Gru wird von Oliver Rohrbeck und Vlad von Rick Kavanian gesprochen. Aber bei HT2 sind vor allem die Stimmen von Mavis und Johnathan wirklich schrecklich gelangweilt und werden von anderen gesprochen. Das passiert, wenn man B-Prominente Animatiomsfilme übersetzen lässt. Im ersten sind es die Schauspieler Josefine Preuß und Elias M'Bares, im zweiten Andreas Bourani (Schnulzensänger) und Palina Rojiinski (Moderatorin). Ich finde so was eh ein Unding. Das versaut oft die deutsche Synchro bei "Kinderfilmen". Da wünsch ich mir, dass dieser Trend wieder verschwindet und wieder mehr Schauspieler oder professionelle Synchronsprecher eingesetzt werden.

                        Bei Ich - unverbesserlich 3 genau das gleiche. Den schrägen Schurken vom Anfang spricht im Original Trey Parker, auf Deutsch Moderator Joko Winterdcheid. Nervig so was. Dem Film hab ich glaub ich noch ne 6/10 gegeben, aber grundsätzlich sehe ich die Entwicklung ähnlich. Hotel Transsilvanien 3 ist nochmal ein Stück schwächer als der zweite.
                        « Letzte Änderung: 04. Juli 2020, 09:00:01 von Max_Cherry »


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Shot Caller :bd:
                          Eine Mischung aus Knastfilm und Heist Movie. Der bekommt eigentlich gute Bewertungen, bei mir hat er trotz der ordentlichen Inszenierung und des guten Cast nicht so richtig gezogen. Ich konnte mit den Figuren und deren Motivationen nichts anfangen. Zudem spielt der Film nahezu komplett im Nazimillieu, hat aber keinerlei politische Meinung. Bei "Romper Stomper" hat das damals funktioniert, hier zumindest für mich null.
                          :5:


                          Lethal Weapon 1 :dvd:
                          Den hatte ich lange nicht gesehen.
                          Alles was nach der Wüstenszene kommt, hatte ich gar nicht mehr aufm Schirm. Insgesamt immer noch ein sehr cooles Action Buddy Movie.
                           :8:
                          « Letzte Änderung: 05. Juli 2020, 15:59:38 von Max_Cherry »


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Zumindest sind das noch Schauspieler.

                            Ich hab vorhin ein bisschen rumgegoogelt.
                            Aus Matthew Mcgonauney wird bei "Sing" dieser Spast mit der Brille ausm Dschungelcamp (auf Deutsch ist die Stimme auch viel zu jung für die Figur). Bei "Vajana" wird aus Dwayne Johnson wieder Andreas Bourani... ganz miese Nummer. "Pets" war für mich ja mit Abstand der schwächste Animationsfilm der letzten Jahre, aber bis eben wusste ich nicht, dass die Hauptfigur von Louis C.K. gesprochen wurde. Wir haben "nur" auch Jan Josef Liefers bekommen. Vielleicht sollte man bei so was wieder mehr O-Ton schauen.

                            Damals bei Antz wusste man z.B. noch, wie es geht. Da wurden Woody Allen und Sly noch von ihren normalen Synchronsprechern übersetzt. Das hat super funktioniert.
                            « Letzte Änderung: 04. Juli 2020, 10:13:34 von Max_Cherry »


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Experiments - The Asphyx klingt echt interessant.


                              Lethal Weapon 2 :dvd:
                              Klasse Fortsetzung, kommt fast an den ersten heran. :7.5:


                              Lethal Weapon 3 :dvd:
                              Für mich das Highlight der Reihe.
                              Er mag vielleicht die größten Logiklöcher haben und ganze 3 Mal wird die Geschichte vorangetrieben, weil die Jungs zufällig auf der Straße Verbrechen beobachten.
                               Aber der Film reiht einfach Non Stop eine geile Szene an die nächste und hat einen Haufen coole Sprüche an Bord. Rene Russo ergänzt den Cast hervorragend und wie cool Gary Busey im ersten auch ist, Jack Travis ist für mich auch der beste Bad Guy der Reihe. :8.5:


                              The Gentleman :kino:
                              Der Film hält, was er verspricht.
                              Es gibt die typischen Elemente, die Guy Ritchies ersten beiden Filme ausgemacht haben. Schräge Figuren, die eine Menge Gangsterzeugs machen und eine Menge Gansterzeugs quatschen, mehrere Parteien, die hinter etwas her sind, eine paar coole Musikeinlagen, eine Truppe sehr guter Schauspieler, die teils gegen den Strich spielen und jede Menge Spaß.
                              Etwas originelles oder gar neues darf man nicht erwarten. Dennoch hat mich die Rückbesinnung auf alte Stärken knapp 2 Stunden hervorragend unterhalten. Charlie Hunnam regelt hier mal alles weg und Nebenrollenhighlights sind Hugh Grant und Collin Ferrell, besonders letzterer trumpft hier als Coach richtig auf. Visuell ist der Film etwas gediegener und nicht so überdreht, wie "Snatch" oder "Lock, Stock...", das tut ihm aber mMn sehr gut.
                              :8:
                              « Letzte Änderung: 05. Juli 2020, 12:24:15 von Max_Cherry »


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Lethal Weapon 4 :dvd:
                                Der ist gar nicht so viel schwächer, als die Vorgänger. Chris Rocks Synchro nervt und das langgezogene Ende ist ein bisschen zu sülzig, ansonsten ein mehr als ordentlicher Bestandteil einer echt guten Filmreihe. Die Action ist hier noch überwiegend handgemacht und sieht einfach stark aus. Bei aller Huldigung der 80er, die 90er vermisse ich auch in der Hinsicht.
                                :7:

                                Zum direkten Vergleich:

                                LW 1  :8:
                                LW 2  :7.5:
                                LW 3  :8.5:
                                LW 4  :7:


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Bei aller Huldigung der 80er, die 90er vermisse ich auch in der Hinsicht.

                                  Oh ja. :biggin: Ich sehe mich eh mehr als ein Kind der 90er denn der 80er. Meine ersten richtigen Erinnerungen finden Ende der 80er, Anfang der 90er statt.

                                  Geht mir genauso.


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Zeugin der Anklage  :bd:
                                    Immer wieder toll. Ein spannender Krimi/ Gerichtsfilm von Billy Wilder mit einem überragenden Hauptdarstellertrio. Hervor sticht Charles Laughton als alternder, launiger Verteidiger, der für den Humor zuständig ist. Der bringt hier massig Sprüche und lockert die ansonsten toll erzählte Krimigeschichte um einen Mordprozess auf. Den Film sollte man alleine schon wegen ihm, aber auch wegen dem damals durchaus originellem Verlauf gesehen haben. Ein absoluter Klassiker.
                                    :9:
                                    « Letzte Änderung: 09. Juli 2020, 23:44:59 von Max_Cherry »


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      In der Sneak am Mittwoch gab es:

                                      Semper Fi :kino:
                                      Drama um eine Gruppe Kumpels mit Elementen aus Kriegsfilm, Knasfilm, Heist Movie, das klingt erstmal nicht schlecht.  Aber der ist nichts Halbes und nichts Ganzes und zu allem Überfluss trieft aus jeder Pore Theatralik und Pathos. Der war wirklich schrecklich amerikanisch und voller Klischees. Die erste Viertelstunde war nahezu unerträglich, dann wurde es minimal besser. Der Streifen kommt bei uns bestimmt nur ins Kino, weil wegen Corona zu wenig Filme zur Verfügung stehen. Gerade bei uns in Europa finde ich den fehl am Platz. So naiv und konstruiert der erzählt wird und so dümmlich und flach die Figuren geschrieben sind, kann der sich nur ans amerikanische Jungvolk richten und da vermutlich auch nur an konservative junge Männer.
                                      Dazu gibt es noch Musik, die aber auch wirklich ganz genau vorgibt, was der Zuschauer im jeweiligen Moment zu fühlen hat. Ebenfalls erwähnenswert ist die schlechte Kameraarbeit. Ständig Bewegung und Gewackelt, Nahaufnahmen wo keine nötig waren, das wirkte alles sehr unbeholfen.
                                      Zumindest war der "Heist"-Part dann halbwegs unterhaltsam, aber am Schluss recht das auch nicht für ein durchschnittliches Werk.
                                      :4:


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies

                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Ich meine tatsächlich 30 Realjahre später eine Fortsetzung zu drehen.
                                          Ja klar, bei Halloween sind es 40 Realjahre. ;)
                                          « Letzte Änderung: 10. Juli 2020, 21:24:57 von Max_Cherry »


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Dino Trash Double Feature im Parallel Watch mit Sascha. Der erste Film war Durchschnitt, der zweite eine Obergurke mit ein paar lustigen Momenten. Die hätte ich alleine nicht geschaut, denk ich. So war's trotz der schwachen Filme sehr lustig und unterhaltsam.


                                            The Jurassic Games :prime:
                                            Running Man trifft Dinosaurier. Leider war der sehr harmlos, da hätte ich mich über etwas Blut gefreut. Rein technisch übertrifft er locker alle Asylum Produktionen. Die Dinos fand ich teils absolut nicht schlecht. Unterm Strich war er aber nicht mies genug, um wieder witzig zu sein aber eben auch nicht wirklich gut.
                                            :5:


                                            Future War :prime:
                                            Absoluter Bodensatz mit viel zähem Füllmaterial und pseudophilosophischem Gesabbel. Die Action war teils so schlecht, dass es wieder lustig war. Die Gummisaurier machen Spaß und Robert Z'Dar als Cyborg mit Schnauzbart ist einfach nur skurril. Zudem spielt Daniel Bernhardt so übertrieben, dass er für ein paar Lacher sorgt, leider zeigt er sein MA-Können nur kurz am Ende in Ansätzen. Positiv ist, dass "Future War" vermutlich damals die Pappkartonbranche befeuert hat. Die dienen hier als Wände in Lagerräumen, zum Barrikadieren von Türen, als Wurfgeschoss, das ist schon ulkig.
                                            Dennoch bleibt der Film Müll mit einem völlig bescheuerten, sinnlosen Drehbuch und die 80 Minuten ziehen sich, wie Kaugummi. :2: - :3:
                                            « Letzte Änderung: 11. Juli 2020, 13:24:59 von Max_Cherry »


                                            Offline Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              ALLES STEHT KOPF auf Diseny+  :8: der war von der Idee her ziemlich cool! Kann mir da blendend ne Erwachsenenversion vorstellen :D

                                              Das hätte Potential zum Meisterwerk, würde ich auch gerne sehen.