Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 41 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Baahubali - The Beginning  :prime:
    Als ich den Trailer sah war ich mir sicher dass ich nach einer halben Stunde keinen Bock mehr auf den Film haben würde - schwer getäuscht  :lol:
    Mit Steve hat dieser Inder echt verdammt viel Spaß gemacht. Ein Mega Schmock mit Over-Acting in der Hauptrolle, eine völlig überzogene und abstruse Story und - okay - miese GGI´s (dafür aber gute Kulissen) und ein relativ hohes Tempo bis zu dem Punkt wo die Story endet und dafür dann die Vorgeschichte beginnt die auch teilweise am Rad dreht. Ich sach nur brennende Zelte die mit Steinen fliegen und ein Ben Hur mässiger Pferdewagen mit Sense :D
    Doch, der Film hat verdammt viel Spaß gemacht und war extrem kurzweilig. Ich wurde zwei Stunden weitestgehend gut unterhalten. Da freu ich mich doch auf das 2,5 Stunden lange Sequel.



    Bahubali (2015) :prime:
    Was soll ich sagen? Wir hatten richtig viel Spaß mit diesem Irrsinn. Mit einem Budget von umgerechnet 24 Millionen Dollar war das der teuerste Blockbuster der indischen Kinogeschichte. Es gab sogar Filmpreise und das sogar für die Spezialeffekte. Mit westlichen Augen ist das kaum zu glauben.
    Denn hier wechseln sich teilweise im Sekundentakt stylische Momente mit CGI Effekten aus der (Asylum-) Hölle ab. Das absurde dabei ist, dass sich der Film die ganze Zeit, bei noch so bescheuerten Einfallen, komplett ernst nimmt. Das ist absolut wahnwitzig. Ich musste sehr oft lachen (Wasserfall, Rutschpartie, Effekte wie vom Amiga). Und das alles ohne Alkoholunterstützung. In Indien wird der Streifen ganz anders wahrgenommen, da gibt es schonmal ernstgemeinte "Herr der Ringe" Vergleiche. Bei mir kam das eher als super aufwendig produzierter Edeltrash an. 2-3 Bollywood Momente gibt es, aber die stören gar nicht. Abgesehen davon gefällt mir die Musik sogar richtig gut. Generell ballert der Sound ordentlich.

    Im Vorfeld hatte ich gehört, dass man der Handlung und den Verwandtschaftsverhältnissen nur schwer folgen kann. Wenn man ein bisschen aufpasst und damit klarkommt, dass manche Figuren scheinbar kaum altern, geht das aber einigermaßen klar. Das ein oder andere wird sicher noch in Teil 2 aufgeklärt. Der Film im Film mit der Vorgeschichte kam zunächst ungewohnt, stellte sich aber später als durchaus origineller erzählerischer Kniff heraus. Der erste Teil endet mitten in der Geschichte mit einem großen Cliffhänger, so wie es sich für große Epen gehört.
    Die Fortsetzung ist spätestens in der nächsten Woche fällig.
    In diesem Sinne: Bahubali! Bahubali! Bahubali!  :D

    Die Bahubali Filme sind übrigens vom gleichen Regisseur, der auch "Makkhi" gedreht hat, in dem ein Ermordeter als Fliege wiedergeboren wird und seinem Killer das Leben schwer macht. Den fand ich auch sehr cool.
    « Letzte Änderung: 27. April 2022, 09:41:15 von Max_Cherry »


    Online Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Seitdem der bei Netflix raus ist, hab ich ihn lange gesucht. "Makkhi" kann man aktuell beim Streamingdienst Sooner für 3 Eur leihen oder für 8 Eur digital kaufen. Den Dienst kenn ich nicht, aber vermutlich werden Sascha und ich den irgendwann mal testen zur Überbrückung, bis RRR bei uns rauskommt. :D
      Wie damals geschrieben: da ist die erste halbe Stunde wirklich Schund, danach dreht der aber komplett frei und macht extrem viel Laune.

      Ich schick Dir mal die "Ja hier Filme" Podcastfolge. Zwei von drei fanden "Bahubali" blöd, aber die konnten scheinbar auch nicht drüber lachen.
      « Letzte Änderung: 27. April 2022, 10:05:35 von Max_Cherry »


      Online Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies


        Sugarland Express (1974) :dvd:
        Das war er nun, der erste richtige Kinofilm von Steven Spielberg. Die Story ist eher überschaubar:
        Ein einfach gestricktes Knacki-Pärchen nimmt einen Polizisten samt Streifenwagen als Geisel und bricht auf, um das vom Jugendamt weggegeben Baby zu holen. Das ist alles. Das Ganze ist ein Roadmovie nach wahren Begebenheiten.
        Ich muss leider sagen, dass das Endergebnis nicht ganz rund ist. Vom ganz großen Können des Senor Spielbergo sieht man noch nicht soo viel. Die Tonalität wechselt ziemlich oft. Manchmal wirkt er wie ein Thrillerdrama, manchmal wie eine Komödie. Der Film ist nicht sonderlich spannend, zieht sich in seinen 105 Minuten hier und da ein bisschen und trotzdem hat er was. Gute Ansätze gibt es schon ein paar. Einzelne Elemente sind cool und haben sogar spätere Filme, wie "Blues Brothers", "Convoy" oder "Natural Born Killers" beeinflusst. Alleine bei der Anzahl Polizeiautos, die hier zum Einsatz kommt, stellt sich schon ein kleines Grinsen ein. :) Im Gegensatz zu John Landis' BB, werden hier aber nur ein paar wenige davon gecrashed.
        Goldie Hawn spielt das hervorragend, wobei ihre Figur teils etwas nervt. William Atherton neigt ein bisschen zum Overacting. Aber alles in allem kann die Besetzung überzeugen.
        Den kann man mal machen, erwarten sollte man aber nicht zu viel. Trotz der Schwächen würde ich ein Auge zudrücken und eine :7: raushauen.
        « Letzte Änderung: 27. April 2022, 19:59:46 von Max_Cherry »


        Online Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Sugarland Express hat auch nen tollen Score ! Ein richtiger Ohrwurm.

          Das wundert mich jetzt sehr. Ich hab den ja vorhin erst gesehen. Vom Soundtrack ist rein gar nichts hängen geblieben, abgesehen von dem Country Song.
          Das war der farbloseste John Williams Score, den ich je gehört hab.
          « Letzte Änderung: 27. April 2022, 23:19:30 von Max_Cherry »


          Online Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies


            Throne Of Blood (Das Schloss im Spinnenwebwald, 1957) :bd:
            Kurosawas Macbeth Variante war zunächst nicht soo leicht zu konsumieren. Anfangs hatte ich Probleme, der Handlung zu Folgen und die genannten Figuren zuzuordnen. Das lag aber auch an der fehlenden Übung mit englischen Untertiteln. Das wurde nach und nach aber besser. Bezüglich des Filmes bin ich ein bisschen hin- und hergerissen. Es gibt schon sehr viele wirklich geile Bilder und Einzelszenen. Toshiro Mifunes Leinwandpräsenz ist zudem beeindruckend, da passt sogar sein leichtes Overacting.
            Und trotzdem hat der Film in den ersten 2/3 seine Längen. So manche Einstellung finde ich viel zu lang und generell gibt es Phasen, die Kurosawa nicht so sehr auswalzen hätte müssen. Da wusste ich aber auch noch nicht, dass die letzten 30-35 Minuten noch richtig geil werden. Ich denke, beim nächsten Mal weiß ich, worauf ich mich einlasse und kann den Film vielleicht auch insgesamt noch mehr genießen und mich auf den letzten Part freuen. Ein Meisterwerk ist "Throne Of Blood" für mich nicht, aber ein guter Film, der durch das starke Ende so manche kleine Schwäche vorher kompensiert.
            :7.5:
            « Letzte Änderung: 28. April 2022, 20:20:41 von Max_Cherry »


            Online Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Sturm über Texas :bd: :8: Oha oha oha, der ist ja richtig gut!? Der Cast ist relativ unbekannt, auch wenn man Sterling Hayden zumindest unbewusst hier und da schon gesehen hat. Die Geschichte ist recht simpel aber westernuntypisch gestaltet, ganz ohne echten High Noon oder großen Schießereien, dafür aber relativ ruhig. Zudem strahlt der Film durch seine Dialoge auf und einem Mann, den man kaum mit mehr als "normal" definieren kann und anstatt einem Revolver hat er eine Waal-Hapune. Das hat schon irgendwie Style.



              Klingt ziemlich cool.


              Online Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Into The Spider verse 



                Überraschung.
                Habe ich eigentlich dem Sohnemann zuliebe mitgeschaut.
                Aber der ist ja mal richtig stark.  :biggrin:
                Den stelle ich mir noch als  :bd: ins Regal.

                 :8::9:

                Endlich mal wieder ein Bekehrter.
                :)


                Online Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Die 27. Etage :bd: :8: Wow, man merkt den Einfluss von Hitchcock auf die Zeit bzw. den Film. Man steht fast bis zum Ende vor einem großen Rätsel, eine Story völlig mysteriös gestaltet und spannend zugleich weil man nicht weiß, wie sich das Ganze überhaupt noch rationial auflösen lässt, super! Zum Ende des Filmes kamen auch wieder die Erinnerungen wieder, nicht nur bei Gregory Peck, auch bei mir kamen die zwanzig Jahre alten Erinnerungen wieder, praktisch eine gemeinsame Reise mit dem Protagonisten, sehr geil. :lol:


                  Die 27. Etage (1965) :bd:
                  Ich hab ihn jetzt auch nochmal geschaut.
                  Einer dieser Filme, die ich komplett gelöscht hatte. Ich wusste nur, dass Kevin McCarthy dabei ist und dass es um eine Weltformel geht (keine Ahnung, wo das herkommt, im Film selbst fällt der Begriff nicht).
                  Gregory Peck spielt den Mann ohne Gedächtnis hervorragend. Bei den ganzen Dingen, die um ihn herum passieren, musste ich phasenweise an die "Truman Show" oder sogar "The Game" denken. Man fiebert von Anfang an mit und bekommt viele spannende Situationen gezeigt. Als Kirsche auf der Torte kommt nach einer Weile der Anfängerdetektiv Walter Matthau in einer schwer unterhaltsamen Nebenrolle dazu. Seine Agentur heißt AAA, damit er ganz vorne im Telefonbuch steht. :D Ein super Auftritt!
                  Später gibt es noch ein bisschen Thriller Action und eine Auflösung, die nicht ganz das hohe Niveau des restlichen Films hält, aber schon ok ist.
                  Ich muss aber auch zugeben, dass ich nicht alles komplett verstanden habe.
                  So oder so, ein wirklich guter Streifen, der sich lange auf Hitchcock Niveau bewegt und leider zu sehr unterm Radar läuft.
                  :7.5: - :8:
                  « Letzte Änderung: 30. April 2022, 18:37:43 von Max_Cherry »


                  Online Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies


                    Bahubali 2 - The Conclusion (2017) :vod:
                    Auch die zweite Hälfte dieses indischen Super Hero Bombast-Kitsch hat ihre Schauwerte. Die Actionszenen sind wieder ziemlich geil und herrlich Over The Top. Die Bogenaction mit Bahuba und der Prinzessin war mega und auch der Endkampf hat derbe gerockt. Wie der Auserwählte hier in Szene gesetzt wurde, hatte teils sogar Dragon Ball Vibes.
                    Im zweiten Teil steckt etwas mehr Geld, die Effekte sind zwar immernoch nicht auf Hollywood Niveau, aber auch nicht mehr ganz so trashig-witzig, wie im ersten. Das schmälert etwas den unfreiwilligen Humor. Das große Problem hier ist, dass sich mancher Nebenplot und auch die Hauptgeschichte viel zu sehr in die Länge zieht. Die Musikeinlagen sind gefühlt auch zahlreicher und noch kitschiger. Von den 160 Minuten hätten die gut und gerne 30 rausnehmen können. Der erste Teil war da insgesamt kompakter und stimmiger und ja, wegen des höheren Trashfaktors auch lustiger. 
                    Und dennoch: der Zweiteiler hat im Parallelwatch ne Menge Bock gemacht. Ich werde auf jeden Fall weiter das indische Kino beobachten. Mit "RRR" steht schon der nächste 3-stündige Megabombast in den Startlöchern. Ich bin gespannt.


                    Wenn ihr Bock auf 2 Minuten Action Teaser habt, schaut das hier:


                     :D
                    « Letzte Änderung: 30. April 2022, 19:49:03 von Max_Cherry »


                    Online Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Also ich werde mir beide Bahubalis reintun. :D

                      Für Teil 2 müsstest Du ein RTL Passion Probeabo abschließen. Dann gibt es den auch for free.
                      Ob das bei Dir funktioniert? Ich bin schwer gespannt. :)


                      @Jens: bei Dir fehlt der Filmtitel.
                      Das ist doch bestimmt dieser "Never Die" oder so wegen Rollins, richtig?
                      « Letzte Änderung: 01. Mai 2022, 09:51:48 von Max_Cherry »


                      Online Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies


                        Cop Land - Dir. Cut (1997) :bd:
                        Der ist super gealtert und ein echtes 90er Juwel. Rückblickend ist es schon beinahe unvorstellbar, dass Miramax diesen, bis in die kleinste Nebenrolle hervorragend besetzten, Cop Film für gerade mal 15 Millionen Dollar realisiert hat. Im Grunde ist das ein Film Noir Krimi mit Western Finale. Zwischen den Höhepunkten plätschert er vielleicht ein bisschen dahin, aber das passt hier irgendwie und man schaut ja auch gerne den Darstellern zu. Wenn diese Schlüsselmomente aber kommen, sind sie derbe stylisch inszeniert und der Soundtrack ist absolut Bombe. Wenn ich so drüber nachdenke, hat der ne Menge 40er Vibes, was wieder zum Noir Stil passt. Im Directors Cut fehlen leider die guten letzten Sekunden (hab ich bei Schnittberichte gelesen) aber ansonsten sind die 13 Minuten mehr eine absolute Bereicherung. Freddy (Stallone) und Ray (Harvey Keitel) bekommen dadurch noch mehr Tiefe. Ersterer liefert hier wirklich eine seiner besten Leistungen und der Monolog von Keitel gegen Ende ist auch saugut. Alleine dafür unbedingt den Dir. Cut schauen.
                        :8: - :8.5:
                        « Letzte Änderung: 02. Mai 2022, 11:21:26 von Max_Cherry »


                        Online Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Fesseln der Macht (1981) :dvd:
                          Ich bin mir nicht sicher, ob ich den schon kannte. Erinnern konnte ich mich aber an nichts. Es handelt sich um ein Film Noir Drama/Krimi um einen Detektiv (Robert Duvall), der zwei Morde untersucht und seinen Bruder, einem hochgestellten Priester (DeNiro), der in Kontakt zu mächtigen Geschäftsleuten steht und eine gewisse Macht inne hat.
                          Das Ganze spielt in den 40ern und ist eher ruhig erzählt. Die Besetzung ist super, auch Charles Durning regelt wie immer. Den Film kann ich nur bedingt empfehlen, da die Krimigeschichte ab einen bestimmten Punkt in den Hintergrund gerät und es mehr um Moral und Gerechtigkeit und um das Verhältnis der zwei Brüder geht.
                          Ich fand den durchaus angenehm anders, gut ausgestattet und klasse gespielt. Nochmal muss ich den aber wohl nicht gucken. :7:
                          « Letzte Änderung: 03. Mai 2022, 11:38:05 von Max_Cherry »


                          Online Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Ich fand den schon gut, aber eben auch ziemlich langsam und unaufgeregt. Bin gespannt, was Du sagst.


                            Online Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Sturm über Texas :bd: :8: Oha oha oha, der ist ja richtig gut!? Der Cast ist relativ unbekannt, auch wenn man Sterling Hayden zumindest unbewusst hier und da schon gesehen hat. Die Geschichte ist recht simpel aber westernuntypisch gestaltet, ganz ohne echten High Noon oder großen Schießereien, dafür aber relativ ruhig. Zudem strahlt der Film durch seine Dialoge auf und einem Mann, den man kaum mit mehr als "normal" definieren kann und anstatt einem Revolver hat er eine Waal-Hapune. Das hat schon irgendwie Style.




                              Sturm über Texas (1958) :bd:
                              Das reißerische Covermotiv führt einen ein bisschen in die falsche Richtung. Der Film ist schon sehr ruhig und kommt fast komplett ohne Action aus. Ja, der fühlt sich über weite Strecken tatsächlich nicht wie ein Western an. Pluspunkte sind die durchaus interessanten Figuren und die guten Dialoge. Das ist ganz sicher nicht selbstverständlich bei so einem kleinen B-Film. Der Regisseur macht vieles anders und das gerade für einen US Western aus der Zeit recht originell und erfrischend. Für eine höhere Bewertung hätte es hier und da vielleicht doch ein paar mehr dramatische Momente geben dürfen. Aber zumindest das Ende fand ich echt klasse inszeniert. Die minimalistische Musik hat mir auch gut gefallen.
                              Unterm Strich war das bei mir eine gute :7:





                              Little Nicky (2000) :prime:
                              Den hab ich lange nicht mehr gesehen.
                              Objektiv betrachtet ist das natürlich ziemlich alberner Blödsinn, aber ich hab den damals extrem oft geschaut (sogar dreimal im Kino) und finde viele Gags immernoch saulustig.
                              Das war eben 90 Minuten lang eine schöne Reise in die Vergangenheit und bei all dem infantilen Schwachsinn, würde ich "Little Nicky" tatsächlich trotzdem als Guilty Plessure bezeichnen.
                              :7.5: - :8:
                              « Letzte Änderung: 03. Mai 2022, 22:41:55 von Max_Cherry »


                              Online Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Auf der Suche nach dem goldenen Kind             :dvd:

                                Tja, für günstig auf dem Flohmarkt mitgenommen, aber so ganz weiß ich auch nicht mehr was ich davon halten soll. Dieser Mix aus Fantasy, Krimi (Kindermord!) und Murphy Sprüche will einfach nicht so richtig passen. Klar, ein paar Murphy Gags sind saulustig, alles andere wirkt wie aus zwei anderen Filmen zusammengematscht. Kam der im Zuge von Big Trouble in Little China? Hab gerade keinen Bock nachzuschauen.   
                                Unstet, ob ich den nochmal schauen werde.      :5.5:


                                Das ging mir bei dem ganz ähnlich.
                                Irgendwie will der als Ganzes nicht richtig funktionieren.



                                Online Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Matrjoschka :flix:
                                  Ich habe die ersten 5 Folgen gesehen und finde es gut. Es ist zwar die übliche Murmeltiertag Geschichte, aber mir gefällt es. Die 8 kurzen Folgen sind ruck zuck geschaut, das kann man mal machen.

                                  Ich hab gerade mit Staffel 2 angefangen. Coole erste Folge mit ner Handvoll starker Songs im Soundtrack.


                                  Online Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    @Sascha: den hatten wir mal mit Pierre zu schauen geplant. Ist aber schon länger her. Bei amazon sind die Filme leider nicht ewig drin.


                                    Online Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      @Sascha: den hatten wir mal mit Pierre zu schauen geplant. Ist aber schon länger her. Bei amazon sind die Filme leider nicht ewig drin.

                                      Ja, aber man kann den nich mal mehr kaufen. Das fuckt mich echt bei Ama ab - das Filme so komplett rausgenommen werden. Stream und Kaufstream.
                                      Ja, das ist schade. Hatte ich auch schonmal.


                                      Online Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Klingt doch ganz ordentlich.
                                        Vielleicht ist der was für Sonntag Vormittag.


                                        Online Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Den zweiten hab ich glaube ich gar nicht gesehen. Selbst Teil 1 fand ich nur ganz nett.


                                          Online Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Die etwas anderen Cops find ich immer wieder echt geil :D

                                            Läuft gerade bei mir. Die legendäre Szene auf dem Dach mit "My Hero" von den Foo Fighters ist so witzig. Ich hab gehört, dass Dirty Mike der Regisseur Adam McKay himself ist. Werd ich diese Mal drauf achten.

                                            Die geflüsterte Prügelei auf der Beerdigung.  :D

                                            Will Ferrell in Höchstform und selbst Wahlberg ist hier richtig gut und witzig. Da spielt er mal nicht seine immergleiche Nummer.
                                            « Letzte Änderung: 07. Mai 2022, 23:40:53 von Max_Cherry »


                                            Online Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              The Other Guys (2010) :flix:
                                              Danke fürs Ausgraben, Alex (AP). Den hatte ich schon länger nicht mehr gesehen. Dieses Mal gab es O-Ton und der lohnt sich schon für Ice-T als Erzähler.
                                              Ich lege mich da mal fest, das ist neben "Anchorman" der beste Film mit Will Ferrell. Der hat so eine hohe Trefferquote bei den Gags und auch Mark Wahlberg, den ich zuletzt etwas abgewertet habe (weil der fast nur noch belangloses Zeug dreht), rockt hier richtig in der etwas anderen Rolle.
                                              Dazu gibt es noch den Knaller Gag mit The Rock und Samuel L. Jackson. Eva Mendes ist nicht nur heiß, Comedy kann Sie auch und Michael Keaton, als Police Captain/ Verkäufer für Badezimmermöbel (haha) mit seinen TLC Zitaten... Das ist alles sehr cool und wirklich witzig. Klasse Action Komödie.
                                              :8:
                                              « Letzte Änderung: 08. Mai 2022, 11:40:57 von Max_Cherry »


                                              Online Max_Cherry

                                              • Die Großen Alten
                                                  • Show all replies
                                                18 Stunden bis zur Ewigkeit :dvd: :7.5: Von diesen Filmen gibt es aus den 1970ern ja Einige und ich mag diese typische Atmo aus diesem Jahrzehnt sehr. Dennoch muss man sich auch kühl  und nüchtern eingestehen, dass die ganze Geschichte samt seiner Entwicklung und seinen Höhepunkten  gelegentlich generisch ist aber juckt das Einen, zumal der Cast echt cool ist, eigentlich nicht und ehrlich gesagt ist "generisch" eh ein Begriff, der negativer behaftet wie gemeint ist. Dazu hat sich der Film seit meiner Kindheit durch den Teil, in dem versucht wird die Bombe zu entschärfen ziemlich stark eingebrannt. Die Szenen sind einfach echt spannend gemacht.



                                                Stimmt schon, sonderlich originell ist der Film nicht und so richtig spektakuläre Szenen gibt es auch nicht. Aber die Spannungsmomente sind gut und ich finde alleine schon die Aufnahmen vom Schiff beim harten Seegang echt gelungen. Dann war die Ankunft der Spezialisten echt cool inszeniert und die letzten 20 Minuten sind auch packend.
                                                Aber ja, im Grunde ist das "Achterbahn" auf nem Schiff. :)
                                                Anthony Hopkins und Ian Holm sieht man auch nicht alle Tage so jung.
                                                Bewertung passt, ich komme auch auf :7.5:
                                                « Letzte Änderung: 09. Mai 2022, 07:34:56 von Max_Cherry »


                                                Online Max_Cherry

                                                • Die Großen Alten
                                                    • Show all replies


                                                  Vera Cruz (1954) :dvd:
                                                  Unterhaltsamer Western mit Abenteuerfilmelementen. Gary Cooper spielt den sympathischen Saubermann, Burt Lancaster und seine Bande sind die Bad Boys, mit denen für ein gemeinsames Ziel zusammengearbeitet wird. Es geht irgendwie darum, eine Edeldame und ihr Gefolge von A nach Vera Cruz als Bodyguards zu begleiten. Und eine große Menge Gold spielt auch eine Rolle.
                                                  Zwischendrin hat sich sogar einiges an Humor eingeschlichen, aber auch ein paar hässliche Momente. Besonders Charles Bronson ist in seiner Nebenrolle echt mal ein riesen Arsch.
                                                  Die Action ist super, besonders die Massenszenen rocken. Der beste Moment ist aber schon relativ früh im Film. Ich sag nur "Hinterhalt".
                                                  Guter Western, aber irgendwas fehlt mir hier. Ich kann es gar nicht genau benennen.
                                                  :7:
                                                  « Letzte Änderung: 10. Mai 2022, 13:03:00 von Max_Cherry »