Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 54 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies

    "Farben der Nacht" .... glaube das ist der einzige Edwidge Fenech den ich NICHT habe
    Danke für die Erinnerung, den muss ich noch zur Sammlung hinzufügen.



    Wenn Dir DVD reicht (ist auch restauriert und hat gutes Bild), die wäre aktuell günstig zu haben.
    « Letzte Änderung: 04. Juli 2023, 16:49:50 von Max_Cherry »


    Online Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Doctor Strange (2016) :disney:
      Die erste Stunde war cool, die Action in der Spiegeldimension später ist ganz ok. Als Origin Story find ich den Film gut, der "Fall der Woche" ist etwas dünn und die Gegenspieler inkl. Mikkelsen bleiben relativ blass. Dafür sind Cumberbatch und Swinton aber Klasse. Der hat im Großen und Ganzen wieder Spaß gemacht, kein Knaller, aber solides, unterhaltsames Popcornkino.
      :7:
      « Letzte Änderung: 05. Juli 2023, 21:45:49 von Max_Cherry »


      Online Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies


        Persona (1966) :bd:
        Ich bin froh, diesen bedeutenden Brocken von Ingmar Bergman endlich gesehen zu haben. Der läuft zwar nur 84 Minuten, aber die sind alles andere, als leichte Kost. Bergman entwickelt sich für mich langsam zu einem der spannendsten Regisseure seiner Zeit. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Einfluss er auf deutlich jüngere Filmemacher hatte. Lynch hat hundertprozentig "Wilde Erdbeeren" und ganz sicher diesen hier gesehen. Ich bilde mir ein, vieles von seinem Stil auch bei Lars von Trier wiederzuerkennen.
        "Persona" erzählt die Geschichte einer Schauspielerin, die von einem Tag auf den anderen aufhört zu sprechen. Sie landet in einer Klinik und bekommt eine Pflegerin, welche sich um sie kümmern soll. Nach einer Zeit reisen die beiden in ein Ferienhaus ans Meer, in der Hoffnung, dass ihr die Umgebung gut tut und sie "ihre Stimme wiederfindet".
        Ein Kritiker bezeichnete den Film als den Mount Everest der Filmanalyse. Holy Fuck! Ich weiß jetzt warum. Kryptisch, verstörend, sperrig und dennoch faszinierend. Ich hab keine Ahnung, was ich da gerade gesehen hab, aber "Persona" hinterlässt Spuren. Gleich werde ich ein paar Analysen durchlesen und ihn vermutlich bald nochmal schauen. Aktuell hab ich den Film noch nicht verstanden (wenn das denn überhaupt möglich ist) würde ihm aber wegen seiner starken Bilder und der großartigen Leistung von Liv Ullmann und Bibi Andersson vorerst eine :8: mit Luft nach oben geben. Manchmal bin ich vom Arthouse Kino leicht zu kriegen.

        Auf der Blu-ray ist eine 85 minütige Doku, in der die Hauptdarstellerin Liv Ullmann über ihre Beziehung mit Bergman spricht. Diese scheint ähnlich kompliziert gewesen zu sein, wie die Themen seiner Filme. Die Doku guck ich auch noch weiter.
        « Letzte Änderung: 05. Juli 2023, 23:17:31 von Max_Cherry »


        Online Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Mmh, wäre was, um mal den Arthouse Kanal zu abonieren aber dann bräuchte ich wirklich mal sieben Tage kompleet frei ohne Termine und was zu tun, weil es da mehrere interessantre Sachen gibt.
          Oh ja, da gibt es einiges.
          Für "Schreie und Flüstern", ebenfalls von Bergman, muss ich den Kanal ja auch bald mal "testen". Die DVD ist mir zu teuer und den will ich unbedingt sehen.

          Ich bin mir nicht sicher, ob "Persona" was für dich ist. Also sicherlich filmhistorisch interessant, aber ich kann mir vorstellen, dass der bei dem ein oder anderen hier als langweilige, selbstverliebte Kunstkacke ankommen kann. Ist ein 84 Minuten Kammerspiel fast nur mit Monolog und die genannte Rahmenhandlung ist nur der Aufhänger für das zu interpretierende Folgende.
          Mal abgesehen davon, freu ich mich natürlich über jeden, der dem Regisseur eine Chance gibt. Vielleicht sollte man aber mit den etwas eingängigeren Werken "Wilde Erdbeeren" oder "Das siebte Siegel" anfangen.


          Online Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies


            Die bitteren Tränen der Petra von Kant (1972) :dvd:
            Nachdem ich Fassbinders ersten bedeutenden Film "Katzelmacher" irgendwann genervt und gelangweilt abgebrochen hab, wollte ich es nochmal wissen. Dieses Mal handelt es sich um die Verfilmung eines eigenen Theaterstücks. Die Handlung spielt knapp 2 Stunden nur in der Wohnung der titelgebenden Modedesignerin, welche Ihre Assistentin Malene fast wie eine Sklavin behandelt. Über eine Bekannte lernt Petra von Kant eine junge Frau kennen und verliebt sich. Aus der wohlhabenden, herrischen und machtbesessenen Frau wird im Laufe ein erst unterwürfiges und dann von Hass zerfressenes Wrack. Ein Stück über Machtstrukturen, Abhängigkeiten, psychische Gewalt usw.
            Trotz der beengten Kulisse und der wenigen Schnitte und vielen starren Einstellungen haucht Kameramann Michael Ballhaus (später: Goodfellas, Outbreak, Bram Stoker's Dracula) den Bildern erstaunlich viel Leben ein und erschafft eine gewisse Bildgewalt. Es gibt nicht viel Dynamik, aber die Bewegungen, die drin sind, sind wirkungsvoll.
            Im Film treten nur Frauen auf und dennoch bilden die Figuren und die Handlung eine von Männern geprägte Gesellschaft ab. Man muss sich auf (sehr gut) abgefilmtes, intellektuelles Theater einlassen, dann kann der funktionieren. Mir hat er gefallen. Ich muss zugeben, dass ich nur ca. 80% der Zeit hingesehen habe, der Rest lief als Hörspiel. Das konnte man hier aber ruhig mal so machen.
            :7:
            « Letzte Änderung: 07. Juli 2023, 13:32:31 von Max_Cherry »



            Online Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Thor: Ragnarök  :disney:
              Der beste Thor bisher, was ja aber auch net schwer ist 😁
              Der Humor hat mir gut gefallen und macht den Film sehr kurzweilig; die zwei Stunden vergehen im Fluge. Ruffalo und Goldblum bereichern den Film ungemein, da stört auch die Quotenvalküre nicht. Doch, der Film hat viel Spaß gemacht!

              Yo, "Thor 3" bleibt ein großer Spaß. Ich würde ihn vielleicht minimal niedriger bewerten, als bei den ersten 2-3 Mal, aber ich find den immernoch sehr cool.
              :7.5: - :8:


              Online Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Ant-Man And The Wasp (2018) :disney:
                Ganz nette Fortsetzung, irgendwo zwischen belanglos und solidem Superheldenspaß. Ein paar Gags nutzen sich sehr schnell ab, dafür ist die Idee mit dem tragbaren Labor immernoch weltklasse. Einer von wenigen Marvelfilmen, die in Hälfte 2 besser werden. Unterm Strich lande ich bei einer :6.5:
                Nach "Infinity War" hatte er es aber auch nicht leicht bei mir.


                Online Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Great Escape / Gesprengte Ketten :dvd: UnitedArtistsCollection :7.5: Ich war nie ein großer Fan des Filmes. Grund dafür ist die erste Hälfte des Filmes, die die Kriegsgefangenschaftso romantisiert wie ein Käfig Voller Helden, nur dass es eben keine Komödie ist und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ganze so easy ablief. Das stört mich irgendwie immer wenn ich den Film sehe, zumal es in der ersten Hälfte nicht so richtig voran geht. Dafür aber ist die Flucht gut inszeniert und spannend umgesetzt und ab da unterhält er auch recht gut. Problem ist nur, dass diese Hälfte recht flott vorbeigeht. Echte Fluchtatmosphäre in einem düsteren Krieg fehlt dem Film halt auch. Das Thema wird recht locker behandelt, was nicht so ganz mein Fall ist aber man kann das auch positiv bewerten, je nach Ansicht.



                  Die Kritik ist natürlich nachvollziehbar, ich sehe das auch alles. Keine Ahnung, warum mich sowas hier überhaupt nicht stört.


                  Online Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies

                    Under The Skin (2013) :bd:
                    Der fing durchaus interessant an, aber die 109 Minuten haben sich dann irgendwann sehr gezogen. Der Film hat ja auch gar keine richtige Handlung. Der Ansatz, aus der Sicht einer außerirdischen Person unter Menschen zu erzählen, ist schon spannend, aber warum sie rumfährt und Männer absorbiert (?) und was für eine Rolle der Motorradfahrer dabei spielt, bleibt völlig im Dunkeln. Ich hab nichts gerafft und außer teils sehr coolen Bildern, einer überzeugenden und nackten Scarlett Johansson und dem wirklich sehr atmosphärischen Soundtrack, bleibt nicht viel hängen, außer eben jede Menge Fragezeichen.
                    Bin ein wenig ratlos.
                    :5: - :6:
                    « Letzte Änderung: 09. Juli 2023, 15:18:27 von Max_Cherry »


                    Online Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Avengers Endgame (2019) :disney:
                      Beim zweiten Mal war ich glaube ich etwas drunter mit der Bewertung. Heute, als Abschluss aller bis dahin spielenden Filme des MCUs, die wir in den letzten Wochen durchgehauen haben, bestätigt sich der Ersteindruck nach dem Kino. Eine Bombe von Film und ein verdammt guter Abschluss einer Ära. Für mich auf einer Stufe mit "Infinity War".
                      :9:


                      Online Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies

                        Fontane Effi Briest (1974) :dvd:
                        Puh, ich verstehe zwar, was Fassbinder hier machen wollte, aber das Ergebnis ist leider zäh und in der Form wenig packend. Der Clou ist, dass sich das Werk anfühlt, wie eine Mischung aus Buch und Film. Das Geschehen wird recht trocken und auch wieder wie ein Theaterstück gezeigt und immer wieder von einem Offsprecher und Texttafeln begleitet. Abgefahren ist, dass fast alle Schauspieler von anderen Darstellern oder Synchronsprechern nachvertont wurden. Das hat einen seltsamen Effekt. Die Story um Effi Briest hat mich leider überhaupt nicht erreicht, die Dialoge sind überwiegend an mir vorbeigerauscht. Daher hab ich das Ganze nach 55 Minuten (von 135) abgebrochen. Schade, der zweite Fassbinder, mit den ich rein gar nichts anfangen kann.
                        Ohne Bewertung
                        « Letzte Änderung: 10. Juli 2023, 21:32:25 von Max_Cherry »


                        Online Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Wie ich den Krieg gewann :dvd: UnitedArtistsCollection :5: Ja ok, der hat ein paar nette Ideen aber der Humor ist saublöd, das totale Rumgealbere ohne Sinn und Verstand und gab es überhaupt eine Geschichte oder ein Aussage, bis auf, dass Krieg verrückt ist? Sorry, ich habe den Film in keinster Weise verstanden.


                          Ging mir genauso, als ich den vor Jahren schonmal gesehen hatte.

                          "Aus der Mitte..." behalt ich mal im Hinterkopp, nie gesehen.


                          Online Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            CHiPs (2017) :prime: :8: Ich habe zwar nie lachen müssen aber es ist ein ultra unterhaltsamer GuteLaune-Film, hat mir gefallen.



                            Den hab ich jetzt auch endlich mal nachgeholt. Teils saudumm, aber ich hab einige Male gelacht. :7:


                            Online Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Scary Movie :dvd: :7:
                              Der hat heute erstaunlich gut funktioniert. Ich fand ihn deutlich besser, als damals.


                              Scary Movie 3 Param.+ :6.5:
                              Er hat immernoch ein paar verdammt gute Gags, aber auch ne Menge Rohrkrepierer. Hat leicht verloren. Ich hab ihn aber auch heute vermutlich das erste Mal nüchtern gesehen.
                              « Letzte Änderung: 12. Juli 2023, 22:57:31 von Max_Cherry »


                              Online Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                White Zombie (1932)  :dvd:



                                Stephan: Hier hast du absolut recht, die DVD ist beschissen! Die Bildqualität ist sogar für einen schwarz-weiß Film dieses Alters schlecht, ziemlich unscharf. Und die deutsche Syncro ist billig und schlecht, und ständig ist Vogelgezwitscher zu hören, das da gar nicht rein passt.
                                Der Film, selbst ist ganz cool, den würde ich gerne mal in besserer Qualität sehen.
                                Nun, allein wegen Herr der Zombies hat sich die Box dann doch noch gelohnt... ;)



                                "White Zombie" find ich gut, Bela Lugosi toppt hier mMn sogar seine "Dracula" Performance.
                                Ich hab mir die Blu-ray vom Müller gekauft. Die hat jetzt auch kein wirklich tolles Bild, aber deutlich besser ist es allemal. Der Film hat keine gute deutsche Synchro, aber es gibt auf der BD dt. Untertitel.

                                « Letzte Änderung: 13. Juli 2023, 00:18:37 von Max_Cherry »


                                Online Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Cool. Das geht ja schnell. Die hier ist erst 2 Jahre alt.

                                  An "Herr der Zombies" muss ich mal demnächst denken. Den gibt's für mich zum Antesten bei YouTube in guter Quali (O-Ton mit optionalen dt. UTs). Da ist es zwar die colorierte Fassung, aber die Farbe kann ich ja am Fernseher rausdrehen.


                                  Online Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    An "Herr der Zombies" muss ich mal demnächst denken. Den gibt's für mich zum Antesten bei YouTube in guter Quali (O-Ton mit optionalen dt. UTs). Da ist es zwar die colorierte Fassung, aber die Farbe kann ich ja am Fernseher rausdrehen.

                                    Tu das, der gefällt dir bestimmt!  :thumb:

                                    Oh, das ist ja im Grunde eine Komödie. Das hab ich so nicht erwartet. Der Diener Jefferson Jackson ist echt witzig. Cooler Typ.
                                    Kommt in der deutschen Synchro rüber, dass der Hausherr ein Deutscher ist und auch zwischendurch Deutsch spricht (sehr überraschend) und ziemlich rassistisch unterwegs ist? Der bricht den Willen der Schwarzen, in dem er sie zu Zombiesklaven macht. Der Film ist von 1941 und war seiner Zeit bei dieser Thematik echt voraus.



                                    Online Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies

                                      Tu das, der gefällt dir bestimmt!  :thumb:

                                      Herr der Zombies (1941) :yt:
                                      Oh, das ist ja im Grunde eine Komödie im Voodoo Zombiefilm-Gewandt. Das hab ich so nicht erwartet. Er hat alle Zutaten der alten Gruselfilme aber eben auch eine Figur, welche als Comic Relief durch die Geschichte führt: der Diener Jefferson Jackson (Mantan Moreland) ist echt witzig. Cooler Typ mit großartigem Comedy Timing und herrlichem Slang. Die 67 Minuten gegen flott rum und machen Spaß. Es gibt wohl sogar eine Art Fortsetzung wieder mit der Figur von Moreland, namens "Revenge Of The Zombies" (1943).
                                      :7:


                                      Online Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Absolut, das coole an Teil 3 ist die ausgewogene Mischung. Gehört für mich auch neben 1 und 6 zu den besten.




                                        Online Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies

                                          The Quest (1996)

                                          - obwohl ich müde war, hab ich den noch geschafft. Bisher ist mir Van Dammes Regiearbeit immer durchgegangen. Doch der hat mir sehr gut gefallen. Sicherlich haben Frank Dux und Van Damme die Bloodsport Story dreist kopiert und in die zwanziger Jahre gehievt, doch schaut man bei den Streifen nicht auf die Story. Der Mongole ist zwar auch kein Chong Li oder Tong Po - macht aber seine Sache sehr gut. Das Abenteuersetting hilft hier ungemein, um Stimmung aufzubauen und bietet ein paar hübch exotische Bilder. Am besten hat mir hier der alte Roger Moore gefallen, der nichts von seiner Präsenz verloren hat. Ingesamt ist "The Quest" zwar nicht so blutig oder brutal, wie die anderen Van Damm Streifen seiner Zeit, ist aber unterhaltsam und besitzt einiges an Schauwerten, untermalt von einem kräftigen Orhesterscore. Doch - hat mir sehr gefallen. Müsste mehr alte Klopper nachholen.


                                          Cool, ich fand den auch sehr unterhaltsam.


                                          Online Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Kohlrabenschwarz 1.1 (2023)
                                            Deutsche Mystery Krimiserie mit Michael Kessler, Bettina Zimmermann und weiteren bekannten Gesichtern auf Paramount+. Das Ganze spielt in Bayern und einige haben entsprechenden Dialekt. Die erste Folge ist ganz nette Unterhaltung für Zwischendurch.
                                            « Letzte Änderung: 15. Juli 2023, 14:23:12 von Max_Cherry »