Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 64 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Ha, wusste ich doch, dass du den magst. Teil 2 haben die auch, der ist allerdings älter. Kommt die Tage dran. Ein paar John Woo Lücken und Auffrischungen könnte ich da auch schließen.


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Wenn ich ehrlich bin, hab ich das meiste schon wieder vergessen.
      (click to show/hide)


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies


        Halloween III - Season Of The Witch :bd:
        Klar, die Geschichte ist schon etwas krude und phasenweise in die Länge gezogen. Aber ich mag den Film trotzdem gerne. Der hat ne coole Atmo, der Score ist abgesehen vom Gehirnwäsche-Song klasse. Und die vielen kleinen trashigen Ideen sind super: Killer-Roboter, Signale aus dem Fernseher, die Macht der Planeten :D Stone Henge usw. Das ist eigentlich alles total bescheuert, aber es funktioniert im Film. Und ein paar schöne SFX hat er auch.
        Es war einfach eine blöde Idee, den Film in die Halloween Reihe zu integrieren. Das war sicherlich einer der Gründe, warum der Streifen von einigen Hardcore Michael Mayers Fans gehasst wird.
        :7: - :7.5:
        « Letzte Änderung: 31. Oktober 2023, 23:08:42 von Max_Cherry »


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Diesen Song habe ich immer noch direkt im Kopf, wenn ich daran denke.

          Habe den Film sicher 20 Jahre nicht mehr gesehen. Kann mich an nichts erinnern. Nur der Song hängt immer noch fest, es ist furchtbar. :D

          Dann hat die Gehirnwäsche ja funktioniert :)
          « Letzte Änderung: 31. Oktober 2023, 23:09:27 von Max_Cherry »


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            (click to show/hide)

            Ach ja, das fand ich schon sehr unerwartet und originell.


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies


              Sleepy Hollow (1999) :vod:
              Der gehörte früher zu meinen liebsten Tim Burton Filmen. Zu Halloween passte er heute auch ganz gut. Die düstere Optik, die Kulissen und Kostüme, das ist alles immernoch sehr stimmig. Das ein oder andere sieht vielleicht etwas künstlich aus, aber damit kann ich leben. Ich hatte allerdings ein paar Probleme mit dem Pacing. Anfangs hat der Film ein überraschend flottes Tempo, da wird im 5-Minutentakt geköpft. Das ist zwar nichts für 12-Jährige, doch besonders blutig sind diese Momente nicht. Erst später im Film wird es etwas expliziter. Und auch in Hälfte 2 gibt es dann Szenen, die wiederum etwas zu lahm geraten sind. Somit wechselt die Erzählgeschwindigkeit zwischen gehetzt und etwas zu zäh. Ich hatte den irgendwie wohlig-gruseliger in Erinnerung. Er ist dann doch eher effekthascherischer. So gravierend ist es nicht, aber es fiel auf und verhindert eine höhere Bewertung.
              Der Cast ist bis in die kleinste Nebenrolle perfekt und Danny Elfmans Musik ist cool, lässt aber ein bisschen den Wiedererkennungswert vermissen.
              Unterm Strich kann man den noch gut gucken. "Beetlejuice", "Batmans Rückkehr" und "Ed Wood" sind für mich dennoch die besseren Tim Burton-Filme.
              :7:
              « Letzte Änderung: 01. November 2023, 00:39:03 von Max_Cherry »


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                "Manhunter" ist echt super.
                Ich verweise immer wieder gerne auf den Moment, in dem Noonan im Van sitzt und seine Kollegin beim "Fremdknutschen" beobachtet/ oder sich das einbildet. Die Bildsprache ist soo fantastisch. Der Schatten erinnert an seine Strumpfmaske und in diesem Moment verwandelt er sich endgültig in die Bestie, der letzte Rest Menschlichkeit verschwindet und sein Gesicht verbleibt komplett im Schatten. Und dazu läuft "Strong As I Am", Gänsehaut pur.




                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Die Therapie Staffel 1  :7:

                  solide deutsche Psycho Thriller Serie

                  Ich gucke es auch gerade.
                  In Ansätzen find ich es schon ganz gut. Audiovisuell passt das und die beiden männl. Hauptdarsteller sind solide bis gut. Aber da sind schon einige richtige Ausfälle dabei. Besonders die mysteriöse Anna ist eine Katastrophe. Da hat die Darstellerführung komplett versagt.

                  Ich kenne die Vorlage. Zugegeben, bei den Fitzek Geschichten verschwimmt vieles in meiner Erinnerung, aber bis auf die Namen "Josy" und "Victor Larenz" kommt mir nach 2 Folgen nichts bekannt vor.
                  « Letzte Änderung: 01. November 2023, 20:32:19 von Max_Cherry »



                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Beim HFT lief so einiges. Die Mischung hat mir gut gefallen.


                    Freitag:

                    Deadly Prey (1987) :bd:
                    Ich mag diesen Action-Trasher. In der Runde hat er zumindest 40-50 Minuten lang überraschend gut funktioniert. Hat Spaß gemacht. :7:


                    Braindead (1992) :dvd:
                    Den hab ich nicht bis zum Ende durchgehalten. Ich find ihn ja generell ein bisschen zu lang, aber lustig.



                    Samstag:

                    Fairy Tales (1978) :bd:
                    Außer den Möpsen und 2-3 netten Musikeinlagen (die Domina-Doo-Wop Nummer war schon schmissig), hat der Film nicht viel zu bieten. Leider hat er sich auch echt in die Länge gezogen.
                    :4:


                    Das Gespenst der Freiheit (1974) :dvd:
                    Ein gelungenes Experiment! Arthouse Kino auf dem HFT, yeah! Absurd-komischer Episodenfilm von Bunuel. Der Anfang vom Bonusmaterial lässt erahnen, welche Themen der Meister hier alle behandelt wollte. Vieles davon erschließt sich mir nicht, aber der steht auch ohne Erklärungen für sich alleine, unterhält gut und ist in seiner Machart einfach faszinierend.
                    :8:


                    Aerobicide (1987) :bd:
                    Von dem hab ich nur den Anfang gesehen. Es war schon witzig, die ganzen Schergen aus Deadly Prey hier wiederzusehen. Das Menü der Scheibe ist Weltklasse, die Mädels sind 1A gecastet. Ich verstehe jetzt Pierres Vorliebe für die Gymnastikklamotten der 80s. Yummy.


                    Team America (2003) :dvd:
                    Lange nicht gesehen und oft gelacht, was aber auch ein bisschen an Bodos und Matzes Freude liegen könnte und an Marcos unverständlichen Blick :D. Der ein oder andere Gag wiederholt sich und ein bisschen abgenutzt hat sich der Streifen auch leider. Im Nachhinein muss ich wie Alex auch sagen, dass ich glaub ich die dt. Synchro tatsächlich auch ein kleines bisschen besser finde.
                    Früher fand ich den mega, heute wär ich bei einer :7:


                    Offseason :bd:
                    Netter kleiner Gruselthriller nach Lovecraft Motiven. In den besten Momente erinnerte er an Silent Hill. Die Stimmung war ganz gut, die Schreckmomente eher plump. Mit etwas mehr Routine im Filmemachen und höherem Aufwand, wäre noch mehr drin gewesen.
                    :6:
                    « Letzte Änderung: 05. November 2023, 14:47:34 von Max_Cherry »


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Ghost Dog - Der Weg des Samurai  :bd:



                      ein Upgrade auf Bluray und 4K restauriert, das steht dem Film gut!!  :thumb:
                      Und das ist auch einer jener Filme, bei dem es immer wieder Neues zu entdecken gibt, egal wie oft man ihn schon gesehen hat! Schön!  ;)

                      Die 4K Blu-ray landet irgendwann auch bei mir im Regal. Der ist einfach klasse.


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Sumuru – Die Tochter des Satans (1967) :dvd:
                        Relativ unspektakuläres 60s Agentenfilmchen. Ein paar nette Sprüche hat er, aber der Funke ist leider nicht so richtig übergesprungen. Hab mich überwiegend gelangweilt.
                        :5:


                        Eaten Alive (1976) :dvd:
                        Ich hab's versucht, aber Tobe Hoopers zweiter Film hat mir überhaupt nicht gefallen. Über weite Strecken würde ich das nicht mal als Film bezeichnen. Hier gab es ein paar Ideen: Kroko, Psycho und Siffhotel, das war's, von einem Drehbuch finde ich keine Spur. Zugegeben, die schräge, kranke Atmo ist ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. Ich find das alles sinnlos und über 87 Minuten auch ziemlich öde. Ich find es erstaunlich, dass Hooper später noch große Filme wie "Salems Lot" und "Poltergeist" drehen durfte. "Eaten Alive" fühlte sich an wie ein "TCM" in mies. Am Ende gab es zumindest noch eine spannende Szene mit dem Mädchen und dem Vieh. Ansonsten war das überhaupt nicht mein Film.
                        :4.5: - :5:


                        Die Therapie - Folge 5+6 :prime:
                        Alles in allem fand ich die Serie ganz ok. Hier und da gibt es schlechtes Schauspiel und die Story ist schon arg konstruiert, aber das liegt ja auch an der Vorlage. Optik und Sound waren aber wirklich top.
                        :6.5: - :7:




                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Sehr schade, aber ich hab's befürchtet. Sascha und ich sind hier oft nicht mehr aus dem Grinsen rausgekommen. Der Irrsinn geht ja schon bei dem Erklimmen des Berges los. Die Effekte sind einfach obermies und bei der Gesichtskirmes vom Hauptdarsteller blieb kein Auge trocken. Natürlich ist der Film nicht wirklich gut, aber wir hatten viel Spaß beim gucken und entschlüsseln der Handlung und Figuren auf den beiden Zeitebenen. In Teil 2 geht's nahtlos weiter, ein paar Actionszenen sehen dort schon etwas besser aus, es gibt da aber mehr Gesinge und Füllmomente. Wenn es Dir egal ist, wie die Geschichte weitergeht, braucht du den zweiten nicht unbedingt gucken. Ich hab mir beide Teile nach dem Streaming gekauft, sonst hätte ich sie dir abgenommen. Du kannst ja mal Sascha fragen.


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            The Phantom of Liberty :8: (das war, glaube ich, wirklich mein erster Bunuel und ich bin damit definitiv am Haken)

                            Das freut mich sehr.
                            Schön, dass dieses HFT-Experiment funktioniert hat.

                            https://www.amazon.de/Luis-Bu%C3%B1uel-Arthaus-Close-Up-DVDs/dp/B00498NBC8/ref=mp_s_a_1_13?crid=2P13E9CCVDRF9&keywords=der+diskrete+charme+der+bourgeoisie&qid=1699373733&sprefix=der+diekrere+%2Caps%2C162&sr=8-13

                            Diese Box hab ich. "Das obskure Objekt..." ist minimal schwächer, aber sehenswert sind alle drei Filme.


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Universal Soldier :prime:
                              Der hat nach längerer Zeit echt noch gut unterhalten. Handwerklich sehr ordentlich von Emmerich inszeniert und besonders die kleinen Gags zwischendurch fand ich sehr gelungen. Sicherlich einer von seinen besten Filmen. :7:


                              Universal Soldier (1992) :kino:
                              Dieses Mal fiel mir auf, dass die ganze Sequenz mit den Terroristen am Staudamm zwar ein paar nette Bilder zu bieten hat, aber die Inszenierung da noch etwas lahm und billig wirkt. Gerade die Action wirkt noch etwas ungelenk. Ab der Flucht von Van Damme und Ally Walker zieht das Ganze an und rockt bis zum Ende durch. Ich könnte mir vorstellen, dass mancher 80s-Actionfan mit dem Humor nicht klarkommt, denn für mich war das ab benanntem Moment schon fast eine Komödie. Wir hatten sehr viel Spaß im Kino. Lundgren/ Lehmann macht richtig Laune und selbst Ralf Möller passt super in die Rolle.
                              Schade eigentlich, dass Ally Walker nicht noch groß rausgekommen ist, ich mag die sehr und muss mal prüfen, was sie außer "Profiler" in den 90ern noch so gemacht hat.
                               :7.5:


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Jürgen-Heute wird gelebt

                                Der hat mich an die Gerhard Polt Filme erinnert.
                                Hauen die ein paar Sprüche raus. Geil.
                                Der läuft derzeit in der ARD Mediathek.

                                Eigentlich ist Schäubles Rollstuhl ein Polizeifahrzeug  :lol: :lol:.
                                Oder zb. Freust dich wie ne Schwuchtel im U-Boot  :D

                                 :7.5:




                                Das ist der mit Heinz Strunk, oder?
                                Den fand ich auch wirklich nett.


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies

                                  Passagier 57 (1992) :dvd:
                                  Schwer unterhaltsames "Die Hard" Rip Off mit coolem Wesley Snipes, flottem Tempo, etwas Humor und ein paar netten Einschüssen. Bruce Payne regelt als Bösewicht und die paar Effekte, die drin sind können sich noch sehen lassen. Ich fand den besser, als ich ihn in Erinnerung hatte. Guter 90s Actioner, kurz und knackig, hat Bock gemacht.
                                  :7.5: - :8:
                                  « Letzte Änderung: 11. November 2023, 00:05:17 von Max_Cherry »


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Teil 3 fand ich immer vom Look her etwas billiger, aber tatsächlich mindestens genauso gut wie den ersten.


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Paar Folgen Pierre M. Krause trifft sich mit Promis in der Mediathek. Ich mag den Typen einfach

                                      Ja, schau ich auch gerne


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Wo ich Gummimaske lese, den "X-Tro" würde ich gerne nochmal sehen und mir ins Regal stellen. Da halt ich mal Aussicht nach.



                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Wo ich Gummimaske lese, den "X-Tro" würde ich gerne nochmal sehen und mir ins Regal stellen. Da halt ich mal Aussicht nach.

                                          Also bei Prime isser im Stream :D

                                          Ach cool, immernoch.
                                          Vielleicht reicht das sogar. Der hatte mich vor ein paar Jahren positiv überrascht, hatte ein paar sehr originelle Elemente.