Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 92 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Leo

    • OA - 5599
      • Show all replies
    :bd:

    Bram Stoker's Dracula

    Jede einzelne Einstellung trieft vor Liebe zum klassischen Kino. Einer der schönsten Filme der 90er.

     :love: :love:

    Nach 24 Jahren sieht man ihn auch nicht mehr unbedingt als "Horrorfilm", sondern als Verbeugung vor der Bildsprache des Expessionismus, den "alten Tricks" der Filmemacher (es wurden so viele "Effekte" direkt beim Dreh "live" umgesetzt wie möglich). Zudem ist die Besetzung klasse, und der Score zum Niederknien.

    kann ich absolut unterschreiben. An dem Film stimmt wirklich fast alles. Die Darsteller, die Musik, die Beleuchtung der Nebenfiguren und vor allem auch die visuelle Umsetzung.
    Was hier an Bildern im Bild abgeliefert wird ist wirklich grandios. Alleine wenn die Augen im Zug bereits am Horizont erscheinen.... oder auch die Übergänge der Szenen sind ein Genuss.
    Schon im Prolog als die türkische Sichel auf Rumänien zugeht  :pray:


    Offline Leo

      • OA - 5599
        • Show all replies
      die Tage über gesehen


      :dvd:

      :10pink:

      :dvd:

      :10pink:

      was soll man da als Fanboy noch sagen?! Immer wieder ein GENUSS. 2 x CINEMA GOLD & Spielfreude PUR für mich :!:


      und dann noch die ersten vier Teile Police Academy, die waren auch schon lange mal wieder fällig;

      :dvd:

      :7:

      man merkt dem Cast richtig an, das sie bei dem Film richtig Spass hatten :-))) Allen voran Steve Guttenberg der hier schon im ersten Teil zum inoffiziellen Anführer der Truppe wird.
      Man lernt jeden Charakterim ersten Teil kennen. Ob es der waffenverrückte Tackleberry ist, der Geräuchsspezialist Jones, der große/starke Hightower, oder die "stimmgewaltige" Hooks.
      Natürlich lernt man auch die Ausbilder der Academy kennen, allen voran der schusselige Kommandant Lassard und natürlich das sexsymbol dieser Reihe Debbie Callahan.

      Der erste Teil dieser Reihe ist auch zu gleich der beste Teil imo.

      :dvd:

      :6:

      leider ist der Film etwas schwächer als der erste Teil, da der Charme des ersten Teils hier nicht ganz erreicht wurde. Es ist zwar unterhaltsam zu sehen, wie Mahoney, Jones & Tackleberry nun raus aus der academy sind und die Strassen unsicher machen, aber irgendiwe fehlt diesem Teil irgendetwas. Absolutes Highlight des Filmes ist jedoch der neue Charakter Zed, der hier als Bösewicht eingeführt wurde. Alle Szenen in denen er auftaucht sind einfach nur urkomsich! Leider fehlen im zweiten Teil solche Charaktere wie Harris und Callahan, dafür wurden dann aber Cpt. Mauser und Lt. Procter eingeführt. Beide bringen auch eine gelungene Komik in den Film ein.

      Dennoch ist der zweite Teil eine solide Komödie die man sich immer mal wieder ansehen konnte.

      :dvd:

      :6.5:

      es ist sehr unterhaltsam zu sehen, wie die damaligen Kadetten nun selber ausbilden und dies auf ihre eigene Art und Weise. Jeder kann seine stärken zeigen und den neuen Kadetten zeigen was man als guter Polizist so alles benögtig. Für mich der beste neue Kadett in diesem Film ist Zed :lol: der noch in Teil 2 auf der anderen Seite des Gesetzes stand. Er passt einfach herrlich zu dem originalen Cast. Aber auch andere Kadetten sind interessant und sorgen für spassige Momente.

      Teil 3 ist wieder etwas stärker als Teil 2, aber hat dennoch ein paar schwächen und längen.

      :dvd:

      :6.5:

      im vierten Teil spielen endlich wieder Cpt. Harris mit. Er und Lt. Procter sind einfach nur comedy pur :-))) Da könnte ich mich jedesmal drüber schlapp machen. Auch die Streiche von Mahoney machen einfach mit Harris viel mehr spass als wie in Teil 2 und 3 mit Mauser.

      Leider war es auch der letzte Teil mit Steve Guttenberg. Wie bereits oben erwähnt war er der inofizielle Anführer der Truppe und man hat sich mit ihm am meisten identifiziert. Der vierte Teil war wieder etwas schwächer als Teil 3 aber dennoch solide.

      die Teile 5, 6 & 7 folgen dann die Tage.....


      und als Schlummifix gibts gleich noch

      :dvd:


      irgendwie Bock auf Connery bekommen und da bot der sich an, locker 10 Jahre nicht gesehen mal schauen ob der noch was kann, war ja auch einer seiner letzten Filme irgendwo.. :-)
      « Letzte Änderung: 20. März 2016, 21:30:55 von Leo »


      Offline Leo

        • OA - 5599
          • Show all replies
        CIC war sowieso schon immer DAS Label imo mit den meisten Filmperlen... hat glaube ich doch immer alle Paramount & Universal-Filme veröffentlicht :thumb:


        Offline Leo

          • OA - 5599
            • Show all replies
          :dvd:

           :8::8.5:

          Immer wieder schöner und spannender Sci-Fi-Abenteuer, voll mit genialen Kulissen und Schauwerten. Die Atmo ist einfach Klasse, genau so wie die Story, die Musik, die Effekte und
          die Darsteller (Ra!!!). Hat sogar ein paar Reminiszenzen an Filme wie Lawrence von Arabien an Bord (die beiden Jungen, wie sie dem Helden immer hinterher laufen und so)
          Kurzum – einer von Emmerichs besten!


          Offline Leo

            • OA - 5599
              • Show all replies
            :dvd:

            :7.5:

            durchaus spannendes Remake von Hitchcocks "Bei Anruf: Mord". Natürlich wird hier zu keiner Zeit die Klasse des Originals erreicht, Andrew Davis hat das ganze aber durchaus spannend, stilvoll & elegant inszeniert und besetzt (obwohl wirklich alle drei sehr unfeine Rollen spielen). Das Ende ist vielleicht etwas konstruiert, aber alles in allem war das zur abwechselung mal ein gelungenes Remake :-)


            Offline Leo

              • OA - 5599
                • Show all replies
              :dvd:

              :9::9.5:

              jaa... mit so einem Minimum an Handlung konnte man so ein Maximum an Spannung erzeugen. Auch nach knapp 30 Jahren immer noch ein extrem guter Action-Thriller und eine richtige kleine Perle des Genres.
              Der Score gehört mit zu den Stimmigsten, atmosphärischsten und einfach nur schönsten den ich aus einem Actionfilm kenne, ein Fest für alle 80er-Sinne & einfach nur zum Niederknien. Man ist jedesmal von Anfang an mittendrin und fiebert bis zur letzten Minute mit, und es gibt immer noch Szenen die für Gänsehaut und feuchte Hände sorgen. Dazu ist der Cast für mich einfach nur ein Traum (Sidney Poitier, Tom Berenger, Kirstie Alley)  :thumb:
              « Letzte Änderung: 25. März 2016, 15:31:39 von Leo »


              Offline Leo

                • OA - 5599
                  • Show all replies
                jaaa ich liebe den auch sehr darum habe ich Ihn auch gleich bei der Suche eingegeben und nach einem Thread ausschau gehalten & bin erfreulicherweise auch fündig geworden  :thumb: :thumb:

                Eigentlich könnte man jetzt ein ellenlanges Review zu dem Film schreiben, da er so viele Elemente des Kinos auf so gelungene & schicke Art und Weise vereint wie selten ein anderer,
                oder über den genialen Kniff von Regiesseur Spottiswoode die Wandertruppe ausschließlich mit damals bekannten Schurkendarstellern zu besetzen, sodass das Rätselraten umso spannender & vergnüglicher wurde, oder über das grandiose Comeback von Sydney Poitier, dessen erster Auftritt das nach 11-jähriger Leinwandabstinenz war, oder über das legendäre Intro, dass Filmgeschichte geschrieben hat und und und.... aber unterm Strich kann man auch einfach nur sagen; ein zeitloser Action-Thriller der absoluten Spitzenklasse!  :biggrin:


                Offline Leo

                  • OA - 5599
                    • Show all replies
                  Die Bounty
                  - nein kein Schokorigel, sonder das 80er-Remake der Meuterei mit Anthony Hopkins, Mel Gibson, Liam Neeson, Daniel Day Lewis und anderen bekannten Gesichtern...
                  Bei Gelgenheit sollte ich mir mal das Epos mit Brando vornehmen.

                   :thumb: und unbedingt noch die ´35er-Version mit Charles Laughton falls du sie nicht schon kennst, meine Lieblingsverfilmung :-)


                  Offline Leo

                    • OA - 5599
                      • Show all replies
                    Bei mir läuft gerade eine Bildungslücke:

                    Scorsese's Die Zeit nach Mitternacht

                    Fängt schon mal klasse an.

                    Ach geil, den mag ich sehr  :thumb:
                    Ist fast schon ein Horrorfilm, so irreal wie es wird :D

                    Die Zeit nach Mitternacht
                    Wow, der Film ist echt mal gut.
                    Scorsese benutzt auf jeden Fall vereinzelte Mittel des Horrorfilms, aber er greift auch sehr stark David Lynch voraus.
                    Die surrealen Personen, Geschehnisse und die teilweise unsinnigen Handlungen von Paul brechen mit damals gängigen Sehgewohnheiten. Ich fühlte mich nicht selten an "Blue Velvet" oder "Twin Peaks" erinnert. Im ursprünglichen Sinne ist der Film aber eine (schwarze) Komödie mit Zügen eines religösen Gleichnisses. Er spielt mit den Erwartungen des Zuschauers und bietet unerwartete Wendungen, das Thema Schuld und Sühne ist auch nicht ganz unwichtig.
                    "After Hours" hat mir ausgesprochen gut gefallen, ein zu Unrecht fast vergessenes, kleines aber absolut hochklassiges Werk des Meisters. Dass er Pierre gefällt, war mir klar. Die typische 80s-Geschichte hätte auch von DePalma inszeniert werden können. Das hätte ich auch sehr gerne gesehen, der hätte dem Ganzen eine vollkommen andere Stimmung verpasst.     
                    Rosanna Arquette und Linda Fiorentino sind sehr nett anzusehen.
                    :8: mit Tendenz nach oben.

                    fette Bildungslücke! Jetzt kann ich mich umso mehr freuen... war das trotzallem immer noch ein recht "typischer" Scorsese?


                    Offline Leo

                      • OA - 5599
                        • Show all replies
                      :kino:

                      :7:

                      netter und seehr süsser Disney mit vielen verrückten Tieren und einer netten Krimi-Geschichte. Zwar fehlten mir hier die wirklich witzigen Highlights, aber langweilig wurde es nie.
                      Die Faultiere waren der absolute Burner :D

                      :dvd:

                      :8:

                      sagenhafte und sehr atmosphärische Gangster-Bio um drei Alkoholschmuggler-Brüder, das ein interessantes Kapitel während der Prohibitions-Zeit beleuchtet. Er konzentriert sich weniger auf die Stadt-Gangster sondern mehr auf das Hinterland wo das Zeug destilliert wurde und ebenfalls ein Konkurrenz-Krieg um die Vorherrschaft herrschte, klasse! Phänomenal besetzt und mit ein paar drastischen Gewaltszenen. Und Jessica Chastain mausert sich langsam aber sicher zu einer Lieblingsdarstellerin :-))


                      und dann gabs die Tage noch Police Academy 5-7

                      :dvd:

                      :6.5:

                      jaa, auch die schönste Ausbildung hat irgendwann ein Ende. Kommandant Lassard geht in Rente, und zur Anerkennung seiner beruflichen Leistung soll ihm in Miami Beach eine Auszeichnung verliehen werden. Und wen sollte er da als Gäste sonst mitnehmen, als seine Lieblingskadetten :lol:

                      Die Handlung spielt diesmal im sonnigen Miami Beach. Leider fehlt Steve Guttenberg sehr, obwohl man versucht ihn zu ersetzen, mit dem Neffen von Eric Lassard der in Miami Polizist ist.
                      Matt McCoy macht seine Sache aber noch gut, auch wenn man versucht hat den Charakter Mahoney 1:1 zu kopieren. Aber generell ist der Film sehr lustig aufgebaut, nur leider zünden nicht mehr alle Gags. Harris und Procter sind aber wieder der Hammer in dem Film. Es gibt nur einen, der den beiden die Show stiehlt und das ist Rene Auberjonois der in diesem Teil wohl einen der dümmsten Ganoven spielt den die Leinwand je erblickt hat. Zum brüllen Komisch!​

                      :dvd:

                      :7:

                      das wird wohl für immer mein Lieblingsteil bleiben, auch wenn er eigentlich von allen Filmen am meisten aus der Reihe schlägt. War aber mein Erstkontakt mit Police Academy, und ich finde Ihn immer noch sehr unterhaltsam. Ist für mich sogar der actionreichste von allen, die Wilson Heights-Gang rockt nach wie vor die Hütte, und in diesem Teil bekamen Hightower, Tackleberry & Jones erstmals ernsthafte Konkurrenz mit den einzelnen Gangmitgliedern, einfach herrlich. Und das Cover des 6. Teils fand ich schon immer Iconic 8)

                      :dvd:

                      :5:

                      diesen Teil hätte man sich definitiv sparen können. Das merkte man alleine schon daran, das so wenige Mitglieder vom Hauptcast noch mit von der Partie sind.
                      Überlebt haben nur noch Kommandant Lassard, Jones, Tackleberry, Callahan und Harris. So richtig will der Funke hier aber nicht überspringen. Die Gags zünden nicht und es kommt einfach kein Feeling mehr auf (der einzige gute Gag ist der, in dem Lassard in das falsche Auto einsteigt und denkt dass er bei der Familie des russischen Polizeipräsidenten ist :D ) Ich habe mir den Film eigentlich nur noch einmal angesehen weil ich im nochmal eine Chance geben wollte, und weil ich nochmal Claire Forlani sehen wollte :love: Sie spielt Ihre Rolle auch sehr solide, rettet aber den definitiv schwächsten Teil der Reihe nicht.
                      « Letzte Änderung: 27. März 2016, 23:29:04 von Leo »


                      Offline Leo

                        • OA - 5599
                          • Show all replies
                        :dvd:

                        :9::9.5:

                        abgesehen von 2 Kleinigkeiten nur gaanz knapp an der Höchstwertung vorbeigeschrammt, aber ansonsten fand ich den MEGA gut. Ganz Ehrlich? Ich frag` mich wie man Daniel Craig als Bond überhaupt toppen will :!: Schreib die Tage noch was dazu im Fred.


                        Offline Leo

                          • OA - 5599
                            • Show all replies
                          gleich läuft bei mir


                          :dvd:

                          Flucht aus Absolom

                          Glorreicher kleiner Action-Cocktail von Bond-Regiesseur Martin Campbell  :thumb:
                          Sowas ausgefallenes wird heute gar nicht mehr gemacht...


                          Offline Leo

                            • OA - 5599
                              • Show all replies
                            Flesh + Blood
                            Ein paar Themen werden nur angekratzt, aber grundsätzlich hat mir die europäische Variante des Mittelalter-Films gut gefallen.
                            Es gibt nicht wirklich Gut und Böse und die Rollenverteilung wechselt sogar mehrmals im Laufe der Handlung. stellvertretend dafür funktioniert die Rolle der "entführten" Adeligen, die oft hin- und hergerissen agiert.
                            Anstatt oberflächliches Actionkino lieferte Verhoven einen überraschend freizügigen Film, der vielmehr die Menschen und deren Konstellationen und die sozialen Verhältnisse unter den einzelnen Gruppen beleuchtet. Ich bin doch sehr überrascht, wie sehr der Film in manchen Momenten in die Tiefe geht. Ich musste tatsächlich nicht selten an Bergmann's "Das siebente Siegel" denken, denn bis auf wenige Ausnahmen, versucht auch "Flesh + Blood" ein glaubhaftes Bild vom Mittelalter zu vermitteln.
                            Man merkt einfach, wenn Europäer am Ruder sitzen. Erwartet habe ich etwas völlig anderes, aber klar so unheimlich viel Geld für dicke Schlachten, stand vermutlich auch gar nicht zur Verfügung. Um so größer ist die Überraschung.
                            Es ist jetzt kein Film, den ich besonders oft gucken muss, aber gut ist er auf jeden Fall.
                            :7.5:

                             :thumb: so alle 2-3 Jahre wird der bei mir im Player landen, oder sagen wir mal: wenn ich mal wieder Appetitt auf das Mittelalter bekommen sollte dann kommt Flesh+Blood mit Sicherheit in die engere Auswahl ;-))


                            Offline Leo

                              • OA - 5599
                                • Show all replies
                              die letzten Tage ein bißchen was vom ungesehenen-Stapel abgearbeitet...


                              :dvd:

                              :8:

                              kann das Niveau des Vorgängers weiterhin beibehalten und ist bis zum Schluss absolut packend, stimmig und einfach nur nervenauftreibend inszeniert.
                              Die Bourne-Trilogie ist schon eine klasse für sich und stellt ein absolutes Highlight im Genre dar, hart, klug, immer packend und mit einem perfektem Hauptdarsteller in der Titelrolle!

                              :dvd:

                              :6:

                              Ganz okeye Action-Klamotte, nur leider wie alle Komödien von heute für meinen Geschmack zu überladen, zu hektisch, und einfach zu laut und aufgeregt.
                              Der coole Anfang mit The Rock & Jackson war noch das beste daran, so hätte es ruhig weiter gehen können... diesem Genre kann ich leider immer weniger was abgewinnen :-((

                              :dvd:

                              :6.5:

                              das war er also, Guy Ritchis Megaflop... den wollte ich immer mal sehen :D Hm, der Film ist schwer zu beschreiben, aber ich habe mich einfach nur schlapp gelacht, das war eher ein Kabaret mit grottenschlechten Darstellern und einer unglaublichen dünnen, aber irgendwie auch nett-banalen Story (reiche Frau und armer Fischer stranden auf einer Insel)... doch, der bleibt auf jeden Fall in der Sammlung :-)))

                              :dvd:

                              :3:

                              leider völlig missglückte Hollywood-Satire von Andrew Niccol (Lord of War). Zwar bis in die Nebenrollen ansehnlich besetzt, aber absolut belanglos und uninspiriert umgesetzt.
                              Schade um den Cast und die nette Idee..

                              :dvd:

                              :7.5:

                              huuch was für eine Überraschung. Toller kleiner, kreativer Actionfilm. Banken ausrauben auf Rollerblades, klasse!! Nett besetzt (u.a. Natasha Henstridge), extrem kurzweilig gemacht und irre Stunts und Actionszenen. Ein echter Geheimtipp  :thumb:

                              :dvd:

                              :6.5::7:

                              ein Film von RZA mit RZA für RZA  :D
                              « Letzte Änderung: 03. April 2016, 22:00:22 von Leo »


                              Offline Leo

                                • OA - 5599
                                  • Show all replies
                                Yo, die Drecksau habe ich auch immer noch auf dem Stapel hier liegen....


                                :dvd:

                                :10:

                                O Brother, where art thou ist ein ganz besonderer Film für mich :love: Ob es die grandiose Südstaaten-Stimmung, die Atmo, oder die geniale Musikuntermalung ist weiss ich selber nicht,
                                aber der Film schiesst mich jedesmal geradewegs ins NIRVANA :D !! Einfach nur Balsam für die Augen, Ohren und Lachmuskeln. Jeder Gag ein Treffer, ganz große Schauspielkunst (Clooney sowieso für mich in seiner kultigsten Rolle), jede Szene wunderbar gemacht und jeder Song ein Hit. Für mich gleichauf mit dem Dude ;)



                                Offline Leo

                                  • OA - 5599
                                    • Show all replies
                                  :dvd:

                                  :7:

                                  haaach irgendwie mag ich den doch sehr. Jedenfalls kenne ich wesentlich schlimmere Comicverfilmungen. Wobei Catwoman für mich fast schon mehr ein modernes Märchen ist mit ein bissi Action,
                                  und einem wunderschönen Score von Klaus Badelt. Und Halle Berry schnurrt verführerisch und lässt im sexy Outfit die Peitsche knallen :-)


                                  Offline Leo

                                    • OA - 5599
                                      • Show all replies
                                    bei mir lief heute ganz spontan  Gremlins 2.... :-)))  immer noch ein herrlich überdrehter, anarchistischer Spaß!


                                    Offline Leo

                                      • OA - 5599
                                        • Show all replies
                                      abgesehen von 1-2 ausnahmen gehörte diese Woche ausschließlich den Coens 8)


                                      :dvd:

                                      :8.5:

                                      :dvd:

                                      :10: :10pink:

                                      :dvd:

                                      :9:

                                      :dvd:

                                      :7.5:

                                      :dvd:

                                      :8:

                                      Mehr dazu die Tage...


                                      Offline Leo

                                        • OA - 5599
                                          • Show all replies
                                        Gerade Kara Murat - Der heilige Krieg geguckt und bin mich immer noch ab dem Gesehenen am Erholen. Aber ich wollte das ja so!

                                        Ha, das ich diesen Titel hier mal lesen darf. Ich kenne die Reihe, liefen in der Heimat damals alle auf ATV () rauf und runter, sowie ziemlich alle Filme mit Cüneyt Arkin.
                                        So geht Historien-Abenteuer auf türkisch mein Freund :D :thumb:



                                        Offline Leo

                                          • OA - 5599
                                            • Show all replies
                                          :dvd:

                                          :7.5:

                                          alle Paar Jahre immer gern gesehener mystischer Abenteuerfilm, der einfach einen perfekten Spannungsaufbau erzeugt und diese bis zum Finale beibehält.
                                          Den größten Anteil daran hat hier der Monsterscore von Jerry Goldsmith sowie die gesamte Vertonung des Films, das sogar mit einem Academy Award ausgezeichnet wurde.
                                          Auch die Kamera von Vilmos Zsigmond (schindlers liste) ist einfach nur Top, wie die beiden Löwen streichelt sie durch die Savanne. Beim Drehbuch und den Figuren werden zwar ein Paar Klischees bedient, aber das ist nicht so gravierend imo und tut der Sache überhaupt keinen Abbruch, der Film lebt einfach von seiner Atmosphäre :-))


                                          Offline Leo

                                            • OA - 5599
                                              • Show all replies
                                            :dvd:
                                            + 25 minütiges Making of
                                            :8:

                                            "Amistad" gehört meiner Meinung nach zu den unbekannten Meisterwerken von Steven Spielberg und ist immer noch ein bewegendes und ergreifendes Sklaven- und Gerichtsdrama mit einer hochkarätigen Besetzung. Natürlich gibt es mittlerweile Filme wie 12 Years a Slave die sich etwas drastischer mit der Sklaverei auseinandersetzen, aber auch Spielbergs Film ist diesem Thema völlig angemessen und erzählt ein wahres historisches Ereignis. Die Amistad-Prozesse waren nämlich ein wichtiger Schritt für die Abschaffung der Sklaverei. Trotzdem ist und bleibt es ein Spielfilm, aber ein extrem gutes Beispiel dafür wie packend & "unterhaltend" man selbst schwierige Themen behandeln kann.

                                            :dvd:

                                            :9:

                                            "Lincoln" bietet lebendige und perfekt inszenierte US-Geschichte zum Miterleben. Die Kostüme und die Sets sind ein Traum und wirken total authentisch. Man fühlt sich wirklich in das 19. Jahrhundert zurückversetzt. Schauspielerisch der Wahnsinn, bis in die kleinste Nebenrollle top-besetzt und atemberaubend gut gespielt. Daniel Day Lewis sticht dabei natürlich heraus, der Mann hats einfach drauf. Sein Abraham Lincoln ist eine perfekt gespielte Jahrhundertrolle, die nicht nur in Sachen Gestik & Mimik alles von ihm abverlangt hat, sondern auch in der Art und Weise der Dialog- und Monologführung. Dazu die leicht gebückte Körperhaltung, der aufschauende Blick, dieser Gang.... und fertig ist eine wirklich besondere Rolle. Daneben gefiel mir James Spader super, auch seinen Gesichtsausdruck finde ich einfach genial :pray: eine Mischung zwischen Spott und Arroganz! Ebenso erwähnen muss man den alten Haudegen Tommy Lee Jones, der hier so eindringlich, herzerfrischend & wachrüttelnd gespielt hat wie schon lange nicht mehr. Sein Thaddeus Stevens war ebenfalls ein tolles Erlebnis, besonders in seiner letzten Szene hätte ich ihn einfach nur Knutschen können...

                                            Ich muss den Film auf jeden Fall noch ein paar mal sehen, um alles zu verstehen. Das war ja ein Dauerfeuer von Infos. Da mir auch ein wenig Hintergrundwissen fehlt, sind mir nicht alle Zusammenhänge sofort klar gewesen aber für mich ist das mit die interessanteste Epoche in den USA, einfach faszinierend wie viel Leid und Tod das große Gute gekostet hat.




                                            Offline Leo

                                              • OA - 5599
                                                • Show all replies
                                              @ Tony

                                              ich habe The Fog vor kurzem auch probiert, ich fand den zwar wirklich nicht übel, aber der Funke wollte nicht so recht überspringen wie bei den anderen von Carpenter.
                                              Bei mir lags aber weniger an den Lepra-Mumien (denn die fand ich toll) sondern mehr an dieser Radio-Moderatorin :D ich frag mich wie die Küstenbewohner nicht schon daran gestorben sind  :lol: