Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 76 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Leo

    • OA - 5599
      • Show all replies

    Offline Leo

      • OA - 5599
        • Show all replies
      Always ist einer von den letzten dreien von Spielberg den ich noch nicht kenne, steht schon seit Jahren auf der Liste.
      Find` ich riesig dass du den so abfeierst, das klingt auch nach purer Spielberg-Magie  :thumb: :thumb:

      Wenn dir der so gut gefällt lieber TC, dann wirf mal einen Blick auf FOREVER YOUNG von 1992 falls du den nicht schon kennst... auch so eine Hammer Fantasy-Romanze ;-)

      und noch etwas off-topic :biggrin:

      Der Unbeugsame mit Robert Redford den du vor langer Zeit mal ebenso lobend erwähnt hast, habe ich auch nicht vergessen ;-)
      Allerdings liest man über die deutsche DVD viel böses im Netz über ständig wechselnde Sprachfassungen, findest Du die störend bzw trübt das dein Sehvergnügen?


      Offline Leo

        • OA - 5599
          • Show all replies

        :9.5:

        "Sie haben keine Angst vor dir, nicht vor deinen langen Haaren, sie haben Angst vor der Freiheit die du repräsentierst."
        "Was haben sie denn gegen Freiheit, darum dreht sich doch alles..."
        "Ja Ja das ist richtig, darum dreht sich wirklich alles, aber von Freiheit reden und wirklich frei sein, das ist nicht dasselbe.
        Oh ja sie reden und reden und reden über individuelle Freiheit, aber sehen sie dann ein freies individuum, kriegen sie es mit der Angst.
        Aber wehe du sagst jemanden er sei nicht Frei, dann ist er sofort bereit dich zu töten oder dich zum Krüppel zu schlagen um zu beweisen das er frei ist."

        Die Dialoge in diesem Film sind beinahe alle zitierfähig. "Morgens ein Joint und der Tag ist dein Freund" "Wenn es Gott nicht gäbe, müsste man ihn erfinden".
        Laaange habe ich mich davor gescheut mir diesen Film anzusehen, weil die 70er nie so richtig mein Fall waren, einfach zu dreckig, zu wild und zu dreckig. Das hat sich jetzt nach dem Film auch nicht groß geändert,
        ich bin und bleib ein Wanderer, mein Herz wird für immer und ewig für die süßen & temperamentvollen 50er und 60er-Jahre schlagen. Aber vor einer Woche war es dann soweit und seitdem habe ich mich beinahe jeden Tag in dieser Woche mit ihm beschäftigt :D insgesamt 3x geschaut (1x mit AK von Dennis Hopper + die Doku)... Denn der Film enthält alles, was man mit dem Lebensgefühl der 60er verbindet. Freie Liebe, Drogen, Babes, Bikes & Rock`n`Roll :love:

        Doch Dennis Hopper ist mit seiner Geschichte noch weit darüber hinaus gegangen. Die Zwei Biker, die unabhängig von der Gesellschaft ihr Leben und ihre Freiheit suchen wollen. Und dann die Gesellschaft die von Freiheit redet, aber aggressiv auf alle reagieren, die sie sich nehmen! Ich verstehe wie dieser Film eine ganze Generation begeistern konnte :!: Ein ganz ganz starker Film der seinem Ruf absolut gerecht wurde, ein unvergesslicher Meilenstein und DAS Plädoyer für die Freiheit - und ihren Preis. Das alles ist EASY RIDER.

        Aber auch eine filmische Konservendose mit reichlich Flower-Power, man wollte seinen Träumen nachjagen, sich nichts mehr vorschreiben lassen und einfach den Gedanken der grenzenlosen Freiheit leben. Und genau diese Energie versprüht dieser Streifen und hat bis heute kein bisschen von seinem Charme verloren. Wenn man Fonda, Hopper und/oder Nicholson -Fan ist, muss man diesen Film gesehen haben. Ein in sich gekehrter Peter Fonda, ein dauerbekiffter Dennis Hopper und ein abenteuerlustiger Jack Nicholson sind Born to be Wild. Vorallem Jack Nicholson, der als junger Anwalt George Hanson das Zwischenstück der beiden Welten repräsentierte trägt den Film über die kurze Zeit seines Erscheinens allein durch seine damals schon unglaubliche präsenz. Sein Monolog zum Thema "Was ist Freiheit" ist einfach grandios und hat nichts von seiner Aktualität verloren.

        Aber nun zu der Szene, in der ich beinahe geplatzt bin, die geilste Szene die ich dieses Jahr bisher sehen durfte & die alleinstehend von mir alle verfügbaren grünen-emoticons erhält :D :D
        In dieser komischen Hippie-Kommune; Fonda sitzt mit einer süssen Mieze beim Essen, und Hopper geht auf eine andere kleine Gruppe zu um sich zu ihnen zu gesellen. Dann dieser Typ mit der Clint Eastwood-Synchro;
        "Wer hat dich gerufen?" Und so irritiert wie der arme Dennis Hopper in dem Moment wieder da weggeht und sich dabei umdreht, dieser Blick, ist einfach für die Ewigkeit... aber es ging ja noch weiter, das beste war dann was diese komische Theater-Gruppe mit ihm anschließend macht :applaus: Ich schwör euch, selbst wenn ich nicht bekifft wär würde ich mir vorkommen wie in einem falschen Film :D Die Szene dauert vielleicht 30 sek aber ich konnt einfach nicht mehr :D :D :D :D :D :D :D :D Als er sich dann anschließend völlig außer Atem zu Fonda hockt wusste ich schon ganz genau was kommen wird bevor er es überhaupt ausgesprochen hat;
        "Mann hör zu ich muss hier weg!! Wir haben noch was vor...wir...wir wollten doch...wir...wir wollten doch..ähh.. ich muss raus hier Mann!!! In jeder einzelnen Einstellung hätte ich Dennis Hopper einfach nur knutschen können (R.I.F.).


        Hach jaa, ein zeitloser Klassiker, der mit seinen Bildern, seinem Soundtrack, seinem Lebensgefühl und nicht zuletzt mit seiner Botschaft zu überzeugen weiss und mit dem Freiheitsmotiv aktueller denn je ist.
        Das Ende wiederum fand ich fast schon ein Tick zu heftig.
        « Letzte Änderung: 14. Mai 2016, 10:26:42 von Leo »


        Offline Leo

          • OA - 5599
            • Show all replies

          :9:

          Gerade zum Frühstück gesehen und noch sind die Tränen nicht ganz verebbt, der Sountrack läuft noch im Abspann und so enden 140 Minuten voller Rührung, Hoffnung, Liebe & Spannung.

          Far & Away war immer schon eins meiner liebsten Leinwand-Epen, herrlich episch erzählt, mit wundervoller Musik von John Williams und einer fabelhaft-packenden Geschichte.
          Natürlich ist auch hier wieder die volle Ladung Hollywood-Kitsch an Bord, aber einfach in seiner schönsten, aufwändigsten & opulentesten Form. Ich muss am Ende jedesmal mit den beiden Hauptprotagonisten mitfiebern beim Oklahoma-Landrennen, wenn sie alle ihrem Schicksal entgegenreiten, alle mit ihren eigenen Träumen und Hoffnungen :-))

          Zudem stimmt hier einfach die Chemie, ich bin jedesmal gerührt von all den kleinen Liebesbeweisen von Josef & Shannon, den beiden irischen Kratzbürsten.
          Die Szenen, in denen sie sich heimlich beobachten, sind Kinoknistern pur..  :love:


          Offline Leo

            • OA - 5599
              • Show all replies
            @ TC :thumb:

            ist ja auch ein tolles kleines Immigranten-Epos von Ron Howard, sein persönlichster Film wie er bis heute sagt.
            Was mir hier neben der göttlichen Filmmusik halt immer sehr gefällt ist wie er ein paar historische Ereignisse mit einer tollen Geschichte verbindet,
            die Ausbeutung in der Heimat, die Bostoner-Hafengangster, das Bareknuckle-Boxing und das Oklahoma-Landrennen. Und wenn die beiden am Ende ihre Fahne in die Erde stossen geht dann endgültig meine Fantasie mit mir durch, und ich sag mir so enstanden dann also legendäre Familiengeschichten des alten Südens wie die O`Haras oder den Donnelys :biggrin: :biggrin:
            denn irgendwie sind doch alle Filme miteinander verknüpft lieber TC und bilden ein großes ganzes ;-))))


            Offline Leo

              • OA - 5599
                • Show all replies

              :7.5:
              witziger und interessanter Sci-Fi-Buddy-Krimi mit James Caan. Wie ENEMY MINE nur auf den Strassen von L.A. :lol:
              Auch optisch sehr gelungen.


              :7.5:
              Nic Cage in einem Netz aus sein & schein, lug & trug und Sex & Mord. Immer noch ordentliche, schwarze Krimi-Kost.
              Hatte ich aber hauptsächlich wegen Dennis Hopper rausgekramt..

              und dann gabs noch

              Fluchtpunkt San Francisco :8.5:  &  Kesse Mary Irrer Larry :6.5:
              allerdings beide nur in digitalisierter Form! Hat aber trotzdem wieder Spass gemacht :-))


              Offline Leo

                • OA - 5599
                  • Show all replies

                Offline Leo

                  • OA - 5599
                    • Show all replies
                  bei mir wars genau umgekehrt :D 8)

                  In Fluchtpunkt San Francisco hat Kowalski nach 10 Minuten den Fuß auf dem Gaßpedal und lässt ihn bis zum Finale eigentlich nicht mehr los. Eigentlich hält er immer nur an, wenns unbedingt sein muss..
                  Bei Kesse Mary Irrer Larry rockt auch immer noch wie du sagst, ist aber mehr auf cool getrimmt als auf Tempo!

                  Trotzdem kommen beide nicht ansatzweise an die Größe & Bedeutung Easy Rider heran imo, während das Freiheits-Gefühl in den meisten anderen Filmen doch eher etwas aufgezwungen wirkt
                  wird das in Easy Rider AUSGELEBT wie ich es in keinem anderen Film bisher gesehen habe :-))



                  Offline Leo

                    • OA - 5599
                      • Show all replies
                    Sehr schön!
                    Da kann die Auto-CGI-Pisse aus den F&Fs einpacken.
                    Hier spürt man wirkich die "greifbare" Geschwindigkeit und Physik, so lob ich mir das!

                     :thumb:


                    Hier noch 2 weitere ultimative Car-Chasing-Streifen, die beide irgendwo auch ihren festen Platz in der Filmhistorie haben;



                    :8:


                    :7:

                    auch die beiden habe ich leider nur in digitalisierter Form hier liegen, muss ich unbedingt mal updaten, sind beide mittlerweile auf Scheibe erhältlich :)

                    Strasse der Gewalt aka WHITE LINE FEVER ist ein Monster von einem echten Action -u. Stuntspektakel, und Jan-Michael Vincent ist hier in so einer geilen Rolle, ein Muss für Fans imo.

                    Die Blechpiraten aka GONE IN 60 SECONDS ist ebenfalls ein kleiner Klassiker, auch wenn ich den insgesamt ein wenig mau finde, die 40 minütige Verfolgungsjagd mit Eleanor REGELT!

                    Fluchtpunkt San Francisco, Kesse Mary Irrer Larry, Die Blechpiraten & Strasse der Gewalt - und woher kenne ich all diese herrlichen Filmchen?  Aus Quentin Tarantinos DEATH PROOF :-))
                    « Letzte Änderung: 17. Mai 2016, 20:42:09 von Leo »


                    Offline Leo

                      • OA - 5599
                        • Show all replies
                      diesen Kesse... kenn ich auch nicht, aber Fonda und George klingt cool, Sprüche noch mehr

                      Der ist SUPER. Gab's / gibt's hier bei Netflix. Hatte vom Feeling her was von Convoy, aber direktes Vorbild war sicher eher Vantage Point.

                      Klar, alle haben sie Kowalski als Vorbild :lol: :thumb: Der Mann ist mir ja deshalb so sympathisch gerade weil er nicht soviel redet.
                      Und seine Aktion am Ende - hey, wie geil war das denn :shock:

                      Kesse Mary Irrer Larry ist ein sehr unterhaltsamer Mix aus Bonnie & Clyde und Car-Chasing! Die letzte Szene des Films kommt übrigens im Vorspann von Ein Colt für alle Fälle vor :-))


                      Offline Leo

                        • OA - 5599
                          • Show all replies

                        :10pink:
                        auch wenn es erst Freitagabend ist und nicht Samstag-Mittag, aber wir haben uns gerade ein paar alte Fotos angesehen und da hab ich so richtig Bock auf den Film bekommen  :p :p
                        Ein Kunstwerk... Perfekte Charakterstudien, absolut brilliant besetzt und mit hohem Wiedererkennungswert.
                        Ach, ich weiss gar nicht, was ich hier noch alles loben soll.... Noch einmal..: Ein Kunstwerk !!!



                        Offline Leo

                          • OA - 5599
                            • Show all replies
                          Air Borne - Flügel aus Stahl  :8:
                          eigentlich eine richtige kleine Action-Perle mit Nic Cage, Tommy Lee Jones und Sean Young, keine Ahnung warum da bis heute noch keine VÖ erschienen ist.
                          Steht dem großen Vorbild Top Gun in nicht vielem nach imo, cool, actiongeladen, extrem kurzweilig, massig Sprüche, toller Soundtrack und super Optik. Ich find den richtig klasse :-)



                          :7.5:
                          Erstsichtung. Wow war der gut!! Wie haben die das damals nur hingekriegt das man selbst so herrlich-bekoppte, sinnfreie Actionfilme ernst nehmen konnte... Hut ab!
                          Ich frag mich wie der heute aussehen würde; so ein Holzklotz wie John Cena oder Jai Courtney kleidet sich wie ein Eskimo, nennt sich FORREST und zieht in den Kampf :confused: :D würd gar nicht mehr funktionieren... Auf brennendem Eis aber ist ein A-Picture!



                          :8:
                          WOW! Den hatte ich schon ewig nicht mehr gesehen, wusste ja gar nicht mehr was für toller kleiner Reisser das ist :thumb:
                          Großen Dank für den Reminder Schlonghini du alter FilmFuchs, jetzt verstehe ich auch deine Verbindung zu VERHANDLUNGSSACHE ;-)
                          Dem Hauptprotagonistem wird einfach alles genommen, und er spielt buchstäblich um sein Leben, und auch hier gibt es ein beinhartes Psycho-Duell, nur eine ganze Ecke bösartiger
                          muss man ehrlich sagen. Was John Lithgow hier mit Denzel Washington abzieht ist wirklich das allerletzte. So düstere Blockbuster werden heute auch nicht mehr gemacht.
                          Eine absolute Bombe von Film, ein richtiger Oldie but Goldie von Russel Mulcahey, ich hatte mit diesem 25 Jahre alten Streifen jetzt mehr Spass als bei den meisten neuen von heute..
                          Auch hier ist unbedingt mal eine vernünftige VÖ dringend notwendig :-)


                          Offline Leo

                            • OA - 5599
                              • Show all replies
                            drei gute Filme :) AIR BORNE fand ich früher auch top. Hatte das tape ja ne 18 wegen der trailer und die der Film ist ab 12 :D so kann man auch weniger Kunden haben...

                            @ Tony
                            nope hier war joan chen dabei :)

                             :thumb:  wollte ich auch grad schreiben, die reizende Joan Chen. Ich weiss gar nicht mehr bei welchem Seagal dass der Fall war, Glimmer Man?

                            RICOCHET ist schon seit 2009 vom Index runter und immer noch nicht vollständig Uncut erhältlich.. :D


                            Offline Leo

                              • OA - 5599
                                • Show all replies
                              Ja cool  :thumb: der ist schon auf der Liste seit ihn Flightcrank das erste mal positiv erwähnt hat um genau zu sein :lol: :thumb:
                              Dann hab ich mal gegoogelt... Aha, Costner mit ´nem Football in der Hand, toll... diese Sportdinger haben mich eigentlich immer :-)


                              Offline Leo

                                • OA - 5599
                                  • Show all replies

                                :7.5::8:
                                Der hat 2004 ja eine kleine Bruchlandung erlebt sowohl an den Kassen als auch bei den "Kritikern", und zugegeben auch ich bin ihm damals nur halbherzig gefolgt.
                                Jedenfalls gab es heute nach über 10 Jahren ein wiedersehen und es ist erstaunlich wie sehr sich manches genau in die andere Richtung wandelt, denn nun ich fand ihn einfach nur toll toll toll :-))
                                Ausgestattet mit einem prächtigen Soundtrack und starken Wüstenbildern, habe ich die ganze Zeit mitgefiebert und fand ihn bis zum Schluss spannend, stimmig, und im besten Sinne altmodisch.
                                Dennis Quaid ist hier in Bestform, und auch das restliche Ensemble hat super mitgespielt und es gab sogar ein paar starke Szenen, keine Ahnung wie die damals an mir vorbei geflogen sind.
                                Dass der auch in den Nebenrollen u.a. mit Hugh Laurie so nett besetzt ist hatte ich auch nicht mehr auf dem Radar... dazu eine sehr gelungene Atmosphäre und packende Actionszenen, wie gesagt ich bin begeistert!  :thumb:


                                :prime:

                                :6:


                                :5.5:
                                ganz nette Unterhaltung mit zwei B-Filmchen die aus allerlei bekannten Blockbustern zitieren, als nächstes gibt es den Drachenkrieger....


                                Offline Leo

                                  • OA - 5599
                                    • Show all replies

                                  Navy Seals - Die härteste Elitetruppe der Welt  :8:
                                  Starker cast, geradlinige Action, solide Storyline, ein Actionfest!
                                  Allein die Truppe aus der die Seals bestehet muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - Charlie Sheen, Michael Biehn, Bill Paxton, Dennis Haysbert & Co ballern sich durch ganz Beirut und dürfen dabei ultracool sein und MASSIG Sprüche ziehen, besonders Sheen lässt ein paar unglaubliche Dinger ab... und das zuschauen macht ja soooo viel Spass!! Man kann über diese herrlich-naiven Werbefilmchen sagen was man will, aber bei mir wirken sie zuweilen wie eine Gute-Laune-Pille, und ich komme mir dabei jedesmal so vor wie in einem Computerspiel 8)



                                  Hamburger Hill  :8.5:
                                  Hart, blutig und schmutzig. Hier sieht man wie hart Krieg ist und das es keine Helden gibt, nur tote Soldaten. Einer nach dem anderen wird niedergemetzelt... ziemlich brutal dieser Film!
                                  Für Hollywoodverhältnisse relativ unverschönt gedreht, kaum Pathos, kein Helden-Epos, keine Glorifizierung und vor allem kein Patriotismus. Wie ein intensiver Tatbestand. Ein Bericht.



                                  Blue Tornado - Männer wie Stahl  :7:
                                  rasantes Fliegerdrama mit leichten Sci-Fi-Elementen. Top Gun trifft auf The Abyss würde ich sagen. Zwar nichts Grosses, aber ein übersinnliches und actionreiches Sehvergnügen.
                                  Allein um "Face" Dirk Benedict zusammen mit Patsy Kensit in einem Film zu sehen war es die Sache schon Wert :-)



                                  Air Strike - Einsatz am Himmel  :7.5:


                                  Kommando U.S. Seals aka Kommando U.S. Navy Seals II  :7.5:
                                  Zwei super-unterhaltsame Edel-Gülleriche aus dem Hause Nu Image, besonders Air Strike schiesst in jeder Hinsicht den Vogel ab, aber nur in der Uncut-Version!
                                  Kommando hingegen ist von der feinsten Sorte, allerdings habe ich mehr einen lupenreinen Militär-Actioner erwartet, aber es gab kaum Geballer, Manöver, Taktik oder Explosionen,
                                  die Action bestand hauptsächlich aus Zweikämpfen/ Nahkämpfen, und man bekommt ganz schon viele Kills ins Gesicht. Das war dann doch eher ein Martial-Arts-Streifen, aber einer der sich
                                  absolut sehen lassen kann, es geht ordentlich zur Sache, alles vor einer tollen Insel-Location. Top!



                                  Invasion U.S.A.  :7:
                                  Chuck Norris in der Form seines Lebens, definitiv eins meiner liebsten Gülleriche mit ihm.
                                  Diesmal legt er sich mit russischen Terroristen an, die die Verreinigten Staaten von Amerika übernehmen wollen :-)))
                                  Es macht einfach Spass mit anzusehen, wie Chuck Norris die ganze Zeit über am richtigen Ort erscheint wenn die bösen Russen wieder Unsinn machen.
                                  Dann wird nicht lange gefackelt sondern alles in Brand gesteckt und weggeballert bis zur letzten Munition. Natürlich ist dass alles übertrieben, aber es macht Sauspass.
                                  Einfach das Gehirn ausschalten, genießen, und sich gut unterhalten lassen :thumb:
                                  « Letzte Änderung: 29. Mai 2016, 19:40:03 von Leo »


                                  Offline Leo

                                    • OA - 5599
                                      • Show all replies
                                    @ Rick Rossovich, der der den Partner von Val Kilmer in "Top Gun" gespielt hat ist auch mit dabei, Slider der stinker :D :thumb:


                                    Offline Leo

                                      • OA - 5599
                                        • Show all replies
                                       :thumb: :thumb:

                                      dann klingt das genau was für mich...the blair witch projekt ist bis heute der einzige Horror der mir Angst gemacht hat...und Pakt der Wölfe, Exorzist... sind genau nach meinem Geschmack!!
                                      Thanksss :-))


                                      Offline Leo

                                        • OA - 5599
                                          • Show all replies
                                        @ nemesis

                                        DER ZAUBERBOGEN sieht total Klasse aus, so kleinere Produktionen können ja manchmal sehr charmant sein. Top oder eher Flop?! :D

                                        Auweia DIE 1000 AUGEN DER NINJA.... meine grösste Bildungslücke mit Kosugi. Schon 20x den "lahmen" BLACK EAGLE geschaut, aber sein vielleicht besten Streifen immer nicht..

                                        Und RESURRECTION ist von Russel Mulcahey?? Das wusste ich ja gar nicht, das ist ja ein Ding!
                                        « Letzte Änderung: 29. Mai 2016, 21:40:15 von Leo »


                                        Offline Leo

                                          • OA - 5599
                                            • Show all replies

                                          Der stählerne Adler :7:
                                          Wenn man gute Fliegeraction sehen will und dazu noch einen guten Soundtrack (Queen) hören will dann ist man hier richtig.
                                          Jugendliche von heute würden sicherlich nicht viel mit dem Film anzufangen wissen, denn er atmet mit jeder Minute den Geist der 80er, aber genau deshalb hat er mir gefallen :-)
                                          Er hat Action, Witz, Spannung, eine wundervolle Dynamik welche einfach passt und einen wirklich großartigen Louis Gosset Jr. Schöner 80er-Film!


                                          Offline Leo

                                            • OA - 5599
                                              • Show all replies
                                            America's Sweethearts
                                            Ich mag den einfach, Rom Com in Hollywood.
                                            Cusack und Chrystal alleine sind schon klasse, aber der Cast ist generell sehr gut.
                                            Eine von Julia Roberts sympathischsten Leistungen.
                                            :7.5:

                                            Den mag ich auch Max, schon 1-2x gesehen und hab ihn auch in der Sammlung, einer der besseren Vertreter dieser Art.
                                            Meine Lieblingsfigur aus dem Ensemble - Hank Azaria :D
                                            « Letzte Änderung: 30. Mai 2016, 22:45:29 von Leo »


                                            Offline Leo

                                              • OA - 5599
                                                • Show all replies

                                              Der stählerne Adler II  :8.5:
                                              "Hickman gegen den Uhrzeigersinn habe ich gesagt...."
                                              "Kann man mal fragen was hier los ist?!"
                                              "Aaaaaaaaachtung!"
                                              "Ich erwarte eine Erklärung Bush!"
                                              "Sehen sie Sir, Sergeant Downs hat auf seinem Bett gestanden und mit seiner Zigarre rumgefuchtelt, da hat er aus versehen die Sprinkleranlage ausgelöst Sir!"
                                              "Was hat Sergeant Downs überhaupt auf seinem Bett gesucht!"
                                              "Ähh, ich war etwas durcheinander Sir.... ich war durcheinander weil ähh, einer Ihrer Piloten seine Pferdedecke gegen meinen Daumen-Eumel austauschen wollte Sir!"
                                              "Ja Sir, ich gebe es offen zu und übernehme die volle Verantwortung Sir, schon als Kind wurde mir alles weggenommen Sir!"
                                              "JETZT REICHT ES ABER, ich verlange das ihr diese Sauerei auf der Stelle in Ordnung bringt!"
                                              "Ja Sir! Wir haben alles unter Kontrolle Sir! Kein Problem Sir!!  Gegen den Uhrzeigersinn Hickman dass kann doch nicht so schwer sein...."

                                              Ich liebe die Army.  :biggrin:

                                              Hat mir sogar noch viel besser gefallen als Teil 1, es geht von Anfang an zur Sache und man bekommt Kampfeinsätze, Simulationen und MIG-Battles NON-STOP!
                                              Das coole dabei; diesmal kämpfen die besten Piloten der Amis und der Russen Seite an Seite.
                                              Und wie es nemesis letztens schon bei den Car Chase-Dingern so treffend formuliert hat, kann man die Geschwindigkeit & die Physik hier noch spüren, einfach mal eine Kamera
                                              an dem Ding befestigen und viola - diese Aufnahmen durch die engen Schluchten sind einfach großartig :-))
                                              « Letzte Änderung: 31. Mai 2016, 23:32:31 von Leo »


                                              Offline Leo

                                                • OA - 5599
                                                  • Show all replies

                                                Der stählerne Adler III aka Die Asse der stählernen Adler  :7:

                                                Ich kann die ganzen negativen Stimmen und die wirklich schlechten Bewertungen im Netz mal wieder nicht nachvollziehen, manchmal denke ich echt einen anderen Film gesehen zu haben.
                                                Unfassbar was da manchmal beanstandet wird, teilweise stupide, aber vor allem nur selten wirklich gerechtfertigt. Ich bin in erster Linie Filmegenießer, kein Filmkritiker. Und ich fand ihn e i n f a c h herrlich!

                                                Nicht so Klasse wie Teil 2, aber mindestens so gut wie Teil 1. Sympathische Stars, drolliger Humor, Action, tolle Bilder, und ein toller Score - im besten Sinne grundsolide Hausmannskost also!
                                                In diesem Teil übernehmen richtige Alt-Herren-Legenden (u.a. H. Buchholz & S. Chiba) den Steuerknüppel und verschroten mit Ihren Old-Timern ein Paar Drogen-Gangstern & Verrätern den Arsch!
                                                Und sie erledigen Ihren Job mit viiiel Witz, Ironie und Augenzwinkern, und haben dabei immer ein Grinsen auf den Lippen.

                                                Ich freu´ mich schon auf den Abschluß der Reihe Morgenabend :-)
                                                « Letzte Änderung: 02. Juni 2016, 00:13:32 von Leo »


                                                Offline Leo

                                                  • OA - 5599
                                                    • Show all replies
                                                  Assault - Anschlag bei Nacht
                                                  - ich kann mir den Carpenter immer und immer wieder geben. Ich finde diesen "Großstadtwestern" einfach nur grandios. Spannung pur, ohne Schnörkel, Terrorszenen - mit Horroreinschlag bis hin zu Westernreminiszenzen, gepaart mit geiler Musik und tollen Darstellern. Auch das Drehbuch mit so manchen ikonischen Szenen und die Dialoge sind einfach nur geil. Dass manche Leute die Filme heute lahm oder langweilig finden, kann ich nicht nachvollziehen - denn noch beim 10. Mal packt mich der Streifen komplett. Fazit: nahezu perfektes Kino.

                                                  Hm der wär` jetzt nicht übel...old-school-eskalationskino von Carpenter mit Männern in blauen Uniformen und Gangstern....ausgeranzter und dreckiger Look....hitzig...blutig..
                                                  Immer wieder schön neues altes zu entdecken, den kenn ich noch nicht & hab da grad voll Bock drauf  :thumb:  yum yum :-))
                                                  « Letzte Änderung: 06. Juni 2016, 19:45:31 von Leo »