Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ash

  • der Werbe-Bot
  • Die Großen Alten
    • Tod durch SnuSnu
      • Show all replies
    Greenland: Katastrophenfilm mit Gerald Butler, der konventionell und realtionsnah daher kommt. Gefühle der Beklommenheit sind garantiert. Einer der besseren Filme des Genres.  :7.5:
    Ja, Greenland war sehr intensiv und packend,was bei dieser Art von Filmen eher selten ist. Schwer unterschätzt dieses Werk.



    Aaalter, was eine Katastrophenperle, ging völlig an mir vorbei aber als Freizeit-Prepper drückt der Film bei mir genau die richtigen Knöpfe. Glaubhaft und spannungsreich und Buttler ist eh super, auch wenn einige Situationen ziemlich überspitzt dargestellt werden und die gesellschaftliche Verrohung in Teilen doch zu schnell ausartet, glaube die amerikanische Gemeinschaft und dessen Zusammenhalt ist deutlich stärker und das wird ebenso gezeigt aber hier für Europa kann ich mir das echt gut vorstellen. Aber  die ganze Rettungskoordination der USA, das stelle ich mir genau so vor.
    Die Situation des Kindes ist für mich hingegen sehr emotional geladen, da der Junge halt genauso alt ist wie unser Großer und sowas packt mich emotional immer derbe wenn sich Kinder in dramatischen Filmen mit meinen Eigenen ersetzen lassen, puh.
    Auch cool ist, dass der Film mehrere unmarkierte Kapitel hat. Er rattert nicht einfach runter, so dass es sich ein wenig so anfühlt, als würde man eine Miniserie am Stück sehen, ist ganz cool. Und obwohl manche Special Effekte eher Mittelmaß sind (einem 35 Mio. Budget verzeihe ich das aber gerne), ist der Film von seiner Dramaturgie und seiner Glaubhaftigkeit echt gut und so ein 2012 von Emmerich wirkt da im Vergleich zu wie Trash, auch wenn ich den ebenso mag.

    Greenland :flix: :8.5: 

    « Letzte Änderung: 31. Mai 2024, 01:39:29 von Ash »



    Offline Ash

    • der Werbe-Bot
    • Die Großen Alten
      • Tod durch SnuSnu
        • Show all replies
      Oha, der gesellschaftliche Wiederaufbau? Das wird dann wohl ein Survivalding!?



      Offline Ash

      • der Werbe-Bot
      • Die Großen Alten
        • Tod durch SnuSnu
          • Show all replies
        Die furchtbaren Sieben :dvd: :4: Furchtbar ist diese Western-Komödie wahrlich. Die Story passt auf einen Bierdeckel und es gibt vermutlich nur wenige Filme, in denen der Humor noch weniger zündet wie hier. Der Film ist über 50 Jahre alt aber selbst 50 weitere Jahre werden ihm nicht zum Klassiker machen. Der Bösewicht und sein Zwerg waren das Witzigste, im Entfernten zumindest.





        Die silberne Stadt :dvd: :6: Durchaus vernünftige Story aber sehr seichter Western und das auch beabsichtigt, da Leute die eine Waffe ziehen sich meist eh nicht trauen zu schießen und dann "nur" aufs Maul bekommen. Insgesamt ist der Western aber recht sparsam gedreht mit praktisch garkeine Naturaufnahmen, fast ein Kammerspiel in verschiedenen Räumlichkeiten, schade.




        Offline Ash

        • der Werbe-Bot
        • Die Großen Alten
          • Tod durch SnuSnu
            • Show all replies
          Luftkreuz Südost :prime: :6: Es sind nur drei Episoden, konnte man also schnell durchballern, lief damals wohl auch nur in Österreich. Allerdings sind die ersten beiden Geschichten eher schwache und seichte Krimis gewesen. Nur die letzte Episode ist eine gelungene Airport-Krimi-Story, vermutlich zu spät für diese Idee einer Reihe





          The 8 Show :flix: :7.5: Die Idee ist recht cool und eigenständiger als ich erst dachte (keine Squid Game-Kopie). Allerdings wird es schwer weitere Staffeln so fortzuführen, dass sie frisch bleibt, zumal die Story praktisch deswegen nur gut passt, weil "zufällig" die passenden Charaktere die für den Zuschauer richtigen Stpckwerke bewohnen. Zum Ende hin hatte ich auch das Gefühl, dass die Ideen ausgingen, zumal es auch etwas strange wird aber der vorletzen Folge. Die Staffel war gut, reicht aber auch.





          Argentinien, 1985 - Nie wieder :prime: :7: Für den europ. Zuschauer ist dieser Gerichtsfilm vermutlich zu trocken da uns die Nähe zur wahren Begebenheit fehlt. Es wäre besser gewesen den Film zu Beginn mit dem zu füllen, um was es thematisch ging aber das wäre sicher teuer geworden. Dennoch sind die Erzählung grausamer Gewalt schon krass aber wie gesagt, uns fehlt da vermutlich die Nähe.