Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

Flightcrank · 66326 · 10251829

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show only replies by Max_Cherry
    Diesen Kurzfilm zähle ich mal nicht mit:


    Is Now A Good Time? (2024) :yt:
    Jim Cummings hat es schon wieder getan. Nach "Thunder Road", "The Wolf Of Snow Hollow" und " Der Betatest", hat er dieses Jahr diesen kleinen Kommentar auf Marvel/ Disney als Kurzfilm veröffentlicht. In nur 12 Minuten bekommt man die bekannte Mischung aus Drama, Tragik, Peinlichkeiten und schwarzem Humor. Der versteht es einfach, emotionale Achterbahnen zu drehen, die Laufzeit scheint dabei überhaupt keine Rolle zu spielen.
    Ich bin und bleibe Fan von Cummings, obwohl er fast immer ähnliche Figuren in seinen Filmen spielt. Absolute Empfehlung! :8:

    Es wird homosexueller Sex gezeigt. Wer damit ein Problem hat, sei zumindest informiert.

    « Letzte Änderung: 05. Januar 2025, 19:17:01 von Max_Cherry »


    Offline ap

    • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
    • Die Großen Alten
      • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
        • Show only replies by ap
      Film 4/2025


      Malibu Express (1985)  :bd:



      Was macht ein Privatdetektiv, der überraschend in einen schwierigen Mordfall verwickelt wird und nicht einmal ordentlich schießen kann? Für Cody kein Problem, denn er ist ein überaus attraktiver Typ, und die Mädchen um ihn herum warten nur darauf, ihn mit vollem Einsatz aus jeder Patsche zu helfen. Seine ebenbürtige Gegnerin ist die italienische Comtesse Luciana, die ihn in den mysteriösen Fall, bei dem es sich um russische Computerspionage handelt, hineinzieht. Mit allen weiblichen Mitteln versucht sie Cody auszutricksen, der es in diesem turbulenten Film nicht immer leicht hat, den Durchblick zu bewahren.

      Was für ein geiler Scheiß, den uns Andy Sidaris hier beschert hat!  :biggrin: Selten waren in einem Film derart viele blanke Brüste zu sehen wie hier, und die Frauen sind alle notgeil und liegen dem vertrottelten Privatdetektiven Cody Abilene zu Füßen! Der kann nämlich eigentlich gar nichts, außer hübsch auszusehen. Mit seinem Sportwagen, seiner Hemdenwahl und seinem Schnauzer sieht er schon optisch aus wie die Billigvariante von Thomas Magnum. In der OFDB firmiert der Film unter "Action", "Erotik" und "Sex", ich würde noch "Komödie" hinzufügen, weil ich glaube viele Gags sind durchaus gewollt. Aber, unfreiwillig komisch ist der Film an vielen stellen sicherlich auch. Der Film ist im großen und ganzen eine Detektivgeschichte, schön klischeehaft kommentiert von der Erzählstimme des Detektiven. Die Handlung ist ein wenig konfus, es gibt russische Spione, muskelbepackte Erpresser, helfende Cops und so gut wie jede andere Standardfigur und -situation des Kriminalfilms, ohne viel Sinn und Verstand in einen Film gedrückt. Der Film ist ein Trash-Actionkrimi, der trotz all seiner Prolligkeit, seiner geistigen Beschränktheit und seinem gewissen Chauvinismus, doch ganz sympathisch ist.  :thumb:

      Hier hab ich mal ne Minute abgefilmt, ihr solltet euch das eigentlich alle anschauen können!  ;)

       :arrow: https://www.facebook.com/100003812762777/videos/917262413847969/


      PS: Den ganzen Film gibts auch auf youtube habe ich gesehen, ich jedoch stelle mir das schicke BahnhofsKino Mediabook von Cinestrange gerne in die Sammlung!  :)
      « Letzte Änderung: 05. Januar 2025, 20:49:54 von ap »


      Online Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show only replies by Max_Cherry
        Film  4/2025





        Traum ohne Ende (1945)
        Wow! Diese britische Horror Anthologie kam direkt nach dem zweiten Weltkrieg in die Kinos und war ein großer Erfolg. Nach 5 Jahren Pause bekamen die Zuschauer endlich wieder phantastische Geschichten zu sehen und sie nahmen das Angebot dankend an.
        Episodenhafte Horrorfilme gab es schon früher, aber diese Geschichtensammlung ist mit einer spannenden und gut verknüpften Rahmenhandlung ausgestattet. "Dead Of Night" scheint besonders in der Form eine Blaupause für ähnlich angelegte Filme aus den folgenden Jahrzehnten bis heute darzustellen.
        Die Stories selbst sind nicht alle Oberklasse, aber zumindest unterhaltsam. Ein paar stechen positiv heraus, wie die mit dem Spiegel, oder die mit der Bauchrednerpuppe. Die Rahmengeschichte gefällt mir auch sehr gut.
        Im großen und ganzen handelt es sich um einen schön gemachten, teils unheimlichen, teils amüsanten Klassiker des Genres. Ich freu mich, den nachgeholt und jetzt im Regal stehen zu haben.
        :7.5: - :8:

        Man merkt leider, dass die deutsche Synchronisation wesentlich neuer ist, ich tippe mal auf die 70er- oder 80er-Jahre. In der Golf Episode hat der ältere Spieler z.B. die Stimme von Homer Simpson. Dieser nennt seinen Caddy Smithers, was schon irgendwie witzig ist. Nächstes Mal dann vielleicht im O-Ton auf englisch.
        « Letzte Änderung: 06. Januar 2025, 00:28:06 von Max_Cherry »


        Offline ap

        • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
        • Die Großen Alten
          • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
            • Show only replies by ap
          Film 5/2025


          The Amazon Force (2007)  :dvd:



          Natasha und Vivian sind Mitglieder einer streng geheimen Spezialeinheit des US-Militärs; einer Einheit, welche nur aus Frauen besteht und überall dort eingesetzt wird, wo Männer versagen würden: die "Amazon Force".
          Ihr neuester Auftrag heißt Dr. Dick, ein Terrorist, welcher der US-Regierung schon lange ein Dorn im Auge und in neuerer Zeit durch extrem rätselhafte Aktivitäten auffällig geworden ist. Begleitet wird er dabei stets von seiner Truppe zusammengeklonter Muskelmänner, welche ihm blind gehorcht.
          Die beiden Frauen folgen seiner Spur auf die kleine und ungewöhnlich langweilige Insel Ling Lang. Dort entdecken sie ein Geheimnis, welches eine Gefahr für die gesamte Welt darstellt.
          Wird es ihnen gelingen des Doktors Pläne zu durchkreuzen?

          Ich dachte der würde inhaltlich vielleicht ein bisschen zu Malibu Express passen, den ich zuvor gesehen habe, war aber nicht ganz, es gab keine blanken Brüste zu sehen und chauvinistisch war da auch nichts. Macht aber nichts, der Film ist da eher eine Actionfilm-Parodie.
          Amazon Force ist ein deutscher Amateurfilm von Andreas Eisele und den Umständen entsprechend gut gemacht. Beim Drehbuch hat sich immerhin jemand Gedanken gemacht, das ist bei dem Niveau nicht selbstverständlich. ;) Die technische Umsetzung ist ziemlich gut gelungen, die Darsteller agieren zum Teil aber etwas hölzern. Mit seinen knapp 50 Minuten konnte der Film recht gut unterhalten. Schade das Eisele seit 2009 nichts mehr gemacht hat, da wäre Potential da gewesen.
          « Letzte Änderung: 06. Januar 2025, 00:21:49 von ap »


          Online Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show only replies by Max_Cherry
            "Malibu Express" und "Hard Ticket to Hawaii" von Sidaris muss ich irgendwann endlich mal gucken. Gibt es den ersten denn auf Deutsch bei Youtube? Das wäre echt mal ein Anlass.


            Offline ap

            • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
            • Die Großen Alten
              • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
                • Show only replies by ap
              "Malibu Express" und "Hard Ticket to Hawaii" von Sidaris muss ich irgendwann endlich mal gucken. Gibt es den ersten denn auf Deutsch bei Youtube? Das wäre echt mal ein Anlass.

              Nein, leider nicht, nur englisch....





              Traum ohne Ende (1945)

              klingt gut, interessiert mich, danke für den Tipp!


              Online Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show only replies by Max_Cherry
                Film  5/2025




                Boy Kills World (2023) :vod:
                Der ist zwar hohl, macht aber trotzdem Spaß. Eigentlich ist das ein total generisches Ripp Off von Deadpool, Running Man, John Wick und etlichen anderen bekannten Actionfilmen, angesiedelt in einer bunten distopischen Welt. Die Story ist komplett egal, hier stehen andere Dinge im Mittelpunkt.
                Die innere Erzählerstimme des taubstummen Boy (Bill Skarsgard) ist spaßig, die Farben sind knallig, die Welt ideenreich gestaltet und die Action wurde flott und spektakulär in Szene gesetzt und gefilmt. Dabei gibt es reichlich dunkles CGI Blut, der Splatter ist aber trotzdem ein bisschen drüber und comicartig. Ein Film für die Ewigkeit ist BKW nicht, ich weiß nicht mal, ob man den ein zweites mal gucken muss. Aber dieses eine Mal war schon ganz ok, nettes Film Fast Food. :6.5: - :7:
                « Letzte Änderung: 06. Januar 2025, 21:46:40 von Max_Cherry »


                Offline Bloodsurfer

                • diagonally parked in a parallel universe...
                • Administrator
                • *****
                  • Pfälzer mit saarländischem Migrationshintergrund
                    • Show only replies by Bloodsurfer
                  3/2025:
                  Wolfs :8:

                  Sehr unterhaltsame Krimi-Thriller-Comedy. Absolut großartig gespielt von Clooney und Pitt.
                  Für alle mit Zugang zu Apple TV+ ein Pflichtfilm! (Den Tipp hätte ich allerdings vor dem Wochenende geben sollen, als es für alle kostenlos war. Aber egal, merkt euch den mal vor.)

                  4/2025: (ja, ich bin so frech und zähle auch Kurzfilme mit :D)
                  Is now a good time? :8:

                  Stephan hat eigentlich schon alles gesagt. Eine bittersüße Pille.

                  5/2025:
                  Die Unschuld (Monster) :9:

                  Wow. Ein Hirokazu Kore-eda auf seinem Höhepunkt. Was für eine brillantes, emotional geladenes Meisterstück!
                  Der ist gerade noch auf Prime zu sehen und jeder, der auch nur ansatzweise etwas mit dem japanischen Kino anfangen kann, sollte sich den noch geben.

                  Der Film erzählt die Geschichte eines Schülers aus mehreren Perspektiven. Erst das, was seine Mutter als Mobbing und Misshandlung wahrnimmt. Dann der Blickwinkel eines verdächtigen Lehrers. Dann schließlich am Ende die wichtigste Perspektive, die der Hauptfiguren.

                  Am Anfang fiel es mir noch etwas schwer, reinzukommen, weil ich das Overacting der Lehrer nicht nachvollziehen konnte. Dieses eine Gespräch im Lehrerzimmer war ganz schlimm. Aber das hat sich schon nach kurzer Zeit erledigt und war vollkommen vergessen, denn danach hat mich die Story voll in ihren Bann gezogen. Mit jeder neuen Perspektive kommt man der Wahrheit ein Stück näher und wer da zunächst noch als unschuldig oder als Monster wahrgenommen wird (es machen tatsächlich beide Titel sinn, sowohl der deutsche als auch der internationale) wird völlig durchgeschüttelt.

                  Kore-eda hat sie einfach drauf, diese Stories über die Ambivalenzen der Gesellschaft. Ich bin hin und weg.
                  « Letzte Änderung: 06. Januar 2025, 22:55:28 von Bloodsurfer »


                  Offline Elena Marcos

                  • a.k.a. Dirk
                  • Die Großen Alten
                    • Come on in ... hahahahahahahahahah
                      • Show only replies by Elena Marcos
                    Weird - Die Al Yankovic Story (2022)

                    - nun, stark fiktionalisiert ist mal stark untertrieben. Der Film orientiert sich zwar am Aufstrieg, aber die Episonden sind mal extrem absurd. Am Schluss erinnerte das ein wenig an UHF (die Rambo Einlage). Es gibt viele Insider Gags ("Ich spiele doch nicht den Indiana Jones") und viele Anspielungen. Al's Nebenrolle fand ich auch klasse - ich hätte den ohne Backgroundwissen nie erkannt. Dass die Promis das aber alle mitgemacht haben, dass sie so durch den Kakao gezogen werden finde ich beachtlich. Gerade Madonna kommt ja scheiße weg... Egal. Ich fand es arg amüsant und Radcliff macht seine Sache sehr gut. Spaßiger Film - kilometerweit an der Realität vorbei.

                    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                    Offline Ash

                    • der Werbe-Bot
                    • Die Großen Alten
                      • Tod durch SnuSnu
                        • Show only replies by Ash
                      Ich finde es ja super, dass du den so gut findest. Mich hat er in vielen Szenen auch echt begeistern können, aber das Tempo war nicht so ganz meins. Fand den damals an manchen Stellen doch ein bisschen behäbig. Bridges und Eastwood sind aber ein cooles Team. Der muss auch mal wieder ran. Unterm Strich fand ich den ja trotzdem ganz cool.

                      Ich finde den jedes Mal aufs Neue brutal gut. Das Tempo hat mich nie negativ erfasst, im Gegenteil. Wenn es ruhiger wurde habe ich einfach die rebellische Roadmovieatmo aufgesogen. Ich mag den einfach sehr.


                      Müller-Stahl als Helmet :D ist einfach der Knaller. Die letzte Episode in Finnland hätte man vielleicht weglassen können, war als finale Episode vielleicht etwas zu unspektakulär. Aber ansonsten cooler Film, freut mich, dass er dir gefallen hat.

                      Die letzte Folge habe ich unbeachtet gelassen. Die zieht den Film sonst sehr runter, so unspektakulär die ist.

                      Antlers :disney: :6.5: Eigentlich ganz nett aber die Story wirkt ein wenig wie eine MastersOfHoror-Folge.




                      Appendage :disney: :6: Auch so eine Geschichte, die gekürzt gut als Horrorstory passt. Die ganze Story ist etwas altbacken, die Umsetzung aber solide, wenn auch die Handlungslogik nicht stimmig ist.




                      The Bay :bd: :7: Cooles und glaubhaftes Szenario, wobei die gewollte behördliche Passivität etwas übertrieben wirkt. Dennoch spannendes und packendes Katastrophen Found Footage.

                      « Letzte Änderung: 07. Januar 2025, 11:46:30 von Ash »



                      Offline Ketzer

                      • Suchender
                      • Global Moderator
                      • *****
                        • Aufgeben ist keine Lösung!
                          • Show only replies by Ketzer
                        Kings of Hollywood :6.5:
                        Top besetzt mit De Niro, Freeman und Tommy Lee Jones. Anfangs cool mit schönem schwarzen Humor. Die ersten Szenen am Set zum Totlachen.
                        Dann leider generisch ohne wirkliche Höhepunkte
                        warum auch immer. Schade! Dafür rockt im Abspann der Fake Grindhouse Trailer zu Killer Nuns.
                        If you are lost in the darkness, search for a light!



                        Offline ap

                        • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
                        • Die Großen Alten
                          • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
                            • Show only replies by ap
                          Film 6/2025


                          Lucker - The Necrophagus (1986)  :dvd:



                          Der nekrophile Killer John Lucker versucht, nachdem er von der Polizeit gefasst wurde, sich umzubringen und kommt anschließend in eine psychatrische Klinik. Es dauert nicht lange und er versucht erfolgreich zu fliehen. Erneut beginnt er zu morden...

                          Ein vergessener Sicko!
                          Ich dachte eigentlich immer, Buttgereits "Nekromantik" wäre der erste große Nekrophilen-Schocker gewesen. Doch schon zwei Jahre zuvor erschien Johan Vandewoestijne "Lucker - The Necrophagus". Angeblich hat Lucker damals auch schon ziemlich für Aufsehen gesorgt, das kann ich aber nicht wirklich beurteilen, da der Film heute, nicht zuunrecht, völlig in Vergessenheit geraten zu sein scheint. Vorstellen kann ich es mir aber, die Ekel-Szene in der Mitte ist damals sicher relativ grenzüberschreitend gewesen. Aus heutiger Sicht bin ich nicht so schockiert, und vielleicht sogar ein klein wenig enttäuscht, nach dem was man so im Netz liest hatte ich mir da mehr erwartet. Aber das macht nichts, dafür ist der Film auch nicht soo schlecht wie es heißt. "Lucker - The Necrophagus" ist ein primitiver und wohl eher semi-professioneller Slasher ohne den geringsten Kunstanspruch, den man "Nekromantik" vielleicht unterstellen kann. Aber er hat seine Momente und bringt ne interessante versiffte Atmo rüber, die Morde sind blutig in Szene gesetzt und die nekrophile Szene wirkt auch heute noch eklig. Eigentlich hätte das für den Regiesseur der Startschuß für eine Karriere im Horrorfilmbereich werden können, aber Johan Vandewoestijne scheint sich da nicht recht weiter entwickelt zu haben. Ich hab ja in letzter Zeit mehrere neue Filme von ihm gesehen, die sind nur neuer, aber genauso semi-professionell und deutlich weniger provokant. So wird sein Name außerhalb von Belgien oder den Niederlanden wohl weiterhin unbekannt bleiben.


                          Online Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show only replies by Max_Cherry
                            Kings of Hollywood :6.5:
                            Top besetzt mit De Niro, Freeman und Tommy Lee Jones. Anfangs cool mit schönem schwarzen Humor. Die ersten Szenen am Set zum Totlachen.
                            Dann leider generisch ohne wirkliche Höhepunkte
                            warum auch immer. Schade! Dafür rockt im Abspann der Fake Grindhouse Trailer zu Killer Nuns.

                            Den habe ich sogar in Corona-Zeiten im Kino gesehen. Den Anfang mochte ich auch, aber dann hat er doch stark abgebaut. Sehr schade. DeNiro fand ich zumindest sehr witzig in der Rolle.


                            Online Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show only replies by Max_Cherry
                              3/2025:
                              Wolfs :8:

                              Sehr unterhaltsame Krimi-Thriller-Comedy. Absolut großartig gespielt von Clooney und Pitt.
                              Für alle mit Zugang zu Apple TV+ ein Pflichtfilm! (Den Tipp hätte ich allerdings vor dem Wochenende geben sollen, als es für alle kostenlos war. Aber egal, merkt euch den mal vor.)


                              Erstaunlich, ich fand den Trailer ja total lahm und unwitzig. Aber bei Kino plus fanden ja auch zwei unterhaltsam. Wer weiß, acht Punkte sind auf jeden Fall schon ganz schön viel von dir.


                              Online Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show only replies by Max_Cherry


                                Wie Raubkatzen (1964) Arte
                                Dieser intrigante Noir Thriller punktet erst einmal mit seiner äußerst attraktiven Besetzung. Alan Delon und Jane Fonda werten die maximal solide Mehrecksgeschichte enorm auf. Aber die größte Stärke des Filmes stellt die visuelle Umsetzung dar. Regisseur René Clément (Verbotene Spiele) und Kameramann Henri Decaë toben sich voll aus. Es gibt etliche toll arrangierte Fahrten und Montagen zu sehen. Diese sind jetzt nicht auffällig ungewöhnlich, aber von großer Präzision und Aufwand gekennzeichnet. "Wie Raubkatzen" sollte man sich daher alleine schon wegen der stilsicheren Optik ansehen. Dazu kommt der hervorragende jazzige Soundtrack von Lalo Schifrin, welcher in den richtigen Momenten dramatischer wird.
                                Manche Aspekte der Handlung waren nett, erinnerten mich sogar an so etwas wie "Wild Things". Unterm Strich bleibt das aber schon noch Style Over Substance. Trotzdem schaut man den Figuren gerne zu und bekommt einen wirklich schönen Schwarz/Weiß Klassiker in coolem cinemascope Format. Aktuell kann man ihn in sehr guter Qualität bei Arte online anschauen.
                                :7:
                                « Letzte Änderung: 08. Januar 2025, 02:01:26 von Max_Cherry »


                                Online Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show only replies by Max_Cherry


                                  Gene Kelly - Der mit dem Regen tanzt Arte
                                  Diese 50-minütige Doku aus Archivaufnahmen wirkt zwar unvollständig, bringt einem aber das Hauptwerk des Ausnahmekünstlers, einen Teil des Lebenslaufes und seine Begeisterung für Tanz und Kino näher. War unterhaltsam.
                                  :7:
                                  « Letzte Änderung: 08. Januar 2025, 02:02:51 von Max_Cherry »


                                  Offline JasonXtreme

                                  • Let me be your Valentineee! YEAH!
                                  • Global Moderator
                                  • *****
                                    • Weiter im Text...
                                      • Show only replies by JasonXtreme
                                    BAD BOYS - RIDE OR DIE :flix: Teil 4 nun auch im Stream - mehr im Fred :7:
                                    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                                    Meine DVDs


                                    Offline ap

                                    • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
                                    • Die Großen Alten
                                      • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
                                        • Show only replies by ap
                                      Film 7/2025


                                      The Dead Next Door (1989)  :bd:



                                      Den Film habe ich zu VHS Zeiten bestimmt ein Dutzend mal gesehen, und mit der Nostalgie-Bonus-Sonnenbrille auf finde ich den auch heute noch ziemlich cool!  ;) Nüchtern betrachtet muß ich aber zugeben, das er mich nicht mehr so packt wie damals. Er hat ein paar echt coole Ideen und ist immer noch amüsant, und einen gewissen Kult-faktor möchte ich ihm auch zugestehen. Aber aus heutiger Sicht ist das nicht mehr der Kracher, der er mal für mich war. Macht nichts, sympathisch und spaßig ist der Film immer noch.
                                      Mich würden mal neuere Filme von J.R. Bookwalter interesieren, in der Ofdb ist einer von 2024 aufgeführt. Also das der imer noch Filme macht finde ich schon cool!  :cool:


                                      Online Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show only replies by Max_Cherry
                                        Oskar und die Dame in Rosa :dvd: :8: Wenn es um gut durchdachte & emotionale Dramödien mit tollen visuellen Effekten geht kommt man einfach nicht an Frankreich vorbei. Das Ganze ist zwar nicht wirklich mein Genre aber ich bin überrascht, dass dieser eigentlich hervorragende Film seines Genres keinen großen Bekanntheitsgrad besitzt, auch wenn es etwas überheblich ist davon auszugehen, weil ich ihn vorher nicht kannte. Der Film wirkt in vielen Teilen wie eine Reise durch ein Märchen, alleine durch die rosa Dame die alleine mit Worten und ihrer Art eine fantasievolle Umgebung erschafft. Ihre Wrestlinggeschichten sind wiederum mit guten Effekten gefüllt. Der Gegenpol sind die Eltern, die verständlicher Weise die Realität nicht ausblenden können. Der Film ist ab 6 Jahre, was ich auf Grund der Thematik viel zu früh finde. 




                                        Film 7/2025

                                        Oskar und die Dame in Rosa (2009) :dvd:
                                        Die Grundidee und die Tonalität, in der das Thema behandelt wird, hat mir gut gefallen. Zudem find ich das Schauspiel durch die Bank gelungen. Und trotzdem ist der Funke nicht so komplett zu mir übergesprungen. Die surrealen Wrestlingkämpfe mochte ich nicht, die waren mir zu albern und "französisch". ;)
                                        Die Briefe an Gott hätte ich auch nicht unbedingt gebraucht. Ich finde das Religiöse wirkte etwas aufgesetzt und passt irgendwie nicht zur Dame in Rosa.
                                        Dafür waren die märchenhaften Momente später im Film ganz schön. Der Kitsch hält sich trotz allem in Grenzen.

                                        :7:
                                        « Letzte Änderung: 10. Januar 2025, 23:14:25 von Max_Cherry »


                                        Offline JasonXtreme

                                        • Let me be your Valentineee! YEAH!
                                        • Global Moderator
                                        • *****
                                          • Weiter im Text...
                                            • Show only replies by JasonXtreme
                                          FROM Folge 3 :prime: ich mag es nach wie vor - auch wenn es sehr gemächlich erzählt ist.
                                          Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                                          Meine DVDs



                                          Offline ap

                                          • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
                                          • Die Großen Alten
                                            • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
                                              • Show only replies by ap
                                            Film 8/2025


                                            Der Fluch der Urwaldhexe (The Leech Woman) (1960)  :bd:



                                            Dr. Paul Talbot (Phillip Terry) und seine Frau June (Coleen Gray) führen keine besonders glückliche Ehe, die beiden verabscheuen sich, June fühlt sich alt und trinkt, die Scheidung steht an. Das ändert sich, als die angebliche 150 Jahre alte Malla (Estelle Hemsley) bei Paul auftaucht, die vorgibt, mittels eines geheimnisvollen Stammespulvers immer wieder jung und schön werden zu können. Nachdem erste Tests vielversprechend sind, machen sich die Talbots mit Malla und dem Führer Bertram Garvey (John Van Dreelen) nach Afrika auf, wo sie den fast vergessenen Stamm der Nandos tatsächlich aufstöbern. Dort vollzieht Malla das Ritual und wird wieder jung und schön - die Sache hat aber leider einen gewaltigen Haken: neben Orchideenpollen benötigt man noch ein bestimmtes Drüsensekret aus dem Nacken eines Menschen dazu. Das bedeutet: pro Dosis ein Menschenopfer. Da Malla sie mit dem Geheimnis nicht wieder fortlassen will, stellt sich June als Versuchskaninchen zur Verfügung - und leitet dann den Diebstahl der Komponenten und eine schnelle Flucht ein. Wieder in Amerika zeigt sich aber, dass das Mittel immer wieder erneuert werden muss, also merzt June sämtliche Konkurrentinnen aus der Umgebung ihres eigentlichen Ziels: des Familienanwalts Neil Foster (Grant Williams)...

                                            Das klingt jetzt ein wenig aufregender als wie der Film dann tatsächlich ist, und doch ist das eigentlich ein recht interessanter Klassiker. Mit nur 77 Minuten ist erFilm aberzu schnell vorbei, aus er Story hätte man schon noch mehr machen können. Vor allem die erste Hälfte im Dschungel ist eigentlich schon recht cool, hat was von einem Abenteuer- und Kannibalen-Film... nur ohne Kannibalen natürlich. ;)
                                            « Letzte Änderung: 10. Januar 2025, 23:05:53 von ap »


                                            Online Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show only replies by Max_Cherry
                                              Stromberg - Staffel 1, Folgen 1-5 :flix:
                                              Immernoch legendär.


                                              Gerry Star - Folge 1-3 :prime:
                                              Kommt in keinster Weise an den großen Bruder "Die Discounter" heran. Viele Gags verpuffen komplett und die Hauptfigur ist eigentlich viel zu dämlich. Aber der Aufhänger mit dem Musikproduzenten und der Bowlingcenter-Location sind ganz witzig und die dummen, derben Gags in Folge 3 fand ich wieder ganz lustig.
                                              « Letzte Änderung: 11. Januar 2025, 00:30:34 von Max_Cherry »


                                              Offline Elena Marcos

                                              • a.k.a. Dirk
                                              • Die Großen Alten
                                                • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                  • Show only replies by Elena Marcos
                                                Game of Thrones - Staffel 1
                                                - yo. ganz ok. Am Anfnag zieht sich das alles etwas. Die Serie nimmt sich Zeit, die Figuren zu setzen und die Konstellationen. Aber schnell sind Sympathien verteilt und die Fronten klar. Gegen Ende der Staffel wird es natürlich ganz bitter und die Zechen stehen auf Krieg. Eigentlich ist die Erste Staffel nur so was wie ein Prolog für kommenden Ereignisse. Bei Gelegenheit gibt es dann Staffel Zwei.

                                                Pulp Fiction
                                                - trotz zweieinhalb Stunden wieder ein absoluter Genuss. Tarantino hatte nicht umsonst in den 90ers einen großen Einfluß aufs Kino. Der Cast ist klasse, die Dialoge stimmen und auch die Inszenierung passt. Der Kniff mit der Verschachtelung der Zeit und Handlungsebenen rückt das ganze in Arthouse-Richtung. Ich kann mich erinnern, das wir im Kino saßen und die Leute den Schluss nicht gerafft haben.
                                                Ich hatte wieder großes Vergnügen an dem Ding. Fazit: Zed is dead, Baby.

                                                Mama, Papa, Zombie
                                                - die legendäre Doku von 1984 ist heute Gold pur. Auf der einen Seite hetze auf die neue Branche (Videothekare) in einer Zeit als Kohl das Kabelfernsehen etablieren wollte. Diese Tatsache wir auch noch angesprochen - ob da nicht wirtschaftloche Interessen hinter der Jagd auf Horrorfilme steht (schließlich war der Jahresumsatz von VHS 1 Millarde Mark 1983). Aber auch die Interviews mit den Kids der 80er sind toll, wie auch der Elternabend, wo wir grinsende gutgelaunte Eltern sehen, denen sie wahscheinlich hinter der Kamera gesagt haben, dass sie geschockt gucken sollen. Man sieht wie der Gesichtsausdruck sofort ändert... und das nicht von der Sichtung des Glockenseil-Zombies.
                                                Das Fazit der Doku: Jugendschutz liegt bei den Eltern und nicht beim Staat. - Das gilt eigentlich noch heute... die Botschaft der Doku ist gar nicht mal so verkehrt. Aber der Weg - mit reißerischen Ausschnitten aus verbotenen Filmen. Das gab es damals vom ZDF frei Haus. Ein großartiges Zeitdokument.

                                                "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                                Offline JasonXtreme

                                                • Let me be your Valentineee! YEAH!
                                                • Global Moderator
                                                • *****
                                                  • Weiter im Text...
                                                    • Show only replies by JasonXtreme
                                                  Wart nicht zu lange mit Staffel 2 Dirk, da kommen schon noch genug Charaktere und Konstellationen zusätzlich dazu ;)
                                                  Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                                                  Meine DVDs